Konjugation des Verbs überschneiden ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs überschneiden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird überschnitten, wurde überschnitten und ist überschnitten worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von überschneiden wird "haben" verwendet. Das Verb überschneiden kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe über- von überschneiden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überschneiden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überschneiden. Man kann nicht nur überschneiden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · untrennbar

überschnitten werden

wird überschnitten · wurde überschnitten · ist überschnitten worden

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel  tt - tt - tt 

Englisch overlap, intersect, coincide, clash, cut across, tip

einen gemeinsamen Anteil aufweisen; gleichzeitig geschehen; schneiden, gleichzeitig stattfinden, überdecken, zusammenfallen (mit)

Akk., (sich+A, mit+D)

» Dein Brief hat sich mit meinem überschnitten . Englisch Your letter crossed mine.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überschneiden

Präsens

ich werde überschnitten
du wirst überschnitten
er wird überschnitten
wir werden überschnitten
ihr werdet überschnitten
sie werden überschnitten

Präteritum

ich wurde überschnitten
du wurdest überschnitten
er wurde überschnitten
wir wurden überschnitten
ihr wurdet überschnitten
sie wurden überschnitten

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde überschnitten
du werdest überschnitten
er werde überschnitten
wir werden überschnitten
ihr werdet überschnitten
sie werden überschnitten

Konjunktiv II

ich würde überschnitten
du würdest überschnitten
er würde überschnitten
wir würden überschnitten
ihr würdet überschnitten
sie würden überschnitten

Infinitiv

überschnitten werden
überschnitten zu werden

Partizip

überschnitten werdend
überschnitten worden

Indikativ

Das Verb überschneiden konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde überschnitten
du wirst überschnitten
er wird überschnitten
wir werden überschnitten
ihr werdet überschnitten
sie werden überschnitten

Präteritum

ich wurde überschnitten
du wurdest überschnitten
er wurde überschnitten
wir wurden überschnitten
ihr wurdet überschnitten
sie wurden überschnitten

Perfekt

ich bin überschnitten worden
du bist überschnitten worden
er ist überschnitten worden
wir sind überschnitten worden
ihr seid überschnitten worden
sie sind überschnitten worden

Plusquam.

ich war überschnitten worden
du warst überschnitten worden
er war überschnitten worden
wir waren überschnitten worden
ihr wart überschnitten worden
sie waren überschnitten worden

Futur I

ich werde überschnitten werden
du wirst überschnitten werden
er wird überschnitten werden
wir werden überschnitten werden
ihr werdet überschnitten werden
sie werden überschnitten werden

Futur II

ich werde überschnitten worden sein
du wirst überschnitten worden sein
er wird überschnitten worden sein
wir werden überschnitten worden sein
ihr werdet überschnitten worden sein
sie werden überschnitten worden sein

  • In den Redaktionsräumen klackern die Fernschreiber, überschneiden sich die Stimmen. 
  • Schauen Sie, hier überschneidet die rote Linie erstmals die grüne. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überschneiden


Konjunktiv I

ich werde überschnitten
du werdest überschnitten
er werde überschnitten
wir werden überschnitten
ihr werdet überschnitten
sie werden überschnitten

Konjunktiv II

ich würde überschnitten
du würdest überschnitten
er würde überschnitten
wir würden überschnitten
ihr würdet überschnitten
sie würden überschnitten

Konj. Perfekt

ich sei überschnitten worden
du seiest überschnitten worden
er sei überschnitten worden
wir seien überschnitten worden
ihr seiet überschnitten worden
sie seien überschnitten worden

Konj. Plusquam.

ich wäre überschnitten worden
du wärest überschnitten worden
er wäre überschnitten worden
wir wären überschnitten worden
ihr wäret überschnitten worden
sie wären überschnitten worden

Konj. Futur I

ich werde überschnitten werden
du werdest überschnitten werden
er werde überschnitten werden
wir werden überschnitten werden
ihr werdet überschnitten werden
sie werden überschnitten werden

Konj. Futur II

ich werde überschnitten worden sein
du werdest überschnitten worden sein
er werde überschnitten worden sein
wir werden überschnitten worden sein
ihr werdet überschnitten worden sein
sie werden überschnitten worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde überschnitten werden
du würdest überschnitten werden
er würde überschnitten werden
wir würden überschnitten werden
ihr würdet überschnitten werden
sie würden überschnitten werden

Konj. Plusquam.

ich würde überschnitten worden sein
du würdest überschnitten worden sein
er würde überschnitten worden sein
wir würden überschnitten worden sein
ihr würdet überschnitten worden sein
sie würden überschnitten worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb überschneiden


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für überschneiden


Infinitiv I


überschnitten werden
überschnitten zu werden

Infinitiv II


überschnitten worden sein
überschnitten worden zu sein

Partizip I


überschnitten werdend

Partizip II


überschnitten worden

  • Dein Brief hat sich mit meinem überschnitten . 

Beispiele

Beispielsätze für überschneiden


  • Dein Brief hat sich mit meinem überschnitten . 
    Englisch Your letter crossed mine.
  • In den Redaktionsräumen klackern die Fernschreiber, überschneiden sich die Stimmen. 
    Englisch In the editorial rooms, the teleprinters clatter, voices overlap.
  • Schauen Sie, hier überschneidet die rote Linie erstmals die grüne. 
    Englisch Look, here the red line intersects the green for the first time.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überschneiden


Deutsch überschneiden
Englisch overlap, intersect, coincide, clash, cut across, tip
Russisch пересекаться, пересечься, перекрываться, совпадать, перекрывать
Spanisch coincidir, coincidir en parte, cruzarse, entrecruzarse, interferir, interferirse, solaparse, superponerse
Französisch se chevaucher, s'imbriquer dans, se recouper, croiser, se croiser, coïncider
Türkisch kesişmek, örtüşmek, çakışmak
Portugiesisch coincidir, sobrepor-se, interseccionar, sobrepor, cortar
Italienisch sovrapporsi, intersecarsi, accavallarsi, coincidere, incrociarsi, interferire, intersecare
Rumänisch se suprapune, se intersecta, se intersectează
Ungarisch fedik egymást, keresztezik, keresztez, kereszteződik, kereszteződés, metszik, metszés
Polnisch krzyżować, pokrywać się, przecinać się, krzyżować się, nakładać się, nałożyć się, pokryć się, przeciąć się
Griechisch έχω κοινό σημείο, συμπίπτω, τέμνομαι, επικαλύπτω, διασταυρώνομαι, συμβαίνουν ταυτόχρονα
Niederländisch elkaar kruisen, elkaar overlappen, elkaar snijden, in elkaar grijpen, overlappen, kruisen, samenvallen
Tschechisch křížit se, zkřížit se, překrývat se, křížit, překrývat
Schwedisch gå i varandra, korsa varandra, sammanfalla, överlappa varandra, överlappa, korsas, korsa
Dänisch overlappe hinanden, skære hinanden, krydse, overlap, overlapper, skære, skære ind i
Japanisch 重なる, 交差する
Katalanisch coincidir, sobreposar, intersecar, sobreposar-se
Finnisch mennä päällekkäin, leikkaantua, ristiintyä, ristiinnaulita, yhtäaikaisesti tapahtua
Norwegisch krysse hverandre, overlappe, kryss
Baskisch gainjartzea, bateratu, elkarrekin jartzea, gertatu, mugitu
Serbisch preklapati, sresti se, poklapati se
Mazedonisch пресекува, пресекување, сеча
Slowenisch prekrivati se, prekrivanje, prekrivati, sovpadati, srečati se
Slowakisch prekryť, prekrývať, zbiehať sa, zdieľať
Bosnisch preklapati, poklapanje, poklapati se, preklapanje, sječiti
Kroatisch preklapati, poklapati se, presječiti, srezati se
Ukrainisch перекриватися, перетинатися, збігатися
Bulgarisch пресичам, пресичат, срещам, съвпадам, съвпадат
Belorussisch перасякацца, супадаць
Hebräischחפיפה، חפוף، חפיפות
Arabischتقاطع، تداخل
Persischتقاطع، همزمان
Urduتقاطع، کراس، ہم وقت واقع ہونا، ہم وقت ہونا

überschneiden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überschneiden

  • einen gemeinsamen Anteil aufweisen, gleichzeitig geschehen, schneiden, gleichzeitig stattfinden, überdecken, zusammenfallen (mit)
  • einen gemeinsamen Anteil aufweisen, gleichzeitig geschehen, schneiden, gleichzeitig stattfinden, überdecken, zusammenfallen (mit)
  • einen gemeinsamen Anteil aufweisen, gleichzeitig geschehen, schneiden, gleichzeitig stattfinden, überdecken, zusammenfallen (mit)
  • einen gemeinsamen Anteil aufweisen, gleichzeitig geschehen, schneiden, gleichzeitig stattfinden, überdecken, zusammenfallen (mit)

überschneiden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für überschneiden


  • jemand/etwas überschneidet sich mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überschneiden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überschneiden


Die überschnitten werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überschnitten werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird überschnitten - wurde überschnitten - ist überschnitten worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überschneiden und unter überschneiden im Duden.

überschneiden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde überschnittenwurde überschnittenwerde überschnittenwürde überschnitten-
du wirst überschnittenwurdest überschnittenwerdest überschnittenwürdest überschnitten-
er wird überschnittenwurde überschnittenwerde überschnittenwürde überschnitten-
wir werden überschnittenwurden überschnittenwerden überschnittenwürden überschnitten-
ihr werdet überschnittenwurdet überschnittenwerdet überschnittenwürdet überschnitten-
sie werden überschnittenwurden überschnittenwerden überschnittenwürden überschnitten-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde überschnitten, du wirst überschnitten, er wird überschnitten, wir werden überschnitten, ihr werdet überschnitten, sie werden überschnitten
  • Präteritum: ich wurde überschnitten, du wurdest überschnitten, er wurde überschnitten, wir wurden überschnitten, ihr wurdet überschnitten, sie wurden überschnitten
  • Perfekt: ich bin überschnitten worden, du bist überschnitten worden, er ist überschnitten worden, wir sind überschnitten worden, ihr seid überschnitten worden, sie sind überschnitten worden
  • Plusquamperfekt: ich war überschnitten worden, du warst überschnitten worden, er war überschnitten worden, wir waren überschnitten worden, ihr wart überschnitten worden, sie waren überschnitten worden
  • Futur I: ich werde überschnitten werden, du wirst überschnitten werden, er wird überschnitten werden, wir werden überschnitten werden, ihr werdet überschnitten werden, sie werden überschnitten werden
  • Futur II: ich werde überschnitten worden sein, du wirst überschnitten worden sein, er wird überschnitten worden sein, wir werden überschnitten worden sein, ihr werdet überschnitten worden sein, sie werden überschnitten worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde überschnitten, du werdest überschnitten, er werde überschnitten, wir werden überschnitten, ihr werdet überschnitten, sie werden überschnitten
  • Präteritum: ich würde überschnitten, du würdest überschnitten, er würde überschnitten, wir würden überschnitten, ihr würdet überschnitten, sie würden überschnitten
  • Perfekt: ich sei überschnitten worden, du seiest überschnitten worden, er sei überschnitten worden, wir seien überschnitten worden, ihr seiet überschnitten worden, sie seien überschnitten worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre überschnitten worden, du wärest überschnitten worden, er wäre überschnitten worden, wir wären überschnitten worden, ihr wäret überschnitten worden, sie wären überschnitten worden
  • Futur I: ich werde überschnitten werden, du werdest überschnitten werden, er werde überschnitten werden, wir werden überschnitten werden, ihr werdet überschnitten werden, sie werden überschnitten werden
  • Futur II: ich werde überschnitten worden sein, du werdest überschnitten worden sein, er werde überschnitten worden sein, wir werden überschnitten worden sein, ihr werdet überschnitten worden sein, sie werden überschnitten worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde überschnitten werden, du würdest überschnitten werden, er würde überschnitten werden, wir würden überschnitten werden, ihr würdet überschnitten werden, sie würden überschnitten werden
  • Plusquamperfekt: ich würde überschnitten worden sein, du würdest überschnitten worden sein, er würde überschnitten worden sein, wir würden überschnitten worden sein, ihr würdet überschnitten worden sein, sie würden überschnitten worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: überschnitten werden, überschnitten zu werden
  • Infinitiv II: überschnitten worden sein, überschnitten worden zu sein
  • Partizip I: überschnitten werdend
  • Partizip II: überschnitten worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 625581, 987290

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1634361

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 987290, 987290, 987290

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überschneiden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9