Konjugation des Verbs verdauen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verdauen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verdaut, wurde verdaut und ist verdaut worden. Als Hilfsverb von verdauen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verdauen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verdauen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verdauen. Man kann nicht nur verdauen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird verdaut · wurde verdaut · ist verdaut worden
e-Tilgung nach Vokal
digest, stomach, digest one's food, process
/fɛɐˈdaʊən/ · /fɛɐˈdaʊt/ · /fɛɐˈdaʊtə/ · /fɛɐˈdaʊt/
Nahrung mit Hilfe der Verdauungsorgane in solche für den Körper verwertbare Bestandteile zerlegen; ein Ereignis oder eine Information seelisch oder geistig verarbeiten; aufschließen, bewältigen, sacken lassen, verwerten
(Akk.)
» Wein hilft zu
verdauen
. Wine helps with digestion.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verdauen
Präsens
| ich | werde | verdaut |
| du | wirst | verdaut |
| er | wird | verdaut |
| wir | werden | verdaut |
| ihr | werdet | verdaut |
| sie | werden | verdaut |
Präteritum
| ich | wurde | verdaut |
| du | wurdest | verdaut |
| er | wurde | verdaut |
| wir | wurden | verdaut |
| ihr | wurdet | verdaut |
| sie | wurden | verdaut |
Konjunktiv I
| ich | werde | verdaut |
| du | werdest | verdaut |
| er | werde | verdaut |
| wir | werden | verdaut |
| ihr | werdet | verdaut |
| sie | werden | verdaut |
Konjunktiv II
| ich | würde | verdaut |
| du | würdest | verdaut |
| er | würde | verdaut |
| wir | würden | verdaut |
| ihr | würdet | verdaut |
| sie | würden | verdaut |
Indikativ
Das Verb verdauen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | verdaut |
| du | wirst | verdaut |
| er | wird | verdaut |
| wir | werden | verdaut |
| ihr | werdet | verdaut |
| sie | werden | verdaut |
Präteritum
| ich | wurde | verdaut |
| du | wurdest | verdaut |
| er | wurde | verdaut |
| wir | wurden | verdaut |
| ihr | wurdet | verdaut |
| sie | wurden | verdaut |
Perfekt
| ich | bin | verdaut | worden |
| du | bist | verdaut | worden |
| er | ist | verdaut | worden |
| wir | sind | verdaut | worden |
| ihr | seid | verdaut | worden |
| sie | sind | verdaut | worden |
Plusquam.
| ich | war | verdaut | worden |
| du | warst | verdaut | worden |
| er | war | verdaut | worden |
| wir | waren | verdaut | worden |
| ihr | wart | verdaut | worden |
| sie | waren | verdaut | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verdauen
Konjunktiv I
| ich | werde | verdaut |
| du | werdest | verdaut |
| er | werde | verdaut |
| wir | werden | verdaut |
| ihr | werdet | verdaut |
| sie | werden | verdaut |
Konjunktiv II
| ich | würde | verdaut |
| du | würdest | verdaut |
| er | würde | verdaut |
| wir | würden | verdaut |
| ihr | würdet | verdaut |
| sie | würden | verdaut |
Konj. Perfekt
| ich | sei | verdaut | worden |
| du | seiest | verdaut | worden |
| er | sei | verdaut | worden |
| wir | seien | verdaut | worden |
| ihr | seiet | verdaut | worden |
| sie | seien | verdaut | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | verdaut | worden |
| du | wärest | verdaut | worden |
| er | wäre | verdaut | worden |
| wir | wären | verdaut | worden |
| ihr | wäret | verdaut | worden |
| sie | wären | verdaut | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verdauen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verdauen
Beispiele
Beispielsätze für verdauen
-
Wein hilft
zu
verdauen
.
Wine helps with digestion.
-
Ich habe den Schock
verdaut
.
I'm over the shock.
-
Käse ist nicht einfach
zu
verdauen
.
Cheese doesn't digest easily.
-
Wer gut kaut, der gut
verdaut
.
Who chews well, digests well.
-
Gott hat ihm Augen gegeben, zu lieben und
zu
verdauen
.
God has given him eyes to love and to digest.
-
Rohkost ist gut für die Gesundheit, vorausgesetzt man kann sie
verdauen
.
Raw food is good for health, provided that one can digest it.
-
Ich überlasse es Ihnen, den Chart sowie die Schlagzeilen
zu
verdauen
, um eigene Schlüsse zu ziehen, in welche Richtung sich die soziale Stimmung bewegen wird.
I leave it to you to digest the chart as well as the headlines in order to draw your own conclusions about which direction the social mood will move.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verdauen
-
verdauen
digest, stomach, digest one's food, process
переваривать, переварить, осмысливать, принимать, принять, усваивать, усвоить
digerir, asimilar, procesar
digérer, assimiler
hazmetmek, sindirim, sindirmek
digerir, fazer a digestão, processar
digerire, elaborare, smaltire, assimilare, mandare giù, processare, sopportare
digera, asimila, procesa
emészt, feldolgoz
trawić, przetwarzać, strawić
πέψη, χωνεύω, επεξεργάζομαι
verteren, verwerken, afbreken, verwerken van informatie
trávit, strávit, zažít, zažívat, zažívatžít, zpracovat
smälta, bearbeta
fordøje, bearbejde, forstå, kapere
消化, 処理する, 消化する
digerir, assimilar, processar
sulattaa, käsitellä, ruoan sulatus
fordøye, bearbeide, prosessere
digeritu, digestatu, asimilatu, barneratu, prozesat
probaviti, variti, prerađivati
варење, преработка
prebaviti, predelati, predelava
tráviť, spracovať
probaviti, prerađivati, variti
probaviti, prerađivati
перетравлювати, осмислювати
усвоявам, преработвам, обработвам
перавараць, асваіць, перажыць
mencerna, mengolah
tiêu hóa
hazm qilmoq, hazm etmoq, qayta ishlash
पचाना, पचना, हजम करना
消化
ย่อย
소화하다
həzm etmək, sindirmek
მონელება, დამუშავება
হজম করা
tret, përpunoj
पचवणे, पचणे
पचाउनु
జీర్ణించడం, జీర్ణించు, ప్రాసెస్ చేయడం
sagremot, apstrādāt, gremot
ஜீரணிக்க, சமாளிக்க, செரிக்க
seedima
մարսել, համակերպվել, վերլուծել
hazm kirin, sindirmek
עיכול، לעכל
هضم
هضم، هضم کردن، پردازش کردن
ہضم کرنا، سمجھنا
verdauen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verdauen- Nahrung mit Hilfe der Verdauungsorgane in solche für den Körper verwertbare Bestandteile zerlegen, aufschließen, verwerten, zehren, digerieren
- ein Ereignis oder eine Information seelisch oder geistig verarbeiten, bewältigen, hinnehmen, hinunterschlucken, tolerieren, überwinden
- den Vorgang der Verdauung ausüben, aufschließen, verwerten, zehren, digerieren
- geistig verarbeiten, sacken lassen, schlucken, verarbeiten, damit umgehen lernen, darüber schlafen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verdauen
≡ verantworten
≡ verarzten
≡ verachten
≡ verängstigen
≡ verarmen
≡ veralten
≡ verankern
≡ verätzen
≡ veratmen
≡ veräußern
≡ veräppeln
≡ verarbeiten
≡ verärgern
≡ andauen
≡ veralbern
≡ verästeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verdauen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verdauen
Die verdaut werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verdaut werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verdaut - wurde verdaut - ist verdaut worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verdauen und unter verdauen im Duden.
verdauen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde verdaut | wurde verdaut | werde verdaut | würde verdaut | - |
| du | wirst verdaut | wurdest verdaut | werdest verdaut | würdest verdaut | - |
| er | wird verdaut | wurde verdaut | werde verdaut | würde verdaut | - |
| wir | werden verdaut | wurden verdaut | werden verdaut | würden verdaut | - |
| ihr | werdet verdaut | wurdet verdaut | werdet verdaut | würdet verdaut | - |
| sie | werden verdaut | wurden verdaut | werden verdaut | würden verdaut | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verdaut, du wirst verdaut, er wird verdaut, wir werden verdaut, ihr werdet verdaut, sie werden verdaut
- Präteritum: ich wurde verdaut, du wurdest verdaut, er wurde verdaut, wir wurden verdaut, ihr wurdet verdaut, sie wurden verdaut
- Perfekt: ich bin verdaut worden, du bist verdaut worden, er ist verdaut worden, wir sind verdaut worden, ihr seid verdaut worden, sie sind verdaut worden
- Plusquamperfekt: ich war verdaut worden, du warst verdaut worden, er war verdaut worden, wir waren verdaut worden, ihr wart verdaut worden, sie waren verdaut worden
- Futur I: ich werde verdaut werden, du wirst verdaut werden, er wird verdaut werden, wir werden verdaut werden, ihr werdet verdaut werden, sie werden verdaut werden
- Futur II: ich werde verdaut worden sein, du wirst verdaut worden sein, er wird verdaut worden sein, wir werden verdaut worden sein, ihr werdet verdaut worden sein, sie werden verdaut worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verdaut, du werdest verdaut, er werde verdaut, wir werden verdaut, ihr werdet verdaut, sie werden verdaut
- Präteritum: ich würde verdaut, du würdest verdaut, er würde verdaut, wir würden verdaut, ihr würdet verdaut, sie würden verdaut
- Perfekt: ich sei verdaut worden, du seiest verdaut worden, er sei verdaut worden, wir seien verdaut worden, ihr seiet verdaut worden, sie seien verdaut worden
- Plusquamperfekt: ich wäre verdaut worden, du wärest verdaut worden, er wäre verdaut worden, wir wären verdaut worden, ihr wäret verdaut worden, sie wären verdaut worden
- Futur I: ich werde verdaut werden, du werdest verdaut werden, er werde verdaut werden, wir werden verdaut werden, ihr werdet verdaut werden, sie werden verdaut werden
- Futur II: ich werde verdaut worden sein, du werdest verdaut worden sein, er werde verdaut worden sein, wir werden verdaut worden sein, ihr werdet verdaut worden sein, sie werden verdaut worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde verdaut werden, du würdest verdaut werden, er würde verdaut werden, wir würden verdaut werden, ihr würdet verdaut werden, sie würden verdaut werden
- Plusquamperfekt: ich würde verdaut worden sein, du würdest verdaut worden sein, er würde verdaut worden sein, wir würden verdaut worden sein, ihr würdet verdaut worden sein, sie würden verdaut worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verdaut werden, verdaut zu werden
- Infinitiv II: verdaut worden sein, verdaut worden zu sein
- Partizip I: verdaut werdend
- Partizip II: verdaut worden