Konjugation des Verbs vergegenständlichen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs vergegenständlichen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vergegenständlicht, wurde vergegenständlicht und ist vergegenständlicht worden. Als Hilfsverb von vergegenständlichen wird "haben" verwendet. Das Verb vergegenständlichen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe vergegen- von vergegenständlichen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergegenständlichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergegenständlichen. Man kann nicht nur vergegenständlichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

vergegenständlicht werden

wird vergegenständlicht · wurde vergegenständlicht · ist vergegenständlicht worden

Englisch materialize, objectify, hypostatize, concretize, hypostatise, reify

etwas (Gedachtem) eine konkrete, reale (gegenständliche) Form verleihen; sein Denken in Form von geschaffenen Gegenständen hinterlassen, sich präsentieren; darstellen, reifizieren, hypostasieren, präsentieren

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergegenständlichen

Präsens

ich werde vergegenständlicht
du wirst vergegenständlicht
er wird vergegenständlicht
wir werden vergegenständlicht
ihr werdet vergegenständlicht
sie werden vergegenständlicht

Präteritum

ich wurde vergegenständlicht
du wurdest vergegenständlicht
er wurde vergegenständlicht
wir wurden vergegenständlicht
ihr wurdet vergegenständlicht
sie wurden vergegenständlicht

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde vergegenständlicht
du werdest vergegenständlicht
er werde vergegenständlicht
wir werden vergegenständlicht
ihr werdet vergegenständlicht
sie werden vergegenständlicht

Konjunktiv II

ich würde vergegenständlicht
du würdest vergegenständlicht
er würde vergegenständlicht
wir würden vergegenständlicht
ihr würdet vergegenständlicht
sie würden vergegenständlicht

Infinitiv

vergegenständlicht werden
vergegenständlicht zu werden

Partizip

vergegenständlicht werdend
vergegenständlicht worden

Indikativ

Das Verb vergegenständlichen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde vergegenständlicht
du wirst vergegenständlicht
er wird vergegenständlicht
wir werden vergegenständlicht
ihr werdet vergegenständlicht
sie werden vergegenständlicht

Präteritum

ich wurde vergegenständlicht
du wurdest vergegenständlicht
er wurde vergegenständlicht
wir wurden vergegenständlicht
ihr wurdet vergegenständlicht
sie wurden vergegenständlicht

Perfekt

ich bin vergegenständlicht worden
du bist vergegenständlicht worden
er ist vergegenständlicht worden
wir sind vergegenständlicht worden
ihr seid vergegenständlicht worden
sie sind vergegenständlicht worden

Plusquam.

ich war vergegenständlicht worden
du warst vergegenständlicht worden
er war vergegenständlicht worden
wir waren vergegenständlicht worden
ihr wart vergegenständlicht worden
sie waren vergegenständlicht worden

Futur I

ich werde vergegenständlicht werden
du wirst vergegenständlicht werden
er wird vergegenständlicht werden
wir werden vergegenständlicht werden
ihr werdet vergegenständlicht werden
sie werden vergegenständlicht werden

Futur II

ich werde vergegenständlicht worden sein
du wirst vergegenständlicht worden sein
er wird vergegenständlicht worden sein
wir werden vergegenständlicht worden sein
ihr werdet vergegenständlicht worden sein
sie werden vergegenständlicht worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergegenständlichen


Konjunktiv I

ich werde vergegenständlicht
du werdest vergegenständlicht
er werde vergegenständlicht
wir werden vergegenständlicht
ihr werdet vergegenständlicht
sie werden vergegenständlicht

Konjunktiv II

ich würde vergegenständlicht
du würdest vergegenständlicht
er würde vergegenständlicht
wir würden vergegenständlicht
ihr würdet vergegenständlicht
sie würden vergegenständlicht

Konj. Perfekt

ich sei vergegenständlicht worden
du seiest vergegenständlicht worden
er sei vergegenständlicht worden
wir seien vergegenständlicht worden
ihr seiet vergegenständlicht worden
sie seien vergegenständlicht worden

Konj. Plusquam.

ich wäre vergegenständlicht worden
du wärest vergegenständlicht worden
er wäre vergegenständlicht worden
wir wären vergegenständlicht worden
ihr wäret vergegenständlicht worden
sie wären vergegenständlicht worden

Konj. Futur I

ich werde vergegenständlicht werden
du werdest vergegenständlicht werden
er werde vergegenständlicht werden
wir werden vergegenständlicht werden
ihr werdet vergegenständlicht werden
sie werden vergegenständlicht werden

Konj. Futur II

ich werde vergegenständlicht worden sein
du werdest vergegenständlicht worden sein
er werde vergegenständlicht worden sein
wir werden vergegenständlicht worden sein
ihr werdet vergegenständlicht worden sein
sie werden vergegenständlicht worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vergegenständlicht werden
du würdest vergegenständlicht werden
er würde vergegenständlicht werden
wir würden vergegenständlicht werden
ihr würdet vergegenständlicht werden
sie würden vergegenständlicht werden

Konj. Plusquam.

ich würde vergegenständlicht worden sein
du würdest vergegenständlicht worden sein
er würde vergegenständlicht worden sein
wir würden vergegenständlicht worden sein
ihr würdet vergegenständlicht worden sein
sie würden vergegenständlicht worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vergegenständlichen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vergegenständlichen


Infinitiv I


vergegenständlicht werden
vergegenständlicht zu werden

Infinitiv II


vergegenständlicht worden sein
vergegenständlicht worden zu sein

Partizip I


vergegenständlicht werdend

Partizip II


vergegenständlicht worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vergegenständlichen


Deutsch vergegenständlichen
Englisch materialize, objectify, hypostatize, concretize, hypostatise, reify
Russisch воплощать, воплотить, конкретизировать, материализовать, овеществить, овеществиться, овеществлять, овеществляться
Spanisch concretar, materializar, cosificar, representar
Französisch konkretisieren, objectiver, chosifier, incarner, matérialiser, réifier, se représenter, vergegenständlichen
Türkisch somut hale getirmek, somutlaştırmak, nesnelleştirmek
Portugiesisch materializar, concretizar, coisificar, objetivar, reificar, tornar concreto
Italienisch oggettivare, concretare, concretizzare, konkretisieren, oggettivarsi, rendere concreto, verbalizzare, vergegenständlichen
Rumänisch materializa, concretiza
Ungarisch megtestesít, konkrétessé tenni, konkrétává tesz, megjeleníteni
Polnisch materializować, ucieleśniać, materializacja, reifikować, ucieleśnienie, uprzedmiotawiać, urzeczowiać
Griechisch υλοποίηση, συγκεκριμενοποίηση, υλοποιώ
Niederländisch verpersoonlijken, concretiseren
Tschechisch materializovat, zhmotnit, zkonkretizovat, zmaterializovat
Schwedisch gestalta, konkretisera, materialisera
Dänisch gøre konkret, konkretisere
Japanisch 具体化する, 具現化, 具現化する, 具象化
Katalanisch materialitzar, objectivar, concretar
Finnisch konkretisoida, ilmentää, konkretisoiminen, konkretisoituminen
Norwegisch gjøre konkret, konkretisere
Baskisch objektibatu, konkretatzea, materializatu, objektiboa
Serbisch materializovati, konkretizovati, objektivizovati
Mazedonisch воплоти, конкретизирање, материализира, материализирање, материјализација
Slowenisch materializirati, konkretizirati, osebovati
Slowakisch materializovať, konkretizovať, zhmotniť, zmaterializovať
Bosnisch materializirati, objektivizirati, konkretizirati
Kroatisch konkretizirati, materializirati, objektivirati
Ukrainisch матеріалізувати, втілити, втілювати, конкретизувати
Bulgarisch въплъщавам, конкретизиране, осъществявам, осъществяване
Belorussisch матэрыялізаваць, вобразаваць, канкрэтызаваць
Indonesisch mengkonkretkan, menjadikan pemikiran sebagai objek, mewujudkan
Vietnamesisch hiện thực hóa, đối tượng hóa suy nghĩ
Usbekisch fikrlarni modda ko'rinishiga keltirish, jismoniylashtirish, konkretlashtirmoq
Hindi वस्तुकरण करना, विचार को मूर्त रूप देना, विचारों को वस्तु रूप देना
Chinesisch 具体化, 将思想具体化
Thailändisch ทำให้ความคิดเป็นวัตถุ, ทำให้เป็นรูปธรรม
Koreanisch 구체화하다, 생각을 구체화하다
Aserbaidschanisch fikri cisimləşdirmək, konkretləşdirmək, materializə etmək
Georgisch კონკრეტიზირება, ფიზიკური ფორმაში წარმოჩენა, ფიქრების ნივთად გარდაქმნა
Bengalisch আকার দেওয়া, চিন্তাকে জিনিসে রূপ দেওয়া, ধারণাকে বাস্তব রূপ দেওয়া
Albanisch materializoj, konkretizoj, shndërroj mendimet në objekte
Marathi कल्पना मूर्त रूप देना, भौतिक बनवणे, विचारांना वस्तু रूप देणे
Nepalesisch आकार दिने, कल्पनालाई मूर्त रूप दिनु, विचारलाई वस्तुमा रूप दिनु
Telugu ఆలోచనను వాస్తవ రూపం ఇవ్వడం, చింతనలను వస్తువులుగా రూపకల్పన చేయడం, భౌతీకరించడం
Lettisch domas reifikēt, konkretizēt, materializēt
Tamil உருவாக்கு, கற்பனையை உருவாக்குதல், சிந்தனைகளை பொருளாக்குவது
Estnisch kehastama, konkreetiseerima, objekteerida
Armenisch իրականացնել, մարմնացնել, մտքերը մարմնավորել
Kurdisch cisimleştirmek, fikrên xwe tiştî kirin, konkretîkirin
Hebräischהגשמה، הפשטה
Arabischتجسيد، تمثيل
Persischمادی کردن، تجسم کردن، عینی کردن، عینیت بخشیدن
Urduشکل دینا، مادی شکل دینا، مادی بنانا

vergegenständlichen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vergegenständlichen

  • etwas (Gedachtem) eine konkrete, reale (gegenständliche) Form verleihen, etwas Abstraktes zu einem Körper werden lassen, darstellen, hypostasieren, konkretisieren, realisieren
  • sein Denken in Form von geschaffenen Gegenständen hinterlassen, sich präsentieren, darstellen, präsentieren
  • konkretisieren, hypostasieren, reifizieren, verdinglichen, hypostasieren

vergegenständlichen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vergegenständlichen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergegenständlichen


Die vergegenständlicht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergegenständlicht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vergegenständlicht - wurde vergegenständlicht - ist vergegenständlicht worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergegenständlichen und unter vergegenständlichen im Duden.

vergegenständlichen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde vergegenständlichtwurde vergegenständlichtwerde vergegenständlichtwürde vergegenständlicht-
du wirst vergegenständlichtwurdest vergegenständlichtwerdest vergegenständlichtwürdest vergegenständlicht-
er wird vergegenständlichtwurde vergegenständlichtwerde vergegenständlichtwürde vergegenständlicht-
wir werden vergegenständlichtwurden vergegenständlichtwerden vergegenständlichtwürden vergegenständlicht-
ihr werdet vergegenständlichtwurdet vergegenständlichtwerdet vergegenständlichtwürdet vergegenständlicht-
sie werden vergegenständlichtwurden vergegenständlichtwerden vergegenständlichtwürden vergegenständlicht-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde vergegenständlicht, du wirst vergegenständlicht, er wird vergegenständlicht, wir werden vergegenständlicht, ihr werdet vergegenständlicht, sie werden vergegenständlicht
  • Präteritum: ich wurde vergegenständlicht, du wurdest vergegenständlicht, er wurde vergegenständlicht, wir wurden vergegenständlicht, ihr wurdet vergegenständlicht, sie wurden vergegenständlicht
  • Perfekt: ich bin vergegenständlicht worden, du bist vergegenständlicht worden, er ist vergegenständlicht worden, wir sind vergegenständlicht worden, ihr seid vergegenständlicht worden, sie sind vergegenständlicht worden
  • Plusquamperfekt: ich war vergegenständlicht worden, du warst vergegenständlicht worden, er war vergegenständlicht worden, wir waren vergegenständlicht worden, ihr wart vergegenständlicht worden, sie waren vergegenständlicht worden
  • Futur I: ich werde vergegenständlicht werden, du wirst vergegenständlicht werden, er wird vergegenständlicht werden, wir werden vergegenständlicht werden, ihr werdet vergegenständlicht werden, sie werden vergegenständlicht werden
  • Futur II: ich werde vergegenständlicht worden sein, du wirst vergegenständlicht worden sein, er wird vergegenständlicht worden sein, wir werden vergegenständlicht worden sein, ihr werdet vergegenständlicht worden sein, sie werden vergegenständlicht worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde vergegenständlicht, du werdest vergegenständlicht, er werde vergegenständlicht, wir werden vergegenständlicht, ihr werdet vergegenständlicht, sie werden vergegenständlicht
  • Präteritum: ich würde vergegenständlicht, du würdest vergegenständlicht, er würde vergegenständlicht, wir würden vergegenständlicht, ihr würdet vergegenständlicht, sie würden vergegenständlicht
  • Perfekt: ich sei vergegenständlicht worden, du seiest vergegenständlicht worden, er sei vergegenständlicht worden, wir seien vergegenständlicht worden, ihr seiet vergegenständlicht worden, sie seien vergegenständlicht worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre vergegenständlicht worden, du wärest vergegenständlicht worden, er wäre vergegenständlicht worden, wir wären vergegenständlicht worden, ihr wäret vergegenständlicht worden, sie wären vergegenständlicht worden
  • Futur I: ich werde vergegenständlicht werden, du werdest vergegenständlicht werden, er werde vergegenständlicht werden, wir werden vergegenständlicht werden, ihr werdet vergegenständlicht werden, sie werden vergegenständlicht werden
  • Futur II: ich werde vergegenständlicht worden sein, du werdest vergegenständlicht worden sein, er werde vergegenständlicht worden sein, wir werden vergegenständlicht worden sein, ihr werdet vergegenständlicht worden sein, sie werden vergegenständlicht worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde vergegenständlicht werden, du würdest vergegenständlicht werden, er würde vergegenständlicht werden, wir würden vergegenständlicht werden, ihr würdet vergegenständlicht werden, sie würden vergegenständlicht werden
  • Plusquamperfekt: ich würde vergegenständlicht worden sein, du würdest vergegenständlicht worden sein, er würde vergegenständlicht worden sein, wir würden vergegenständlicht worden sein, ihr würdet vergegenständlicht worden sein, sie würden vergegenständlicht worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vergegenständlicht werden, vergegenständlicht zu werden
  • Infinitiv II: vergegenständlicht worden sein, vergegenständlicht worden zu sein
  • Partizip I: vergegenständlicht werdend
  • Partizip II: vergegenständlicht worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vergegenständlichen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 825614, 825614

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9