Konjugation des Verbs vergolden 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs vergolden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vergoldet, wurde vergoldet und ist vergoldet worden. Als Hilfsverb von vergolden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vergolden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergolden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergolden. Man kann nicht nur vergolden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergolden
Präsens
ich | werde | vergoldet |
du | wirst | vergoldet |
er | wird | vergoldet |
wir | werden | vergoldet |
ihr | werdet | vergoldet |
sie | werden | vergoldet |
Präteritum
ich | wurde | vergoldet |
du | wurdest | vergoldet |
er | wurde | vergoldet |
wir | wurden | vergoldet |
ihr | wurdet | vergoldet |
sie | wurden | vergoldet |
Konjunktiv I
ich | werde | vergoldet |
du | werdest | vergoldet |
er | werde | vergoldet |
wir | werden | vergoldet |
ihr | werdet | vergoldet |
sie | werden | vergoldet |
Konjunktiv II
ich | würde | vergoldet |
du | würdest | vergoldet |
er | würde | vergoldet |
wir | würden | vergoldet |
ihr | würdet | vergoldet |
sie | würden | vergoldet |
Indikativ
Das Verb vergolden konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | vergoldet |
du | wirst | vergoldet |
er | wird | vergoldet |
wir | werden | vergoldet |
ihr | werdet | vergoldet |
sie | werden | vergoldet |
Präteritum
ich | wurde | vergoldet |
du | wurdest | vergoldet |
er | wurde | vergoldet |
wir | wurden | vergoldet |
ihr | wurdet | vergoldet |
sie | wurden | vergoldet |
Perfekt
ich | bin | vergoldet | worden |
du | bist | vergoldet | worden |
er | ist | vergoldet | worden |
wir | sind | vergoldet | worden |
ihr | seid | vergoldet | worden |
sie | sind | vergoldet | worden |
Plusquam.
ich | war | vergoldet | worden |
du | warst | vergoldet | worden |
er | war | vergoldet | worden |
wir | waren | vergoldet | worden |
ihr | wart | vergoldet | worden |
sie | waren | vergoldet | worden |
Futur I
ich | werde | vergoldet | werden |
du | wirst | vergoldet | werden |
er | wird | vergoldet | werden |
wir | werden | vergoldet | werden |
ihr | werdet | vergoldet | werden |
sie | werden | vergoldet | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergolden
Konjunktiv I
ich | werde | vergoldet |
du | werdest | vergoldet |
er | werde | vergoldet |
wir | werden | vergoldet |
ihr | werdet | vergoldet |
sie | werden | vergoldet |
Konjunktiv II
ich | würde | vergoldet |
du | würdest | vergoldet |
er | würde | vergoldet |
wir | würden | vergoldet |
ihr | würdet | vergoldet |
sie | würden | vergoldet |
Konj. Perfekt
ich | sei | vergoldet | worden |
du | seiest | vergoldet | worden |
er | sei | vergoldet | worden |
wir | seien | vergoldet | worden |
ihr | seiet | vergoldet | worden |
sie | seien | vergoldet | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | vergoldet | worden |
du | wärest | vergoldet | worden |
er | wäre | vergoldet | worden |
wir | wären | vergoldet | worden |
ihr | wäret | vergoldet | worden |
sie | wären | vergoldet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vergolden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vergolden
Beispiele
Beispielsätze für vergolden
-
Bittere Pillen
vergoldet
man.
Bitter pills are gilded.
-
Er
vergoldete
das Schmuckstück.
He gilded the piece of jewelry.
-
Doch schon hatte das Licht eines neuen Tages den Himmel im Osten
vergoldet
.
But already the light of a new day had gilded the sky in the east.
-
Weizen
vergoldet
die Felder.
Wheat gilds the fields.
-
Sie ließ sich ihre Einwilligung
vergolden
.
She had her consent gilded.
-
Der Wasserbehälter war von Kristall und stark
vergoldet
.
The water container was made of crystal and heavily gilded.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vergolden
-
vergolden
gild, gold-plate, enrich, pay well, reward
золотить, позолотить, оплатить, оплачивать, позлатить, позлащать, покрывать, покрывать позолотой
bañar en oro, dorar, dorarse, pagar bien, recompensar
dorer, bien payer, dorure, dorurer, gildage, récompenser
altınlamak, altınla kaplamak, altın kaplama
dourar, folhear, pagar bem, remunerar bem
dorare, benedire, indorare, placcare in oro, ricompensare, rivestire di oro
auriu, se plăti bine
bearanyoz, megaranyoz, aranyoz, aranyozni, jól megfizetni
pozłacać, złocić, pozłocić, upiększać, upiększyć, wynagrodzić, zapłacić
χρυσώνω, επιχρυσώνω, καλώς πληρώνομαι, χρυσό
vergulden, belonen, veraangenamen, vergoeden
pozlatit, zlatit
förgylla, belöna, guld
forgylde, belønne, guld
報酬を得る, 金で装飾する, 金メッキ, 金箔を施す, 金色に塗る, 高く評価される
daurar
kultaa, korottaa, kullata, kultaus
belønne, forgylde, kompensere
ordain, urrezko
dobro plaćen, pozlatiti
злато
dobro plačati, pozlatiti
pozlatiť, pozlátiť, zlaté
dobro plaćen, pozlatiti, zlatiti
dobro plaćen, pozlatiti
добре оплачуватися, золотити, позолота, покриття золотом
златя
добра аплачвацца, залаціць, золатаваць
digaji tinggi, melapis emas, mendapat gaji tinggi, menempelkan emas
mạ vàng, nhận lương cao, được trả lương cao
katta maosh olish, oltin qoplamoq, yaxshi maosh olish
अच्छा वेतन मिलना, उच्च वेतन मिलना, सोना चढ़ाना
拿高薪, 获得高薪, 贴金, 镀金
ชุบทอง, รับเงินเดือนสูง, ลงทอง, ได้รับเงินเดือนสูง
금도금하다, 금박 입히다, 높은 보수를 받다, 많은 보수를 받다
qızıl ilə örtmək, qızıldamaq, yaxşı maaş almaq, yüksək maaş almaq
კეთილი ანაზღაურება მიღება, მაღალი ანაზღაურება მიღება, ოქრით დაფვა, ოქროს დაფარვა
উচ্চ বেতন পাওয়া, ভাল বেতন পাওয়া, সোনা লাগানো, সোনা লেপন করা
arizoj, arizoj me ar, merr pagë të lartë, merr pagë të mirë
उच्च पगार मिळणे, चांगले पगार मिळणे, सोने चढ़वणे, सोने लगवणे
उच्च तलब पाउनु, राम्रो तलब पाउनु, सुन लगाउन, सोना लगाउनु
ఉচ্চ జీతం పొందడం, గోల్డ్ ప్లేట్ చేయడం, మంచి జీతం పొందడం, సোনা పూత పెట్టడం
apzeltīt, pelnīt labu algu, saņemt lielu algu
உயர் சம்பளம் பெறுவது, தங்கம் பூசுதல், நல்ல சம்பளம் பெறுவது
hästi makstud palk saada, kuldama, kõrge palk saada
բարձր աշխատավարձ ստանալ, լավ աշխատավարձ ստանալ, ոսկի պատել, ոսկնել
baş maaş almak, yüksek maaş almak, zêlt kirin, zêr kirin
לְזַהֵב، להתעשר
تذهيب، تزيين، تغطية ذهبية، ذهب
زینت دادن، طلایی کردن
سونے سے رنگنا، سونے کا ورق چڑھانا، سونے کا پانی چڑھانا
vergolden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vergolden- etwas mit (Blatt-)Gold versehen, etwas mit goldener Farbe bestreichen
- sich gut bezahlen lassen
- verschönen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vergolden
≡ verantworten
≡ veräußern
≡ verarbeiten
≡ umgolden
≡ verängstigen
≡ verargen
≡ veralten
≡ veräppeln
≡ verarzten
≡ verästeln
≡ verachten
≡ verankern
≡ verarmen
≡ verärgern
≡ veratmen
≡ veralbern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vergolden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergolden
Die vergoldet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergoldet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vergoldet - wurde vergoldet - ist vergoldet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergolden und unter vergolden im Duden.
vergolden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde vergoldet | wurde vergoldet | werde vergoldet | würde vergoldet | - |
du | wirst vergoldet | wurdest vergoldet | werdest vergoldet | würdest vergoldet | - |
er | wird vergoldet | wurde vergoldet | werde vergoldet | würde vergoldet | - |
wir | werden vergoldet | wurden vergoldet | werden vergoldet | würden vergoldet | - |
ihr | werdet vergoldet | wurdet vergoldet | werdet vergoldet | würdet vergoldet | - |
sie | werden vergoldet | wurden vergoldet | werden vergoldet | würden vergoldet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde vergoldet, du wirst vergoldet, er wird vergoldet, wir werden vergoldet, ihr werdet vergoldet, sie werden vergoldet
- Präteritum: ich wurde vergoldet, du wurdest vergoldet, er wurde vergoldet, wir wurden vergoldet, ihr wurdet vergoldet, sie wurden vergoldet
- Perfekt: ich bin vergoldet worden, du bist vergoldet worden, er ist vergoldet worden, wir sind vergoldet worden, ihr seid vergoldet worden, sie sind vergoldet worden
- Plusquamperfekt: ich war vergoldet worden, du warst vergoldet worden, er war vergoldet worden, wir waren vergoldet worden, ihr wart vergoldet worden, sie waren vergoldet worden
- Futur I: ich werde vergoldet werden, du wirst vergoldet werden, er wird vergoldet werden, wir werden vergoldet werden, ihr werdet vergoldet werden, sie werden vergoldet werden
- Futur II: ich werde vergoldet worden sein, du wirst vergoldet worden sein, er wird vergoldet worden sein, wir werden vergoldet worden sein, ihr werdet vergoldet worden sein, sie werden vergoldet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde vergoldet, du werdest vergoldet, er werde vergoldet, wir werden vergoldet, ihr werdet vergoldet, sie werden vergoldet
- Präteritum: ich würde vergoldet, du würdest vergoldet, er würde vergoldet, wir würden vergoldet, ihr würdet vergoldet, sie würden vergoldet
- Perfekt: ich sei vergoldet worden, du seiest vergoldet worden, er sei vergoldet worden, wir seien vergoldet worden, ihr seiet vergoldet worden, sie seien vergoldet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre vergoldet worden, du wärest vergoldet worden, er wäre vergoldet worden, wir wären vergoldet worden, ihr wäret vergoldet worden, sie wären vergoldet worden
- Futur I: ich werde vergoldet werden, du werdest vergoldet werden, er werde vergoldet werden, wir werden vergoldet werden, ihr werdet vergoldet werden, sie werden vergoldet werden
- Futur II: ich werde vergoldet worden sein, du werdest vergoldet worden sein, er werde vergoldet worden sein, wir werden vergoldet worden sein, ihr werdet vergoldet worden sein, sie werden vergoldet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde vergoldet werden, du würdest vergoldet werden, er würde vergoldet werden, wir würden vergoldet werden, ihr würdet vergoldet werden, sie würden vergoldet werden
- Plusquamperfekt: ich würde vergoldet worden sein, du würdest vergoldet worden sein, er würde vergoldet worden sein, wir würden vergoldet worden sein, ihr würdet vergoldet worden sein, sie würden vergoldet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: vergoldet werden, vergoldet zu werden
- Infinitiv II: vergoldet worden sein, vergoldet worden zu sein
- Partizip I: vergoldet werdend
- Partizip II: vergoldet worden