Konjugation des Verbs verschrauben 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verschrauben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verschraubt, wurde verschraubt und ist verschraubt worden. Als Hilfsverb von verschrauben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verschrauben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschrauben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschrauben. Man kann nicht nur verschrauben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
wird verschraubt · wurde verschraubt · ist verschraubt worden
screw together, bolt (together), bolt down, bolt together, fasten, make up, screw, screw (together), screw home, screw in place
mittels Schrauben miteinander verbinden, montieren
Akk.
» Die Kellner eilten in die Kabinen und Salons, wo sie mit schweren Schraubenschlüsseln alle Fenster fest verschraubten
. The waiters hurried into the cabins and lounges, where they tightly screwed all the windows with heavy wrenches.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschrauben
Präsens
ich | werde | verschraubt |
du | wirst | verschraubt |
er | wird | verschraubt |
wir | werden | verschraubt |
ihr | werdet | verschraubt |
sie | werden | verschraubt |
Präteritum
ich | wurde | verschraubt |
du | wurdest | verschraubt |
er | wurde | verschraubt |
wir | wurden | verschraubt |
ihr | wurdet | verschraubt |
sie | wurden | verschraubt |
Konjunktiv I
ich | werde | verschraubt |
du | werdest | verschraubt |
er | werde | verschraubt |
wir | werden | verschraubt |
ihr | werdet | verschraubt |
sie | werden | verschraubt |
Konjunktiv II
ich | würde | verschraubt |
du | würdest | verschraubt |
er | würde | verschraubt |
wir | würden | verschraubt |
ihr | würdet | verschraubt |
sie | würden | verschraubt |
Indikativ
Das Verb verschrauben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | verschraubt |
du | wirst | verschraubt |
er | wird | verschraubt |
wir | werden | verschraubt |
ihr | werdet | verschraubt |
sie | werden | verschraubt |
Präteritum
ich | wurde | verschraubt |
du | wurdest | verschraubt |
er | wurde | verschraubt |
wir | wurden | verschraubt |
ihr | wurdet | verschraubt |
sie | wurden | verschraubt |
Perfekt
ich | bin | verschraubt | worden |
du | bist | verschraubt | worden |
er | ist | verschraubt | worden |
wir | sind | verschraubt | worden |
ihr | seid | verschraubt | worden |
sie | sind | verschraubt | worden |
Plusquam.
ich | war | verschraubt | worden |
du | warst | verschraubt | worden |
er | war | verschraubt | worden |
wir | waren | verschraubt | worden |
ihr | wart | verschraubt | worden |
sie | waren | verschraubt | worden |
Futur I
ich | werde | verschraubt | werden |
du | wirst | verschraubt | werden |
er | wird | verschraubt | werden |
wir | werden | verschraubt | werden |
ihr | werdet | verschraubt | werden |
sie | werden | verschraubt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschrauben
Konjunktiv I
ich | werde | verschraubt |
du | werdest | verschraubt |
er | werde | verschraubt |
wir | werden | verschraubt |
ihr | werdet | verschraubt |
sie | werden | verschraubt |
Konjunktiv II
ich | würde | verschraubt |
du | würdest | verschraubt |
er | würde | verschraubt |
wir | würden | verschraubt |
ihr | würdet | verschraubt |
sie | würden | verschraubt |
Konj. Perfekt
ich | sei | verschraubt | worden |
du | seiest | verschraubt | worden |
er | sei | verschraubt | worden |
wir | seien | verschraubt | worden |
ihr | seiet | verschraubt | worden |
sie | seien | verschraubt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | verschraubt | worden |
du | wärest | verschraubt | worden |
er | wäre | verschraubt | worden |
wir | wären | verschraubt | worden |
ihr | wäret | verschraubt | worden |
sie | wären | verschraubt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verschrauben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verschrauben
Beispiele
Beispielsätze für verschrauben
-
Die Kellner eilten in die Kabinen und Salons, wo sie mit schweren Schraubenschlüsseln alle Fenster fest
verschraubten
.
The waiters hurried into the cabins and lounges, where they tightly screwed all the windows with heavy wrenches.
-
Für einen Moment stellte ich mir vor, wie es wäre, so fixiert zu sein, so fest
verschraubt
in die eigenen Möglichkeiten wie dieser aufgeschmissene Piepmatz.
For a moment, I imagined what it would be like to be so fixated, so tightly screwed into one's own possibilities like this hapless little bird.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschrauben
-
verschrauben
screw together, bolt (together), bolt down, bolt together, fasten, make up, screw, screw (together)
скреплять, собирать
atornillar, enroscar, montar
visser, boulonner, assembler
montaj yapmak, vida ile birleştirmek, vidalamak
aparafusar, atarraxar, montar
avvitare, assemblare
monta, îmbina
csavaroz, összeszerel
montować, połączyć, połączyć śrubami, przykręcać, przykręcić, łączyć śrubami
βιδώνω, συναρμολογώ, συνδέω
monteren, verbinden
montovat, sešroubovat, spojit, šroubovat
montera, skruva ihop
montere, sammenføje, sammenskrue
ネジで結合する, 取り付ける
connectar, muntar
asentaa, kiinnittää
montere, skru sammen
lotu, lotura
montirati, spojiti
монтирање, поврзување
pritrditi, zaviti
montovať, spájať
montirati, spojiti
montirati, spojiti
з'єднувати, монтувати
монтирам, свързвам
злучаць, мантаваць
menyambungkan dengan sekrup
lắp bằng vít
vida bilan birlashtirish
पेंच से जोड़ना
用螺丝固定
ติดด้วยสกรู
나사로 조립하다
vidalarla birləşdirmək
ჩახრახვა
স্ক্রু দিয়ে জোড়া
bashkë me vida
स्क्रूने जोडणे
स्क्रू लगाउन
స్క్రూత్ తో జోడించడం
savienot ar skrūvēm
ஸ்க்ரூவால் பொருத்து
kokku kruvima, kruvima
պտուտակել
vîda kirin
להרכיב، לחבר
تثبيت، ربط
متصل کردن، پیچ کردن
سکرو کے ذریعے جوڑنا، مونٹ کرنا
verschrauben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschrauben- mittels Schrauben miteinander verbinden, montieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verschrauben
≡ anschrauben
≡ verargen
≡ verantworten
≡ verändern
≡ verachten
≡ aufschrauben
≡ hochschrauben
≡ veräppeln
≡ verarzten
≡ veralbern
≡ veratmen
≡ einschrauben
≡ veralten
≡ abschrauben
≡ verarbeiten
≡ verängstigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verschrauben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschrauben
Die verschraubt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschraubt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verschraubt - wurde verschraubt - ist verschraubt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschrauben und unter verschrauben im Duden.
verschrauben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde verschraubt | wurde verschraubt | werde verschraubt | würde verschraubt | - |
du | wirst verschraubt | wurdest verschraubt | werdest verschraubt | würdest verschraubt | - |
er | wird verschraubt | wurde verschraubt | werde verschraubt | würde verschraubt | - |
wir | werden verschraubt | wurden verschraubt | werden verschraubt | würden verschraubt | - |
ihr | werdet verschraubt | wurdet verschraubt | werdet verschraubt | würdet verschraubt | - |
sie | werden verschraubt | wurden verschraubt | werden verschraubt | würden verschraubt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verschraubt, du wirst verschraubt, er wird verschraubt, wir werden verschraubt, ihr werdet verschraubt, sie werden verschraubt
- Präteritum: ich wurde verschraubt, du wurdest verschraubt, er wurde verschraubt, wir wurden verschraubt, ihr wurdet verschraubt, sie wurden verschraubt
- Perfekt: ich bin verschraubt worden, du bist verschraubt worden, er ist verschraubt worden, wir sind verschraubt worden, ihr seid verschraubt worden, sie sind verschraubt worden
- Plusquamperfekt: ich war verschraubt worden, du warst verschraubt worden, er war verschraubt worden, wir waren verschraubt worden, ihr wart verschraubt worden, sie waren verschraubt worden
- Futur I: ich werde verschraubt werden, du wirst verschraubt werden, er wird verschraubt werden, wir werden verschraubt werden, ihr werdet verschraubt werden, sie werden verschraubt werden
- Futur II: ich werde verschraubt worden sein, du wirst verschraubt worden sein, er wird verschraubt worden sein, wir werden verschraubt worden sein, ihr werdet verschraubt worden sein, sie werden verschraubt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verschraubt, du werdest verschraubt, er werde verschraubt, wir werden verschraubt, ihr werdet verschraubt, sie werden verschraubt
- Präteritum: ich würde verschraubt, du würdest verschraubt, er würde verschraubt, wir würden verschraubt, ihr würdet verschraubt, sie würden verschraubt
- Perfekt: ich sei verschraubt worden, du seiest verschraubt worden, er sei verschraubt worden, wir seien verschraubt worden, ihr seiet verschraubt worden, sie seien verschraubt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre verschraubt worden, du wärest verschraubt worden, er wäre verschraubt worden, wir wären verschraubt worden, ihr wäret verschraubt worden, sie wären verschraubt worden
- Futur I: ich werde verschraubt werden, du werdest verschraubt werden, er werde verschraubt werden, wir werden verschraubt werden, ihr werdet verschraubt werden, sie werden verschraubt werden
- Futur II: ich werde verschraubt worden sein, du werdest verschraubt worden sein, er werde verschraubt worden sein, wir werden verschraubt worden sein, ihr werdet verschraubt worden sein, sie werden verschraubt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde verschraubt werden, du würdest verschraubt werden, er würde verschraubt werden, wir würden verschraubt werden, ihr würdet verschraubt werden, sie würden verschraubt werden
- Plusquamperfekt: ich würde verschraubt worden sein, du würdest verschraubt worden sein, er würde verschraubt worden sein, wir würden verschraubt worden sein, ihr würdet verschraubt worden sein, sie würden verschraubt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verschraubt werden, verschraubt zu werden
- Infinitiv II: verschraubt worden sein, verschraubt worden zu sein
- Partizip I: verschraubt werdend
- Partizip II: verschraubt worden