Konjugation des Verbs zerwühlen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs zerwühlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird zerwühlt, wurde zerwühlt und ist zerwühlt worden. Als Hilfsverb von zerwühlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zer- von zerwühlen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zerwühlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zerwühlen. Man kann nicht nur zerwühlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
wird zerwühlt · wurde zerwühlt · ist zerwühlt worden
churn up, disarrange, dishevel, make a mess of, rake, rummage, rumple, toss, tousle
/t͡sɛɐ̯ˈvyːlən/ · /t͡sɛɐ̯ˈvyːlt/ · /t͡sɛɐ̯ˈvyːltə/ · /t͡sɛɐ̯ˈvyːlt/
in Unordnung bringen, das Untere zuoberst kehren; zerknüllen, verwühlen, durchwühlen
(Akk.)
» Sie zerwühlte
ihr frisch gewaschenes Haar. She tousled her freshly washed hair.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zerwühlen
Präsens
| ich | werde | zerwühlt |
| du | wirst | zerwühlt |
| er | wird | zerwühlt |
| wir | werden | zerwühlt |
| ihr | werdet | zerwühlt |
| sie | werden | zerwühlt |
Präteritum
| ich | wurde | zerwühlt |
| du | wurdest | zerwühlt |
| er | wurde | zerwühlt |
| wir | wurden | zerwühlt |
| ihr | wurdet | zerwühlt |
| sie | wurden | zerwühlt |
Konjunktiv I
| ich | werde | zerwühlt |
| du | werdest | zerwühlt |
| er | werde | zerwühlt |
| wir | werden | zerwühlt |
| ihr | werdet | zerwühlt |
| sie | werden | zerwühlt |
Konjunktiv II
| ich | würde | zerwühlt |
| du | würdest | zerwühlt |
| er | würde | zerwühlt |
| wir | würden | zerwühlt |
| ihr | würdet | zerwühlt |
| sie | würden | zerwühlt |
Indikativ
Das Verb zerwühlen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | zerwühlt |
| du | wirst | zerwühlt |
| er | wird | zerwühlt |
| wir | werden | zerwühlt |
| ihr | werdet | zerwühlt |
| sie | werden | zerwühlt |
Präteritum
| ich | wurde | zerwühlt |
| du | wurdest | zerwühlt |
| er | wurde | zerwühlt |
| wir | wurden | zerwühlt |
| ihr | wurdet | zerwühlt |
| sie | wurden | zerwühlt |
Perfekt
| ich | bin | zerwühlt | worden |
| du | bist | zerwühlt | worden |
| er | ist | zerwühlt | worden |
| wir | sind | zerwühlt | worden |
| ihr | seid | zerwühlt | worden |
| sie | sind | zerwühlt | worden |
Plusquam.
| ich | war | zerwühlt | worden |
| du | warst | zerwühlt | worden |
| er | war | zerwühlt | worden |
| wir | waren | zerwühlt | worden |
| ihr | wart | zerwühlt | worden |
| sie | waren | zerwühlt | worden |
Futur I
| ich | werde | zerwühlt | werden |
| du | wirst | zerwühlt | werden |
| er | wird | zerwühlt | werden |
| wir | werden | zerwühlt | werden |
| ihr | werdet | zerwühlt | werden |
| sie | werden | zerwühlt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zerwühlen
Konjunktiv I
| ich | werde | zerwühlt |
| du | werdest | zerwühlt |
| er | werde | zerwühlt |
| wir | werden | zerwühlt |
| ihr | werdet | zerwühlt |
| sie | werden | zerwühlt |
Konjunktiv II
| ich | würde | zerwühlt |
| du | würdest | zerwühlt |
| er | würde | zerwühlt |
| wir | würden | zerwühlt |
| ihr | würdet | zerwühlt |
| sie | würden | zerwühlt |
Konj. Perfekt
| ich | sei | zerwühlt | worden |
| du | seiest | zerwühlt | worden |
| er | sei | zerwühlt | worden |
| wir | seien | zerwühlt | worden |
| ihr | seiet | zerwühlt | worden |
| sie | seien | zerwühlt | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | zerwühlt | worden |
| du | wärest | zerwühlt | worden |
| er | wäre | zerwühlt | worden |
| wir | wären | zerwühlt | worden |
| ihr | wäret | zerwühlt | worden |
| sie | wären | zerwühlt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zerwühlen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zerwühlen
Beispiele
Beispielsätze für zerwühlen
-
Sie
zerwühlte
ihr frisch gewaschenes Haar.
She tousled her freshly washed hair.
-
Und sie haben bereits den Garten
zerwühlt
.
And, they've already torn up the garden.
-
Man müsste sie also nur weniger füttern, und es gäbe weniger Wildschweine, die die Äcker
zerwühlen
.
So you would just have to feed them less, and there would be fewer wild boars that ruin the fields.
-
Barfüßig bewegten sie sich leicht und schnell in Noras Schlafzimmer,
zerwühlten
das Bett, durchsuchten die Schubladen der Kommode, förderten grinsend ihre Unterwäsche ans Tageslicht.
Barefoot, they moved lightly and quickly in Nora's bedroom, messed up the bed, searched the drawers of the dresser, grinning as they brought her underwear to light.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zerwühlen
-
zerwühlen
churn up, disarrange, dishevel, make a mess of, rake, rummage, rumple, toss
перевернуть, переворошить, перекопать, перерыть
revolver, desordenar, remover
mettre en désordre, défaire, froisser, labourer, rummager
altüst etmek, dağıtmak, karıştırmak
desmanchar, desorganizar, revirar
disfare, disordinare, mettere in disordine, rovistare, scompigliare
răscolire, împrăștia
felforgat, felforgatás
przewracać, rozgrzebywać
ανακατεύω, αναστατώνω
door elkaar halen, dooreenwoelen, doorzoeken, omwoelen
hrabávat, prohrabat, rozhrabat, rozhrabávatbat, rozrývat, rozrývatrýt
gräva igenom, riva upp
omrokke, rode igennem, roder
かき乱す, 掘り返す
desordenar, remenar
kaivaa, sekoittaa
røre, søle
irregulartasun, nahastu
prevrnuti, razbacati
разбунтувам, развлекувам
prekopati, razmetati
prevrátiť, rozhrabať
prevrnuti, razbacati
prekopati, razbacivati
перекопати, порушити порядок
разровя
змяшаць, параўнаваць
mengacak-acak, mengacaukan
lục tung
tartibini buzish
खोदना
弄乱, 翻找
ทำให้วุ่นวาย
뒤집다
qarışdırmaq
გაბრუნება
খোঁজা
kthej poshtë
गोंधळ करणे
उल्ट्याउन
తిరగడం
apgriezt
தேடுவது
segamini ajama
խառնել
vegerîn
לְהַפְרִיעַ، לְחַבֵּל
فوضى، نقلب
آشفتگی، به هم ریختن
الٹ پلٹ کرنا، بکھیرنا
zerwühlen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zerwühlen- in Unordnung bringen, das Untere zuoberst kehren, zerknüllen, verwühlen, durchwühlen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zerwühlen
≡ zerdrücken
≡ zerfahren
≡ zerbeißen
≡ aufwühlen
≡ verwühlen
≡ zerdehnen
≡ zerbersten
≡ umwühlen
≡ zerfasern
≡ zerdeppern
≡ zerbomben
≡ rumwühlen
≡ zerbröseln
≡ zerflattern
≡ unterwühlen
≡ durchwühlen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zerwühlen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zerwühlen
Die zerwühlt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zerwühlt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zerwühlt - wurde zerwühlt - ist zerwühlt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zerwühlen und unter zerwühlen im Duden.
zerwühlen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde zerwühlt | wurde zerwühlt | werde zerwühlt | würde zerwühlt | - |
| du | wirst zerwühlt | wurdest zerwühlt | werdest zerwühlt | würdest zerwühlt | - |
| er | wird zerwühlt | wurde zerwühlt | werde zerwühlt | würde zerwühlt | - |
| wir | werden zerwühlt | wurden zerwühlt | werden zerwühlt | würden zerwühlt | - |
| ihr | werdet zerwühlt | wurdet zerwühlt | werdet zerwühlt | würdet zerwühlt | - |
| sie | werden zerwühlt | wurden zerwühlt | werden zerwühlt | würden zerwühlt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde zerwühlt, du wirst zerwühlt, er wird zerwühlt, wir werden zerwühlt, ihr werdet zerwühlt, sie werden zerwühlt
- Präteritum: ich wurde zerwühlt, du wurdest zerwühlt, er wurde zerwühlt, wir wurden zerwühlt, ihr wurdet zerwühlt, sie wurden zerwühlt
- Perfekt: ich bin zerwühlt worden, du bist zerwühlt worden, er ist zerwühlt worden, wir sind zerwühlt worden, ihr seid zerwühlt worden, sie sind zerwühlt worden
- Plusquamperfekt: ich war zerwühlt worden, du warst zerwühlt worden, er war zerwühlt worden, wir waren zerwühlt worden, ihr wart zerwühlt worden, sie waren zerwühlt worden
- Futur I: ich werde zerwühlt werden, du wirst zerwühlt werden, er wird zerwühlt werden, wir werden zerwühlt werden, ihr werdet zerwühlt werden, sie werden zerwühlt werden
- Futur II: ich werde zerwühlt worden sein, du wirst zerwühlt worden sein, er wird zerwühlt worden sein, wir werden zerwühlt worden sein, ihr werdet zerwühlt worden sein, sie werden zerwühlt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde zerwühlt, du werdest zerwühlt, er werde zerwühlt, wir werden zerwühlt, ihr werdet zerwühlt, sie werden zerwühlt
- Präteritum: ich würde zerwühlt, du würdest zerwühlt, er würde zerwühlt, wir würden zerwühlt, ihr würdet zerwühlt, sie würden zerwühlt
- Perfekt: ich sei zerwühlt worden, du seiest zerwühlt worden, er sei zerwühlt worden, wir seien zerwühlt worden, ihr seiet zerwühlt worden, sie seien zerwühlt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre zerwühlt worden, du wärest zerwühlt worden, er wäre zerwühlt worden, wir wären zerwühlt worden, ihr wäret zerwühlt worden, sie wären zerwühlt worden
- Futur I: ich werde zerwühlt werden, du werdest zerwühlt werden, er werde zerwühlt werden, wir werden zerwühlt werden, ihr werdet zerwühlt werden, sie werden zerwühlt werden
- Futur II: ich werde zerwühlt worden sein, du werdest zerwühlt worden sein, er werde zerwühlt worden sein, wir werden zerwühlt worden sein, ihr werdet zerwühlt worden sein, sie werden zerwühlt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde zerwühlt werden, du würdest zerwühlt werden, er würde zerwühlt werden, wir würden zerwühlt werden, ihr würdet zerwühlt werden, sie würden zerwühlt werden
- Plusquamperfekt: ich würde zerwühlt worden sein, du würdest zerwühlt worden sein, er würde zerwühlt worden sein, wir würden zerwühlt worden sein, ihr würdet zerwühlt worden sein, sie würden zerwühlt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: zerwühlt werden, zerwühlt zu werden
- Infinitiv II: zerwühlt worden sein, zerwühlt worden zu sein
- Partizip I: zerwühlt werdend
- Partizip II: zerwühlt worden