Konjugation des Verbs zurückrufen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zurückrufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird zurückgerufen, wurde zurückgerufen und ist zurückgerufen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen u - ie - u. Als Hilfsverb von zurückrufen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückrufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückrufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückrufen. Man kann nicht nur zurückrufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · unregelmäßig · haben · trennbar

zurück·gerufen werden

wird zurückgerufen · wurde zurückgerufen · ist zurückgerufen worden

 Wechsel des Stammvokals  u - ie - u 

Englisch call back, recall, call in, callback, order back, phone back, remember, return a call, return call, return phone call, ring back

jemanden, der sich gerade entfernt, auffordern, umzukehren; jemanden (telefonisch) anrufen, der kurz vorher angerufen oder anzurufen versucht hat; sich an etwas erinnern, zurücknehmen, annullieren, abbestellen

(sich+A, Akk.)

» Tom ruft zurück . Englisch Tom is calling back.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückrufen

Präsens

ich werde zurückgerufen
du wirst zurückgerufen
er wird zurückgerufen
wir werden zurückgerufen
ihr werdet zurückgerufen
sie werden zurückgerufen

Präteritum

ich wurde zurückgerufen
du wurdest zurückgerufen
er wurde zurückgerufen
wir wurden zurückgerufen
ihr wurdet zurückgerufen
sie wurden zurückgerufen

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde zurückgerufen
du werdest zurückgerufen
er werde zurückgerufen
wir werden zurückgerufen
ihr werdet zurückgerufen
sie werden zurückgerufen

Konjunktiv II

ich würde zurückgerufen
du würdest zurückgerufen
er würde zurückgerufen
wir würden zurückgerufen
ihr würdet zurückgerufen
sie würden zurückgerufen

Infinitiv

zurückgerufen werden
zurückgerufen zu werden

Partizip

zurückgerufen werdend
zurückgerufen worden

Indikativ

Das Verb zurückrufen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde zurückgerufen
du wirst zurückgerufen
er wird zurückgerufen
wir werden zurückgerufen
ihr werdet zurückgerufen
sie werden zurückgerufen

Präteritum

ich wurde zurückgerufen
du wurdest zurückgerufen
er wurde zurückgerufen
wir wurden zurückgerufen
ihr wurdet zurückgerufen
sie wurden zurückgerufen

Perfekt

ich bin zurückgerufen worden
du bist zurückgerufen worden
er ist zurückgerufen worden
wir sind zurückgerufen worden
ihr seid zurückgerufen worden
sie sind zurückgerufen worden

Plusquam.

ich war zurückgerufen worden
du warst zurückgerufen worden
er war zurückgerufen worden
wir waren zurückgerufen worden
ihr wart zurückgerufen worden
sie waren zurückgerufen worden

Futur I

ich werde zurückgerufen werden
du wirst zurückgerufen werden
er wird zurückgerufen werden
wir werden zurückgerufen werden
ihr werdet zurückgerufen werden
sie werden zurückgerufen werden

Futur II

ich werde zurückgerufen worden sein
du wirst zurückgerufen worden sein
er wird zurückgerufen worden sein
wir werden zurückgerufen worden sein
ihr werdet zurückgerufen worden sein
sie werden zurückgerufen worden sein

  • Tom ruft zurück . 
  • Sagt ihm, dass ich später zurückrufe . 
  • Rufen Sie mich bitte in einer Stunde zurück . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückrufen


Konjunktiv I

ich werde zurückgerufen
du werdest zurückgerufen
er werde zurückgerufen
wir werden zurückgerufen
ihr werdet zurückgerufen
sie werden zurückgerufen

Konjunktiv II

ich würde zurückgerufen
du würdest zurückgerufen
er würde zurückgerufen
wir würden zurückgerufen
ihr würdet zurückgerufen
sie würden zurückgerufen

Konj. Perfekt

ich sei zurückgerufen worden
du seiest zurückgerufen worden
er sei zurückgerufen worden
wir seien zurückgerufen worden
ihr seiet zurückgerufen worden
sie seien zurückgerufen worden

Konj. Plusquam.

ich wäre zurückgerufen worden
du wärest zurückgerufen worden
er wäre zurückgerufen worden
wir wären zurückgerufen worden
ihr wäret zurückgerufen worden
sie wären zurückgerufen worden

Konj. Futur I

ich werde zurückgerufen werden
du werdest zurückgerufen werden
er werde zurückgerufen werden
wir werden zurückgerufen werden
ihr werdet zurückgerufen werden
sie werden zurückgerufen werden

Konj. Futur II

ich werde zurückgerufen worden sein
du werdest zurückgerufen worden sein
er werde zurückgerufen worden sein
wir werden zurückgerufen worden sein
ihr werdet zurückgerufen worden sein
sie werden zurückgerufen worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zurückgerufen werden
du würdest zurückgerufen werden
er würde zurückgerufen werden
wir würden zurückgerufen werden
ihr würdet zurückgerufen werden
sie würden zurückgerufen werden

Konj. Plusquam.

ich würde zurückgerufen worden sein
du würdest zurückgerufen worden sein
er würde zurückgerufen worden sein
wir würden zurückgerufen worden sein
ihr würdet zurückgerufen worden sein
sie würden zurückgerufen worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zurückrufen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zurückrufen


Infinitiv I


zurückgerufen werden
zurückgerufen zu werden

Infinitiv II


zurückgerufen worden sein
zurückgerufen worden zu sein

Partizip I


zurückgerufen werdend

Partizip II


zurückgerufen worden

  • Sie hat zurückgerufen . 
  • Du hast nie zurückgerufen . 
  • Ich muss Tom zurückrufen . 

Beispiele

Beispielsätze für zurückrufen


  • Tom ruft zurück . 
    Englisch Tom is calling back.
  • Sie hat zurückgerufen . 
    Englisch She called back.
  • Du hast nie zurückgerufen . 
    Englisch You never called back.
  • Tom wird zurückrufen . 
    Englisch Tom will call back.
  • Ich muss Tom zurückrufen . 
    Englisch I need to call Tom back.
  • Könntest du bitte später zurückrufen ? 
    Englisch Could you call again later, please?
  • Er hat vergessen, sie zurückzurufen . 
    Englisch He forgot to call her back.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zurückrufen


Deutsch zurückrufen
Englisch call back, recall, remember, call in, callback, order back, phone back, return a call
Russisch перезвонить, откликаться, перезванивать, позвать обратно, крикнуть в ответ, кричать в ответ, отзываться, откликнуться
Spanisch devolver la llamada, hacer volver, llamar de vuelta, contestar, llamar, ordenar volver, recordar, retirar
Französisch rappeler, retourner, se souvenir
Türkisch geri çağırmak, geri aramak, hatırlamak, geri dönmeye davet etmek
Portugiesisch chamar de volta, ligar de volta, retornar a ligação, revocar, recordar, relembrar, retornar, retornar chamada
Italienisch richiamare, richiamare alla mente
Rumänisch suna înapoi, a-și aminti, chema înapoi, reveni
Ungarisch visszahív, visszaidéz, újra felhív, visszahívni
Polnisch oddzwonić, oddzwaniać, oddzwaniać do, przywołać, przywoływać, wołać, zawołać, odwołać
Griechisch ανακαλώ, ξανατηλεφωνώ, φωνάζω πίσω, επιστροφή κλήσης, καλώ πίσω
Niederländisch terugroepen, terugbellen, herinneren
Tschechisch zavolat zpět, volat zpět, vrátit se, vzpomínat
Schwedisch återkalla, ringa upp igen, ropa tillbaka, kalla tillbaka, återuppringa
Dänisch genkalde, kalde tilbage, ringe tilbage, tilbagekalde, kald tilbage
Japanisch 呼び戻す, 思い出す, 戻るように促す, 折り返す
Katalanisch recridar, retornar, retornar la trucada, tornar
Finnisch kutsua takaisin, muistella, palauttaa, palauttaa puhelu
Norwegisch ringe tilbake, huske, kalle tilbake, minnes, tilbakekalle
Baskisch deitu, gogora ekarri, itzuli
Serbisch pozvati nazad, ponovno pozvati, prisetiti se, vratiti
Mazedonisch повик, повикати назад
Slowenisch poklicati nazaj, priklicati, vrniti
Slowakisch zavolať späť, späť zavolať, vrátiť sa
Bosnisch ponovno nazvati, pozvati nazad, prikazati, vratiti
Kroatisch pozvati natrag, prisjetiti se, uzvratiti poziv
Ukrainisch передзвонити, згадувати, перезвонити, повертати, покликати назад
Bulgarisch възкресявам, възстановявам, обаждам се обратно, обаждане
Belorussisch паклікаць, перазваніць, узгадаць
Hebräischלהזכיר، להחזיר، לחזור על שיחה
Arabischاستدعى، تلفن بدوره، رد النداء، إعادة الاتصال، أعادَ الاتصال، استدعاء، استرجاع، استعادَ
Persischتماس گرفتن، دوباره تماس گرفتن، صدا کردن، بازگشتن به تماس، برگشتن، به یاد آوردن
Urduواپس بلانا، واپس کال کرنا، پھر سے بلانا، یاد دہانی، یاد کرنا

zurückrufen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zurückrufen

  • jemanden, der sich gerade entfernt, auffordern, umzukehren, jemanden (telefonisch) anrufen, der kurz vorher angerufen oder anzurufen versucht hat, sich an etwas erinnern, zurücknehmen, annullieren, abbestellen
  • jemanden, der sich gerade entfernt, auffordern, umzukehren, jemanden (telefonisch) anrufen, der kurz vorher angerufen oder anzurufen versucht hat, sich an etwas erinnern, zurücknehmen, annullieren, abbestellen
  • jemanden, der sich gerade entfernt, auffordern, umzukehren, jemanden (telefonisch) anrufen, der kurz vorher angerufen oder anzurufen versucht hat, sich an etwas erinnern, zurücknehmen, annullieren, abbestellen
  • jemanden, der sich gerade entfernt, auffordern, umzukehren, jemanden (telefonisch) anrufen, der kurz vorher angerufen oder anzurufen versucht hat, sich an etwas erinnern, zurücknehmen, annullieren, abbestellen

zurückrufen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zurückrufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückrufen


Die zurück·gerufen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·gerufen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zurückgerufen - wurde zurückgerufen - ist zurückgerufen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückrufen und unter zurückrufen im Duden.

zurückrufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde zurückgerufenwurde zurückgerufenwerde zurückgerufenwürde zurückgerufen-
du wirst zurückgerufenwurdest zurückgerufenwerdest zurückgerufenwürdest zurückgerufen-
er wird zurückgerufenwurde zurückgerufenwerde zurückgerufenwürde zurückgerufen-
wir werden zurückgerufenwurden zurückgerufenwerden zurückgerufenwürden zurückgerufen-
ihr werdet zurückgerufenwurdet zurückgerufenwerdet zurückgerufenwürdet zurückgerufen-
sie werden zurückgerufenwurden zurückgerufenwerden zurückgerufenwürden zurückgerufen-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde zurückgerufen, du wirst zurückgerufen, er wird zurückgerufen, wir werden zurückgerufen, ihr werdet zurückgerufen, sie werden zurückgerufen
  • Präteritum: ich wurde zurückgerufen, du wurdest zurückgerufen, er wurde zurückgerufen, wir wurden zurückgerufen, ihr wurdet zurückgerufen, sie wurden zurückgerufen
  • Perfekt: ich bin zurückgerufen worden, du bist zurückgerufen worden, er ist zurückgerufen worden, wir sind zurückgerufen worden, ihr seid zurückgerufen worden, sie sind zurückgerufen worden
  • Plusquamperfekt: ich war zurückgerufen worden, du warst zurückgerufen worden, er war zurückgerufen worden, wir waren zurückgerufen worden, ihr wart zurückgerufen worden, sie waren zurückgerufen worden
  • Futur I: ich werde zurückgerufen werden, du wirst zurückgerufen werden, er wird zurückgerufen werden, wir werden zurückgerufen werden, ihr werdet zurückgerufen werden, sie werden zurückgerufen werden
  • Futur II: ich werde zurückgerufen worden sein, du wirst zurückgerufen worden sein, er wird zurückgerufen worden sein, wir werden zurückgerufen worden sein, ihr werdet zurückgerufen worden sein, sie werden zurückgerufen worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde zurückgerufen, du werdest zurückgerufen, er werde zurückgerufen, wir werden zurückgerufen, ihr werdet zurückgerufen, sie werden zurückgerufen
  • Präteritum: ich würde zurückgerufen, du würdest zurückgerufen, er würde zurückgerufen, wir würden zurückgerufen, ihr würdet zurückgerufen, sie würden zurückgerufen
  • Perfekt: ich sei zurückgerufen worden, du seiest zurückgerufen worden, er sei zurückgerufen worden, wir seien zurückgerufen worden, ihr seiet zurückgerufen worden, sie seien zurückgerufen worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre zurückgerufen worden, du wärest zurückgerufen worden, er wäre zurückgerufen worden, wir wären zurückgerufen worden, ihr wäret zurückgerufen worden, sie wären zurückgerufen worden
  • Futur I: ich werde zurückgerufen werden, du werdest zurückgerufen werden, er werde zurückgerufen werden, wir werden zurückgerufen werden, ihr werdet zurückgerufen werden, sie werden zurückgerufen werden
  • Futur II: ich werde zurückgerufen worden sein, du werdest zurückgerufen worden sein, er werde zurückgerufen worden sein, wir werden zurückgerufen worden sein, ihr werdet zurückgerufen worden sein, sie werden zurückgerufen worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde zurückgerufen werden, du würdest zurückgerufen werden, er würde zurückgerufen werden, wir würden zurückgerufen werden, ihr würdet zurückgerufen werden, sie würden zurückgerufen werden
  • Plusquamperfekt: ich würde zurückgerufen worden sein, du würdest zurückgerufen worden sein, er würde zurückgerufen worden sein, wir würden zurückgerufen worden sein, ihr würdet zurückgerufen worden sein, sie würden zurückgerufen worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: zurückgerufen werden, zurückgerufen zu werden
  • Infinitiv II: zurückgerufen worden sein, zurückgerufen worden zu sein
  • Partizip I: zurückgerufen werdend
  • Partizip II: zurückgerufen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1713400, 4886887, 7728926, 10010423, 3779355, 8810685, 5760475, 634, 6488879

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 130880, 130880, 130880

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zurückrufen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9