Konjugation des Verbs weiterleben

Das Konjugieren des Verbs weiterleben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lebt weiter, lebte weiter und hat weitergelebt. Als Hilfsverb von weiterleben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weiter- von weiterleben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weiterleben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weiterleben. Man kann nicht nur weiterleben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben · trennbar

weiter·leben

lebt weiter · lebte weiter · hat weitergelebt

Englisch live on, continue, continue to live, survive, go on living, live, carry on, continue existing, continue living

weiterhin das Dasein, Leben fortsetzen; auch in Zukunft weiterhin existieren

(in+D)

» Ich will weiterleben . Englisch I want to continue living.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weiterleben

Präsens

ich leb(e)⁵ weiter
du lebst weiter
er lebt weiter
wir leben weiter
ihr lebt weiter
sie leben weiter

Präteritum

ich lebte weiter
du lebtest weiter
er lebte weiter
wir lebten weiter
ihr lebtet weiter
sie lebten weiter

Imperativ

-
leb(e)⁵ (du) weiter
-
leben wir weiter
lebt (ihr) weiter
leben Sie weiter

Konjunktiv I

ich lebe weiter
du lebest weiter
er lebe weiter
wir leben weiter
ihr lebet weiter
sie leben weiter

Konjunktiv II

ich lebte weiter
du lebtest weiter
er lebte weiter
wir lebten weiter
ihr lebtet weiter
sie lebten weiter

Infinitiv

weiterleben
weiterzuleben

Partizip

weiterlebend
weitergelebt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb weiterleben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich leb(e)⁵ weiter
du lebst weiter
er lebt weiter
wir leben weiter
ihr lebt weiter
sie leben weiter

Präteritum

ich lebte weiter
du lebtest weiter
er lebte weiter
wir lebten weiter
ihr lebtet weiter
sie lebten weiter

Perfekt

ich habe weitergelebt
du hast weitergelebt
er hat weitergelebt
wir haben weitergelebt
ihr habt weitergelebt
sie haben weitergelebt

Plusquam.

ich hatte weitergelebt
du hattest weitergelebt
er hatte weitergelebt
wir hatten weitergelebt
ihr hattet weitergelebt
sie hatten weitergelebt

Futur I

ich werde weiterleben
du wirst weiterleben
er wird weiterleben
wir werden weiterleben
ihr werdet weiterleben
sie werden weiterleben

Futur II

ich werde weitergelebt haben
du wirst weitergelebt haben
er wird weitergelebt haben
wir werden weitergelebt haben
ihr werdet weitergelebt haben
sie werden weitergelebt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Christos Kunst lebt nur in den Dokumentationen seiner Werke weiter . 
  • Wenn wir so weiterleben wie bisher, ist das Geld in zwei Jahren alle. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weiterleben


Konjunktiv I

ich lebe weiter
du lebest weiter
er lebe weiter
wir leben weiter
ihr lebet weiter
sie leben weiter

Konjunktiv II

ich lebte weiter
du lebtest weiter
er lebte weiter
wir lebten weiter
ihr lebtet weiter
sie lebten weiter

Konj. Perfekt

ich habe weitergelebt
du habest weitergelebt
er habe weitergelebt
wir haben weitergelebt
ihr habet weitergelebt
sie haben weitergelebt

Konj. Plusquam.

ich hätte weitergelebt
du hättest weitergelebt
er hätte weitergelebt
wir hätten weitergelebt
ihr hättet weitergelebt
sie hätten weitergelebt

Konj. Futur I

ich werde weiterleben
du werdest weiterleben
er werde weiterleben
wir werden weiterleben
ihr werdet weiterleben
sie werden weiterleben

Konj. Futur II

ich werde weitergelebt haben
du werdest weitergelebt haben
er werde weitergelebt haben
wir werden weitergelebt haben
ihr werdet weitergelebt haben
sie werden weitergelebt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde weiterleben
du würdest weiterleben
er würde weiterleben
wir würden weiterleben
ihr würdet weiterleben
sie würden weiterleben

Konj. Plusquam.

ich würde weitergelebt haben
du würdest weitergelebt haben
er würde weitergelebt haben
wir würden weitergelebt haben
ihr würdet weitergelebt haben
sie würden weitergelebt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb weiterleben


Präsens

leb(e)⁵ (du) weiter
leben wir weiter
lebt (ihr) weiter
leben Sie weiter

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für weiterleben


Infinitiv I


weiterleben
weiterzuleben

Infinitiv II


weitergelebt haben
weitergelebt zu haben

Partizip I


weiterlebend

Partizip II


weitergelebt

  • Ich will weiterleben . 
  • Er wollte einfach nicht weiterleben . 
  • Es hat keinen Sinn, weiterzuleben . 

Beispiele

Beispielsätze für weiterleben


  • Ich will weiterleben . 
    Englisch I want to continue living.
  • Er wollte einfach nicht weiterleben . 
    Englisch He simply did not want to continue living.
  • Es hat keinen Sinn, weiterzuleben . 
    Englisch There's no point in living any longer.
  • Ich kann nicht so weiterleben wie bisher. 
    Englisch I can't keep living the way I've been living.
  • In unserer Erinnerung wird er für immer weiterleben . 
    Englisch He will forever live on in our memories.
  • Christos Kunst lebt nur in den Dokumentationen seiner Werke weiter . 
    Englisch Christos art lives on only in the documentation of his works.
  • Wenn wir so weiterleben wie bisher, ist das Geld in zwei Jahren alle. 
    Englisch If we continue to live as we have, the money will be gone in two years.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von weiterleben


Deutsch weiterleben
Englisch live on, continue, continue to live, survive, go on living, live, carry on, continue existing
Russisch жить дальше, продолжать жить, выжить, пережить, продолжать жизнь, существовать
Spanisch seguir viviendo, sobrevivir, continuar vivo, pervivir, seguir vivo, continuar, continuar existiendo, perpetuarse
Französisch revivre dans, se survivre, vivre encore, continuer à vivre, survivre, persister
Türkisch hayatta olmak, yaşamaya devam etmek, yaşamak, devam etmek, hayata devam etmek, hayatta kalmak, var olmaya devam etmek
Portugiesisch sobreviver, continuar a viver, continuar a existir, continuar vivendo, perpetuar, prosseguir
Italienisch continuare a vivere, sopravvivere, continuare, vivere, vivere ancora
Rumänisch supraviețui, continua să existe, continua să trăiești, trăi în continuare
Ungarisch tovább élni, továbbélni, folytatni az életet, túlélni
Polnisch żyć nadal, żyć dalej, kontynuować życie, przetrwać, trwać
Griechisch συνεχίζω να ζω, διαρκώ, συνεχιζόμενη ζωή
Niederländisch voortleven, blijven bestaan, doorgaan, doorgaan met leven
Tschechisch přežít, žít dál, pokračovat v životě
Schwedisch fortleva, överleva, fortsätta leva, vidare leva
Dänisch overleve, fortsætte, fortsætte livet, videre, videreleve
Japanisch 存続する, 生き続ける
Katalanisch sobreviure, continuar, continuar existent, continuar existint
Finnisch elää edelleen, jatkaa elämää, jatkaa elämistä
Norwegisch overleve, fortsette å leve, videre liv
Baskisch bizirik jarraitu, etengabe bizitzen, iraun
Serbisch živeti dalje, nastaviti da postoji, nastaviti da živim, nastaviti živeti, nastaviti život, preživeti
Mazedonisch живеам понатаму, живее понатаму, живеење, поново живеам, постојано, преживеам
Slowenisch živeti naprej, nadaljevati življenje, preživeti
Slowakisch pokračovať v živote, prežiť, ďalej žiť, žiť ďalej
Bosnisch nastaviti živjeti, preživjeti, živjeti dalje
Kroatisch dalje živjeti, nastaviti živjeti, preživjeti, živjeti dalje
Ukrainisch продовжувати жити, жити далі
Bulgarisch живея, оцелявам, преживявам, продължавам, продължавам да живея
Belorussisch працягваць жыццё, працягваць жыць, існаваць далей
Hebräischלהמשיך לחיות
Arabischبقي، بقي حيا، عاش، استمرار الحياة، الاستمرار في الحياة، العيش، يستمر في الحياة، يستمر في الوجود
Persischادامه دادن، ادامه دادن زندگی، ادامه زندگی
Urduزندہ رہنا، آگے بڑھنا، باقی رہنا، بقا پانا، زندگی جاری رکھنا

weiterleben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von weiterleben

  • weiterhin das Dasein, Leben fortsetzen, auch in Zukunft weiterhin existieren
  • weiterhin das Dasein, Leben fortsetzen, auch in Zukunft weiterhin existieren

weiterleben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für weiterleben


  • jemand/etwas lebt in jemandem weiter

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb weiterleben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weiterleben


Die weiter·leben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weiter·leben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lebt weiter - lebte weiter - hat weitergelebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weiterleben und unter weiterleben im Duden.

weiterleben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich leb(e) weiterlebte weiterlebe weiterlebte weiter-
du lebst weiterlebtest weiterlebest weiterlebtest weiterleb(e) weiter
er lebt weiterlebte weiterlebe weiterlebte weiter-
wir leben weiterlebten weiterleben weiterlebten weiterleben weiter
ihr lebt weiterlebtet weiterlebet weiterlebtet weiterlebt weiter
sie leben weiterlebten weiterleben weiterlebten weiterleben weiter

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich leb(e) weiter, du lebst weiter, er lebt weiter, wir leben weiter, ihr lebt weiter, sie leben weiter
  • Präteritum: ich lebte weiter, du lebtest weiter, er lebte weiter, wir lebten weiter, ihr lebtet weiter, sie lebten weiter
  • Perfekt: ich habe weitergelebt, du hast weitergelebt, er hat weitergelebt, wir haben weitergelebt, ihr habt weitergelebt, sie haben weitergelebt
  • Plusquamperfekt: ich hatte weitergelebt, du hattest weitergelebt, er hatte weitergelebt, wir hatten weitergelebt, ihr hattet weitergelebt, sie hatten weitergelebt
  • Futur I: ich werde weiterleben, du wirst weiterleben, er wird weiterleben, wir werden weiterleben, ihr werdet weiterleben, sie werden weiterleben
  • Futur II: ich werde weitergelebt haben, du wirst weitergelebt haben, er wird weitergelebt haben, wir werden weitergelebt haben, ihr werdet weitergelebt haben, sie werden weitergelebt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich lebe weiter, du lebest weiter, er lebe weiter, wir leben weiter, ihr lebet weiter, sie leben weiter
  • Präteritum: ich lebte weiter, du lebtest weiter, er lebte weiter, wir lebten weiter, ihr lebtet weiter, sie lebten weiter
  • Perfekt: ich habe weitergelebt, du habest weitergelebt, er habe weitergelebt, wir haben weitergelebt, ihr habet weitergelebt, sie haben weitergelebt
  • Plusquamperfekt: ich hätte weitergelebt, du hättest weitergelebt, er hätte weitergelebt, wir hätten weitergelebt, ihr hättet weitergelebt, sie hätten weitergelebt
  • Futur I: ich werde weiterleben, du werdest weiterleben, er werde weiterleben, wir werden weiterleben, ihr werdet weiterleben, sie werden weiterleben
  • Futur II: ich werde weitergelebt haben, du werdest weitergelebt haben, er werde weitergelebt haben, wir werden weitergelebt haben, ihr werdet weitergelebt haben, sie werden weitergelebt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde weiterleben, du würdest weiterleben, er würde weiterleben, wir würden weiterleben, ihr würdet weiterleben, sie würden weiterleben
  • Plusquamperfekt: ich würde weitergelebt haben, du würdest weitergelebt haben, er würde weitergelebt haben, wir würden weitergelebt haben, ihr würdet weitergelebt haben, sie würden weitergelebt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: leb(e) (du) weiter, leben wir weiter, lebt (ihr) weiter, leben Sie weiter

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: weiterleben, weiterzuleben
  • Infinitiv II: weitergelebt haben, weitergelebt zu haben
  • Partizip I: weiterlebend
  • Partizip II: weitergelebt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1188843, 1188843

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3865118, 9068950, 2879092, 2404346, 3168601

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1188843, 1188843

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9