Konjugation des Verbs ablaufen (hat) ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs ablaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist abgelaufen, war abgelaufen und ist abgelaufen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von ablaufen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb ablaufen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ab- von ablaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ablaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ablaufen. Man kann nicht nur ablaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. 2Kommentare ☆5.0

sein
ab·gelaufen sein
haben
ab·gelaufen sein
Video 

B2 · unregelmäßig · haben · trennbar

ab·gelaufen sein

ist abgelaufen · war abgelaufen · ist abgelaufen gewesen

 Wechsel des Stammvokals  au - ie - au   Umlautung im Präsens 

Englisch wear down, wear out

(Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen; abnutzen, verschleißen

(sich+A, Akk.)

» Ich habe gehört, das Spanische habe dem Deutschen in Frankreich inzwischen den Rang als zweite Fremdsprache abgelaufen . Englisch I have heard that Spanish has now surpassed German in France as the second foreign language.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ablaufen (hat)

Präsens

ich bin abgelaufen
du bist abgelaufen
er ist abgelaufen
wir sind abgelaufen
ihr seid abgelaufen
sie sind abgelaufen

Präteritum

ich war abgelaufen
du warst abgelaufen
er war abgelaufen
wir waren abgelaufen
ihr wart abgelaufen
sie waren abgelaufen

Imperativ

-
sei (du) abgelaufen
-
seien wir abgelaufen
seid (ihr) abgelaufen
seien Sie abgelaufen

Konjunktiv I

ich sei abgelaufen
du seiest abgelaufen
er sei abgelaufen
wir seien abgelaufen
ihr seiet abgelaufen
sie seien abgelaufen

Konjunktiv II

ich wäre abgelaufen
du wärest abgelaufen
er wäre abgelaufen
wir wären abgelaufen
ihr wäret abgelaufen
sie wären abgelaufen

Infinitiv

abgelaufen sein
abgelaufen zu sein

Partizip

abgelaufen seiend
abgelaufen gewesen

Indikativ

Das Verb ablaufen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin abgelaufen
du bist abgelaufen
er ist abgelaufen
wir sind abgelaufen
ihr seid abgelaufen
sie sind abgelaufen

Präteritum

ich war abgelaufen
du warst abgelaufen
er war abgelaufen
wir waren abgelaufen
ihr wart abgelaufen
sie waren abgelaufen

Perfekt

ich bin abgelaufen gewesen
du bist abgelaufen gewesen
er ist abgelaufen gewesen
wir sind abgelaufen gewesen
ihr seid abgelaufen gewesen
sie sind abgelaufen gewesen

Plusquam.

ich war abgelaufen gewesen
du warst abgelaufen gewesen
er war abgelaufen gewesen
wir waren abgelaufen gewesen
ihr wart abgelaufen gewesen
sie waren abgelaufen gewesen

Futur I

ich werde abgelaufen sein
du wirst abgelaufen sein
er wird abgelaufen sein
wir werden abgelaufen sein
ihr werdet abgelaufen sein
sie werden abgelaufen sein

Futur II

ich werde abgelaufen gewesen sein
du wirst abgelaufen gewesen sein
er wird abgelaufen gewesen sein
wir werden abgelaufen gewesen sein
ihr werdet abgelaufen gewesen sein
sie werden abgelaufen gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ablaufen (hat)


Konjunktiv I

ich sei abgelaufen
du seiest abgelaufen
er sei abgelaufen
wir seien abgelaufen
ihr seiet abgelaufen
sie seien abgelaufen

Konjunktiv II

ich wäre abgelaufen
du wärest abgelaufen
er wäre abgelaufen
wir wären abgelaufen
ihr wäret abgelaufen
sie wären abgelaufen

Konj. Perfekt

ich sei abgelaufen gewesen
du seiest abgelaufen gewesen
er sei abgelaufen gewesen
wir seien abgelaufen gewesen
ihr seiet abgelaufen gewesen
sie seien abgelaufen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre abgelaufen gewesen
du wärest abgelaufen gewesen
er wäre abgelaufen gewesen
wir wären abgelaufen gewesen
ihr wäret abgelaufen gewesen
sie wären abgelaufen gewesen

Konj. Futur I

ich werde abgelaufen sein
du werdest abgelaufen sein
er werde abgelaufen sein
wir werden abgelaufen sein
ihr werdet abgelaufen sein
sie werden abgelaufen sein

Konj. Futur II

ich werde abgelaufen gewesen sein
du werdest abgelaufen gewesen sein
er werde abgelaufen gewesen sein
wir werden abgelaufen gewesen sein
ihr werdet abgelaufen gewesen sein
sie werden abgelaufen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abgelaufen sein
du würdest abgelaufen sein
er würde abgelaufen sein
wir würden abgelaufen sein
ihr würdet abgelaufen sein
sie würden abgelaufen sein

Konj. Plusquam.

ich würde abgelaufen gewesen sein
du würdest abgelaufen gewesen sein
er würde abgelaufen gewesen sein
wir würden abgelaufen gewesen sein
ihr würdet abgelaufen gewesen sein
sie würden abgelaufen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb ablaufen (hat)


Präsens

sei (du) abgelaufen
seien wir abgelaufen
seid (ihr) abgelaufen
seien Sie abgelaufen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für ablaufen (hat)


Infinitiv I


abgelaufen sein
abgelaufen zu sein

Infinitiv II


abgelaufen gewesen sein
abgelaufen gewesen zu sein

Partizip I


abgelaufen seiend

Partizip II


abgelaufen gewesen

  • Ich habe gehört, das Spanische habe dem Deutschen in Frankreich inzwischen den Rang als zweite Fremdsprache abgelaufen . 

Beispiele

Beispielsätze für ablaufen (hat)


  • Ich habe gehört, das Spanische habe dem Deutschen in Frankreich inzwischen den Rang als zweite Fremdsprache abgelaufen . 
    Englisch I have heard that Spanish has now surpassed German in France as the second foreign language.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ablaufen (hat)


Deutsch ablaufen (hat)
Englisch wear down, wear out
Russisch стаптывать, стоптать, вытекать, вытечь, завершаться, завершиться, идти наклонно, кончаться
Spanisch desgastar, recorrer, gastar, patear
Französisch user, parcourir, s'user
Türkisch aşınmak, yıpranmak
Portugiesisch gastar, desgastar
Italienisch consumarsi, perlustrare, consumare, usurare
Rumänisch uzură
Ungarisch elhasználódik
Polnisch zużywać, mijać, minąć, odpłynąć, odpływać, przebiegać, przebiegnąć, schodzić
Griechisch φθείρω, φθορά
Niederländisch aflopen, scheeflopen, slijten, verslijten
Tschechisch ochodit, opotřebovat
Schwedisch slita ut, slitas
Dänisch slide, slid
Japanisch 摩耗する
Katalanisch desgastar
Finnisch kulua, kuluminen
Norwegisch slite ut, tråle, slites
Baskisch higadura
Serbisch trošiti
Mazedonisch износување
Slowenisch obrabiti
Slowakisch opotrebovať
Bosnisch trošiti
Kroatisch trošenje
Ukrainisch зношуватися
Bulgarisch износване
Belorussisch зношвацца
Hebräischשחיקה
Arabischتآكل
Persischمنقضی شدن، ساییدگی
Urduاستعمال سے خراب ہونا، پرانا ہونا

ablaufen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ablaufen (hat)

  • (Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen, abnutzen, verschleißen
  • (Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen, abnutzen, verschleißen
  • (Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen, abnutzen, verschleißen
  • (Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen, abnutzen, verschleißen
  • (Schuhwerk) durch Benutzung verschleißen, abnutzen, verschleißen
  • ...

ablaufen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ablaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ablaufen (hat)


Die ab·gelaufen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gelaufen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgelaufen - war abgelaufen - ist abgelaufen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ablaufen und unter ablaufen im Duden.

ablaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin abgelaufenwar abgelaufensei abgelaufenwäre abgelaufen-
du bist abgelaufenwarst abgelaufenseiest abgelaufenwärest abgelaufensei abgelaufen
er ist abgelaufenwar abgelaufensei abgelaufenwäre abgelaufen-
wir sind abgelaufenwaren abgelaufenseien abgelaufenwären abgelaufenseien abgelaufen
ihr seid abgelaufenwart abgelaufenseiet abgelaufenwäret abgelaufenseid abgelaufen
sie sind abgelaufenwaren abgelaufenseien abgelaufenwären abgelaufenseien abgelaufen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin abgelaufen, du bist abgelaufen, er ist abgelaufen, wir sind abgelaufen, ihr seid abgelaufen, sie sind abgelaufen
  • Präteritum: ich war abgelaufen, du warst abgelaufen, er war abgelaufen, wir waren abgelaufen, ihr wart abgelaufen, sie waren abgelaufen
  • Perfekt: ich bin abgelaufen gewesen, du bist abgelaufen gewesen, er ist abgelaufen gewesen, wir sind abgelaufen gewesen, ihr seid abgelaufen gewesen, sie sind abgelaufen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war abgelaufen gewesen, du warst abgelaufen gewesen, er war abgelaufen gewesen, wir waren abgelaufen gewesen, ihr wart abgelaufen gewesen, sie waren abgelaufen gewesen
  • Futur I: ich werde abgelaufen sein, du wirst abgelaufen sein, er wird abgelaufen sein, wir werden abgelaufen sein, ihr werdet abgelaufen sein, sie werden abgelaufen sein
  • Futur II: ich werde abgelaufen gewesen sein, du wirst abgelaufen gewesen sein, er wird abgelaufen gewesen sein, wir werden abgelaufen gewesen sein, ihr werdet abgelaufen gewesen sein, sie werden abgelaufen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei abgelaufen, du seiest abgelaufen, er sei abgelaufen, wir seien abgelaufen, ihr seiet abgelaufen, sie seien abgelaufen
  • Präteritum: ich wäre abgelaufen, du wärest abgelaufen, er wäre abgelaufen, wir wären abgelaufen, ihr wäret abgelaufen, sie wären abgelaufen
  • Perfekt: ich sei abgelaufen gewesen, du seiest abgelaufen gewesen, er sei abgelaufen gewesen, wir seien abgelaufen gewesen, ihr seiet abgelaufen gewesen, sie seien abgelaufen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre abgelaufen gewesen, du wärest abgelaufen gewesen, er wäre abgelaufen gewesen, wir wären abgelaufen gewesen, ihr wäret abgelaufen gewesen, sie wären abgelaufen gewesen
  • Futur I: ich werde abgelaufen sein, du werdest abgelaufen sein, er werde abgelaufen sein, wir werden abgelaufen sein, ihr werdet abgelaufen sein, sie werden abgelaufen sein
  • Futur II: ich werde abgelaufen gewesen sein, du werdest abgelaufen gewesen sein, er werde abgelaufen gewesen sein, wir werden abgelaufen gewesen sein, ihr werdet abgelaufen gewesen sein, sie werden abgelaufen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde abgelaufen sein, du würdest abgelaufen sein, er würde abgelaufen sein, wir würden abgelaufen sein, ihr würdet abgelaufen sein, sie würden abgelaufen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde abgelaufen gewesen sein, du würdest abgelaufen gewesen sein, er würde abgelaufen gewesen sein, wir würden abgelaufen gewesen sein, ihr würdet abgelaufen gewesen sein, sie würden abgelaufen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) abgelaufen, seien wir abgelaufen, seid (ihr) abgelaufen, seien Sie abgelaufen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: abgelaufen sein, abgelaufen zu sein
  • Infinitiv II: abgelaufen gewesen sein, abgelaufen gewesen zu sein
  • Partizip I: abgelaufen seiend
  • Partizip II: abgelaufen gewesen

Kommentare


2017/09 · Antworten
★★★★★julia meint: Diese Website ist super, weil ich aus Guatemala bin und jetzt lerne ich das ... Ich lerne Deutsch in meiner Schule. danke!!!


Anmelden

2017/09
Netzverb meint: Hallo Julia, vielen Dank! Wir wünschen Dir viel Spaß beim Lernen der Deutsche Sprache :-)

2017/08 · Antworten
★★★★★Vangelis meint: Perfekt


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8339473

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 143983, 143983, 143983, 143983, 143983, 143983

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ablaufen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9