Konjugation des Verbs abtreten (ist) 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs abtreten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist abgetreten, war abgetreten und ist abgetreten gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von abtreten wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb abtreten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ab- von abtreten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abtreten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abtreten. Man kann nicht nur abtreten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · trennbar
ist abgetreten · war abgetreten · ist abgetreten gewesen
e-Erweiterung Flexiv-Verschmelzung Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
resign, wear out, die, make last exit, stand down, step down, surrender, use up
durch Gebrauch abnutzen; eine Position aufgeben; sterben
(Dat., Akk., von+D, an+D, an+A)
» Die Schuhe sind schon ganz schön abgetreten
. The shoes are already quite worn out.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abtreten (ist)
Präsens
ich | bin | abgetreten |
du | bist | abgetreten |
er | ist | abgetreten |
wir | sind | abgetreten |
ihr | seid | abgetreten |
sie | sind | abgetreten |
Präteritum
ich | war | abgetreten |
du | warst | abgetreten |
er | war | abgetreten |
wir | waren | abgetreten |
ihr | wart | abgetreten |
sie | waren | abgetreten |
Konjunktiv I
ich | sei | abgetreten |
du | seiest | abgetreten |
er | sei | abgetreten |
wir | seien | abgetreten |
ihr | seiet | abgetreten |
sie | seien | abgetreten |
Konjunktiv II
ich | wäre | abgetreten |
du | wärest | abgetreten |
er | wäre | abgetreten |
wir | wären | abgetreten |
ihr | wäret | abgetreten |
sie | wären | abgetreten |
Indikativ
Das Verb abtreten (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | abgetreten |
du | bist | abgetreten |
er | ist | abgetreten |
wir | sind | abgetreten |
ihr | seid | abgetreten |
sie | sind | abgetreten |
Präteritum
ich | war | abgetreten |
du | warst | abgetreten |
er | war | abgetreten |
wir | waren | abgetreten |
ihr | wart | abgetreten |
sie | waren | abgetreten |
Perfekt
ich | bin | abgetreten | gewesen |
du | bist | abgetreten | gewesen |
er | ist | abgetreten | gewesen |
wir | sind | abgetreten | gewesen |
ihr | seid | abgetreten | gewesen |
sie | sind | abgetreten | gewesen |
Plusquam.
ich | war | abgetreten | gewesen |
du | warst | abgetreten | gewesen |
er | war | abgetreten | gewesen |
wir | waren | abgetreten | gewesen |
ihr | wart | abgetreten | gewesen |
sie | waren | abgetreten | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abtreten (ist)
Konjunktiv I
ich | sei | abgetreten |
du | seiest | abgetreten |
er | sei | abgetreten |
wir | seien | abgetreten |
ihr | seiet | abgetreten |
sie | seien | abgetreten |
Konjunktiv II
ich | wäre | abgetreten |
du | wärest | abgetreten |
er | wäre | abgetreten |
wir | wären | abgetreten |
ihr | wäret | abgetreten |
sie | wären | abgetreten |
Konj. Perfekt
ich | sei | abgetreten | gewesen |
du | seiest | abgetreten | gewesen |
er | sei | abgetreten | gewesen |
wir | seien | abgetreten | gewesen |
ihr | seiet | abgetreten | gewesen |
sie | seien | abgetreten | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | abgetreten | gewesen |
du | wärest | abgetreten | gewesen |
er | wäre | abgetreten | gewesen |
wir | wären | abgetreten | gewesen |
ihr | wäret | abgetreten | gewesen |
sie | wären | abgetreten | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abtreten (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abtreten (ist)
Beispiele
Beispielsätze für abtreten (ist)
-
Die Schuhe sind schon ganz schön
abgetreten
.
The shoes are already quite worn out.
-
Nach schwerer Krankheit ist er endlich
abgetreten
.
After a serious illness, he has finally retired.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abtreten (ist)
-
abtreten (ist)
resign, wear out, die, make last exit, stand down, step down, surrender, use up
изнашивать, уступать, выйти в отставку, вытереть, вытирать, выходить в отставку, износить, отдавить
desgastar, abandonar, morir, renunciar, retirarse, usar
user, abandonner, abnutzung, mourir, renoncer
aşındırmak, görevden ayrılmak, istifa etmek, yıpratmak
desgastar, desistir, renunciar, retirar-se, usar
dimettersi, andarsene, consumare, rinunciare, ritirarsi, ritirarsi da, rompere le righe, uscire
renunța la o poziție, uzura
elhasznál, lemondani, lemondás
cedować, odmaszerować, scedować, ustąpić, wydeptać, wydeptywać, zużywać
παραιτούμαι, φθείρω, χρησιμοποιώ
afstaan, afdragen, opgeven
odejít, odřít, opotřebovat, vzdát
avträda, slita, avgå, nöta, träda tilbaka
afslutte, fratræde, opgive, slide
使い古す, 摩耗する, 辞任する, 退く
desgastar, abandonar, cedir, gastar, morir, renunciar, usar
eroaminen, kuluttaa, käyttää loppuun, luopua asemasta
gi opp en posisjon, slite, trekke seg tilbake
erabili, postua utzi
habiti, predati, trošiti, ustupiti
износување, отстапување
izrabiti, obrabiti, odstopiti
odradiť, odstúpiť, opotrebovať, vzdať sa pozície
iznositi, odustati, trošiti
iznositi, odustati, trošiti, ustupiti
здавати, зношувати, покидати позицію
износвам, износване, отстъпвам, предавам
зношваць, пакінуць пасаду
melepaskan jabatan, mengauskan, mengikis, mengundurkan diri
làm mòn, làm sờn, từ chức
eskirtmoq, iste'fo bermoq, lavozimdan ketmoq, yipratmoq
इस्तीफा देना, घिस देना, घिसना, पद छोड़ना
下台, 磨损, 辞职
ทำให้สึกหรอ, ลงจากตำแหน่ง, ลาออก
닳게 하다, 마모시키다, 물러나다, 사임하다
aşındırmaq, istefa vermək, köhnəltmək, vəzifədən getmək
გადადგომა, გაცვეთა, პოსტიდან წასვლა
ক্ষয় করা, পদ ছাড়া, পদত্যাগ করা
dorëhiqem, gërryej, jap dorëheqje, konsumoj
झिजवणे, पद सोडणे, राजीनामा देणे
घिसाउनु, घिस्नु, पद छोड्नु, राजीनामा दिनु
అరిగించడం, పదవి విడిచివేయు, రాజీనామా చేయు
atkāpties, demisionēt, nodeldēt
தேய்த்தல், பதவி விலக, ராஜினாமா செய்ய
ametist lahkuma, kulutama, tagasi astuma
հրաժարական տալ, մաշել, պաշտոնից հրաժարվել
istîfa kirin, xirab kirin
להתפטר، לוותר، לשחוק
اهتراء، تآكل، تنازل عن منصب
ساییدن، فرسودن، کنارهگیری
استعمال سے گھسنا، عہدہ چھوڑنا
abtreten (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abtreten (ist)- mit einem Tritt entfernen
- die Schuhe säubern
- durch Gebrauch abnutzen
- seinen Platz verlassen, wegtreten
- eine Position aufgeben ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abtreten (ist)
jemand/etwas tritt
etwas anetwas ab
jemand/etwas tritt
etwas anjemandem ab
jemand/etwas tritt
etwas vonetwas ab
jemand/etwas
vontritt
etwas ab
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abtreten (ist)
≡ abbacken
≡ austreten
≡ auftreten
≡ abarbeiten
≡ abätzen
≡ herantreten
≡ drauftreten
≡ herumtreten
≡ abbauen
≡ kurztreten
≡ festtreten
≡ abästen
≡ eintreten
≡ fehltreten
≡ antreten
≡ abatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abtreten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abtreten (ist)
Die ab·getreten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·getreten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgetreten - war abgetreten - ist abgetreten gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abtreten und unter abtreten im Duden.
abtreten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin abgetreten | war abgetreten | sei abgetreten | wäre abgetreten | - |
du | bist abgetreten | warst abgetreten | seiest abgetreten | wärest abgetreten | sei abgetreten |
er | ist abgetreten | war abgetreten | sei abgetreten | wäre abgetreten | - |
wir | sind abgetreten | waren abgetreten | seien abgetreten | wären abgetreten | seien abgetreten |
ihr | seid abgetreten | wart abgetreten | seiet abgetreten | wäret abgetreten | seid abgetreten |
sie | sind abgetreten | waren abgetreten | seien abgetreten | wären abgetreten | seien abgetreten |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin abgetreten, du bist abgetreten, er ist abgetreten, wir sind abgetreten, ihr seid abgetreten, sie sind abgetreten
- Präteritum: ich war abgetreten, du warst abgetreten, er war abgetreten, wir waren abgetreten, ihr wart abgetreten, sie waren abgetreten
- Perfekt: ich bin abgetreten gewesen, du bist abgetreten gewesen, er ist abgetreten gewesen, wir sind abgetreten gewesen, ihr seid abgetreten gewesen, sie sind abgetreten gewesen
- Plusquamperfekt: ich war abgetreten gewesen, du warst abgetreten gewesen, er war abgetreten gewesen, wir waren abgetreten gewesen, ihr wart abgetreten gewesen, sie waren abgetreten gewesen
- Futur I: ich werde abgetreten sein, du wirst abgetreten sein, er wird abgetreten sein, wir werden abgetreten sein, ihr werdet abgetreten sein, sie werden abgetreten sein
- Futur II: ich werde abgetreten gewesen sein, du wirst abgetreten gewesen sein, er wird abgetreten gewesen sein, wir werden abgetreten gewesen sein, ihr werdet abgetreten gewesen sein, sie werden abgetreten gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei abgetreten, du seiest abgetreten, er sei abgetreten, wir seien abgetreten, ihr seiet abgetreten, sie seien abgetreten
- Präteritum: ich wäre abgetreten, du wärest abgetreten, er wäre abgetreten, wir wären abgetreten, ihr wäret abgetreten, sie wären abgetreten
- Perfekt: ich sei abgetreten gewesen, du seiest abgetreten gewesen, er sei abgetreten gewesen, wir seien abgetreten gewesen, ihr seiet abgetreten gewesen, sie seien abgetreten gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre abgetreten gewesen, du wärest abgetreten gewesen, er wäre abgetreten gewesen, wir wären abgetreten gewesen, ihr wäret abgetreten gewesen, sie wären abgetreten gewesen
- Futur I: ich werde abgetreten sein, du werdest abgetreten sein, er werde abgetreten sein, wir werden abgetreten sein, ihr werdet abgetreten sein, sie werden abgetreten sein
- Futur II: ich werde abgetreten gewesen sein, du werdest abgetreten gewesen sein, er werde abgetreten gewesen sein, wir werden abgetreten gewesen sein, ihr werdet abgetreten gewesen sein, sie werden abgetreten gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde abgetreten sein, du würdest abgetreten sein, er würde abgetreten sein, wir würden abgetreten sein, ihr würdet abgetreten sein, sie würden abgetreten sein
- Plusquamperfekt: ich würde abgetreten gewesen sein, du würdest abgetreten gewesen sein, er würde abgetreten gewesen sein, wir würden abgetreten gewesen sein, ihr würdet abgetreten gewesen sein, sie würden abgetreten gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgetreten, seien wir abgetreten, seid (ihr) abgetreten, seien Sie abgetreten
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgetreten sein, abgetreten zu sein
- Infinitiv II: abgetreten gewesen sein, abgetreten gewesen zu sein
- Partizip I: abgetreten seiend
- Partizip II: abgetreten gewesen