Konjugation des Verbs anflattern 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs anflattern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist angeflattert, war angeflattert und ist angeflattert gewesen. Als Hilfsverb von anflattern wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe an- von anflattern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anflattern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anflattern. Man kann nicht nur anflattern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anflattern
Präsens
ich | bin | angeflattert |
du | bist | angeflattert |
er | ist | angeflattert |
wir | sind | angeflattert |
ihr | seid | angeflattert |
sie | sind | angeflattert |
Präteritum
ich | war | angeflattert |
du | warst | angeflattert |
er | war | angeflattert |
wir | waren | angeflattert |
ihr | wart | angeflattert |
sie | waren | angeflattert |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | angeflattert |
- | ||
seien | wir | angeflattert |
seid | (ihr) | angeflattert |
seien | Sie | angeflattert |
Konjunktiv I
ich | sei | angeflattert |
du | seiest | angeflattert |
er | sei | angeflattert |
wir | seien | angeflattert |
ihr | seiet | angeflattert |
sie | seien | angeflattert |
Konjunktiv II
ich | wäre | angeflattert |
du | wärest | angeflattert |
er | wäre | angeflattert |
wir | wären | angeflattert |
ihr | wäret | angeflattert |
sie | wären | angeflattert |
Indikativ
Das Verb anflattern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | angeflattert |
du | bist | angeflattert |
er | ist | angeflattert |
wir | sind | angeflattert |
ihr | seid | angeflattert |
sie | sind | angeflattert |
Präteritum
ich | war | angeflattert |
du | warst | angeflattert |
er | war | angeflattert |
wir | waren | angeflattert |
ihr | wart | angeflattert |
sie | waren | angeflattert |
Perfekt
ich | bin | angeflattert | gewesen |
du | bist | angeflattert | gewesen |
er | ist | angeflattert | gewesen |
wir | sind | angeflattert | gewesen |
ihr | seid | angeflattert | gewesen |
sie | sind | angeflattert | gewesen |
Plusquam.
ich | war | angeflattert | gewesen |
du | warst | angeflattert | gewesen |
er | war | angeflattert | gewesen |
wir | waren | angeflattert | gewesen |
ihr | wart | angeflattert | gewesen |
sie | waren | angeflattert | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anflattern
Konjunktiv I
ich | sei | angeflattert |
du | seiest | angeflattert |
er | sei | angeflattert |
wir | seien | angeflattert |
ihr | seiet | angeflattert |
sie | seien | angeflattert |
Konjunktiv II
ich | wäre | angeflattert |
du | wärest | angeflattert |
er | wäre | angeflattert |
wir | wären | angeflattert |
ihr | wäret | angeflattert |
sie | wären | angeflattert |
Konj. Perfekt
ich | sei | angeflattert | gewesen |
du | seiest | angeflattert | gewesen |
er | sei | angeflattert | gewesen |
wir | seien | angeflattert | gewesen |
ihr | seiet | angeflattert | gewesen |
sie | seien | angeflattert | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | angeflattert | gewesen |
du | wärest | angeflattert | gewesen |
er | wäre | angeflattert | gewesen |
wir | wären | angeflattert | gewesen |
ihr | wäret | angeflattert | gewesen |
sie | wären | angeflattert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb anflattern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für anflattern
Übersetzungen
Übersetzungen von anflattern
-
anflattern
flutter, flap, approach, flap in, flit, flutter closer
подлетать порхая, подлететь порхая, порхать, приближаться, колебаться, колыхаться
acercarse, acercarse volando, aproximarse, batir, flotar, golpear, llegar volando, ondear
flotter, battre des ailes, flapoter, s'approcher, vaguer, voler rapidement
kanat çırpma, dalgalanmak, uçmak, yaklaşmak, çarpma
pairar, bater asas, flutuar, aproximar-se, chegar mais perto, voar rapidamente
avvicinarsi, battere le ali, fluttuare, ondeggiare, sbattere, sfrecciare, vorticare
bătăi de aripi, flutura, se apropia, zbor, zburând
csapkodva repül, csapkodás, közelít, lebeg, száll, szárnycsapásokkal repülni
machać skrzydłami, powiewać, przylatywać, przylecieć, unosić się, uśmiechać się, zbliżać się
πετώ, φτερούγισμα, πλησίασμα, πλησιάζω, συρρίκνωση, φτερουγίζω, χτύπημα
fladderen, fladderen naar, aanvliegen, dichterbij komen, naderen, wiebelen
mávat, plachtit, přiblížit se, přilétat, přinášet, vát
fladdra, sväva, flaxa, närma, närma sig
flakse, blafre, flappe, nærme sig, svaje
ひらひらする, ひらひら飛ぶ, ぶつかる, 急降下する, 羽ばたく, 舞い寄る, 近づく
apropar-se, arribar volant, bategar, flotar, volar, xocar
iskeminen, lähestyminen, lähestyä, sivuta, suihku, tuulen kuljettama, tuulen mukana
flakse, blafre, flakse mot, komme flygende, nærme seg
haizez ekarri, hegan, hegan etorri, hurbildu
lepršati, mahnuti, približiti se, prilijetati, zabijati se, zavijati
планира, планирање, плетање, приближување, пристигнување, удар
prileteti, približati se, prihajati, udreti, zamašiti
narážať, približovať sa, prichádzať, priletieť, prilietať, zabúchať
doletjeti, mahnuti, prhnuti, približiti se, prilijetati, zaletjeti
donijeti vjetrom, prhnuti, prhnuti s krilima, približiti se, pripuhivati, udarcati, zaletjeti
підлітати, коливатися, приближатися, прибувати, підкочуватися, підноситися
приближавам се, приплъзвам, приплъзване, пристигам с бързи махове на крилете, развевам се, развивам се
падлятаць, завіваць, завіруха, завіхацца, падблізіцца
menabrak saat terbang, mendatangi, mendekat, terbang menabrak, terbang menghampiri sambil mengepakkan sayap, terbawa angin, terhembus angin
bay theo gió, bay tới, bay đâm vào, tiến đến, vỗ cánh đâm vào, đập cánh bay tới, đến gần
qanot qoqib uchib kelmoq, qanot qoqib urilmoq, shamol bilan uchib kelmoq, shamol esib kelmoq, uchib kelib urilmoq, yaqinlashmoq, yondashmoq
उड़कर आना, उड़कर टकराना, उड़ते-उड़ते टकराना, नज़दीक आना, पास आना, फड़फड़ाते हुए उड़कर आना, हवा से उड़कर आना
拍翅撞上, 振翅飞来, 接近, 被风吹来, 随风飘来, 靠近, 飞着撞上
กระพือปีกชน, บินกระพือปีกเข้ามา, บินชน, ปลิวมา, พัดมา, เข้ามาใกล้, เข้าใกล้
날갯짓하며 부딪치다, 날려오다, 날아와 부딪치다, 다가오다, 바람에 날아오다, 접근하다, 파닥이며 날아오다
külək gətirmək, küləklə uçub gəlmək, qanad çala-çala uçub gəlmək, uçaraq toqquşmaq, uçub dəymək, yaxın gəlmək, yaxınlaşmaq
ახლოს მოსვლა, უახლოვდებოდე, ფრენისას შეეჯახება, ფრთაფარფატით მოფრენა, ფრთების ქნევით შეეჯახება, ქარით მოფრინვა, ქარით წამოსვლა
উড়তে উড়তে ধাক্কা খাওয়া, উড়ে ধাক্কা খাওয়া, কাছে আসা, নিকট আসা, ফড়ফড়াতে উড়ে আসা, বাতাসে উড়ে আসা, বাতাসে ভেসে আসা
afrohem, mbartet nga era, përplasem duke fluturuar, të afroj, të mbartet nga era, vij duke rrahur krahët
उडताना धडकणे, जवळ येणे, नजीक येणे, फडफडत उडत येणे, फडफडत धडकणे, वाऱ्याने उडून येणे, हवेने उडून येणे
उड्दै ठोक्किनु, नजिक आउनु, नजिकिनु, पखेटा फटफटाउँदै उडेर आउनु, पखेटा फटफटाउँदै ठोक्किनु, हावामा उडेर आउनु, हावाले उडाएर आउनु
ఎగిరి ఢీకొను, ఎగురుతూ ఢీకొను, గాలితో ఎగరొచ్చడం, గాలితో వచ్చేయడం, దగ్గరికి రావడం, రెక్కలు కొట్టుకుంటూ ఎగిరి రావడం, సమీపించు
aizpūst, ielidot un atsisties, lidojot atsisties, nākt tuvāk, pielidot, pietuvoties, uzpūst
அருகுக்கு வர, காற்றால் பறந்து வருதல், காற்றால் வந்து சேருதல், சிறகடித்து மோதுதல், சிறகடித்துப் பறந்து வர, நெருங்கு, பறந்து மோதுதல்
laperdades juurde lendama, lennates vastu põrkama, lähemale tulla, lähenema, tiibu lüües vastu põrkama, tuulega kaasa lennata, tuulega lennata
թռչելիս բախվել, թևահարելով մոտենալ, թևերը թափահարելով բախվել, մոտանալ, մոտենալ, քամու բերումով գալ, քամուց գալ
bi ba re hatin, bi ba ve hatin, bi perperî re hatin, di firînê de têkdan, li nêzîk hatin, nêzîk bûn
לְהַקְרִיב، לְפַתֵּחַ، להתנפנף، להתקרב، לנשב، לפרוש، לרפרף
اقتراب، اقترن، تأرجح، تطاير، رفرفة، يحلّق بسرعة
به هم زدن، نزدیک شدن، وزش، پرواز، پرواز سریع، پرواز کردن
پرواز کرنا، اڑنا، قریب آنا، نزدیک ہونا، پتنگا، ہوا سے جھکنا، ہوا میں اڑنا
anflattern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anflattern- mit schnellen Flügelschlägen herbeifliegen
- sich nähern, näher kommen
- vom Wind, Luftzug bewegt herangetragen werden
- beim Bewegen der Flügel, beim Fliegen gegen etwas stoßen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anflattern
≡ herumflattern
≡ umherflattern
≡ anbacken
≡ anbahnen
≡ anatmen
≡ anbaggern
≡ anbinden
≡ anbiedern
≡ anbeten
≡ anbellen
≡ anbieten
≡ fortflattern
≡ anbeißen
≡ wegflattern
≡ anbaden
≡ anbetteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anflattern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anflattern
Die an·geflattert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·geflattert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist angeflattert - war angeflattert - ist angeflattert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anflattern und unter anflattern im Duden.
anflattern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin angeflattert | war angeflattert | sei angeflattert | wäre angeflattert | - |
du | bist angeflattert | warst angeflattert | seiest angeflattert | wärest angeflattert | sei angeflattert |
er | ist angeflattert | war angeflattert | sei angeflattert | wäre angeflattert | - |
wir | sind angeflattert | waren angeflattert | seien angeflattert | wären angeflattert | seien angeflattert |
ihr | seid angeflattert | wart angeflattert | seiet angeflattert | wäret angeflattert | seid angeflattert |
sie | sind angeflattert | waren angeflattert | seien angeflattert | wären angeflattert | seien angeflattert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin angeflattert, du bist angeflattert, er ist angeflattert, wir sind angeflattert, ihr seid angeflattert, sie sind angeflattert
- Präteritum: ich war angeflattert, du warst angeflattert, er war angeflattert, wir waren angeflattert, ihr wart angeflattert, sie waren angeflattert
- Perfekt: ich bin angeflattert gewesen, du bist angeflattert gewesen, er ist angeflattert gewesen, wir sind angeflattert gewesen, ihr seid angeflattert gewesen, sie sind angeflattert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war angeflattert gewesen, du warst angeflattert gewesen, er war angeflattert gewesen, wir waren angeflattert gewesen, ihr wart angeflattert gewesen, sie waren angeflattert gewesen
- Futur I: ich werde angeflattert sein, du wirst angeflattert sein, er wird angeflattert sein, wir werden angeflattert sein, ihr werdet angeflattert sein, sie werden angeflattert sein
- Futur II: ich werde angeflattert gewesen sein, du wirst angeflattert gewesen sein, er wird angeflattert gewesen sein, wir werden angeflattert gewesen sein, ihr werdet angeflattert gewesen sein, sie werden angeflattert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei angeflattert, du seiest angeflattert, er sei angeflattert, wir seien angeflattert, ihr seiet angeflattert, sie seien angeflattert
- Präteritum: ich wäre angeflattert, du wärest angeflattert, er wäre angeflattert, wir wären angeflattert, ihr wäret angeflattert, sie wären angeflattert
- Perfekt: ich sei angeflattert gewesen, du seiest angeflattert gewesen, er sei angeflattert gewesen, wir seien angeflattert gewesen, ihr seiet angeflattert gewesen, sie seien angeflattert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre angeflattert gewesen, du wärest angeflattert gewesen, er wäre angeflattert gewesen, wir wären angeflattert gewesen, ihr wäret angeflattert gewesen, sie wären angeflattert gewesen
- Futur I: ich werde angeflattert sein, du werdest angeflattert sein, er werde angeflattert sein, wir werden angeflattert sein, ihr werdet angeflattert sein, sie werden angeflattert sein
- Futur II: ich werde angeflattert gewesen sein, du werdest angeflattert gewesen sein, er werde angeflattert gewesen sein, wir werden angeflattert gewesen sein, ihr werdet angeflattert gewesen sein, sie werden angeflattert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde angeflattert sein, du würdest angeflattert sein, er würde angeflattert sein, wir würden angeflattert sein, ihr würdet angeflattert sein, sie würden angeflattert sein
- Plusquamperfekt: ich würde angeflattert gewesen sein, du würdest angeflattert gewesen sein, er würde angeflattert gewesen sein, wir würden angeflattert gewesen sein, ihr würdet angeflattert gewesen sein, sie würden angeflattert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) angeflattert, seien wir angeflattert, seid (ihr) angeflattert, seien Sie angeflattert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: angeflattert sein, angeflattert zu sein
- Infinitiv II: angeflattert gewesen sein, angeflattert gewesen zu sein
- Partizip I: angeflattert seiend
- Partizip II: angeflattert gewesen