Konjugation des Verbs anknöpfen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs anknöpfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist angeknöpft, war angeknöpft und ist angeknöpft gewesen. Als Hilfsverb von anknöpfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anknöpfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anknöpfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anknöpfen. Man kann nicht nur anknöpfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anknöpfen
Präsens
ich | bin | angeknöpft |
du | bist | angeknöpft |
er | ist | angeknöpft |
wir | sind | angeknöpft |
ihr | seid | angeknöpft |
sie | sind | angeknöpft |
Präteritum
ich | war | angeknöpft |
du | warst | angeknöpft |
er | war | angeknöpft |
wir | waren | angeknöpft |
ihr | wart | angeknöpft |
sie | waren | angeknöpft |
Konjunktiv I
ich | sei | angeknöpft |
du | seiest | angeknöpft |
er | sei | angeknöpft |
wir | seien | angeknöpft |
ihr | seiet | angeknöpft |
sie | seien | angeknöpft |
Konjunktiv II
ich | wäre | angeknöpft |
du | wärest | angeknöpft |
er | wäre | angeknöpft |
wir | wären | angeknöpft |
ihr | wäret | angeknöpft |
sie | wären | angeknöpft |
Indikativ
Das Verb anknöpfen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | angeknöpft |
du | bist | angeknöpft |
er | ist | angeknöpft |
wir | sind | angeknöpft |
ihr | seid | angeknöpft |
sie | sind | angeknöpft |
Präteritum
ich | war | angeknöpft |
du | warst | angeknöpft |
er | war | angeknöpft |
wir | waren | angeknöpft |
ihr | wart | angeknöpft |
sie | waren | angeknöpft |
Perfekt
ich | bin | angeknöpft | gewesen |
du | bist | angeknöpft | gewesen |
er | ist | angeknöpft | gewesen |
wir | sind | angeknöpft | gewesen |
ihr | seid | angeknöpft | gewesen |
sie | sind | angeknöpft | gewesen |
Plusquam.
ich | war | angeknöpft | gewesen |
du | warst | angeknöpft | gewesen |
er | war | angeknöpft | gewesen |
wir | waren | angeknöpft | gewesen |
ihr | wart | angeknöpft | gewesen |
sie | waren | angeknöpft | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anknöpfen
Konjunktiv I
ich | sei | angeknöpft |
du | seiest | angeknöpft |
er | sei | angeknöpft |
wir | seien | angeknöpft |
ihr | seiet | angeknöpft |
sie | seien | angeknöpft |
Konjunktiv II
ich | wäre | angeknöpft |
du | wärest | angeknöpft |
er | wäre | angeknöpft |
wir | wären | angeknöpft |
ihr | wäret | angeknöpft |
sie | wären | angeknöpft |
Konj. Perfekt
ich | sei | angeknöpft | gewesen |
du | seiest | angeknöpft | gewesen |
er | sei | angeknöpft | gewesen |
wir | seien | angeknöpft | gewesen |
ihr | seiet | angeknöpft | gewesen |
sie | seien | angeknöpft | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | angeknöpft | gewesen |
du | wärest | angeknöpft | gewesen |
er | wäre | angeknöpft | gewesen |
wir | wären | angeknöpft | gewesen |
ihr | wäret | angeknöpft | gewesen |
sie | wären | angeknöpft | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb anknöpfen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für anknöpfen
Übersetzungen
Übersetzungen von anknöpfen
-
anknöpfen
button, fasten
застегнуть, пристегнуть, пристёгивать
abotonar
boutonner, knopper
düğmelemek
abotoar
abbottonare
butonare
gombol
przypinać na guziki, przypiąć na guziki, zapiąć
κουμπώνω
aanknopen, knopen, vastknopen
připnout, zapnout
knäppa fast
knappe
ボタンを留める
botó
kiinnittää napilla, napittaa
knappe
lotu
zakopčati
запнат
zakopčati
zapnúť
zakopčati
zakopčati
застібати
закопчавам
прыпінаць
mengancingkan
khóa nút
tugmalar bilan mahkamlash
बटन लगाना
扣上扣子
ติดกระดุม
단추를 달다
düymə ilə bağlamaq
ღილებით მიმაგრება, ღილებით შეკვრა
বোতাম লাগানো
butonoj
बटन लावणे
बटन लगाउनु
బటన్ వేయడం
aizpogāt
பட்டன் போடுதல்
nööbima
կոճկել
buton kirin
לכפתר
زر
بستن
بٹن لگانا
anknöpfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anknöpfenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anknöpfen
≡ anbahnen
≡ anbändeln
≡ durchknöpfen
≡ anbalzen
≡ einknöpfen
≡ anbacken
≡ anbauen
≡ anbeißen
≡ anbeten
≡ ausknöpfen
≡ anarbeiten
≡ anbinden
≡ anbetteln
≡ anbiedern
≡ anbandeln
≡ abknöpfen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anknöpfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anknöpfen
Die an·geknöpft sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·geknöpft sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist angeknöpft - war angeknöpft - ist angeknöpft gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anknöpfen und unter anknöpfen im Duden.
anknöpfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin angeknöpft | war angeknöpft | sei angeknöpft | wäre angeknöpft | - |
du | bist angeknöpft | warst angeknöpft | seiest angeknöpft | wärest angeknöpft | sei angeknöpft |
er | ist angeknöpft | war angeknöpft | sei angeknöpft | wäre angeknöpft | - |
wir | sind angeknöpft | waren angeknöpft | seien angeknöpft | wären angeknöpft | seien angeknöpft |
ihr | seid angeknöpft | wart angeknöpft | seiet angeknöpft | wäret angeknöpft | seid angeknöpft |
sie | sind angeknöpft | waren angeknöpft | seien angeknöpft | wären angeknöpft | seien angeknöpft |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin angeknöpft, du bist angeknöpft, er ist angeknöpft, wir sind angeknöpft, ihr seid angeknöpft, sie sind angeknöpft
- Präteritum: ich war angeknöpft, du warst angeknöpft, er war angeknöpft, wir waren angeknöpft, ihr wart angeknöpft, sie waren angeknöpft
- Perfekt: ich bin angeknöpft gewesen, du bist angeknöpft gewesen, er ist angeknöpft gewesen, wir sind angeknöpft gewesen, ihr seid angeknöpft gewesen, sie sind angeknöpft gewesen
- Plusquamperfekt: ich war angeknöpft gewesen, du warst angeknöpft gewesen, er war angeknöpft gewesen, wir waren angeknöpft gewesen, ihr wart angeknöpft gewesen, sie waren angeknöpft gewesen
- Futur I: ich werde angeknöpft sein, du wirst angeknöpft sein, er wird angeknöpft sein, wir werden angeknöpft sein, ihr werdet angeknöpft sein, sie werden angeknöpft sein
- Futur II: ich werde angeknöpft gewesen sein, du wirst angeknöpft gewesen sein, er wird angeknöpft gewesen sein, wir werden angeknöpft gewesen sein, ihr werdet angeknöpft gewesen sein, sie werden angeknöpft gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei angeknöpft, du seiest angeknöpft, er sei angeknöpft, wir seien angeknöpft, ihr seiet angeknöpft, sie seien angeknöpft
- Präteritum: ich wäre angeknöpft, du wärest angeknöpft, er wäre angeknöpft, wir wären angeknöpft, ihr wäret angeknöpft, sie wären angeknöpft
- Perfekt: ich sei angeknöpft gewesen, du seiest angeknöpft gewesen, er sei angeknöpft gewesen, wir seien angeknöpft gewesen, ihr seiet angeknöpft gewesen, sie seien angeknöpft gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre angeknöpft gewesen, du wärest angeknöpft gewesen, er wäre angeknöpft gewesen, wir wären angeknöpft gewesen, ihr wäret angeknöpft gewesen, sie wären angeknöpft gewesen
- Futur I: ich werde angeknöpft sein, du werdest angeknöpft sein, er werde angeknöpft sein, wir werden angeknöpft sein, ihr werdet angeknöpft sein, sie werden angeknöpft sein
- Futur II: ich werde angeknöpft gewesen sein, du werdest angeknöpft gewesen sein, er werde angeknöpft gewesen sein, wir werden angeknöpft gewesen sein, ihr werdet angeknöpft gewesen sein, sie werden angeknöpft gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde angeknöpft sein, du würdest angeknöpft sein, er würde angeknöpft sein, wir würden angeknöpft sein, ihr würdet angeknöpft sein, sie würden angeknöpft sein
- Plusquamperfekt: ich würde angeknöpft gewesen sein, du würdest angeknöpft gewesen sein, er würde angeknöpft gewesen sein, wir würden angeknöpft gewesen sein, ihr würdet angeknöpft gewesen sein, sie würden angeknöpft gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) angeknöpft, seien wir angeknöpft, seid (ihr) angeknöpft, seien Sie angeknöpft
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: angeknöpft sein, angeknöpft zu sein
- Infinitiv II: angeknöpft gewesen sein, angeknöpft gewesen zu sein
- Partizip I: angeknöpft seiend
- Partizip II: angeknöpft gewesen