Konjugation des Verbs aufdämmern 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs aufdämmern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist aufgedämmert, war aufgedämmert und ist aufgedämmert gewesen. Als Hilfsverb von aufdämmern wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufdämmern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufdämmern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufdämmern. Man kann nicht nur aufdämmern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufdämmern
Präsens
ich | bin | aufgedämmert |
du | bist | aufgedämmert |
er | ist | aufgedämmert |
wir | sind | aufgedämmert |
ihr | seid | aufgedämmert |
sie | sind | aufgedämmert |
Präteritum
ich | war | aufgedämmert |
du | warst | aufgedämmert |
er | war | aufgedämmert |
wir | waren | aufgedämmert |
ihr | wart | aufgedämmert |
sie | waren | aufgedämmert |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | aufgedämmert |
- | ||
seien | wir | aufgedämmert |
seid | (ihr) | aufgedämmert |
seien | Sie | aufgedämmert |
Konjunktiv I
ich | sei | aufgedämmert |
du | seiest | aufgedämmert |
er | sei | aufgedämmert |
wir | seien | aufgedämmert |
ihr | seiet | aufgedämmert |
sie | seien | aufgedämmert |
Konjunktiv II
ich | wäre | aufgedämmert |
du | wärest | aufgedämmert |
er | wäre | aufgedämmert |
wir | wären | aufgedämmert |
ihr | wäret | aufgedämmert |
sie | wären | aufgedämmert |
Indikativ
Das Verb aufdämmern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | aufgedämmert |
du | bist | aufgedämmert |
er | ist | aufgedämmert |
wir | sind | aufgedämmert |
ihr | seid | aufgedämmert |
sie | sind | aufgedämmert |
Präteritum
ich | war | aufgedämmert |
du | warst | aufgedämmert |
er | war | aufgedämmert |
wir | waren | aufgedämmert |
ihr | wart | aufgedämmert |
sie | waren | aufgedämmert |
Perfekt
ich | bin | aufgedämmert | gewesen |
du | bist | aufgedämmert | gewesen |
er | ist | aufgedämmert | gewesen |
wir | sind | aufgedämmert | gewesen |
ihr | seid | aufgedämmert | gewesen |
sie | sind | aufgedämmert | gewesen |
Plusquam.
ich | war | aufgedämmert | gewesen |
du | warst | aufgedämmert | gewesen |
er | war | aufgedämmert | gewesen |
wir | waren | aufgedämmert | gewesen |
ihr | wart | aufgedämmert | gewesen |
sie | waren | aufgedämmert | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufdämmern
Konjunktiv I
ich | sei | aufgedämmert |
du | seiest | aufgedämmert |
er | sei | aufgedämmert |
wir | seien | aufgedämmert |
ihr | seiet | aufgedämmert |
sie | seien | aufgedämmert |
Konjunktiv II
ich | wäre | aufgedämmert |
du | wärest | aufgedämmert |
er | wäre | aufgedämmert |
wir | wären | aufgedämmert |
ihr | wäret | aufgedämmert |
sie | wären | aufgedämmert |
Konj. Perfekt
ich | sei | aufgedämmert | gewesen |
du | seiest | aufgedämmert | gewesen |
er | sei | aufgedämmert | gewesen |
wir | seien | aufgedämmert | gewesen |
ihr | seiet | aufgedämmert | gewesen |
sie | seien | aufgedämmert | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | aufgedämmert | gewesen |
du | wärest | aufgedämmert | gewesen |
er | wäre | aufgedämmert | gewesen |
wir | wären | aufgedämmert | gewesen |
ihr | wäret | aufgedämmert | gewesen |
sie | wären | aufgedämmert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb aufdämmern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für aufdämmern
Übersetzungen
Übersetzungen von aufdämmern
-
aufdämmern
dawn, break, dawn (on), become apparent, emerge
дойти до сознания, доходить до сознания, зародиться, зарождаться, становиться ясным, стать ясным, постепенно осознаваться, постепенно становиться видимым
aparecer, darse cuenta
apparaître, se manifester
farkına varmak, belirginleşmek
aparecer, tornar-se visível
affiorare, diventare chiaro, sorgere, spuntare, illuminarsi, schiarire
apărea, se face vizibil
fokozatosan láthatóvá válik
ujawniać się, wschodzić
γίνομαι αντιληπτός, διαφαίνομαι
opkomen, zichtbaar worden
postupně se objevovat, vyjasnit se
bli synlig, framträda
blive synlig, dæmre
徐々に現れる, 明らかになる
apareixer, fer-se visible
hitaasti näkyväksi tuleminen, hitaasti tiedostaminen
bli bevisst, bli synlig
argitara etorri, ikusi
polako postati svestan, postepeno se pojaviti
постепено
počasi postati vidno, počasi postati zavedno
postupne sa objaviť, zjavovať sa
polako se razjasniti, postepeno se pojaviti
polako postati svjestan, postepeno se pojaviti
постепове усвідомлення, постепово з'являтися
постепенно
з'яўляцца, паступова з'яўляцца
להתבהר، להתעורר
يصبح واضحاً، يظهر تدريجياً
آشکار شدن، به تدریج نمایان شدن
آہستہ آہستہ ظاہر ہونا
aufdämmern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufdämmernBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufdämmern
≡ aufarbeiten
≡ aufbinden
≡ wegdämmern
≡ aufbaumen
≡ aufatmen
≡ aufbauen
≡ aufbessern
≡ entdämmern
≡ dahindämmern
≡ aufblähen
≡ aufaddieren
≡ eindämmern
≡ aufblättern
≡ aufbieten
≡ hindämmern
≡ aufbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufdämmern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufdämmern
Die auf·gedämmert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gedämmert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist aufgedämmert - war aufgedämmert - ist aufgedämmert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufdämmern und unter aufdämmern im Duden.
aufdämmern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin aufgedämmert | war aufgedämmert | sei aufgedämmert | wäre aufgedämmert | - |
du | bist aufgedämmert | warst aufgedämmert | seiest aufgedämmert | wärest aufgedämmert | sei aufgedämmert |
er | ist aufgedämmert | war aufgedämmert | sei aufgedämmert | wäre aufgedämmert | - |
wir | sind aufgedämmert | waren aufgedämmert | seien aufgedämmert | wären aufgedämmert | seien aufgedämmert |
ihr | seid aufgedämmert | wart aufgedämmert | seiet aufgedämmert | wäret aufgedämmert | seid aufgedämmert |
sie | sind aufgedämmert | waren aufgedämmert | seien aufgedämmert | wären aufgedämmert | seien aufgedämmert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin aufgedämmert, du bist aufgedämmert, er ist aufgedämmert, wir sind aufgedämmert, ihr seid aufgedämmert, sie sind aufgedämmert
- Präteritum: ich war aufgedämmert, du warst aufgedämmert, er war aufgedämmert, wir waren aufgedämmert, ihr wart aufgedämmert, sie waren aufgedämmert
- Perfekt: ich bin aufgedämmert gewesen, du bist aufgedämmert gewesen, er ist aufgedämmert gewesen, wir sind aufgedämmert gewesen, ihr seid aufgedämmert gewesen, sie sind aufgedämmert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war aufgedämmert gewesen, du warst aufgedämmert gewesen, er war aufgedämmert gewesen, wir waren aufgedämmert gewesen, ihr wart aufgedämmert gewesen, sie waren aufgedämmert gewesen
- Futur I: ich werde aufgedämmert sein, du wirst aufgedämmert sein, er wird aufgedämmert sein, wir werden aufgedämmert sein, ihr werdet aufgedämmert sein, sie werden aufgedämmert sein
- Futur II: ich werde aufgedämmert gewesen sein, du wirst aufgedämmert gewesen sein, er wird aufgedämmert gewesen sein, wir werden aufgedämmert gewesen sein, ihr werdet aufgedämmert gewesen sein, sie werden aufgedämmert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei aufgedämmert, du seiest aufgedämmert, er sei aufgedämmert, wir seien aufgedämmert, ihr seiet aufgedämmert, sie seien aufgedämmert
- Präteritum: ich wäre aufgedämmert, du wärest aufgedämmert, er wäre aufgedämmert, wir wären aufgedämmert, ihr wäret aufgedämmert, sie wären aufgedämmert
- Perfekt: ich sei aufgedämmert gewesen, du seiest aufgedämmert gewesen, er sei aufgedämmert gewesen, wir seien aufgedämmert gewesen, ihr seiet aufgedämmert gewesen, sie seien aufgedämmert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre aufgedämmert gewesen, du wärest aufgedämmert gewesen, er wäre aufgedämmert gewesen, wir wären aufgedämmert gewesen, ihr wäret aufgedämmert gewesen, sie wären aufgedämmert gewesen
- Futur I: ich werde aufgedämmert sein, du werdest aufgedämmert sein, er werde aufgedämmert sein, wir werden aufgedämmert sein, ihr werdet aufgedämmert sein, sie werden aufgedämmert sein
- Futur II: ich werde aufgedämmert gewesen sein, du werdest aufgedämmert gewesen sein, er werde aufgedämmert gewesen sein, wir werden aufgedämmert gewesen sein, ihr werdet aufgedämmert gewesen sein, sie werden aufgedämmert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde aufgedämmert sein, du würdest aufgedämmert sein, er würde aufgedämmert sein, wir würden aufgedämmert sein, ihr würdet aufgedämmert sein, sie würden aufgedämmert sein
- Plusquamperfekt: ich würde aufgedämmert gewesen sein, du würdest aufgedämmert gewesen sein, er würde aufgedämmert gewesen sein, wir würden aufgedämmert gewesen sein, ihr würdet aufgedämmert gewesen sein, sie würden aufgedämmert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) aufgedämmert, seien wir aufgedämmert, seid (ihr) aufgedämmert, seien Sie aufgedämmert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: aufgedämmert sein, aufgedämmert zu sein
- Infinitiv II: aufgedämmert gewesen sein, aufgedämmert gewesen zu sein
- Partizip I: aufgedämmert seiend
- Partizip II: aufgedämmert gewesen