Konjugation des Verbs auflisten 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs auflisten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist aufgelistet, war aufgelistet und ist aufgelistet gewesen. Als Hilfsverb von auflisten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von auflisten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auflisten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auflisten. Man kann nicht nur auflisten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · trennbar
ist aufgelistet · war aufgelistet · ist aufgelistet gewesen
e-Erweiterung
list, catalogue, register, specify, itemize
bestimmte Dinge untereinander notieren; verzeichnen, zeigen, aufzählen, listen, aufführen
(Akk., Dat.)
» Ich habe die Lebensmittel, die ich nicht essen kann, aufgelistet
. I have listed the foods that I cannot eat.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auflisten
Präsens
ich | bin | aufgelistet |
du | bist | aufgelistet |
er | ist | aufgelistet |
wir | sind | aufgelistet |
ihr | seid | aufgelistet |
sie | sind | aufgelistet |
Präteritum
ich | war | aufgelistet |
du | warst | aufgelistet |
er | war | aufgelistet |
wir | waren | aufgelistet |
ihr | wart | aufgelistet |
sie | waren | aufgelistet |
Konjunktiv I
ich | sei | aufgelistet |
du | seiest | aufgelistet |
er | sei | aufgelistet |
wir | seien | aufgelistet |
ihr | seiet | aufgelistet |
sie | seien | aufgelistet |
Konjunktiv II
ich | wäre | aufgelistet |
du | wärest | aufgelistet |
er | wäre | aufgelistet |
wir | wären | aufgelistet |
ihr | wäret | aufgelistet |
sie | wären | aufgelistet |
Indikativ
Das Verb auflisten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | aufgelistet |
du | bist | aufgelistet |
er | ist | aufgelistet |
wir | sind | aufgelistet |
ihr | seid | aufgelistet |
sie | sind | aufgelistet |
Präteritum
ich | war | aufgelistet |
du | warst | aufgelistet |
er | war | aufgelistet |
wir | waren | aufgelistet |
ihr | wart | aufgelistet |
sie | waren | aufgelistet |
Perfekt
ich | bin | aufgelistet | gewesen |
du | bist | aufgelistet | gewesen |
er | ist | aufgelistet | gewesen |
wir | sind | aufgelistet | gewesen |
ihr | seid | aufgelistet | gewesen |
sie | sind | aufgelistet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | aufgelistet | gewesen |
du | warst | aufgelistet | gewesen |
er | war | aufgelistet | gewesen |
wir | waren | aufgelistet | gewesen |
ihr | wart | aufgelistet | gewesen |
sie | waren | aufgelistet | gewesen |
Futur I
ich | werde | aufgelistet | sein |
du | wirst | aufgelistet | sein |
er | wird | aufgelistet | sein |
wir | werden | aufgelistet | sein |
ihr | werdet | aufgelistet | sein |
sie | werden | aufgelistet | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auflisten
Konjunktiv I
ich | sei | aufgelistet |
du | seiest | aufgelistet |
er | sei | aufgelistet |
wir | seien | aufgelistet |
ihr | seiet | aufgelistet |
sie | seien | aufgelistet |
Konjunktiv II
ich | wäre | aufgelistet |
du | wärest | aufgelistet |
er | wäre | aufgelistet |
wir | wären | aufgelistet |
ihr | wäret | aufgelistet |
sie | wären | aufgelistet |
Konj. Perfekt
ich | sei | aufgelistet | gewesen |
du | seiest | aufgelistet | gewesen |
er | sei | aufgelistet | gewesen |
wir | seien | aufgelistet | gewesen |
ihr | seiet | aufgelistet | gewesen |
sie | seien | aufgelistet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | aufgelistet | gewesen |
du | wärest | aufgelistet | gewesen |
er | wäre | aufgelistet | gewesen |
wir | wären | aufgelistet | gewesen |
ihr | wäret | aufgelistet | gewesen |
sie | wären | aufgelistet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb auflisten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für auflisten
Beispiele
Beispielsätze für auflisten
-
Ich habe die Lebensmittel, die ich nicht essen kann,
aufgelistet
.
I have listed the foods that I cannot eat.
-
Ich kann die Fußballnationalmannschaft namentlich nicht
auflisten
.
I cannot list the national football team by name.
-
In einer Bibliografie sind alle vorhandenen Bücher
aufgelistet
.
In a bibliography, all available books are listed.
-
Ein Doppelpunkt dient dazu, ein Zitat anzukündigen, eine Folgerung zu erläutern, einen Grund zu erklären oder etwas
aufzulisten
.
A colon serves to announce a quote, explain a conclusion, provide a reason, or list something.
-
Alle Namen sind in alphabetischer Reihenfolge
aufgelistet
.
All the names are listed in alphabetical order.
-
Ich habe die Namen der Schüler in alphabetischer Reihenfolge
aufgelistet
.
I have listed the names of the students in alphabetical order.
-
Bitte
listen
Sieauf
, was Sie letzte Woche gegessen haben.
Please list what you ate last week.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von auflisten
-
auflisten
list, register, catalogue, specify, itemize
перечислять, делать, навязать хитростью, навязывать хитростью, напечатать, перечислить, печатать, распечатать
listar, alistar, enumerar
lister, énumérer
sıralamak, listesini çıkarmak, listelemek
enumerar, listar, elencar, ordenar em lista, pautar, recensear, resenhar
elencare, listare, annotare
lista
felsorol, fellistáz, jegyzékbe vesz, listát készít, megnevez
sporządzać listę, spisać, wypisać
καταγράφω, καταγραφή, καταλογισμός
opsommen, lijst maken
dělat seznam, udělat seznam, seznamovat, vyjmenovat
lista, uppräkna
remse op, liste op, opregne
リストアップする, 列挙する
enumerar, llistar
listata, luetella
oppliste
zerrenda, zerrendatu
navesti, popisati
навести, список
našteti, seznam
vypísať, zaznamenať
navesti, popisati
navesti, popisati
перераховувати
изброявам, пописвам
пералічваць
לפרט، לרשום
أدرج في قائمة، قائمة
فهرست کردن
فہرست بنانا، درج کرنا
auflisten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auflisten- bestimmte Dinge untereinander notieren, verzeichnen, zeigen, aufzählen, listen, aufführen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auflisten
≡ aufblättern
≡ aufbäumen
≡ aufaddieren
≡ aufbetten
≡ aufbacken
≡ aufbaumen
≡ ablisten
≡ aufatmen
≡ listen
≡ aufbauschen
≡ aufbieten
≡ aufbeißen
≡ aufbessern
≡ aufbauen
≡ aufbahren
≡ auslisten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auflisten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auflisten
Die auf·gelistet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gelistet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist aufgelistet - war aufgelistet - ist aufgelistet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auflisten und unter auflisten im Duden.
auflisten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin aufgelistet | war aufgelistet | sei aufgelistet | wäre aufgelistet | - |
du | bist aufgelistet | warst aufgelistet | seiest aufgelistet | wärest aufgelistet | sei aufgelistet |
er | ist aufgelistet | war aufgelistet | sei aufgelistet | wäre aufgelistet | - |
wir | sind aufgelistet | waren aufgelistet | seien aufgelistet | wären aufgelistet | seien aufgelistet |
ihr | seid aufgelistet | wart aufgelistet | seiet aufgelistet | wäret aufgelistet | seid aufgelistet |
sie | sind aufgelistet | waren aufgelistet | seien aufgelistet | wären aufgelistet | seien aufgelistet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin aufgelistet, du bist aufgelistet, er ist aufgelistet, wir sind aufgelistet, ihr seid aufgelistet, sie sind aufgelistet
- Präteritum: ich war aufgelistet, du warst aufgelistet, er war aufgelistet, wir waren aufgelistet, ihr wart aufgelistet, sie waren aufgelistet
- Perfekt: ich bin aufgelistet gewesen, du bist aufgelistet gewesen, er ist aufgelistet gewesen, wir sind aufgelistet gewesen, ihr seid aufgelistet gewesen, sie sind aufgelistet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war aufgelistet gewesen, du warst aufgelistet gewesen, er war aufgelistet gewesen, wir waren aufgelistet gewesen, ihr wart aufgelistet gewesen, sie waren aufgelistet gewesen
- Futur I: ich werde aufgelistet sein, du wirst aufgelistet sein, er wird aufgelistet sein, wir werden aufgelistet sein, ihr werdet aufgelistet sein, sie werden aufgelistet sein
- Futur II: ich werde aufgelistet gewesen sein, du wirst aufgelistet gewesen sein, er wird aufgelistet gewesen sein, wir werden aufgelistet gewesen sein, ihr werdet aufgelistet gewesen sein, sie werden aufgelistet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei aufgelistet, du seiest aufgelistet, er sei aufgelistet, wir seien aufgelistet, ihr seiet aufgelistet, sie seien aufgelistet
- Präteritum: ich wäre aufgelistet, du wärest aufgelistet, er wäre aufgelistet, wir wären aufgelistet, ihr wäret aufgelistet, sie wären aufgelistet
- Perfekt: ich sei aufgelistet gewesen, du seiest aufgelistet gewesen, er sei aufgelistet gewesen, wir seien aufgelistet gewesen, ihr seiet aufgelistet gewesen, sie seien aufgelistet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre aufgelistet gewesen, du wärest aufgelistet gewesen, er wäre aufgelistet gewesen, wir wären aufgelistet gewesen, ihr wäret aufgelistet gewesen, sie wären aufgelistet gewesen
- Futur I: ich werde aufgelistet sein, du werdest aufgelistet sein, er werde aufgelistet sein, wir werden aufgelistet sein, ihr werdet aufgelistet sein, sie werden aufgelistet sein
- Futur II: ich werde aufgelistet gewesen sein, du werdest aufgelistet gewesen sein, er werde aufgelistet gewesen sein, wir werden aufgelistet gewesen sein, ihr werdet aufgelistet gewesen sein, sie werden aufgelistet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde aufgelistet sein, du würdest aufgelistet sein, er würde aufgelistet sein, wir würden aufgelistet sein, ihr würdet aufgelistet sein, sie würden aufgelistet sein
- Plusquamperfekt: ich würde aufgelistet gewesen sein, du würdest aufgelistet gewesen sein, er würde aufgelistet gewesen sein, wir würden aufgelistet gewesen sein, ihr würdet aufgelistet gewesen sein, sie würden aufgelistet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) aufgelistet, seien wir aufgelistet, seid (ihr) aufgelistet, seien Sie aufgelistet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: aufgelistet sein, aufgelistet zu sein
- Infinitiv II: aufgelistet gewesen sein, aufgelistet gewesen zu sein
- Partizip I: aufgelistet seiend
- Partizip II: aufgelistet gewesen