Konjugation des Verbs aushämmern ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs aushämmern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist ausgehämmert, war ausgehämmert und ist ausgehämmert gewesen. Als Hilfsverb von aushämmern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von aushämmern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aushämmern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aushämmern. Man kann nicht nur aushämmern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

aus·gehämmert sein

ist ausgehämmert · war ausgehämmert · ist ausgehämmert gewesen

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch hammer out, beat out, reshape, widen, widen by hammering

/ˈaʊsˌhɛmɐn/ · /ˈhɛmɐt aʊs/ · /ˈhɛmɐtə aʊs/ · /aʊsɡəˈhɛmɐt/

Beule entfernen und Metall formen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aushämmern

Präsens

ich bin ausgehämmert
du bist ausgehämmert
er ist ausgehämmert
wir sind ausgehämmert
ihr seid ausgehämmert
sie sind ausgehämmert

Präteritum

ich war ausgehämmert
du warst ausgehämmert
er war ausgehämmert
wir waren ausgehämmert
ihr wart ausgehämmert
sie waren ausgehämmert

Imperativ

-
sei (du) ausgehämmert
-
seien wir ausgehämmert
seid (ihr) ausgehämmert
seien Sie ausgehämmert

Konjunktiv I

ich sei ausgehämmert
du seiest ausgehämmert
er sei ausgehämmert
wir seien ausgehämmert
ihr seiet ausgehämmert
sie seien ausgehämmert

Konjunktiv II

ich wäre ausgehämmert
du wärest ausgehämmert
er wäre ausgehämmert
wir wären ausgehämmert
ihr wäret ausgehämmert
sie wären ausgehämmert

Infinitiv

ausgehämmert sein
ausgehämmert zu sein

Partizip

ausgehämmert seiend
ausgehämmert gewesen

Indikativ

Das Verb aushämmern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin ausgehämmert
du bist ausgehämmert
er ist ausgehämmert
wir sind ausgehämmert
ihr seid ausgehämmert
sie sind ausgehämmert

Präteritum

ich war ausgehämmert
du warst ausgehämmert
er war ausgehämmert
wir waren ausgehämmert
ihr wart ausgehämmert
sie waren ausgehämmert

Perfekt

ich bin ausgehämmert gewesen
du bist ausgehämmert gewesen
er ist ausgehämmert gewesen
wir sind ausgehämmert gewesen
ihr seid ausgehämmert gewesen
sie sind ausgehämmert gewesen

Plusquam.

ich war ausgehämmert gewesen
du warst ausgehämmert gewesen
er war ausgehämmert gewesen
wir waren ausgehämmert gewesen
ihr wart ausgehämmert gewesen
sie waren ausgehämmert gewesen

Futur I

ich werde ausgehämmert sein
du wirst ausgehämmert sein
er wird ausgehämmert sein
wir werden ausgehämmert sein
ihr werdet ausgehämmert sein
sie werden ausgehämmert sein

Futur II

ich werde ausgehämmert gewesen sein
du wirst ausgehämmert gewesen sein
er wird ausgehämmert gewesen sein
wir werden ausgehämmert gewesen sein
ihr werdet ausgehämmert gewesen sein
sie werden ausgehämmert gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aushämmern


Konjunktiv I

ich sei ausgehämmert
du seiest ausgehämmert
er sei ausgehämmert
wir seien ausgehämmert
ihr seiet ausgehämmert
sie seien ausgehämmert

Konjunktiv II

ich wäre ausgehämmert
du wärest ausgehämmert
er wäre ausgehämmert
wir wären ausgehämmert
ihr wäret ausgehämmert
sie wären ausgehämmert

Konj. Perfekt

ich sei ausgehämmert gewesen
du seiest ausgehämmert gewesen
er sei ausgehämmert gewesen
wir seien ausgehämmert gewesen
ihr seiet ausgehämmert gewesen
sie seien ausgehämmert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgehämmert gewesen
du wärest ausgehämmert gewesen
er wäre ausgehämmert gewesen
wir wären ausgehämmert gewesen
ihr wäret ausgehämmert gewesen
sie wären ausgehämmert gewesen

Konj. Futur I

ich werde ausgehämmert sein
du werdest ausgehämmert sein
er werde ausgehämmert sein
wir werden ausgehämmert sein
ihr werdet ausgehämmert sein
sie werden ausgehämmert sein

Konj. Futur II

ich werde ausgehämmert gewesen sein
du werdest ausgehämmert gewesen sein
er werde ausgehämmert gewesen sein
wir werden ausgehämmert gewesen sein
ihr werdet ausgehämmert gewesen sein
sie werden ausgehämmert gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausgehämmert sein
du würdest ausgehämmert sein
er würde ausgehämmert sein
wir würden ausgehämmert sein
ihr würdet ausgehämmert sein
sie würden ausgehämmert sein

Konj. Plusquam.

ich würde ausgehämmert gewesen sein
du würdest ausgehämmert gewesen sein
er würde ausgehämmert gewesen sein
wir würden ausgehämmert gewesen sein
ihr würdet ausgehämmert gewesen sein
sie würden ausgehämmert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb aushämmern


Präsens

sei (du) ausgehämmert
seien wir ausgehämmert
seid (ihr) ausgehämmert
seien Sie ausgehämmert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für aushämmern


Infinitiv I


ausgehämmert sein
ausgehämmert zu sein

Infinitiv II


ausgehämmert gewesen sein
ausgehämmert gewesen zu sein

Partizip I


ausgehämmert seiend

Partizip II


ausgehämmert gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aushämmern


Deutsch aushämmern
Englisch hammer out, beat out, reshape, widen, widen by hammering
Russisch выбивать, выбить, выстукать, выстукивать, вытягивать, отбивать, отбить, формировать металл
Spanisch dar forma, desabollar
Französisch déformer, redresser
Türkisch düzeltmek, şekil vermek
Portugiesisch desamassar, moldar metal
Italienisch martellare, modellare, riparare, spianare
Rumänisch modelare metal, îndreptare
Ungarisch domborít, formáz
Polnisch formować metal, wybijać
Griechisch απομάκρυνση λακκούβας, διαμόρφωση μετάλλου
Niederländisch afhameren, uitkloppen
Tschechisch vytloukat, vytvarovat
Schwedisch forma metall, plåtarbete
Dänisch forme, udhamre
Japanisch 叩く, 成形する
Katalanisch modelar, moldre
Finnisch muotoilla, taivuttaa
Norwegisch forme metall, utbedre
Baskisch kolpeatu, metala moldatu
Serbisch izvijanje, oblikovanje metala
Mazedonisch извлекување на вдлабнатини, обликување на метал
Slowenisch izbijanje, oblikovanje
Slowakisch vyrovnať, vytvarovať
Bosnisch izvlačiti, kucati
Kroatisch izvlačiti, oblikovati
Ukrainisch виправлення, формування металу
Bulgarisch изправяне, формоване на метал
Belorussisch выбіваць, выбіваць металічныя формы
Indonesisch memipihkan, meratakan dengan palu
Vietnamesisch 
Usbekisch bolg'a bilan tekislash, yassilamoq
Hindi ठोककर सीधा करना, हथौड़े से समतल करना
Chinesisch 敲平, 锤平
Thailändisch ตอกให้เรียบ, เคาะให้เรียบ
Koreanisch 두드려 펴다
Aserbaidschanisch çəkiclə döymək, çəkiclə düzləndirmək
Georgisch ჩაქუჩით გაბრტყელება, ჩაქუჩით გასწორება
Bengalisch ডেন্ট তোলা, হাতুড়ি দিয়ে সমতল করা
Albanisch drejtoj me çekiç, rrafshoj me çekiç
Marathi ठोकून सरळ करणे, हातोड्याने समतल करणे
Nepalesisch डेन्ट उठाउनु, हथौडाले सम्याउनु
Telugu సుత్తితో సమతలంగా చేయడం
Lettisch izlīdzināt, izsist buktas
Tamil சுத்தியால் சமப்படுத்துதல்
Estnisch siledaks taguma, välja taguma
Armenisch մուրճով հարթեցնել
Kurdisch bi çekîçê rastkirin
Hebräischלְהַסִיר בּוּלָה، לְעַצֵּב מֶתָל
Arabischإزالة الدفعة، تشكيل المعدن
Persischحذف برآمدگی، فرم دادن فلز
Urduدھات کو ہموار کرنا، دھات کی شکل دینا

aushämmern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aushämmern

  • Beule entfernen und Metall formen

aushämmern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aushämmern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aushämmern


Die aus·gehämmert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gehämmert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist ausgehämmert - war ausgehämmert - ist ausgehämmert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aushämmern und unter aushämmern im Duden.

aushämmern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin ausgehämmertwar ausgehämmertsei ausgehämmertwäre ausgehämmert-
du bist ausgehämmertwarst ausgehämmertseiest ausgehämmertwärest ausgehämmertsei ausgehämmert
er ist ausgehämmertwar ausgehämmertsei ausgehämmertwäre ausgehämmert-
wir sind ausgehämmertwaren ausgehämmertseien ausgehämmertwären ausgehämmertseien ausgehämmert
ihr seid ausgehämmertwart ausgehämmertseiet ausgehämmertwäret ausgehämmertseid ausgehämmert
sie sind ausgehämmertwaren ausgehämmertseien ausgehämmertwären ausgehämmertseien ausgehämmert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin ausgehämmert, du bist ausgehämmert, er ist ausgehämmert, wir sind ausgehämmert, ihr seid ausgehämmert, sie sind ausgehämmert
  • Präteritum: ich war ausgehämmert, du warst ausgehämmert, er war ausgehämmert, wir waren ausgehämmert, ihr wart ausgehämmert, sie waren ausgehämmert
  • Perfekt: ich bin ausgehämmert gewesen, du bist ausgehämmert gewesen, er ist ausgehämmert gewesen, wir sind ausgehämmert gewesen, ihr seid ausgehämmert gewesen, sie sind ausgehämmert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war ausgehämmert gewesen, du warst ausgehämmert gewesen, er war ausgehämmert gewesen, wir waren ausgehämmert gewesen, ihr wart ausgehämmert gewesen, sie waren ausgehämmert gewesen
  • Futur I: ich werde ausgehämmert sein, du wirst ausgehämmert sein, er wird ausgehämmert sein, wir werden ausgehämmert sein, ihr werdet ausgehämmert sein, sie werden ausgehämmert sein
  • Futur II: ich werde ausgehämmert gewesen sein, du wirst ausgehämmert gewesen sein, er wird ausgehämmert gewesen sein, wir werden ausgehämmert gewesen sein, ihr werdet ausgehämmert gewesen sein, sie werden ausgehämmert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei ausgehämmert, du seiest ausgehämmert, er sei ausgehämmert, wir seien ausgehämmert, ihr seiet ausgehämmert, sie seien ausgehämmert
  • Präteritum: ich wäre ausgehämmert, du wärest ausgehämmert, er wäre ausgehämmert, wir wären ausgehämmert, ihr wäret ausgehämmert, sie wären ausgehämmert
  • Perfekt: ich sei ausgehämmert gewesen, du seiest ausgehämmert gewesen, er sei ausgehämmert gewesen, wir seien ausgehämmert gewesen, ihr seiet ausgehämmert gewesen, sie seien ausgehämmert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgehämmert gewesen, du wärest ausgehämmert gewesen, er wäre ausgehämmert gewesen, wir wären ausgehämmert gewesen, ihr wäret ausgehämmert gewesen, sie wären ausgehämmert gewesen
  • Futur I: ich werde ausgehämmert sein, du werdest ausgehämmert sein, er werde ausgehämmert sein, wir werden ausgehämmert sein, ihr werdet ausgehämmert sein, sie werden ausgehämmert sein
  • Futur II: ich werde ausgehämmert gewesen sein, du werdest ausgehämmert gewesen sein, er werde ausgehämmert gewesen sein, wir werden ausgehämmert gewesen sein, ihr werdet ausgehämmert gewesen sein, sie werden ausgehämmert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde ausgehämmert sein, du würdest ausgehämmert sein, er würde ausgehämmert sein, wir würden ausgehämmert sein, ihr würdet ausgehämmert sein, sie würden ausgehämmert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgehämmert gewesen sein, du würdest ausgehämmert gewesen sein, er würde ausgehämmert gewesen sein, wir würden ausgehämmert gewesen sein, ihr würdet ausgehämmert gewesen sein, sie würden ausgehämmert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) ausgehämmert, seien wir ausgehämmert, seid (ihr) ausgehämmert, seien Sie ausgehämmert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: ausgehämmert sein, ausgehämmert zu sein
  • Infinitiv II: ausgehämmert gewesen sein, ausgehämmert gewesen zu sein
  • Partizip I: ausgehämmert seiend
  • Partizip II: ausgehämmert gewesen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9