Konjugation des Verbs beflecken 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs beflecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist befleckt, war befleckt und ist befleckt gewesen. Als Hilfsverb von beflecken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beflecken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beflecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beflecken. Man kann nicht nur beflecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist befleckt · war befleckt · ist befleckt gewesen
stain, spot, befoul, blemish, blot, blotch, blur, defile, imbrue, maculate, pollute, smudge, soil, speckle, sully, tarnish, defame, disgrace
einzelne Stellen von etwas beschmutzen, fleckig machen; jemandes Ansehen schaden, jemandes Ehre herabsetzen; bekleckern, beschmutzen, dissen, bespritzen
(sich+A, Akk., mit+D)
» Der Overall ist befleckt
. The overall is stained.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beflecken
Präsens
ich | bin | befleckt |
du | bist | befleckt |
er | ist | befleckt |
wir | sind | befleckt |
ihr | seid | befleckt |
sie | sind | befleckt |
Präteritum
ich | war | befleckt |
du | warst | befleckt |
er | war | befleckt |
wir | waren | befleckt |
ihr | wart | befleckt |
sie | waren | befleckt |
Konjunktiv I
ich | sei | befleckt |
du | seiest | befleckt |
er | sei | befleckt |
wir | seien | befleckt |
ihr | seiet | befleckt |
sie | seien | befleckt |
Konjunktiv II
ich | wäre | befleckt |
du | wärest | befleckt |
er | wäre | befleckt |
wir | wären | befleckt |
ihr | wäret | befleckt |
sie | wären | befleckt |
Indikativ
Das Verb beflecken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | befleckt |
du | bist | befleckt |
er | ist | befleckt |
wir | sind | befleckt |
ihr | seid | befleckt |
sie | sind | befleckt |
Präteritum
ich | war | befleckt |
du | warst | befleckt |
er | war | befleckt |
wir | waren | befleckt |
ihr | wart | befleckt |
sie | waren | befleckt |
Perfekt
ich | bin | befleckt | gewesen |
du | bist | befleckt | gewesen |
er | ist | befleckt | gewesen |
wir | sind | befleckt | gewesen |
ihr | seid | befleckt | gewesen |
sie | sind | befleckt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | befleckt | gewesen |
du | warst | befleckt | gewesen |
er | war | befleckt | gewesen |
wir | waren | befleckt | gewesen |
ihr | wart | befleckt | gewesen |
sie | waren | befleckt | gewesen |
Futur I
ich | werde | befleckt | sein |
du | wirst | befleckt | sein |
er | wird | befleckt | sein |
wir | werden | befleckt | sein |
ihr | werdet | befleckt | sein |
sie | werden | befleckt | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beflecken
Konjunktiv I
ich | sei | befleckt |
du | seiest | befleckt |
er | sei | befleckt |
wir | seien | befleckt |
ihr | seiet | befleckt |
sie | seien | befleckt |
Konjunktiv II
ich | wäre | befleckt |
du | wärest | befleckt |
er | wäre | befleckt |
wir | wären | befleckt |
ihr | wäret | befleckt |
sie | wären | befleckt |
Konj. Perfekt
ich | sei | befleckt | gewesen |
du | seiest | befleckt | gewesen |
er | sei | befleckt | gewesen |
wir | seien | befleckt | gewesen |
ihr | seiet | befleckt | gewesen |
sie | seien | befleckt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | befleckt | gewesen |
du | wärest | befleckt | gewesen |
er | wäre | befleckt | gewesen |
wir | wären | befleckt | gewesen |
ihr | wäret | befleckt | gewesen |
sie | wären | befleckt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb beflecken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für beflecken
Beispiele
Beispielsätze für beflecken
-
Der Overall ist
befleckt
.
The overall is stained.
-
Die Rasierklinge war von Blut
befleckt
.
The razor blade was stained with blood.
-
Er
befleckte
den guten Ruf unserer Schule.
He blotted the good reputation of our school.
-
Ihre Tat
befleckte
sie mit Schande.
Her act reflected dishonor upon her.
-
Toms Hemdvorderseite war durch eine Schusswunde mit Blut
befleckt
.
The front of Tom's shirt was stained with blood from a gunshot wound.
-
Weil sie die Ehre der Familie
befleckt
habe, wurde eine junge Frau gemeinschaftlich von ihrem Ehemann und von ihrem Vater getötet, so lautet die Anklage.
Because she had tarnished the family's honor, a young woman was jointly killed by her husband and her father, so the accusation goes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beflecken
-
beflecken
stain, spot, befoul, blemish, blot, blotch, blur, defile
испачкать, пачкать, пятнать, запачкать, запятнать, опозорить, позорить, посадить пятно
manchar, ensuciar, aparchonar, deshonrar, funestar, macular, manchar de, mancharse
tacher, salir, entacher, maculer de, déshonorer
lekelemek, gölgede bırakmak, lekelenmek
manchar, sujar, enxovalhar, sujar-se com, desonrar
macchiare, chiazzare di, chiazzarsi di, imbrattare, danneggiare, sporcare
păta, murdări, discredita
foltosít, befeket, megszégyenít, megsért
brudzić, poplamić, zaplamić, plamić, skalać, zhańbić
κηλιδώνω, λεκιάζω, λερώνομαι, μουντζώνω, στίγμα
bevlekken, bezoedelen, vuilmaken, beschadigen, besmeuren, schaden, vlekken
poskvrňovat, poskvrňovatnit, poskvrnit, pošpinit, zhanobit, znečistit
befläcka, fläcka ned, fläcka, skada, smutsa, smutsa ner
plette, tilsøle, besmudse, besudle, plettede, skade
汚す, シミをつける, 傷つける
deshonorar, difamar, embrutar, taques
tahria, häpäistä, pilkuttaa
flekke, besudle, skade
kutsatu, markatzea, zigortu, zikindu
fleckati, mrljati, okaljati, poniziti
загадувам, обележувам, обележување, покрвање
madež, oblatiti, osramotiti
poskvrniť, poškvrniť, zafarbiť, zhanobiť
mrljati, osramotiti, poniziti, prljati
mrljati, okaljati, poniziti, prljati
забруднити, зганьбити, плямити, підривати репутацію
замърсявам, засрамвам, опетнявам, петня
забруджваць, папляці, пляма
לכלך، כתם، פגם
وسَّخ، إهانة، بقع، تشويه، تلطخ
آلوده کردن، لکهدار کردن، ننگین کردن
داغدار کرنا، بدنام کرنا، دھبہ لگانا، عزت کم کرنا
beflecken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beflecken- einzelne Stellen von etwas beschmutzen, fleckig machen, jemandes Ansehen schaden, jemandes Ehre herabsetzen, bekleckern, beschmutzen, dissen, bespritzen
- einzelne Stellen von etwas beschmutzen, fleckig machen, jemandes Ansehen schaden, jemandes Ehre herabsetzen, bekleckern, beschmutzen, dissen, bespritzen
- einzelne Stellen von etwas beschmutzen, fleckig machen, jemandes Ansehen schaden, jemandes Ehre herabsetzen, bekleckern, beschmutzen, dissen, bespritzen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für beflecken
jemand/etwas befleckt
etwas mitetwas jemand/etwas befleckt
jemanden mitetwas jemand/etwas befleckt
jemanden/etwas mitetwas jemand/etwas
mitbefleckt
etwas jemand/etwas
sich mitbefleckt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beflecken
≡ beackern
≡ bearbeiten
≡ bebeten
≡ bebrüten
≡ beachten
≡ bebändern
≡ becircen
≡ beargwöhnen
≡ ausflecken
≡ beängstigen
≡ beäugen
≡ bebauen
≡ beantworten
≡ beampeln
≡ flecken
≡ bedachen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beflecken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beflecken
Die befleckt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs befleckt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist befleckt - war befleckt - ist befleckt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beflecken und unter beflecken im Duden.
beflecken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin befleckt | war befleckt | sei befleckt | wäre befleckt | - |
du | bist befleckt | warst befleckt | seiest befleckt | wärest befleckt | sei befleckt |
er | ist befleckt | war befleckt | sei befleckt | wäre befleckt | - |
wir | sind befleckt | waren befleckt | seien befleckt | wären befleckt | seien befleckt |
ihr | seid befleckt | wart befleckt | seiet befleckt | wäret befleckt | seid befleckt |
sie | sind befleckt | waren befleckt | seien befleckt | wären befleckt | seien befleckt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin befleckt, du bist befleckt, er ist befleckt, wir sind befleckt, ihr seid befleckt, sie sind befleckt
- Präteritum: ich war befleckt, du warst befleckt, er war befleckt, wir waren befleckt, ihr wart befleckt, sie waren befleckt
- Perfekt: ich bin befleckt gewesen, du bist befleckt gewesen, er ist befleckt gewesen, wir sind befleckt gewesen, ihr seid befleckt gewesen, sie sind befleckt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war befleckt gewesen, du warst befleckt gewesen, er war befleckt gewesen, wir waren befleckt gewesen, ihr wart befleckt gewesen, sie waren befleckt gewesen
- Futur I: ich werde befleckt sein, du wirst befleckt sein, er wird befleckt sein, wir werden befleckt sein, ihr werdet befleckt sein, sie werden befleckt sein
- Futur II: ich werde befleckt gewesen sein, du wirst befleckt gewesen sein, er wird befleckt gewesen sein, wir werden befleckt gewesen sein, ihr werdet befleckt gewesen sein, sie werden befleckt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei befleckt, du seiest befleckt, er sei befleckt, wir seien befleckt, ihr seiet befleckt, sie seien befleckt
- Präteritum: ich wäre befleckt, du wärest befleckt, er wäre befleckt, wir wären befleckt, ihr wäret befleckt, sie wären befleckt
- Perfekt: ich sei befleckt gewesen, du seiest befleckt gewesen, er sei befleckt gewesen, wir seien befleckt gewesen, ihr seiet befleckt gewesen, sie seien befleckt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre befleckt gewesen, du wärest befleckt gewesen, er wäre befleckt gewesen, wir wären befleckt gewesen, ihr wäret befleckt gewesen, sie wären befleckt gewesen
- Futur I: ich werde befleckt sein, du werdest befleckt sein, er werde befleckt sein, wir werden befleckt sein, ihr werdet befleckt sein, sie werden befleckt sein
- Futur II: ich werde befleckt gewesen sein, du werdest befleckt gewesen sein, er werde befleckt gewesen sein, wir werden befleckt gewesen sein, ihr werdet befleckt gewesen sein, sie werden befleckt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde befleckt sein, du würdest befleckt sein, er würde befleckt sein, wir würden befleckt sein, ihr würdet befleckt sein, sie würden befleckt sein
- Plusquamperfekt: ich würde befleckt gewesen sein, du würdest befleckt gewesen sein, er würde befleckt gewesen sein, wir würden befleckt gewesen sein, ihr würdet befleckt gewesen sein, sie würden befleckt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) befleckt, seien wir befleckt, seid (ihr) befleckt, seien Sie befleckt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: befleckt sein, befleckt zu sein
- Infinitiv II: befleckt gewesen sein, befleckt gewesen zu sein
- Partizip I: befleckt seiend
- Partizip II: befleckt gewesen