Konjugation des Verbs beharren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs beharren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist beharrt, war beharrt und ist beharrt gewesen. Als Hilfsverb von beharren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beharren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beharren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beharren. Man kann nicht nur beharren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist beharrt · war beharrt · ist beharrt gewesen
insist, persist, persevere, adhere (to), be adamant (about/in), cleave (to), insist (on), insist on, insist upon, perseverate, maintain
etwas nicht aufgeben, hartnäckig an etwas festhalten, in etwas nicht nachgeben; standhaft, fest in etwas bleiben; (auf etwas) pochen, harren, verbeißen (an), verlangen
(auf+A, in+D, auf+D, bei+D)
» Er beharrte
auf seiner Meinung. He persisted in his opinion.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beharren
Präsens
ich | bin | beharrt |
du | bist | beharrt |
er | ist | beharrt |
wir | sind | beharrt |
ihr | seid | beharrt |
sie | sind | beharrt |
Präteritum
ich | war | beharrt |
du | warst | beharrt |
er | war | beharrt |
wir | waren | beharrt |
ihr | wart | beharrt |
sie | waren | beharrt |
Konjunktiv I
ich | sei | beharrt |
du | seiest | beharrt |
er | sei | beharrt |
wir | seien | beharrt |
ihr | seiet | beharrt |
sie | seien | beharrt |
Konjunktiv II
ich | wäre | beharrt |
du | wärest | beharrt |
er | wäre | beharrt |
wir | wären | beharrt |
ihr | wäret | beharrt |
sie | wären | beharrt |
Indikativ
Das Verb beharren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | beharrt |
du | bist | beharrt |
er | ist | beharrt |
wir | sind | beharrt |
ihr | seid | beharrt |
sie | sind | beharrt |
Präteritum
ich | war | beharrt |
du | warst | beharrt |
er | war | beharrt |
wir | waren | beharrt |
ihr | wart | beharrt |
sie | waren | beharrt |
Perfekt
ich | bin | beharrt | gewesen |
du | bist | beharrt | gewesen |
er | ist | beharrt | gewesen |
wir | sind | beharrt | gewesen |
ihr | seid | beharrt | gewesen |
sie | sind | beharrt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | beharrt | gewesen |
du | warst | beharrt | gewesen |
er | war | beharrt | gewesen |
wir | waren | beharrt | gewesen |
ihr | wart | beharrt | gewesen |
sie | waren | beharrt | gewesen |
Futur I
ich | werde | beharrt | sein |
du | wirst | beharrt | sein |
er | wird | beharrt | sein |
wir | werden | beharrt | sein |
ihr | werdet | beharrt | sein |
sie | werden | beharrt | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beharren
Konjunktiv I
ich | sei | beharrt |
du | seiest | beharrt |
er | sei | beharrt |
wir | seien | beharrt |
ihr | seiet | beharrt |
sie | seien | beharrt |
Konjunktiv II
ich | wäre | beharrt |
du | wärest | beharrt |
er | wäre | beharrt |
wir | wären | beharrt |
ihr | wäret | beharrt |
sie | wären | beharrt |
Konj. Perfekt
ich | sei | beharrt | gewesen |
du | seiest | beharrt | gewesen |
er | sei | beharrt | gewesen |
wir | seien | beharrt | gewesen |
ihr | seiet | beharrt | gewesen |
sie | seien | beharrt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | beharrt | gewesen |
du | wärest | beharrt | gewesen |
er | wäre | beharrt | gewesen |
wir | wären | beharrt | gewesen |
ihr | wäret | beharrt | gewesen |
sie | wären | beharrt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb beharren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für beharren
Beispiele
Beispielsätze für beharren
-
Er
beharrte
auf seiner Meinung.
He persisted in his opinion.
-
Er
beharrt
stur auf seiner Meinung.
He is obstinate in his opinion.
-
Du
beharrst
ständig darauf, im Recht zu sein.
You always insist that you are in the right.
-
Tom
beharrte
auf seiner Unschuld.
Tom insisted on his innocence.
-
Auf diesem Punkt müssen wir
beharren
.
On this point, we must insist.
-
Wer darauf
beharrt
, auf einen Kieselstein zu beißen, dem gelingt es nur, sich die Zähne abzubrechen.
Whoever insists on biting a pebble will only succeed in breaking their teeth.
-
Sie
beharrte
auf ihrer Unschuld.
She insisted on her innocence.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beharren
-
beharren
insist, persist, persevere, adhere (to), be adamant (about/in), cleave (to), insist (on), insist on
настаивать, упорствовать, настоять
insistir, ahincar en, emperrarse, empeñarse en, hacer hincapié en, inculcarse en, insistir en, machacar sobre
insister, persister dans, persévérer dans, s'obstiner, s'obstiner dans, persister, s'accrocher, s'affirmer
inat etmek, ısrar etmek, direnmek
insistir, manter-se firme, insistir em, perseverar em, teimar, teimar em, perseverar, persistir
insistere, persistere in, asserragliarsi in, asserragliarsi su, insistere in, insistere su, ostinarsi in, perseverare in
insista, persista, persevera, rămâne ferm, se încăpățâna, susține
ragaszkodik, kitart, kitartás, kitartani, ragaszkodni, ragaszkodás, állhatatosság
trwać, nalegać na, obstawać, obstawać przy, upierać na, upierać się, trwać przy, trwać przy czymś
επιμένω, εμμένω, επιμονή, σταθερότητα
volharden, blijven, staan, staande houden, volhouden, vasthouden
setrvávat, setrvávattrvat, trvat, vytrvat, neustoupit
framhärda, hålla fast, insistera, stå fast
vedblive, insistere, holde fast, stå fast
固執する, 主張する, 頑固, 頑固に守る
mantenir-se ferm, insistir, mantenir-se, perseverar, persistir
pysyä, pitää kiinni, jämähtää, pysyä lujana, vaatia
insistere, holde fast, stå fast
eutsi, iraunkor, iraunkortasun
držati se, upornost, insistirati, uporan
упорствување, постојаност, тврдење, тврдо останување, упорен
vztrajati, trditi, trdno ostati
trvať, vytrvať
upornost, držati se, nepopustljivost, tvrdoglav, uporan
uporan, držati se, tvrdoglav, upornost, čvrst
наполягати, відстоювати, постійно триматися, стояти на своєму
упорствам, държа, настойчивост, оставам твърд, упорстване
настойваць, упартаваць, настойлівасць, упартасць
להתעקש، להחזיק، לעמוד על، עמוד
تمسك، إصرار، ثبات
پافشاری کردن، پافشاری، استقامت، اصرار، اصرار کردن
اصرار کرنا، ڈٹے رہنا، اصرار، پختہ رہنا
beharren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beharren- etwas nicht aufgeben, hartnäckig an etwas festhalten, in etwas nicht nachgeben, standhaft, fest in etwas bleiben, (auf etwas) pochen, harren, verbeißen (an), verlangen
- etwas nicht aufgeben, hartnäckig an etwas festhalten, in etwas nicht nachgeben, standhaft, fest in etwas bleiben, (auf etwas) pochen, harren, verbeißen (an), verlangen
- etwas nicht aufgeben, hartnäckig an etwas festhalten, in etwas nicht nachgeben, standhaft, fest in etwas bleiben, (auf etwas) pochen, harren, verbeißen (an), verlangen
- etwas nicht aufgeben, hartnäckig an etwas festhalten, in etwas nicht nachgeben, standhaft, fest in etwas bleiben, (auf etwas) pochen, harren, verbeißen (an), verlangen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für beharren
jemand/etwas
aufbeharrt
etwas jemand/etwas
aufbeharrt
jemanden/etwas jemand/etwas
auf/beibeharrt
etwas jemand/etwas
beibeharrt
etwas jemand/etwas
bei/aufbeharrt
etwas jemand/etwas
inbeharrt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beharren
≡ verharren
≡ beängstigen
≡ beäugen
≡ bebeten
≡ bebrüten
≡ beantworten
≡ beachten
≡ beatmen
≡ harren
≡ ausharren
≡ bebändern
≡ bebauen
≡ beampeln
≡ becircen
≡ bedachen
≡ beackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beharren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beharren
Die beharrt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beharrt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist beharrt - war beharrt - ist beharrt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beharren und unter beharren im Duden.
beharren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin beharrt | war beharrt | sei beharrt | wäre beharrt | - |
du | bist beharrt | warst beharrt | seiest beharrt | wärest beharrt | sei beharrt |
er | ist beharrt | war beharrt | sei beharrt | wäre beharrt | - |
wir | sind beharrt | waren beharrt | seien beharrt | wären beharrt | seien beharrt |
ihr | seid beharrt | wart beharrt | seiet beharrt | wäret beharrt | seid beharrt |
sie | sind beharrt | waren beharrt | seien beharrt | wären beharrt | seien beharrt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin beharrt, du bist beharrt, er ist beharrt, wir sind beharrt, ihr seid beharrt, sie sind beharrt
- Präteritum: ich war beharrt, du warst beharrt, er war beharrt, wir waren beharrt, ihr wart beharrt, sie waren beharrt
- Perfekt: ich bin beharrt gewesen, du bist beharrt gewesen, er ist beharrt gewesen, wir sind beharrt gewesen, ihr seid beharrt gewesen, sie sind beharrt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war beharrt gewesen, du warst beharrt gewesen, er war beharrt gewesen, wir waren beharrt gewesen, ihr wart beharrt gewesen, sie waren beharrt gewesen
- Futur I: ich werde beharrt sein, du wirst beharrt sein, er wird beharrt sein, wir werden beharrt sein, ihr werdet beharrt sein, sie werden beharrt sein
- Futur II: ich werde beharrt gewesen sein, du wirst beharrt gewesen sein, er wird beharrt gewesen sein, wir werden beharrt gewesen sein, ihr werdet beharrt gewesen sein, sie werden beharrt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei beharrt, du seiest beharrt, er sei beharrt, wir seien beharrt, ihr seiet beharrt, sie seien beharrt
- Präteritum: ich wäre beharrt, du wärest beharrt, er wäre beharrt, wir wären beharrt, ihr wäret beharrt, sie wären beharrt
- Perfekt: ich sei beharrt gewesen, du seiest beharrt gewesen, er sei beharrt gewesen, wir seien beharrt gewesen, ihr seiet beharrt gewesen, sie seien beharrt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre beharrt gewesen, du wärest beharrt gewesen, er wäre beharrt gewesen, wir wären beharrt gewesen, ihr wäret beharrt gewesen, sie wären beharrt gewesen
- Futur I: ich werde beharrt sein, du werdest beharrt sein, er werde beharrt sein, wir werden beharrt sein, ihr werdet beharrt sein, sie werden beharrt sein
- Futur II: ich werde beharrt gewesen sein, du werdest beharrt gewesen sein, er werde beharrt gewesen sein, wir werden beharrt gewesen sein, ihr werdet beharrt gewesen sein, sie werden beharrt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde beharrt sein, du würdest beharrt sein, er würde beharrt sein, wir würden beharrt sein, ihr würdet beharrt sein, sie würden beharrt sein
- Plusquamperfekt: ich würde beharrt gewesen sein, du würdest beharrt gewesen sein, er würde beharrt gewesen sein, wir würden beharrt gewesen sein, ihr würdet beharrt gewesen sein, sie würden beharrt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) beharrt, seien wir beharrt, seid (ihr) beharrt, seien Sie beharrt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: beharrt sein, beharrt zu sein
- Infinitiv II: beharrt gewesen sein, beharrt gewesen zu sein
- Partizip I: beharrt seiend
- Partizip II: beharrt gewesen