Konjugation des Verbs durch-streichen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs durchstreichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist durchgestrichen, war durchgestrichen und ist durchgestrichen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von durchstreichen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchstreichen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchstreichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchstreichen. Man kann nicht nur durchstreichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

trennbar
durch·gestrichen sein
untrennbar
durchstrichen sein

unregelmäßig · haben · trennbar

durch·gestrichen sein

ist durchgestrichen · war durchgestrichen · ist durchgestrichen gewesen

 Wechsel des Stammvokals  ei - i - i 

Englisch cross out, strike out, cancel, scratch out, strike through, sieve

mit einem Strich für nicht mehr gültig erklären; durch ein Sieb passieren

Akk., (durch+A)

» Streichen Sie die falschen Wörter durch . Englisch Cross out the incorrect words.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durch-streichen

Präsens

ich bin durchgestrichen
du bist durchgestrichen
er ist durchgestrichen
wir sind durchgestrichen
ihr seid durchgestrichen
sie sind durchgestrichen

Präteritum

ich war durchgestrichen
du warst durchgestrichen
er war durchgestrichen
wir waren durchgestrichen
ihr wart durchgestrichen
sie waren durchgestrichen

Imperativ

-
sei (du) durchgestrichen
-
seien wir durchgestrichen
seid (ihr) durchgestrichen
seien Sie durchgestrichen

Konjunktiv I

ich sei durchgestrichen
du seiest durchgestrichen
er sei durchgestrichen
wir seien durchgestrichen
ihr seiet durchgestrichen
sie seien durchgestrichen

Konjunktiv II

ich wäre durchgestrichen
du wärest durchgestrichen
er wäre durchgestrichen
wir wären durchgestrichen
ihr wäret durchgestrichen
sie wären durchgestrichen

Infinitiv

durchgestrichen sein
durchgestrichen zu sein

Partizip

durchgestrichen seiend
durchgestrichen gewesen

Indikativ

Das Verb durch-streichen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin durchgestrichen
du bist durchgestrichen
er ist durchgestrichen
wir sind durchgestrichen
ihr seid durchgestrichen
sie sind durchgestrichen

Präteritum

ich war durchgestrichen
du warst durchgestrichen
er war durchgestrichen
wir waren durchgestrichen
ihr wart durchgestrichen
sie waren durchgestrichen

Perfekt

ich bin durchgestrichen gewesen
du bist durchgestrichen gewesen
er ist durchgestrichen gewesen
wir sind durchgestrichen gewesen
ihr seid durchgestrichen gewesen
sie sind durchgestrichen gewesen

Plusquam.

ich war durchgestrichen gewesen
du warst durchgestrichen gewesen
er war durchgestrichen gewesen
wir waren durchgestrichen gewesen
ihr wart durchgestrichen gewesen
sie waren durchgestrichen gewesen

Futur I

ich werde durchgestrichen sein
du wirst durchgestrichen sein
er wird durchgestrichen sein
wir werden durchgestrichen sein
ihr werdet durchgestrichen sein
sie werden durchgestrichen sein

Futur II

ich werde durchgestrichen gewesen sein
du wirst durchgestrichen gewesen sein
er wird durchgestrichen gewesen sein
wir werden durchgestrichen gewesen sein
ihr werdet durchgestrichen gewesen sein
sie werden durchgestrichen gewesen sein

  • Streichen Sie die falschen Wörter durch . 
  • Ich streiche jetzt die Namen derjenigen durch , die abgesagt haben. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durch-streichen


Konjunktiv I

ich sei durchgestrichen
du seiest durchgestrichen
er sei durchgestrichen
wir seien durchgestrichen
ihr seiet durchgestrichen
sie seien durchgestrichen

Konjunktiv II

ich wäre durchgestrichen
du wärest durchgestrichen
er wäre durchgestrichen
wir wären durchgestrichen
ihr wäret durchgestrichen
sie wären durchgestrichen

Konj. Perfekt

ich sei durchgestrichen gewesen
du seiest durchgestrichen gewesen
er sei durchgestrichen gewesen
wir seien durchgestrichen gewesen
ihr seiet durchgestrichen gewesen
sie seien durchgestrichen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre durchgestrichen gewesen
du wärest durchgestrichen gewesen
er wäre durchgestrichen gewesen
wir wären durchgestrichen gewesen
ihr wäret durchgestrichen gewesen
sie wären durchgestrichen gewesen

Konj. Futur I

ich werde durchgestrichen sein
du werdest durchgestrichen sein
er werde durchgestrichen sein
wir werden durchgestrichen sein
ihr werdet durchgestrichen sein
sie werden durchgestrichen sein

Konj. Futur II

ich werde durchgestrichen gewesen sein
du werdest durchgestrichen gewesen sein
er werde durchgestrichen gewesen sein
wir werden durchgestrichen gewesen sein
ihr werdet durchgestrichen gewesen sein
sie werden durchgestrichen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde durchgestrichen sein
du würdest durchgestrichen sein
er würde durchgestrichen sein
wir würden durchgestrichen sein
ihr würdet durchgestrichen sein
sie würden durchgestrichen sein

Konj. Plusquam.

ich würde durchgestrichen gewesen sein
du würdest durchgestrichen gewesen sein
er würde durchgestrichen gewesen sein
wir würden durchgestrichen gewesen sein
ihr würdet durchgestrichen gewesen sein
sie würden durchgestrichen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durch-streichen


Präsens

sei (du) durchgestrichen
seien wir durchgestrichen
seid (ihr) durchgestrichen
seien Sie durchgestrichen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durch-streichen


Infinitiv I


durchgestrichen sein
durchgestrichen zu sein

Infinitiv II


durchgestrichen gewesen sein
durchgestrichen gewesen zu sein

Partizip I


durchgestrichen seiend

Partizip II


durchgestrichen gewesen

  • Ich streiche jetzt die Namen derjenigen durch , die abgesagt haben. 
  • Der Satz ist mit Rotstift durchgestrichen , ebenso das Kalenderblatt des Monats Mai. 
  • Die Kunst des Schreibens besteht darin, soviel wieder durchzustreichen , bis klar ist was eigentlich gemeint ist. 

Beispiele

Beispielsätze für durch-streichen


  • Streichen Sie die falschen Wörter durch . 
    Englisch Cross out the incorrect words.
  • Ich streiche jetzt die Namen derjenigen durch , die abgesagt haben. 
    Englisch I am now crossing out the names of those who canceled.
  • Der Satz ist mit Rotstift durchgestrichen , ebenso das Kalenderblatt des Monats Mai. 
    Englisch The sentence is crossed out with a red pen, as is the calendar page for the month of May.
  • Die Kunst des Schreibens besteht darin, soviel wieder durchzustreichen , bis klar ist was eigentlich gemeint ist. 
    Englisch The art of writing consists in crossing out so much until it is clear what is actually meant.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durch-streichen


Deutsch durch-streichen
Englisch cross out, strike out, cancel, scratch out, strike through, sieve
Russisch зачеркнуть, зачёркивать, перечеркнуть, перечёркивать, вычеркнуть, просеивать
Spanisch tachar, borrar, anular, colador
Französisch biffer, rayer, barrer, raturer, invalider, passer, passer au crible
Türkisch iptal etmek, çizmek, elekten geçirmek
Portugiesisch riscar, cancelar, rasurar, anular, coar, filtrar
Italienisch cancellare, barrare, depennare, passare, annullare, setacciare
Rumänisch anula, tăia, trece printr-un sită
Ungarisch kihúz, átfolyni, átvon
Polnisch przekreślić, przekreślać, przesiewać, skreślić
Griechisch διαγράφω, σβήνω, διυλίζω
Niederländisch doorhalen, doorstrepen, doorkrassen, wegstrepen, zeven
Tschechisch přeškrtnout, škrtnout, procházet sítem
Schwedisch sila, streka över, överskrida
Dänisch sieve, strege over
Japanisch こす, 取り消す, 無効にする, 通過する
Katalanisch barrar, cancel·lar, colar, tachar
Finnisch poistaa, siivilöidä, yliviivata
Norwegisch krysse ut, sile, streke over
Baskisch ez balio, zizare
Serbisch prekrižiti, proći kroz sito
Mazedonisch отбележувам, премачкувам, преминува
Slowenisch preklicati, prečrtati, sito
Slowakisch prejsť cez sitko, preškrtnúť, zrušiť
Bosnisch prekrižiti, proći kroz sito
Kroatisch prekrižiti, iskrižati, prebrisati, precrtati, izbrisati, proći kroz sito
Ukrainisch викреслювати, закреслити, просіяти
Bulgarisch зачерквам, премахвам, пропускам през сито
Belorussisch адмяніць, зачэркнуць, праткаць
Hebräischלמחוק، לסמן כלא בתוקף، לסנן
Arabischتصفية، شطب
Persischخط زدن، عبور از الک
Urduختم کرنا، چھاننا، کالعدم کرنا

durch-streichen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durch-streichen

  • mit einem Strich für nicht mehr gültig erklären, durch ein Sieb passieren
  • mit einem Strich für nicht mehr gültig erklären, durch ein Sieb passieren
  • mit einem Strich für nicht mehr gültig erklären, durch ein Sieb passieren
  • mit einem Strich für nicht mehr gültig erklären, durch ein Sieb passieren
  • mit einem Strich für nicht mehr gültig erklären, durch ein Sieb passieren

durch-streichen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für durch-streichen


  • jemand/etwas streicht etwas durch etwas durch

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchstreichen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durch-streichen


Die durch·gestrichen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gestrichen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchgestrichen - war durchgestrichen - ist durchgestrichen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchstreichen und unter durchstreichen im Duden.

durchstreichen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin durchgestrichenwar durchgestrichensei durchgestrichenwäre durchgestrichen-
du bist durchgestrichenwarst durchgestrichenseiest durchgestrichenwärest durchgestrichensei durchgestrichen
er ist durchgestrichenwar durchgestrichensei durchgestrichenwäre durchgestrichen-
wir sind durchgestrichenwaren durchgestrichenseien durchgestrichenwären durchgestrichenseien durchgestrichen
ihr seid durchgestrichenwart durchgestrichenseiet durchgestrichenwäret durchgestrichenseid durchgestrichen
sie sind durchgestrichenwaren durchgestrichenseien durchgestrichenwären durchgestrichenseien durchgestrichen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin durchgestrichen, du bist durchgestrichen, er ist durchgestrichen, wir sind durchgestrichen, ihr seid durchgestrichen, sie sind durchgestrichen
  • Präteritum: ich war durchgestrichen, du warst durchgestrichen, er war durchgestrichen, wir waren durchgestrichen, ihr wart durchgestrichen, sie waren durchgestrichen
  • Perfekt: ich bin durchgestrichen gewesen, du bist durchgestrichen gewesen, er ist durchgestrichen gewesen, wir sind durchgestrichen gewesen, ihr seid durchgestrichen gewesen, sie sind durchgestrichen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war durchgestrichen gewesen, du warst durchgestrichen gewesen, er war durchgestrichen gewesen, wir waren durchgestrichen gewesen, ihr wart durchgestrichen gewesen, sie waren durchgestrichen gewesen
  • Futur I: ich werde durchgestrichen sein, du wirst durchgestrichen sein, er wird durchgestrichen sein, wir werden durchgestrichen sein, ihr werdet durchgestrichen sein, sie werden durchgestrichen sein
  • Futur II: ich werde durchgestrichen gewesen sein, du wirst durchgestrichen gewesen sein, er wird durchgestrichen gewesen sein, wir werden durchgestrichen gewesen sein, ihr werdet durchgestrichen gewesen sein, sie werden durchgestrichen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei durchgestrichen, du seiest durchgestrichen, er sei durchgestrichen, wir seien durchgestrichen, ihr seiet durchgestrichen, sie seien durchgestrichen
  • Präteritum: ich wäre durchgestrichen, du wärest durchgestrichen, er wäre durchgestrichen, wir wären durchgestrichen, ihr wäret durchgestrichen, sie wären durchgestrichen
  • Perfekt: ich sei durchgestrichen gewesen, du seiest durchgestrichen gewesen, er sei durchgestrichen gewesen, wir seien durchgestrichen gewesen, ihr seiet durchgestrichen gewesen, sie seien durchgestrichen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre durchgestrichen gewesen, du wärest durchgestrichen gewesen, er wäre durchgestrichen gewesen, wir wären durchgestrichen gewesen, ihr wäret durchgestrichen gewesen, sie wären durchgestrichen gewesen
  • Futur I: ich werde durchgestrichen sein, du werdest durchgestrichen sein, er werde durchgestrichen sein, wir werden durchgestrichen sein, ihr werdet durchgestrichen sein, sie werden durchgestrichen sein
  • Futur II: ich werde durchgestrichen gewesen sein, du werdest durchgestrichen gewesen sein, er werde durchgestrichen gewesen sein, wir werden durchgestrichen gewesen sein, ihr werdet durchgestrichen gewesen sein, sie werden durchgestrichen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde durchgestrichen sein, du würdest durchgestrichen sein, er würde durchgestrichen sein, wir würden durchgestrichen sein, ihr würdet durchgestrichen sein, sie würden durchgestrichen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde durchgestrichen gewesen sein, du würdest durchgestrichen gewesen sein, er würde durchgestrichen gewesen sein, wir würden durchgestrichen gewesen sein, ihr würdet durchgestrichen gewesen sein, sie würden durchgestrichen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) durchgestrichen, seien wir durchgestrichen, seid (ihr) durchgestrichen, seien Sie durchgestrichen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: durchgestrichen sein, durchgestrichen zu sein
  • Infinitiv II: durchgestrichen gewesen sein, durchgestrichen gewesen zu sein
  • Partizip I: durchgestrichen seiend
  • Partizip II: durchgestrichen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1073409, 322820, 300612

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 345020, 10019528

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1073409, 1073409, 1073409, 1073409

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: durchstreichen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9