Konjugation des Verbs durcheinanderessen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs durcheinanderessen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist durcheinandergegessen, war durcheinandergegessen und ist durcheinandergegessen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von durcheinanderessen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durcheinander- von durcheinanderessen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durcheinanderessen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durcheinanderessen. Man kann nicht nur durcheinanderessen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
ist durcheinandergegessen · war durcheinandergegessen · ist durcheinandergegessen gewesen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ Wegfall der Konsonantendopplung ss - ß - ss
eat haphazardly, eat randomly
/dʊɐ̯xaɪ̯ˈnandɐ ˈʔɛsn̩/ · /ɪst dʊɐ̯xaɪ̯ˈnandɐ/ · /aːs dʊɐ̯xaɪ̯ˈnandɐ/ · /ˈɛsə dʊɐ̯xaɪ̯ˈnandɐ/ · /dʊɐ̯xaɪ̯ˈnandɐɡəˈɡɛsn̩/
unterschiedliche Speisen (gleichzeitig) zu sich nehmen, ohne eine bestimmte Auswahl zu treffen
Akk.
» Meistens möchte man während der Schwangerschaft alles querbeet durcheinanderessen
. Most of the time, during pregnancy, one wants to eat everything in a haphazard manner.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durcheinanderessen
Präsens
ich | bin | durcheinandergegessen |
du | bist | durcheinandergegessen |
er | ist | durcheinandergegessen |
wir | sind | durcheinandergegessen |
ihr | seid | durcheinandergegessen |
sie | sind | durcheinandergegessen |
Präteritum
ich | war | durcheinandergegessen |
du | warst | durcheinandergegessen |
er | war | durcheinandergegessen |
wir | waren | durcheinandergegessen |
ihr | wart | durcheinandergegessen |
sie | waren | durcheinandergegessen |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | durcheinandergegessen |
- | ||
seien | wir | durcheinandergegessen |
seid | (ihr) | durcheinandergegessen |
seien | Sie | durcheinandergegessen |
Konjunktiv I
ich | sei | durcheinandergegessen |
du | seiest | durcheinandergegessen |
er | sei | durcheinandergegessen |
wir | seien | durcheinandergegessen |
ihr | seiet | durcheinandergegessen |
sie | seien | durcheinandergegessen |
Konjunktiv II
ich | wäre | durcheinandergegessen |
du | wärest | durcheinandergegessen |
er | wäre | durcheinandergegessen |
wir | wären | durcheinandergegessen |
ihr | wäret | durcheinandergegessen |
sie | wären | durcheinandergegessen |
Indikativ
Das Verb durcheinanderessen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | durcheinandergegessen |
du | bist | durcheinandergegessen |
er | ist | durcheinandergegessen |
wir | sind | durcheinandergegessen |
ihr | seid | durcheinandergegessen |
sie | sind | durcheinandergegessen |
Präteritum
ich | war | durcheinandergegessen |
du | warst | durcheinandergegessen |
er | war | durcheinandergegessen |
wir | waren | durcheinandergegessen |
ihr | wart | durcheinandergegessen |
sie | waren | durcheinandergegessen |
Perfekt
ich | bin | durcheinandergegessen | gewesen |
du | bist | durcheinandergegessen | gewesen |
er | ist | durcheinandergegessen | gewesen |
wir | sind | durcheinandergegessen | gewesen |
ihr | seid | durcheinandergegessen | gewesen |
sie | sind | durcheinandergegessen | gewesen |
Plusquam.
ich | war | durcheinandergegessen | gewesen |
du | warst | durcheinandergegessen | gewesen |
er | war | durcheinandergegessen | gewesen |
wir | waren | durcheinandergegessen | gewesen |
ihr | wart | durcheinandergegessen | gewesen |
sie | waren | durcheinandergegessen | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durcheinanderessen
Konjunktiv I
ich | sei | durcheinandergegessen |
du | seiest | durcheinandergegessen |
er | sei | durcheinandergegessen |
wir | seien | durcheinandergegessen |
ihr | seiet | durcheinandergegessen |
sie | seien | durcheinandergegessen |
Konjunktiv II
ich | wäre | durcheinandergegessen |
du | wärest | durcheinandergegessen |
er | wäre | durcheinandergegessen |
wir | wären | durcheinandergegessen |
ihr | wäret | durcheinandergegessen |
sie | wären | durcheinandergegessen |
Konj. Perfekt
ich | sei | durcheinandergegessen | gewesen |
du | seiest | durcheinandergegessen | gewesen |
er | sei | durcheinandergegessen | gewesen |
wir | seien | durcheinandergegessen | gewesen |
ihr | seiet | durcheinandergegessen | gewesen |
sie | seien | durcheinandergegessen | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | durcheinandergegessen | gewesen |
du | wärest | durcheinandergegessen | gewesen |
er | wäre | durcheinandergegessen | gewesen |
wir | wären | durcheinandergegessen | gewesen |
ihr | wäret | durcheinandergegessen | gewesen |
sie | wären | durcheinandergegessen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durcheinanderessen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durcheinanderessen
Beispiele
Beispielsätze für durcheinanderessen
-
Meistens möchte man während der Schwangerschaft alles querbeet
durcheinanderessen
.
Most of the time, during pregnancy, one wants to eat everything in a haphazard manner.
-
Als das Buffet beendet war, wurde mir übel und ich bereute es, alles
durcheinandergegessen
zu haben.
When the buffet was over, I felt sick and regretted having eaten everything in a mess.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durcheinanderessen
-
durcheinanderessen
eat haphazardly, eat randomly
перекусить, поесть вперемешку
comer variado
manger en désordre
dağınık yemek, karıştırmak
comer misturado, misturar
mangiare a caso, mangiare misto
mânca haotic
vegyesen enni
jeść różne potrawy
ποικιλία
door elkaar eten
směsice jídel
blanda
blande
ごちゃ混ぜに食べる
menjar variat
sekoittaa ruokia
blande
janari nahastea
jesti raznovrsno, mešati hranu
различни јадења
mešati jedi
jesť rôzne jedlá
miješati hranu
miješati hranu
поїдати різні страви
разнообразна храна
разнастайная ежа
makan campur, makan tanpa memilih
ăn không chọn lựa, ăn lẫn lộn
aralashtirib yemoq, tanlamay yemoq
बिना चुने-छाँटे खाना, मिला-जुला खा लेना
不挑拣地吃, 混着吃
กินปนกัน, กินแบบไม่เลือก
가리지 않고 먹다, 섞어 먹다
qarışdırıb yemək, seçmədən yemək
ურჩევლად ჭამა, შერევით ჭამა
নির্বিচারে খাওয়া, মিশিয়ে খাওয়া
ngrënë pa përzgjedhje, ngrënë pa zgjedhje
निवड न करता खाणे, मिश्रित खाणे
नछानेर खानु, मिसाएर खानु
ఎంచుకోకుండా తినడం, కలిపి తినడం
neizvēlīgi ēst, ēst visu pēc kārtas
கலத்து சாப்பிடுதல், தேர்வு செய்யாமல் சாப்பிடுதல்
segamini süüa, valimata süüa
ընտրություն չանելով ուտել, խառը ուտել
bê hilbijartin xwarin, tevlihev xwarin
לאכול מנות שונות
تناول مختلط
غذاهای مختلف
مختلف کھانے
durcheinanderessen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durcheinanderessen- unterschiedliche Speisen (gleichzeitig) zu sich nehmen, ohne eine bestimmte Auswahl zu treffen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von durcheinanderessen
- Bildung Präteritum von durcheinanderessen
- Bildung Imperativ von durcheinanderessen
- Bildung Konjunktiv I von durcheinanderessen
- Bildung Konjunktiv II von durcheinanderessen
- Bildung Infinitiv von durcheinanderessen
- Bildung Partizip von durcheinanderessen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durcheinanderessen
≡ durcheinanderbringen
≡ voressen
≡ anessen
≡ durcheinanderschreien
≡ vollessen
≡ abendessen
≡ durcheinanderreden
≡ wegessen
≡ durcheinanderliegen
≡ sattessen
≡ essen
≡ überessen
≡ durcheinanderrufen
≡ durcheinanderwürfeln
≡ durchessen
≡ durcheinandergehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durcheinanderessen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durcheinanderessen
Die durcheinander·gegessen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durcheinander·gegessen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durcheinandergegessen - war durcheinandergegessen - ist durcheinandergegessen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durcheinanderessen und unter durcheinanderessen im Duden.
durcheinanderessen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin durcheinandergegessen | war durcheinandergegessen | sei durcheinandergegessen | wäre durcheinandergegessen | - |
du | bist durcheinandergegessen | warst durcheinandergegessen | seiest durcheinandergegessen | wärest durcheinandergegessen | sei durcheinandergegessen |
er | ist durcheinandergegessen | war durcheinandergegessen | sei durcheinandergegessen | wäre durcheinandergegessen | - |
wir | sind durcheinandergegessen | waren durcheinandergegessen | seien durcheinandergegessen | wären durcheinandergegessen | seien durcheinandergegessen |
ihr | seid durcheinandergegessen | wart durcheinandergegessen | seiet durcheinandergegessen | wäret durcheinandergegessen | seid durcheinandergegessen |
sie | sind durcheinandergegessen | waren durcheinandergegessen | seien durcheinandergegessen | wären durcheinandergegessen | seien durcheinandergegessen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin durcheinandergegessen, du bist durcheinandergegessen, er ist durcheinandergegessen, wir sind durcheinandergegessen, ihr seid durcheinandergegessen, sie sind durcheinandergegessen
- Präteritum: ich war durcheinandergegessen, du warst durcheinandergegessen, er war durcheinandergegessen, wir waren durcheinandergegessen, ihr wart durcheinandergegessen, sie waren durcheinandergegessen
- Perfekt: ich bin durcheinandergegessen gewesen, du bist durcheinandergegessen gewesen, er ist durcheinandergegessen gewesen, wir sind durcheinandergegessen gewesen, ihr seid durcheinandergegessen gewesen, sie sind durcheinandergegessen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war durcheinandergegessen gewesen, du warst durcheinandergegessen gewesen, er war durcheinandergegessen gewesen, wir waren durcheinandergegessen gewesen, ihr wart durcheinandergegessen gewesen, sie waren durcheinandergegessen gewesen
- Futur I: ich werde durcheinandergegessen sein, du wirst durcheinandergegessen sein, er wird durcheinandergegessen sein, wir werden durcheinandergegessen sein, ihr werdet durcheinandergegessen sein, sie werden durcheinandergegessen sein
- Futur II: ich werde durcheinandergegessen gewesen sein, du wirst durcheinandergegessen gewesen sein, er wird durcheinandergegessen gewesen sein, wir werden durcheinandergegessen gewesen sein, ihr werdet durcheinandergegessen gewesen sein, sie werden durcheinandergegessen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei durcheinandergegessen, du seiest durcheinandergegessen, er sei durcheinandergegessen, wir seien durcheinandergegessen, ihr seiet durcheinandergegessen, sie seien durcheinandergegessen
- Präteritum: ich wäre durcheinandergegessen, du wärest durcheinandergegessen, er wäre durcheinandergegessen, wir wären durcheinandergegessen, ihr wäret durcheinandergegessen, sie wären durcheinandergegessen
- Perfekt: ich sei durcheinandergegessen gewesen, du seiest durcheinandergegessen gewesen, er sei durcheinandergegessen gewesen, wir seien durcheinandergegessen gewesen, ihr seiet durcheinandergegessen gewesen, sie seien durcheinandergegessen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre durcheinandergegessen gewesen, du wärest durcheinandergegessen gewesen, er wäre durcheinandergegessen gewesen, wir wären durcheinandergegessen gewesen, ihr wäret durcheinandergegessen gewesen, sie wären durcheinandergegessen gewesen
- Futur I: ich werde durcheinandergegessen sein, du werdest durcheinandergegessen sein, er werde durcheinandergegessen sein, wir werden durcheinandergegessen sein, ihr werdet durcheinandergegessen sein, sie werden durcheinandergegessen sein
- Futur II: ich werde durcheinandergegessen gewesen sein, du werdest durcheinandergegessen gewesen sein, er werde durcheinandergegessen gewesen sein, wir werden durcheinandergegessen gewesen sein, ihr werdet durcheinandergegessen gewesen sein, sie werden durcheinandergegessen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde durcheinandergegessen sein, du würdest durcheinandergegessen sein, er würde durcheinandergegessen sein, wir würden durcheinandergegessen sein, ihr würdet durcheinandergegessen sein, sie würden durcheinandergegessen sein
- Plusquamperfekt: ich würde durcheinandergegessen gewesen sein, du würdest durcheinandergegessen gewesen sein, er würde durcheinandergegessen gewesen sein, wir würden durcheinandergegessen gewesen sein, ihr würdet durcheinandergegessen gewesen sein, sie würden durcheinandergegessen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durcheinandergegessen, seien wir durcheinandergegessen, seid (ihr) durcheinandergegessen, seien Sie durcheinandergegessen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durcheinandergegessen sein, durcheinandergegessen zu sein
- Infinitiv II: durcheinandergegessen gewesen sein, durcheinandergegessen gewesen zu sein
- Partizip I: durcheinandergegessen seiend
- Partizip II: durcheinandergegessen gewesen