Konjugation des Verbs durchprüfen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs durchprüfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist durchgeprüft, war durchgeprüft und ist durchgeprüft gewesen. Als Hilfsverb von durchprüfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchprüfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchprüfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchprüfen. Man kann nicht nur durchprüfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchprüfen
Präsens
ich | bin | durchgeprüft |
du | bist | durchgeprüft |
er | ist | durchgeprüft |
wir | sind | durchgeprüft |
ihr | seid | durchgeprüft |
sie | sind | durchgeprüft |
Präteritum
ich | war | durchgeprüft |
du | warst | durchgeprüft |
er | war | durchgeprüft |
wir | waren | durchgeprüft |
ihr | wart | durchgeprüft |
sie | waren | durchgeprüft |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | durchgeprüft |
- | ||
seien | wir | durchgeprüft |
seid | (ihr) | durchgeprüft |
seien | Sie | durchgeprüft |
Konjunktiv I
ich | sei | durchgeprüft |
du | seiest | durchgeprüft |
er | sei | durchgeprüft |
wir | seien | durchgeprüft |
ihr | seiet | durchgeprüft |
sie | seien | durchgeprüft |
Konjunktiv II
ich | wäre | durchgeprüft |
du | wärest | durchgeprüft |
er | wäre | durchgeprüft |
wir | wären | durchgeprüft |
ihr | wäret | durchgeprüft |
sie | wären | durchgeprüft |
Indikativ
Das Verb durchprüfen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | durchgeprüft |
du | bist | durchgeprüft |
er | ist | durchgeprüft |
wir | sind | durchgeprüft |
ihr | seid | durchgeprüft |
sie | sind | durchgeprüft |
Präteritum
ich | war | durchgeprüft |
du | warst | durchgeprüft |
er | war | durchgeprüft |
wir | waren | durchgeprüft |
ihr | wart | durchgeprüft |
sie | waren | durchgeprüft |
Perfekt
ich | bin | durchgeprüft | gewesen |
du | bist | durchgeprüft | gewesen |
er | ist | durchgeprüft | gewesen |
wir | sind | durchgeprüft | gewesen |
ihr | seid | durchgeprüft | gewesen |
sie | sind | durchgeprüft | gewesen |
Plusquam.
ich | war | durchgeprüft | gewesen |
du | warst | durchgeprüft | gewesen |
er | war | durchgeprüft | gewesen |
wir | waren | durchgeprüft | gewesen |
ihr | wart | durchgeprüft | gewesen |
sie | waren | durchgeprüft | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchprüfen
Konjunktiv I
ich | sei | durchgeprüft |
du | seiest | durchgeprüft |
er | sei | durchgeprüft |
wir | seien | durchgeprüft |
ihr | seiet | durchgeprüft |
sie | seien | durchgeprüft |
Konjunktiv II
ich | wäre | durchgeprüft |
du | wärest | durchgeprüft |
er | wäre | durchgeprüft |
wir | wären | durchgeprüft |
ihr | wäret | durchgeprüft |
sie | wären | durchgeprüft |
Konj. Perfekt
ich | sei | durchgeprüft | gewesen |
du | seiest | durchgeprüft | gewesen |
er | sei | durchgeprüft | gewesen |
wir | seien | durchgeprüft | gewesen |
ihr | seiet | durchgeprüft | gewesen |
sie | seien | durchgeprüft | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | durchgeprüft | gewesen |
du | wärest | durchgeprüft | gewesen |
er | wäre | durchgeprüft | gewesen |
wir | wären | durchgeprüft | gewesen |
ihr | wäret | durchgeprüft | gewesen |
sie | wären | durchgeprüft | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durchprüfen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durchprüfen
Übersetzungen
Übersetzungen von durchprüfen
-
durchprüfen
check through, examine, thoroughly check, verify
контролировать, проверять
revisar, verificar, comprobar
contrôler, vérifier
incelemek, kontrol etmek
examinar, verificar, controlar
controllare, verificare
controla, verifica
alaposan ellenőrizni
sprawdzić, kontrolować
ελέγχω, επιθεωρώ
grondig controleren, nauwkeurig controleren
prověřit, důkladně zkontrolovat
granska, kontrollera
gennemgå, kontrollere
徹底的に確認する, 精査する
comprovar, revisar
katsastaa, tarkistaa
gjennomgå, kontrollere
aztertu, egiaztatu
kontrolisati, proveriti
контрола, проверка
natančno pregledati, temeljito preveriti
dôkladne skontrolovať
kontrolisati, temeljito provjeriti
kontrolirati, temeljito provjeriti
контролювати, перевіряти
контрол, проверка
грунтоўна правяраць, праверка
memeriksa dengan teliti, memeriksa secara menyeluruh
kiểm tra kỹ lưỡng, xem xét kỹ lưỡng
chuqur tekshirish, puxta tekshirish
गहराई से जाँचना, सखोल जाँचना
仔细检查, 彻底检查
ตรวจสอบอย่างรอบคอบ, ตรวจสอบอย่างละเอียด
철저히 검사하다, 철저히 점검하다
ayrıntılı yoxlamaq, dəqiq yoxlamaq
საფუძვლიანად შემოწმება
খুঁটিয়ে দেখা, খুঁটিয়ে পরীক্ষা করা
kontrolloj hollësisht, shqyrtoj hollësisht
पूर्णपणे तपासणे, सखोल तपासणे
गहिरो जाँच गर्नु, पूर्ण जाँच गर्नु
గాఢంగా తనిఖీ చేయడం, విస্তারিত పరిశీలించడం
rūpīgi pārbaudīt
ஆழமாக பரிசோதிக்க, முழுமையாக பரிசோதிக்க
põhjalikult kontrollima
մանրամասն ստուգել
temamî kontrol kirin
לבדוק، לסקור
فحص شامل، مراجعة دقيقة
بررسی دقیق، کنترل دقیق
تفصیلی جانچ، گہرائی سے جانچنا
durchprüfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchprüfenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchprüfen
≡ durchblättern
≡ durchbluten
≡ durchbetteln
≡ durchbeuteln
≡ prüfen
≡ durchbilden
≡ abprüfen
≡ durchbeißen
≡ durchatmen
≡ durchblasen
≡ durcharbeiten
≡ durchbacken
≡ durchackern
≡ durchblicken
≡ überprüfen
≡ durchbohren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchprüfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchprüfen
Die durch·geprüft sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·geprüft sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchgeprüft - war durchgeprüft - ist durchgeprüft gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchprüfen und unter durchprüfen im Duden.
durchprüfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin durchgeprüft | war durchgeprüft | sei durchgeprüft | wäre durchgeprüft | - |
du | bist durchgeprüft | warst durchgeprüft | seiest durchgeprüft | wärest durchgeprüft | sei durchgeprüft |
er | ist durchgeprüft | war durchgeprüft | sei durchgeprüft | wäre durchgeprüft | - |
wir | sind durchgeprüft | waren durchgeprüft | seien durchgeprüft | wären durchgeprüft | seien durchgeprüft |
ihr | seid durchgeprüft | wart durchgeprüft | seiet durchgeprüft | wäret durchgeprüft | seid durchgeprüft |
sie | sind durchgeprüft | waren durchgeprüft | seien durchgeprüft | wären durchgeprüft | seien durchgeprüft |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin durchgeprüft, du bist durchgeprüft, er ist durchgeprüft, wir sind durchgeprüft, ihr seid durchgeprüft, sie sind durchgeprüft
- Präteritum: ich war durchgeprüft, du warst durchgeprüft, er war durchgeprüft, wir waren durchgeprüft, ihr wart durchgeprüft, sie waren durchgeprüft
- Perfekt: ich bin durchgeprüft gewesen, du bist durchgeprüft gewesen, er ist durchgeprüft gewesen, wir sind durchgeprüft gewesen, ihr seid durchgeprüft gewesen, sie sind durchgeprüft gewesen
- Plusquamperfekt: ich war durchgeprüft gewesen, du warst durchgeprüft gewesen, er war durchgeprüft gewesen, wir waren durchgeprüft gewesen, ihr wart durchgeprüft gewesen, sie waren durchgeprüft gewesen
- Futur I: ich werde durchgeprüft sein, du wirst durchgeprüft sein, er wird durchgeprüft sein, wir werden durchgeprüft sein, ihr werdet durchgeprüft sein, sie werden durchgeprüft sein
- Futur II: ich werde durchgeprüft gewesen sein, du wirst durchgeprüft gewesen sein, er wird durchgeprüft gewesen sein, wir werden durchgeprüft gewesen sein, ihr werdet durchgeprüft gewesen sein, sie werden durchgeprüft gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei durchgeprüft, du seiest durchgeprüft, er sei durchgeprüft, wir seien durchgeprüft, ihr seiet durchgeprüft, sie seien durchgeprüft
- Präteritum: ich wäre durchgeprüft, du wärest durchgeprüft, er wäre durchgeprüft, wir wären durchgeprüft, ihr wäret durchgeprüft, sie wären durchgeprüft
- Perfekt: ich sei durchgeprüft gewesen, du seiest durchgeprüft gewesen, er sei durchgeprüft gewesen, wir seien durchgeprüft gewesen, ihr seiet durchgeprüft gewesen, sie seien durchgeprüft gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre durchgeprüft gewesen, du wärest durchgeprüft gewesen, er wäre durchgeprüft gewesen, wir wären durchgeprüft gewesen, ihr wäret durchgeprüft gewesen, sie wären durchgeprüft gewesen
- Futur I: ich werde durchgeprüft sein, du werdest durchgeprüft sein, er werde durchgeprüft sein, wir werden durchgeprüft sein, ihr werdet durchgeprüft sein, sie werden durchgeprüft sein
- Futur II: ich werde durchgeprüft gewesen sein, du werdest durchgeprüft gewesen sein, er werde durchgeprüft gewesen sein, wir werden durchgeprüft gewesen sein, ihr werdet durchgeprüft gewesen sein, sie werden durchgeprüft gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde durchgeprüft sein, du würdest durchgeprüft sein, er würde durchgeprüft sein, wir würden durchgeprüft sein, ihr würdet durchgeprüft sein, sie würden durchgeprüft sein
- Plusquamperfekt: ich würde durchgeprüft gewesen sein, du würdest durchgeprüft gewesen sein, er würde durchgeprüft gewesen sein, wir würden durchgeprüft gewesen sein, ihr würdet durchgeprüft gewesen sein, sie würden durchgeprüft gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchgeprüft, seien wir durchgeprüft, seid (ihr) durchgeprüft, seien Sie durchgeprüft
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchgeprüft sein, durchgeprüft zu sein
- Infinitiv II: durchgeprüft gewesen sein, durchgeprüft gewesen zu sein
- Partizip I: durchgeprüft seiend
- Partizip II: durchgeprüft gewesen