Konjugation des Verbs anfrieren (ist) ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anfrieren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist angefroren?, war angefroren? und ist angefroren gewesen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von anfrieren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb anfrieren kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe an- von anfrieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anfrieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anfrieren. Man kann nicht nur anfrieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
an·gefroren sein
sein
an·gefroren sein

unregelmäßig · sein · trennbar

an·gefroren sein

ist angefroren? · war angefroren? · ist angefroren gewesen?

 Wechsel des Stammvokals  ie - o - o 

Englisch freeze, freeze damage, freeze to, frostbite, stick

/anˈfʁiːʁən/ · /fʁiːɐ̯t an/ · /fʁoːɐ̯ an/ · /ˈfʁøːʁə an/ · /aŋɡəˈfʁoːʁən/

[…, Pflanzen] gefrieren und dabei irgendwo haften bleiben; durch Einwirkung von Frost geschädigt werden; festfrieren

(Akk., an+D)

» In diesem Jahr ist unsere Magnolie ausnahmsweise mal nicht angefroren und hatte wunderbare Blüten. Englisch This year, our magnolia has exceptionally not frozen and had wonderful flowers.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anfrieren (ist)

Präsens

bin ich angefroren?
bist du angefroren?
ist er angefroren?
sind wir angefroren?
seid ihr angefroren?
sind sie angefroren?

Präteritum

war ich angefroren?
warst du angefroren?
war er angefroren?
waren wir angefroren?
wart ihr angefroren?
waren sie angefroren?

Imperativ

-
sei (du) angefroren
-
seien wir angefroren
seid (ihr) angefroren
seien Sie angefroren

Konjunktiv I

sei ich angefroren?
seiest du angefroren?
sei er angefroren?
seien wir angefroren?
seiet ihr angefroren?
seien sie angefroren?

Konjunktiv II

wäre ich angefroren?
wärest du angefroren?
wäre er angefroren?
wären wir angefroren?
wäret ihr angefroren?
wären sie angefroren?

Infinitiv

angefroren sein
angefroren zu sein

Partizip

angefroren seiend
angefroren gewesen

Indikativ

Das Verb anfrieren (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich angefroren?
bist du angefroren?
ist er angefroren?
sind wir angefroren?
seid ihr angefroren?
sind sie angefroren?

Präteritum

war ich angefroren?
warst du angefroren?
war er angefroren?
waren wir angefroren?
wart ihr angefroren?
waren sie angefroren?

Perfekt

bin ich angefroren gewesen?
bist du angefroren gewesen?
ist er angefroren gewesen?
sind wir angefroren gewesen?
seid ihr angefroren gewesen?
sind sie angefroren gewesen?

Plusquam.

war ich angefroren gewesen?
warst du angefroren gewesen?
war er angefroren gewesen?
waren wir angefroren gewesen?
wart ihr angefroren gewesen?
waren sie angefroren gewesen?

Futur I

werde ich angefroren sein?
wirst du angefroren sein?
wird er angefroren sein?
werden wir angefroren sein?
werdet ihr angefroren sein?
werden sie angefroren sein?

Futur II

werde ich angefroren gewesen sein?
wirst du angefroren gewesen sein?
wird er angefroren gewesen sein?
werden wir angefroren gewesen sein?
werdet ihr angefroren gewesen sein?
werden sie angefroren gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anfrieren (ist)


Konjunktiv I

sei ich angefroren?
seiest du angefroren?
sei er angefroren?
seien wir angefroren?
seiet ihr angefroren?
seien sie angefroren?

Konjunktiv II

wäre ich angefroren?
wärest du angefroren?
wäre er angefroren?
wären wir angefroren?
wäret ihr angefroren?
wären sie angefroren?

Konj. Perfekt

sei ich angefroren gewesen?
seiest du angefroren gewesen?
sei er angefroren gewesen?
seien wir angefroren gewesen?
seiet ihr angefroren gewesen?
seien sie angefroren gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich angefroren gewesen?
wärest du angefroren gewesen?
wäre er angefroren gewesen?
wären wir angefroren gewesen?
wäret ihr angefroren gewesen?
wären sie angefroren gewesen?

Konj. Futur I

werde ich angefroren sein?
werdest du angefroren sein?
werde er angefroren sein?
werden wir angefroren sein?
werdet ihr angefroren sein?
werden sie angefroren sein?

Konj. Futur II

werde ich angefroren gewesen sein?
werdest du angefroren gewesen sein?
werde er angefroren gewesen sein?
werden wir angefroren gewesen sein?
werdet ihr angefroren gewesen sein?
werden sie angefroren gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich angefroren sein?
würdest du angefroren sein?
würde er angefroren sein?
würden wir angefroren sein?
würdet ihr angefroren sein?
würden sie angefroren sein?

Konj. Plusquam.

würde ich angefroren gewesen sein?
würdest du angefroren gewesen sein?
würde er angefroren gewesen sein?
würden wir angefroren gewesen sein?
würdet ihr angefroren gewesen sein?
würden sie angefroren gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb anfrieren (ist)


Präsens

sei (du) angefroren
seien wir angefroren
seid (ihr) angefroren
seien Sie angefroren

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für anfrieren (ist)


Infinitiv I


angefroren sein
angefroren zu sein

Infinitiv II


angefroren gewesen sein
angefroren gewesen zu sein

Partizip I


angefroren seiend

Partizip II


angefroren gewesen

  • In diesem Jahr ist unsere Magnolie ausnahmsweise mal nicht angefroren und hatte wunderbare Blüten. 

Beispiele

Beispielsätze für anfrieren (ist)


  • In diesem Jahr ist unsere Magnolie ausnahmsweise mal nicht angefroren und hatte wunderbare Blüten. 
    Englisch This year, our magnolia has exceptionally not frozen and had wonderful flowers.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anfrieren (ist)


Deutsch anfrieren (ist)
Englisch freeze, freeze damage, freeze to, frostbite, stick
Russisch замерзать, замораживать, заморозить, подмораживать, подморозить, покрыться льдом, прилипать, примерзать
Spanisch congelar, adhesión, helar
Französisch geler, adhérer
Türkisch donmak, buzlanmak, yapışmak
Portugiesisch congelar, aderir, frostar, gelar
Italienisch congelare, attaccare, attaccarsi gelando, gelare, gelare appena, gelare leggermente
Rumänisch îngheța, fi afectat de îngheț, se lipi
Ungarisch fagyni, hozzáfagyni, megfagy
Polnisch zamarzać, przemarzać, przyklejać się, przymarzać, przymarznąć
Griechisch παγώνω, κολλώ, παγίωση
Niederländisch aangetast door vorst, aanvriezen, bevriezen
Tschechisch omrznout, přimrzat, přimrzávat, přimrzávatznout, zmrazit
Schwedisch frysa fast, fastna, frysa
Dänisch fastfryse, frostskade, hæfte
Japanisch 凍りつく, 凍る, 凍結する
Katalanisch congelar, danyar per fred, enganxar-se
Finnisch jäätyä, jäätyä kiinni, pakastua
Norwegisch frostskade, fryse fast
Baskisch izozte, izozteagatik kaltetu, lotu
Serbisch prikovati, smrzavanje, zaleđivanje, zaleđivati
Mazedonisch залевање, замрзнување
Slowenisch prijeti, zmrzniti, zmrzovanje
Slowakisch premrznúť, prilepiť sa, zamrznúť
Bosnisch smrzavanje, zaleđivanje, zamrzavanje
Kroatisch smrzavanje, zaleđivanje, zamrzavanje
Ukrainisch залипати, замерзати, прилипати, піддаватися морозу
Bulgarisch задържане на лед, залипване, замръзване, замръзнал
Belorussisch замярзаць, пашкоджвацца ад марозу, прымерзнуць
Indonesisch membeku melekat, membeku menempel, terkena embun beku
Vietnamesisch bị rét hại, đông cứng dính vào
Usbekisch ayozdan zarar ko‘rmoq, ayozga uchramoq, muzlab yopishib qolmoq
Hindi जमकर चिपकना, जमकर लगना, पाला लगना
Chinesisch 冻住, 冻粘住, 受冻害, 被冻坏
Thailändisch จับเป็นน้ำแข็งติด, ถูกน้ำค้างแข็งกัด
Koreanisch 동해를 입다, 서리에 맞다, 얼어붙다
Aserbaidschanisch donub yapışmaq, şaxtadan zərər görmək
Georgisch მიყინვა, ყინვით ზიანდება
Bengalisch জমে লেগে যাওয়া, তুষারে নষ্ট হওয়া
Albanisch dëmtohet nga ngrica, ngrin dhe ngjitet
Marathi गोठून चिकटणे, गोठून बसणे, पाला बसणे
Nepalesisch जम्मिएर टाँसिनु, पाला लाग्नु
Telugu గడ్డకట్టి అంటిపడటం, మంచుతో నష్టపోవడం
Lettisch apsalt, piesalt
Tamil உறைந்து ஒட்டுதல், பனியால் சேதமடைய
Estnisch kinni külmuma, külmakahjustusi saada
Armenisch սառչելով կպչել, ցրտահարվել
Kurdisch ji sermayê ziyan bûn, qerisîn û lêketin
Hebräischקפיאה، הקפאה
Arabischتجمد
Persischمنجمد شدن، چسبیدن به یخ، یخ زدن
Urduمنجمد ہونا، جمود، چپکنا

anfrieren (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anfrieren (ist)

  • gefrieren und dabei irgendwo haften bleiben, festfrieren
  • [Pflanzen] durch Einwirkung von Frost geschädigt werden
  • etwas großer Kälte aussetzen, so dass es beginnt zu gefrieren
  • [Körper] durch die Einwirkung von Frost die Beschädigung eines Körperteils erleiden, sich einen Körperteil leicht erfrieren
  • überfrieren, leicht frieren, oberflächlich frieren

anfrieren (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für anfrieren (ist)


  • jemand/etwas friert an etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anfrieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anfrieren (ist)


Die an·gefroren sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gefroren sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist angefroren? - war angefroren? - ist angefroren gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anfrieren und unter anfrieren im Duden.

anfrieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin angefroren?war angefroren?sei angefroren?wäre angefroren?-
du bist angefroren?warst angefroren?seiest angefroren?wärest angefroren?sei angefroren
er ist angefroren?war angefroren?sei angefroren?wäre angefroren?-
wir sind angefroren?waren angefroren?seien angefroren?wären angefroren?seien angefroren
ihr seid angefroren?wart angefroren?seiet angefroren?wäret angefroren?seid angefroren
sie sind angefroren?waren angefroren?seien angefroren?wären angefroren?seien angefroren

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich angefroren?, bist du angefroren?, ist er angefroren?, sind wir angefroren?, seid ihr angefroren?, sind sie angefroren?
  • Präteritum: war ich angefroren?, warst du angefroren?, war er angefroren?, waren wir angefroren?, wart ihr angefroren?, waren sie angefroren?
  • Perfekt: bin ich angefroren gewesen?, bist du angefroren gewesen?, ist er angefroren gewesen?, sind wir angefroren gewesen?, seid ihr angefroren gewesen?, sind sie angefroren gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich angefroren gewesen?, warst du angefroren gewesen?, war er angefroren gewesen?, waren wir angefroren gewesen?, wart ihr angefroren gewesen?, waren sie angefroren gewesen?
  • Futur I: werde ich angefroren sein?, wirst du angefroren sein?, wird er angefroren sein?, werden wir angefroren sein?, werdet ihr angefroren sein?, werden sie angefroren sein?
  • Futur II: werde ich angefroren gewesen sein?, wirst du angefroren gewesen sein?, wird er angefroren gewesen sein?, werden wir angefroren gewesen sein?, werdet ihr angefroren gewesen sein?, werden sie angefroren gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich angefroren?, seiest du angefroren?, sei er angefroren?, seien wir angefroren?, seiet ihr angefroren?, seien sie angefroren?
  • Präteritum: wäre ich angefroren?, wärest du angefroren?, wäre er angefroren?, wären wir angefroren?, wäret ihr angefroren?, wären sie angefroren?
  • Perfekt: sei ich angefroren gewesen?, seiest du angefroren gewesen?, sei er angefroren gewesen?, seien wir angefroren gewesen?, seiet ihr angefroren gewesen?, seien sie angefroren gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich angefroren gewesen?, wärest du angefroren gewesen?, wäre er angefroren gewesen?, wären wir angefroren gewesen?, wäret ihr angefroren gewesen?, wären sie angefroren gewesen?
  • Futur I: werde ich angefroren sein?, werdest du angefroren sein?, werde er angefroren sein?, werden wir angefroren sein?, werdet ihr angefroren sein?, werden sie angefroren sein?
  • Futur II: werde ich angefroren gewesen sein?, werdest du angefroren gewesen sein?, werde er angefroren gewesen sein?, werden wir angefroren gewesen sein?, werdet ihr angefroren gewesen sein?, werden sie angefroren gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich angefroren sein?, würdest du angefroren sein?, würde er angefroren sein?, würden wir angefroren sein?, würdet ihr angefroren sein?, würden sie angefroren sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich angefroren gewesen sein?, würdest du angefroren gewesen sein?, würde er angefroren gewesen sein?, würden wir angefroren gewesen sein?, würdet ihr angefroren gewesen sein?, würden sie angefroren gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) angefroren, seien wir angefroren, seid (ihr) angefroren, seien Sie angefroren

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: angefroren sein, angefroren zu sein
  • Infinitiv II: angefroren gewesen sein, angefroren gewesen zu sein
  • Partizip I: angefroren seiend
  • Partizip II: angefroren gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 940293, 940293, 940293, 940293

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anfrieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 940293

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9