Konjugation des Verbs auskehren ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs auskehren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist ausgekehrt?, war ausgekehrt? und ist ausgekehrt gewesen?. Als Hilfsverb von auskehren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von auskehren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auskehren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auskehren. Man kann nicht nur auskehren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

aus·gekehrt sein

ist ausgekehrt? · war ausgekehrt? · ist ausgekehrt gewesen?

Englisch pay out, brush off, disburse, do the sweeping, sweep, sweep out

/ˈaʊskeːʁən/ · /keːʁt ˈaʊs/ · /keːʁtə ˈaʊs/ · /aʊsɡəˈkeːʁt/

[…, Recht] einen abgeschlossenen Bereich fegen; Kleidungsstücke ausbürsten; ausfegen, ausbürsten, auszahlen, fegen

(Akk., Dat.)

» Sünden kehren lachend ein und weinend aus . Englisch Sins enter laughing and exit crying.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auskehren

Präsens

bin ich ausgekehrt?
bist du ausgekehrt?
ist er ausgekehrt?
sind wir ausgekehrt?
seid ihr ausgekehrt?
sind sie ausgekehrt?

Präteritum

war ich ausgekehrt?
warst du ausgekehrt?
war er ausgekehrt?
waren wir ausgekehrt?
wart ihr ausgekehrt?
waren sie ausgekehrt?

Imperativ

-
sei (du) ausgekehrt
-
seien wir ausgekehrt
seid (ihr) ausgekehrt
seien Sie ausgekehrt

Konjunktiv I

sei ich ausgekehrt?
seiest du ausgekehrt?
sei er ausgekehrt?
seien wir ausgekehrt?
seiet ihr ausgekehrt?
seien sie ausgekehrt?

Konjunktiv II

wäre ich ausgekehrt?
wärest du ausgekehrt?
wäre er ausgekehrt?
wären wir ausgekehrt?
wäret ihr ausgekehrt?
wären sie ausgekehrt?

Infinitiv

ausgekehrt sein
ausgekehrt zu sein

Partizip

ausgekehrt seiend
ausgekehrt gewesen

Indikativ

Das Verb auskehren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich ausgekehrt?
bist du ausgekehrt?
ist er ausgekehrt?
sind wir ausgekehrt?
seid ihr ausgekehrt?
sind sie ausgekehrt?

Präteritum

war ich ausgekehrt?
warst du ausgekehrt?
war er ausgekehrt?
waren wir ausgekehrt?
wart ihr ausgekehrt?
waren sie ausgekehrt?

Perfekt

bin ich ausgekehrt gewesen?
bist du ausgekehrt gewesen?
ist er ausgekehrt gewesen?
sind wir ausgekehrt gewesen?
seid ihr ausgekehrt gewesen?
sind sie ausgekehrt gewesen?

Plusquam.

war ich ausgekehrt gewesen?
warst du ausgekehrt gewesen?
war er ausgekehrt gewesen?
waren wir ausgekehrt gewesen?
wart ihr ausgekehrt gewesen?
waren sie ausgekehrt gewesen?

Futur I

werde ich ausgekehrt sein?
wirst du ausgekehrt sein?
wird er ausgekehrt sein?
werden wir ausgekehrt sein?
werdet ihr ausgekehrt sein?
werden sie ausgekehrt sein?

Futur II

werde ich ausgekehrt gewesen sein?
wirst du ausgekehrt gewesen sein?
wird er ausgekehrt gewesen sein?
werden wir ausgekehrt gewesen sein?
werdet ihr ausgekehrt gewesen sein?
werden sie ausgekehrt gewesen sein?

  • Sünden kehren lachend ein und weinend aus . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auskehren


Konjunktiv I

sei ich ausgekehrt?
seiest du ausgekehrt?
sei er ausgekehrt?
seien wir ausgekehrt?
seiet ihr ausgekehrt?
seien sie ausgekehrt?

Konjunktiv II

wäre ich ausgekehrt?
wärest du ausgekehrt?
wäre er ausgekehrt?
wären wir ausgekehrt?
wäret ihr ausgekehrt?
wären sie ausgekehrt?

Konj. Perfekt

sei ich ausgekehrt gewesen?
seiest du ausgekehrt gewesen?
sei er ausgekehrt gewesen?
seien wir ausgekehrt gewesen?
seiet ihr ausgekehrt gewesen?
seien sie ausgekehrt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich ausgekehrt gewesen?
wärest du ausgekehrt gewesen?
wäre er ausgekehrt gewesen?
wären wir ausgekehrt gewesen?
wäret ihr ausgekehrt gewesen?
wären sie ausgekehrt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich ausgekehrt sein?
werdest du ausgekehrt sein?
werde er ausgekehrt sein?
werden wir ausgekehrt sein?
werdet ihr ausgekehrt sein?
werden sie ausgekehrt sein?

Konj. Futur II

werde ich ausgekehrt gewesen sein?
werdest du ausgekehrt gewesen sein?
werde er ausgekehrt gewesen sein?
werden wir ausgekehrt gewesen sein?
werdet ihr ausgekehrt gewesen sein?
werden sie ausgekehrt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich ausgekehrt sein?
würdest du ausgekehrt sein?
würde er ausgekehrt sein?
würden wir ausgekehrt sein?
würdet ihr ausgekehrt sein?
würden sie ausgekehrt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich ausgekehrt gewesen sein?
würdest du ausgekehrt gewesen sein?
würde er ausgekehrt gewesen sein?
würden wir ausgekehrt gewesen sein?
würdet ihr ausgekehrt gewesen sein?
würden sie ausgekehrt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb auskehren


Präsens

sei (du) ausgekehrt
seien wir ausgekehrt
seid (ihr) ausgekehrt
seien Sie ausgekehrt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für auskehren


Infinitiv I


ausgekehrt sein
ausgekehrt zu sein

Infinitiv II


ausgekehrt gewesen sein
ausgekehrt gewesen zu sein

Partizip I


ausgekehrt seiend

Partizip II


ausgekehrt gewesen

Beispiele

Beispielsätze für auskehren


  • Sünden kehren lachend ein und weinend aus . 
    Englisch Sins enter laughing and exit crying.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von auskehren


Deutsch auskehren
Englisch pay out, brush off, disburse, do the sweeping, sweep, sweep out
Russisch вымести, выметать, выплатить, подметать, встряхивать, выбивать, выезжать на прогулку, выехать на прогулку
Spanisch barrer, abonar, cepillar, pagar
Französisch balayer, payer, reverser, verser, épousseter
Türkisch fırçalamak, süpürmek, ödemek
Portugiesisch varrer, desembolsar, escovar, pagar, pagar a
Italienisch spazzare, pagare, scopare, spazzolare, versare
Rumänisch mătura, perie, plăti
Ungarisch kifizet, seprűz, seprűzni
Polnisch odkurzać, wypłacać, zamiatać
Griechisch σκουπίζω, καταβάλλω, σκούπισμα
Niederländisch afborstelen, uitbetalen, vegen
Tschechisch vymetat, vymetatmést, vyplatit, vysypat, zamést
Schwedisch betala ut, borsta, sopa, sopa bort, sopa rent, utbetala
Dänisch børste, feje, udbetale
Japanisch ブラシ掛け, 払い出す, 掃く, 掃除する, 支払う
Katalanisch abonar, escombrar, pagar
Finnisch harjata, lakaista, maksaa, puhdistaa, siivota
Norwegisch børste, feie, utbetale
Baskisch garbiketa, garbitu, ordain
Serbisch isplatiti, očistiti, počistiti
Mazedonisch избришам, исплатити, пометување
Slowenisch izplačati, pometati
Slowakisch vyplatiť, vyčistiť, zametať
Bosnisch isplatiti, očistiti, pomesti
Kroatisch isplatiti, očistiti, pomesti, čistiti
Ukrainisch виплачувати, вичистити, вичищати, підмітати
Bulgarisch измета, изплащам, изчеткване
Belorussisch выплачваць, вычышчаць, падмятаць
Indonesisch membayar, mencairkan, menyapu, menyikat
Vietnamesisch chi trả, chải quần áo, giải ngân, phủi bụi, quét
Usbekisch cho'tkalamoq, supurib chiqarmoq, supurmoq, to'lab bermoq, to'lamoq
Hindi अदा करना, झाड़ना, झाड़ू लगाना, बुहारना, ब्रश करना, भुगतान करना
Chinesisch 刷衣服, 发放, 打扫, 扫出, 掸衣服, 支付
Thailändisch กวาด, กวาดออก, จ่าย, ปัดเสื้อผ้า, เบิกจ่าย, แปรงเสื้อผ้า
Koreanisch 솔질하다, 쓸다, 쓸어내다, 지급하다, 털어내다
Aserbaidschanisch fırçalamaq, süpürmək, ödəmək
Georgisch გადახდა, გაცემვა, გახეხვა, დაგვა, ჯაგრისით გაწმენდა
Bengalisch অর্থ প্রদান করা, ঝাঁটা দেওয়া, ঝাড়ানো, ঝাড়ু দেওয়া, পরিশোধ করা, ব্রাশ করা
Albanisch fshij, furçoj, paguaj
Marathi अदा करणे, झाडणे, झाडू मारणे, भरणा करणे
Nepalesisch कपडा झार्नु, कुचो लगाउनु, तिर्नु, बुहार्नु, ब्रस गर्नु, भुक्तानी गर्नु
Telugu ఊడ్చడం, చీపురు వేయడం, చెల్లించు, బ్రష్ చేయు
Lettisch birstēt, izmaksāt, izslaucīt
Tamil செலுத்து, துடை, தூரிகையால் துடை, வழங்கு
Estnisch harjata, välja harjata, välja maksma, välja pühkima
Armenisch ավլել, խոզանակել, վճարել
Kurdisch fîrçekirin, jâr kirin, perê dan, supurîn
Hebräischלטאטא، לשלם
Arabischدفع، كنس
Persischتکان دادن، جارو کردن، پرداخت کردن
Urduادائیگی، جھاڑنا، صفائی کرنا

auskehren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von auskehren

  • einen abgeschlossenen Bereich fegen, Kleidungsstücke ausbürsten, ausfegen, ausbürsten, fegen, kehren
  • [Recht] einen Geldbetrag auszahlen, auszahlen
  • ausfegen

auskehren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb auskehren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auskehren


Die aus·gekehrt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gekehrt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist ausgekehrt? - war ausgekehrt? - ist ausgekehrt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auskehren und unter auskehren im Duden.

auskehren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin ausgekehrt?war ausgekehrt?sei ausgekehrt?wäre ausgekehrt?-
du bist ausgekehrt?warst ausgekehrt?seiest ausgekehrt?wärest ausgekehrt?sei ausgekehrt
er ist ausgekehrt?war ausgekehrt?sei ausgekehrt?wäre ausgekehrt?-
wir sind ausgekehrt?waren ausgekehrt?seien ausgekehrt?wären ausgekehrt?seien ausgekehrt
ihr seid ausgekehrt?wart ausgekehrt?seiet ausgekehrt?wäret ausgekehrt?seid ausgekehrt
sie sind ausgekehrt?waren ausgekehrt?seien ausgekehrt?wären ausgekehrt?seien ausgekehrt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich ausgekehrt?, bist du ausgekehrt?, ist er ausgekehrt?, sind wir ausgekehrt?, seid ihr ausgekehrt?, sind sie ausgekehrt?
  • Präteritum: war ich ausgekehrt?, warst du ausgekehrt?, war er ausgekehrt?, waren wir ausgekehrt?, wart ihr ausgekehrt?, waren sie ausgekehrt?
  • Perfekt: bin ich ausgekehrt gewesen?, bist du ausgekehrt gewesen?, ist er ausgekehrt gewesen?, sind wir ausgekehrt gewesen?, seid ihr ausgekehrt gewesen?, sind sie ausgekehrt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich ausgekehrt gewesen?, warst du ausgekehrt gewesen?, war er ausgekehrt gewesen?, waren wir ausgekehrt gewesen?, wart ihr ausgekehrt gewesen?, waren sie ausgekehrt gewesen?
  • Futur I: werde ich ausgekehrt sein?, wirst du ausgekehrt sein?, wird er ausgekehrt sein?, werden wir ausgekehrt sein?, werdet ihr ausgekehrt sein?, werden sie ausgekehrt sein?
  • Futur II: werde ich ausgekehrt gewesen sein?, wirst du ausgekehrt gewesen sein?, wird er ausgekehrt gewesen sein?, werden wir ausgekehrt gewesen sein?, werdet ihr ausgekehrt gewesen sein?, werden sie ausgekehrt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich ausgekehrt?, seiest du ausgekehrt?, sei er ausgekehrt?, seien wir ausgekehrt?, seiet ihr ausgekehrt?, seien sie ausgekehrt?
  • Präteritum: wäre ich ausgekehrt?, wärest du ausgekehrt?, wäre er ausgekehrt?, wären wir ausgekehrt?, wäret ihr ausgekehrt?, wären sie ausgekehrt?
  • Perfekt: sei ich ausgekehrt gewesen?, seiest du ausgekehrt gewesen?, sei er ausgekehrt gewesen?, seien wir ausgekehrt gewesen?, seiet ihr ausgekehrt gewesen?, seien sie ausgekehrt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich ausgekehrt gewesen?, wärest du ausgekehrt gewesen?, wäre er ausgekehrt gewesen?, wären wir ausgekehrt gewesen?, wäret ihr ausgekehrt gewesen?, wären sie ausgekehrt gewesen?
  • Futur I: werde ich ausgekehrt sein?, werdest du ausgekehrt sein?, werde er ausgekehrt sein?, werden wir ausgekehrt sein?, werdet ihr ausgekehrt sein?, werden sie ausgekehrt sein?
  • Futur II: werde ich ausgekehrt gewesen sein?, werdest du ausgekehrt gewesen sein?, werde er ausgekehrt gewesen sein?, werden wir ausgekehrt gewesen sein?, werdet ihr ausgekehrt gewesen sein?, werden sie ausgekehrt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich ausgekehrt sein?, würdest du ausgekehrt sein?, würde er ausgekehrt sein?, würden wir ausgekehrt sein?, würdet ihr ausgekehrt sein?, würden sie ausgekehrt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich ausgekehrt gewesen sein?, würdest du ausgekehrt gewesen sein?, würde er ausgekehrt gewesen sein?, würden wir ausgekehrt gewesen sein?, würdet ihr ausgekehrt gewesen sein?, würden sie ausgekehrt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) ausgekehrt, seien wir ausgekehrt, seid (ihr) ausgekehrt, seien Sie ausgekehrt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: ausgekehrt sein, ausgekehrt zu sein
  • Infinitiv II: ausgekehrt gewesen sein, ausgekehrt gewesen zu sein
  • Partizip I: ausgekehrt seiend
  • Partizip II: ausgekehrt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1971845

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 68297, 68297, 68297, 68297

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9