Konjugation des Verbs danebensitzen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs danebensitzen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist danebengesesst?, war danebengesesst? und ist danebengesesst gewesen?. Als Hilfsverb von danebensitzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe daneben- von danebensitzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb danebensitzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für danebensitzen. Man kann nicht nur danebensitzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

daneben·gesesst sein

ist danebengesesst? · war danebengesesst? · ist danebengesesst gewesen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  i - a - e   Wegfall der Konsonantendopplung mit Konsonantenwechsel  ss - ß - ss 

Englisch sit next to

/daˌneːbən ˈzɪtsən/ · /ˈzɪtst daˌneːbən/ · /ˈzas daˌneːbən/ · /ˈzɛsə daˌneːbən/ · /daˌneːbənɡəˈzɛsən/

neben jemandem oder etwas sitzen

» Ich muss endlich mal mit Polnisch anfangen, damit ich nicht immer so doof danebensitzen muss, wenn es zum Gespräch zwischen meiner besten Freundin Agnieszka und ihrer Mutter kommt. Englisch I've finally got to get round to learning Polish so that I don't have to sit there like a lemon whenever my best friend Agnieszka and her mum get talking.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von danebensitzen

Präsens

bin ich danebengesesst?
bist du danebengesesst?
ist er danebengesesst?
sind wir danebengesesst?
seid ihr danebengesesst?
sind sie danebengesesst?

Präteritum

war ich danebengesesst?
warst du danebengesesst?
war er danebengesesst?
waren wir danebengesesst?
wart ihr danebengesesst?
waren sie danebengesesst?

Imperativ

-
sei (du) danebengesesst
-
seien wir danebengesesst
seid (ihr) danebengesesst
seien Sie danebengesesst

Konjunktiv I

sei ich danebengesesst?
seiest du danebengesesst?
sei er danebengesesst?
seien wir danebengesesst?
seiet ihr danebengesesst?
seien sie danebengesesst?

Konjunktiv II

wäre ich danebengesesst?
wärest du danebengesesst?
wäre er danebengesesst?
wären wir danebengesesst?
wäret ihr danebengesesst?
wären sie danebengesesst?

Infinitiv

danebengesesst sein
danebengesesst zu sein

Partizip

danebengesesst seiend
danebengesesst gewesen

Indikativ

Das Verb danebensitzen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich danebengesesst?
bist du danebengesesst?
ist er danebengesesst?
sind wir danebengesesst?
seid ihr danebengesesst?
sind sie danebengesesst?

Präteritum

war ich danebengesesst?
warst du danebengesesst?
war er danebengesesst?
waren wir danebengesesst?
wart ihr danebengesesst?
waren sie danebengesesst?

Perfekt

bin ich danebengesesst gewesen?
bist du danebengesesst gewesen?
ist er danebengesesst gewesen?
sind wir danebengesesst gewesen?
seid ihr danebengesesst gewesen?
sind sie danebengesesst gewesen?

Plusquam.

war ich danebengesesst gewesen?
warst du danebengesesst gewesen?
war er danebengesesst gewesen?
waren wir danebengesesst gewesen?
wart ihr danebengesesst gewesen?
waren sie danebengesesst gewesen?

Futur I

werde ich danebengesesst sein?
wirst du danebengesesst sein?
wird er danebengesesst sein?
werden wir danebengesesst sein?
werdet ihr danebengesesst sein?
werden sie danebengesesst sein?

Futur II

werde ich danebengesesst gewesen sein?
wirst du danebengesesst gewesen sein?
wird er danebengesesst gewesen sein?
werden wir danebengesesst gewesen sein?
werdet ihr danebengesesst gewesen sein?
werden sie danebengesesst gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb danebensitzen


Konjunktiv I

sei ich danebengesesst?
seiest du danebengesesst?
sei er danebengesesst?
seien wir danebengesesst?
seiet ihr danebengesesst?
seien sie danebengesesst?

Konjunktiv II

wäre ich danebengesesst?
wärest du danebengesesst?
wäre er danebengesesst?
wären wir danebengesesst?
wäret ihr danebengesesst?
wären sie danebengesesst?

Konj. Perfekt

sei ich danebengesesst gewesen?
seiest du danebengesesst gewesen?
sei er danebengesesst gewesen?
seien wir danebengesesst gewesen?
seiet ihr danebengesesst gewesen?
seien sie danebengesesst gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich danebengesesst gewesen?
wärest du danebengesesst gewesen?
wäre er danebengesesst gewesen?
wären wir danebengesesst gewesen?
wäret ihr danebengesesst gewesen?
wären sie danebengesesst gewesen?

Konj. Futur I

werde ich danebengesesst sein?
werdest du danebengesesst sein?
werde er danebengesesst sein?
werden wir danebengesesst sein?
werdet ihr danebengesesst sein?
werden sie danebengesesst sein?

Konj. Futur II

werde ich danebengesesst gewesen sein?
werdest du danebengesesst gewesen sein?
werde er danebengesesst gewesen sein?
werden wir danebengesesst gewesen sein?
werdet ihr danebengesesst gewesen sein?
werden sie danebengesesst gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich danebengesesst sein?
würdest du danebengesesst sein?
würde er danebengesesst sein?
würden wir danebengesesst sein?
würdet ihr danebengesesst sein?
würden sie danebengesesst sein?

Konj. Plusquam.

würde ich danebengesesst gewesen sein?
würdest du danebengesesst gewesen sein?
würde er danebengesesst gewesen sein?
würden wir danebengesesst gewesen sein?
würdet ihr danebengesesst gewesen sein?
würden sie danebengesesst gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb danebensitzen


Präsens

sei (du) danebengesesst
seien wir danebengesesst
seid (ihr) danebengesesst
seien Sie danebengesesst

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für danebensitzen


Infinitiv I


danebengesesst sein
danebengesesst zu sein

Infinitiv II


danebengesesst gewesen sein
danebengesesst gewesen zu sein

Partizip I


danebengesesst seiend

Partizip II


danebengesesst gewesen

  • Ich muss endlich mal mit Polnisch anfangen, damit ich nicht immer so doof danebensitzen muss, wenn es zum Gespräch zwischen meiner besten Freundin Agnieszka und ihrer Mutter kommt. 

Beispiele

Beispielsätze für danebensitzen


  • Ich muss endlich mal mit Polnisch anfangen, damit ich nicht immer so doof danebensitzen muss, wenn es zum Gespräch zwischen meiner besten Freundin Agnieszka und ihrer Mutter kommt. 
    Englisch I've finally got to get round to learning Polish so that I don't have to sit there like a lemon whenever my best friend Agnieszka and her mum get talking.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von danebensitzen


Deutsch danebensitzen
Englisch sit next to
Russisch сидеть рядом
Spanisch sentarse al lado
Französisch s'asseoir à côté
Türkisch yanında oturmak
Portugiesisch sentar ao lado de
Italienisch sedersi accanto
Rumänisch sta lângă
Ungarisch mellett ülni
Polnisch siedzieć obok
Griechisch κάθομαι δίπλα
Niederländisch naast zitten
Tschechisch sedět vedle
Schwedisch sitta bredvid
Dänisch sidde ved siden af
Japanisch 隣に座る
Katalanisch seure al costat de
Finnisch istua viereen
Norwegisch sitte ved siden av
Baskisch alboan eseri
Serbisch sedeti pored
Mazedonisch седети покрај
Slowenisch sedeti ob bok
Slowakisch sedieť vedľa
Bosnisch sjediti pored
Kroatisch sjediti pored
Ukrainisch сидіти поряд
Bulgarisch седя до
Belorussisch сядзець поблізу
Indonesisch duduk di samping
Vietnamesisch ngồi cạnh
Usbekisch yonida o'tirish
Hindi बगल में बैठना
Chinesisch 坐在旁边
Thailändisch นั่งข้างๆ
Koreanisch 옆에 앉다
Aserbaidschanisch yanında oturmaq
Georgisch თან დაჯდომა
Bengalisch পাশে বসা
Albanisch të ulesh pranë
Marathi जवळ बसणे
Nepalesisch बगलमा बस्नु
Telugu పక్కన కూర్చోవడం
Lettisch sēdēt blakus
Tamil பக்கத்தில் உட்காரு
Estnisch kõrval istuda
Armenisch կողքին նստել
Kurdisch li hev re rûniştin
Hebräischלשבת ליד
Arabischيجلس بجانب
Persischکنار نشستن
Urduساتھ بیٹھنا

danebensitzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von danebensitzen

  • neben jemandem oder etwas sitzen

danebensitzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb danebensitzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts danebensitzen


Die daneben·gesesst sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs daneben·gesesst sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist danebengesesst? - war danebengesesst? - ist danebengesesst gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary danebensitzen und unter danebensitzen im Duden.

danebensitzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin danebengesesst?war danebengesesst?sei danebengesesst?wäre danebengesesst?-
du bist danebengesesst?warst danebengesesst?seiest danebengesesst?wärest danebengesesst?sei danebengesesst
er ist danebengesesst?war danebengesesst?sei danebengesesst?wäre danebengesesst?-
wir sind danebengesesst?waren danebengesesst?seien danebengesesst?wären danebengesesst?seien danebengesesst
ihr seid danebengesesst?wart danebengesesst?seiet danebengesesst?wäret danebengesesst?seid danebengesesst
sie sind danebengesesst?waren danebengesesst?seien danebengesesst?wären danebengesesst?seien danebengesesst

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich danebengesesst?, bist du danebengesesst?, ist er danebengesesst?, sind wir danebengesesst?, seid ihr danebengesesst?, sind sie danebengesesst?
  • Präteritum: war ich danebengesesst?, warst du danebengesesst?, war er danebengesesst?, waren wir danebengesesst?, wart ihr danebengesesst?, waren sie danebengesesst?
  • Perfekt: bin ich danebengesesst gewesen?, bist du danebengesesst gewesen?, ist er danebengesesst gewesen?, sind wir danebengesesst gewesen?, seid ihr danebengesesst gewesen?, sind sie danebengesesst gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich danebengesesst gewesen?, warst du danebengesesst gewesen?, war er danebengesesst gewesen?, waren wir danebengesesst gewesen?, wart ihr danebengesesst gewesen?, waren sie danebengesesst gewesen?
  • Futur I: werde ich danebengesesst sein?, wirst du danebengesesst sein?, wird er danebengesesst sein?, werden wir danebengesesst sein?, werdet ihr danebengesesst sein?, werden sie danebengesesst sein?
  • Futur II: werde ich danebengesesst gewesen sein?, wirst du danebengesesst gewesen sein?, wird er danebengesesst gewesen sein?, werden wir danebengesesst gewesen sein?, werdet ihr danebengesesst gewesen sein?, werden sie danebengesesst gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich danebengesesst?, seiest du danebengesesst?, sei er danebengesesst?, seien wir danebengesesst?, seiet ihr danebengesesst?, seien sie danebengesesst?
  • Präteritum: wäre ich danebengesesst?, wärest du danebengesesst?, wäre er danebengesesst?, wären wir danebengesesst?, wäret ihr danebengesesst?, wären sie danebengesesst?
  • Perfekt: sei ich danebengesesst gewesen?, seiest du danebengesesst gewesen?, sei er danebengesesst gewesen?, seien wir danebengesesst gewesen?, seiet ihr danebengesesst gewesen?, seien sie danebengesesst gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich danebengesesst gewesen?, wärest du danebengesesst gewesen?, wäre er danebengesesst gewesen?, wären wir danebengesesst gewesen?, wäret ihr danebengesesst gewesen?, wären sie danebengesesst gewesen?
  • Futur I: werde ich danebengesesst sein?, werdest du danebengesesst sein?, werde er danebengesesst sein?, werden wir danebengesesst sein?, werdet ihr danebengesesst sein?, werden sie danebengesesst sein?
  • Futur II: werde ich danebengesesst gewesen sein?, werdest du danebengesesst gewesen sein?, werde er danebengesesst gewesen sein?, werden wir danebengesesst gewesen sein?, werdet ihr danebengesesst gewesen sein?, werden sie danebengesesst gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich danebengesesst sein?, würdest du danebengesesst sein?, würde er danebengesesst sein?, würden wir danebengesesst sein?, würdet ihr danebengesesst sein?, würden sie danebengesesst sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich danebengesesst gewesen sein?, würdest du danebengesesst gewesen sein?, würde er danebengesesst gewesen sein?, würden wir danebengesesst gewesen sein?, würdet ihr danebengesesst gewesen sein?, würden sie danebengesesst gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) danebengesesst, seien wir danebengesesst, seid (ihr) danebengesesst, seien Sie danebengesesst

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: danebengesesst sein, danebengesesst zu sein
  • Infinitiv II: danebengesesst gewesen sein, danebengesesst gewesen zu sein
  • Partizip I: danebengesesst seiend
  • Partizip II: danebengesesst gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8629902

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9