Konjugation des Verbs durchprobieren 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs durchprobieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist durchprobiert?, war durchprobiert? und ist durchprobiert gewesen?. Als Hilfsverb von durchprobieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchprobieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchprobieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchprobieren. Man kann nicht nur durchprobieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
ist durchprobiert? · war durchprobiert? · ist durchprobiert gewesen?
test, try out
/dʊʁçpʁoˈbiːʁən/ · /pʁoˈbiːʁt dʊʁç/ · /pʁoˈbiːʁtə dʊʁç/ · /dʊʁçpʁoˈbiːʁt/
eine gewisse Anzahl, oder sogar alle möglichen Varianten, testweise ausprobieren
(Akk.)
» Er probierte
alle roten Eissorten durch
. He tried all the red ice cream flavors.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchprobieren
Präsens
bin | ich | durchprobiert? |
bist | du | durchprobiert? |
ist | er | durchprobiert? |
sind | wir | durchprobiert? |
seid | ihr | durchprobiert? |
sind | sie | durchprobiert? |
Präteritum
war | ich | durchprobiert? |
warst | du | durchprobiert? |
war | er | durchprobiert? |
waren | wir | durchprobiert? |
wart | ihr | durchprobiert? |
waren | sie | durchprobiert? |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | durchprobiert |
- | ||
seien | wir | durchprobiert |
seid | (ihr) | durchprobiert |
seien | Sie | durchprobiert |
Konjunktiv I
sei | ich | durchprobiert? |
seiest | du | durchprobiert? |
sei | er | durchprobiert? |
seien | wir | durchprobiert? |
seiet | ihr | durchprobiert? |
seien | sie | durchprobiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | durchprobiert? |
wärest | du | durchprobiert? |
wäre | er | durchprobiert? |
wären | wir | durchprobiert? |
wäret | ihr | durchprobiert? |
wären | sie | durchprobiert? |
Indikativ
Das Verb durchprobieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | durchprobiert? |
bist | du | durchprobiert? |
ist | er | durchprobiert? |
sind | wir | durchprobiert? |
seid | ihr | durchprobiert? |
sind | sie | durchprobiert? |
Präteritum
war | ich | durchprobiert? |
warst | du | durchprobiert? |
war | er | durchprobiert? |
waren | wir | durchprobiert? |
wart | ihr | durchprobiert? |
waren | sie | durchprobiert? |
Perfekt
bin | ich | durchprobiert | gewesen? |
bist | du | durchprobiert | gewesen? |
ist | er | durchprobiert | gewesen? |
sind | wir | durchprobiert | gewesen? |
seid | ihr | durchprobiert | gewesen? |
sind | sie | durchprobiert | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | durchprobiert | gewesen? |
warst | du | durchprobiert | gewesen? |
war | er | durchprobiert | gewesen? |
waren | wir | durchprobiert | gewesen? |
wart | ihr | durchprobiert | gewesen? |
waren | sie | durchprobiert | gewesen? |
Futur I
werde | ich | durchprobiert | sein? |
wirst | du | durchprobiert | sein? |
wird | er | durchprobiert | sein? |
werden | wir | durchprobiert | sein? |
werdet | ihr | durchprobiert | sein? |
werden | sie | durchprobiert | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchprobieren
Konjunktiv I
sei | ich | durchprobiert? |
seiest | du | durchprobiert? |
sei | er | durchprobiert? |
seien | wir | durchprobiert? |
seiet | ihr | durchprobiert? |
seien | sie | durchprobiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | durchprobiert? |
wärest | du | durchprobiert? |
wäre | er | durchprobiert? |
wären | wir | durchprobiert? |
wäret | ihr | durchprobiert? |
wären | sie | durchprobiert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | durchprobiert | gewesen? |
seiest | du | durchprobiert | gewesen? |
sei | er | durchprobiert | gewesen? |
seien | wir | durchprobiert | gewesen? |
seiet | ihr | durchprobiert | gewesen? |
seien | sie | durchprobiert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | durchprobiert | gewesen? |
wärest | du | durchprobiert | gewesen? |
wäre | er | durchprobiert | gewesen? |
wären | wir | durchprobiert | gewesen? |
wäret | ihr | durchprobiert | gewesen? |
wären | sie | durchprobiert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durchprobieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durchprobieren
Beispiele
Beispielsätze für durchprobieren
-
Er
probierte
alle roten Eissortendurch
.
He tried all the red ice cream flavors.
-
Wir haben sämtliche Lokalitäten der Umgebung
durchprobiert
.
We have tried all the localities in the area.
-
Probieren
Sie doch maldurch
, welche Sitzposition Ihnen am besten gefällt.
Try to see which seating position you like best.
-
Ich hätte nicht übel Lust, mich durch die ganze italienische Küche
durchzuprobieren
.
I wouldn't mind trying out the entire Italian cuisine.
-
Ich muss immer erst alle möglichen Jeans
durchprobieren
, ehe ich eine finde, die auch in der Taille gut sitzt.
I always have to try on all possible jeans before I find one that fits well at the waist.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durchprobieren
-
durchprobieren
test, try out
испытать, перепробовать, пробовать
experimentar, probar
essayer, tester
denemek, test etmek
experimentar, testar
provare, assaggiare tutto, tentare, testare
testa, încerca
kipróbálni, tesztelni
próbować, testować, wypróbować, wypróbowywać
δοκιμάζω, δοκιμή
testen, uitproberen
vyzkoušet
pröva, testa
afprøve, prøve, prøve grundigt
試す, 試行
experimentar, provar
kokeilla, testata
prøve ut, teste
aztertu, probatu
isprobati, probati
пробување
poskusiti, preizkusiti
vyskúšať
isprobati, probati
isprobati, probati
перепробувати
изпробвам, пробвам
пратэставаць
mencoba berbagai varian
thử nhiều biến thể
turli variantlarni sinab ko'rish
कई विकल्प आज़माना
尝试各种选项
ลองหลายตัวเลือก
여러 옵션 시도
çeşitli variantları sınaqdan çıxarmaq
სხვადასხვა ვარიანტების გამოცდა
বিবিধ বিকল্প চেষ্টা
provoni variante të ndryshme
विविध पर्याय चाचणे
विविध विकल्पहरू परीक्षण गर्नु
వివిధ వేరియంట్లు ప్రయత్నించడం
dažādas variācijas izmēģināšana
பல விருப்பங்களை பரிசோதிக்க
mitmesuguseid variante proovima
տարբերակներ փորձել
varîantên cuda ceribandin
לנסות
تجربة
آزمایش کردن
آزمائش کرنا، چکنا
durchprobieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchprobieren- eine gewisse Anzahl, oder sogar alle möglichen Varianten, testweise ausprobieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von durchprobieren
- Bildung Präteritum von durchprobieren
- Bildung Imperativ von durchprobieren
- Bildung Konjunktiv I von durchprobieren
- Bildung Konjunktiv II von durchprobieren
- Bildung Infinitiv von durchprobieren
- Bildung Partizip von durchprobieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchprobieren
≡ durchbiegen
≡ durchatmen
≡ durchblicken
≡ durchbetteln
≡ durchblitzen
≡ durchblättern
≡ durchbeißen
≡ durcharbeiten
≡ durchbläuen
≡ durchbeben
≡ durchbacken
≡ durchbilden
≡ aufprobieren
≡ durchackern
≡ durchblasen
≡ durchbohren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchprobieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchprobieren
Die durch·probiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·probiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchprobiert? - war durchprobiert? - ist durchprobiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchprobieren und unter durchprobieren im Duden.
durchprobieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin durchprobiert? | war durchprobiert? | sei durchprobiert? | wäre durchprobiert? | - |
du | bist durchprobiert? | warst durchprobiert? | seiest durchprobiert? | wärest durchprobiert? | sei durchprobiert |
er | ist durchprobiert? | war durchprobiert? | sei durchprobiert? | wäre durchprobiert? | - |
wir | sind durchprobiert? | waren durchprobiert? | seien durchprobiert? | wären durchprobiert? | seien durchprobiert |
ihr | seid durchprobiert? | wart durchprobiert? | seiet durchprobiert? | wäret durchprobiert? | seid durchprobiert |
sie | sind durchprobiert? | waren durchprobiert? | seien durchprobiert? | wären durchprobiert? | seien durchprobiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich durchprobiert?, bist du durchprobiert?, ist er durchprobiert?, sind wir durchprobiert?, seid ihr durchprobiert?, sind sie durchprobiert?
- Präteritum: war ich durchprobiert?, warst du durchprobiert?, war er durchprobiert?, waren wir durchprobiert?, wart ihr durchprobiert?, waren sie durchprobiert?
- Perfekt: bin ich durchprobiert gewesen?, bist du durchprobiert gewesen?, ist er durchprobiert gewesen?, sind wir durchprobiert gewesen?, seid ihr durchprobiert gewesen?, sind sie durchprobiert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich durchprobiert gewesen?, warst du durchprobiert gewesen?, war er durchprobiert gewesen?, waren wir durchprobiert gewesen?, wart ihr durchprobiert gewesen?, waren sie durchprobiert gewesen?
- Futur I: werde ich durchprobiert sein?, wirst du durchprobiert sein?, wird er durchprobiert sein?, werden wir durchprobiert sein?, werdet ihr durchprobiert sein?, werden sie durchprobiert sein?
- Futur II: werde ich durchprobiert gewesen sein?, wirst du durchprobiert gewesen sein?, wird er durchprobiert gewesen sein?, werden wir durchprobiert gewesen sein?, werdet ihr durchprobiert gewesen sein?, werden sie durchprobiert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich durchprobiert?, seiest du durchprobiert?, sei er durchprobiert?, seien wir durchprobiert?, seiet ihr durchprobiert?, seien sie durchprobiert?
- Präteritum: wäre ich durchprobiert?, wärest du durchprobiert?, wäre er durchprobiert?, wären wir durchprobiert?, wäret ihr durchprobiert?, wären sie durchprobiert?
- Perfekt: sei ich durchprobiert gewesen?, seiest du durchprobiert gewesen?, sei er durchprobiert gewesen?, seien wir durchprobiert gewesen?, seiet ihr durchprobiert gewesen?, seien sie durchprobiert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich durchprobiert gewesen?, wärest du durchprobiert gewesen?, wäre er durchprobiert gewesen?, wären wir durchprobiert gewesen?, wäret ihr durchprobiert gewesen?, wären sie durchprobiert gewesen?
- Futur I: werde ich durchprobiert sein?, werdest du durchprobiert sein?, werde er durchprobiert sein?, werden wir durchprobiert sein?, werdet ihr durchprobiert sein?, werden sie durchprobiert sein?
- Futur II: werde ich durchprobiert gewesen sein?, werdest du durchprobiert gewesen sein?, werde er durchprobiert gewesen sein?, werden wir durchprobiert gewesen sein?, werdet ihr durchprobiert gewesen sein?, werden sie durchprobiert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich durchprobiert sein?, würdest du durchprobiert sein?, würde er durchprobiert sein?, würden wir durchprobiert sein?, würdet ihr durchprobiert sein?, würden sie durchprobiert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich durchprobiert gewesen sein?, würdest du durchprobiert gewesen sein?, würde er durchprobiert gewesen sein?, würden wir durchprobiert gewesen sein?, würdet ihr durchprobiert gewesen sein?, würden sie durchprobiert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchprobiert, seien wir durchprobiert, seid (ihr) durchprobiert, seien Sie durchprobiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchprobiert sein, durchprobiert zu sein
- Infinitiv II: durchprobiert gewesen sein, durchprobiert gewesen zu sein
- Partizip I: durchprobiert seiend
- Partizip II: durchprobiert gewesen