Konjugation des Verbs erfrischen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs erfrischen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist erfrischt?, war erfrischt? und ist erfrischt gewesen?. Als Hilfsverb von erfrischen wird "haben" verwendet. Das Verb erfrischen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von erfrischen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erfrischen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erfrischen. Man kann nicht nur erfrischen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist erfrischt? · war erfrischt? · ist erfrischt gewesen?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
refresh, be refreshing, brace, freshen, recreate, refresh oneself, rest, revitalize
neue Stärke geben, (mit etwas, durch etwas) Frische verleihen; sich mit etwas stärken, sich an etwas gütlich tun; beleben, sich erquicken, erquicken, such laben
(sich+A, sich+D, Akk.)
» Ein kaltes Bad erfrischte
ihn. A cold bath refreshed him.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erfrischen
Präsens
bin | ich | erfrischt? |
bist | du | erfrischt? |
ist | er | erfrischt? |
sind | wir | erfrischt? |
seid | ihr | erfrischt? |
sind | sie | erfrischt? |
Präteritum
war | ich | erfrischt? |
warst | du | erfrischt? |
war | er | erfrischt? |
waren | wir | erfrischt? |
wart | ihr | erfrischt? |
waren | sie | erfrischt? |
Konjunktiv I
sei | ich | erfrischt? |
seiest | du | erfrischt? |
sei | er | erfrischt? |
seien | wir | erfrischt? |
seiet | ihr | erfrischt? |
seien | sie | erfrischt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | erfrischt? |
wärest | du | erfrischt? |
wäre | er | erfrischt? |
wären | wir | erfrischt? |
wäret | ihr | erfrischt? |
wären | sie | erfrischt? |
Indikativ
Das Verb erfrischen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | erfrischt? |
bist | du | erfrischt? |
ist | er | erfrischt? |
sind | wir | erfrischt? |
seid | ihr | erfrischt? |
sind | sie | erfrischt? |
Präteritum
war | ich | erfrischt? |
warst | du | erfrischt? |
war | er | erfrischt? |
waren | wir | erfrischt? |
wart | ihr | erfrischt? |
waren | sie | erfrischt? |
Perfekt
bin | ich | erfrischt | gewesen? |
bist | du | erfrischt | gewesen? |
ist | er | erfrischt | gewesen? |
sind | wir | erfrischt | gewesen? |
seid | ihr | erfrischt | gewesen? |
sind | sie | erfrischt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | erfrischt | gewesen? |
warst | du | erfrischt | gewesen? |
war | er | erfrischt | gewesen? |
waren | wir | erfrischt | gewesen? |
wart | ihr | erfrischt | gewesen? |
waren | sie | erfrischt | gewesen? |
Futur I
werde | ich | erfrischt | sein? |
wirst | du | erfrischt | sein? |
wird | er | erfrischt | sein? |
werden | wir | erfrischt | sein? |
werdet | ihr | erfrischt | sein? |
werden | sie | erfrischt | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erfrischen
Konjunktiv I
sei | ich | erfrischt? |
seiest | du | erfrischt? |
sei | er | erfrischt? |
seien | wir | erfrischt? |
seiet | ihr | erfrischt? |
seien | sie | erfrischt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | erfrischt? |
wärest | du | erfrischt? |
wäre | er | erfrischt? |
wären | wir | erfrischt? |
wäret | ihr | erfrischt? |
wären | sie | erfrischt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | erfrischt | gewesen? |
seiest | du | erfrischt | gewesen? |
sei | er | erfrischt | gewesen? |
seien | wir | erfrischt | gewesen? |
seiet | ihr | erfrischt | gewesen? |
seien | sie | erfrischt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | erfrischt | gewesen? |
wärest | du | erfrischt | gewesen? |
wäre | er | erfrischt | gewesen? |
wären | wir | erfrischt | gewesen? |
wäret | ihr | erfrischt | gewesen? |
wären | sie | erfrischt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb erfrischen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für erfrischen
Beispiele
Beispielsätze für erfrischen
-
Ein kaltes Bad
erfrischte
ihn.
A cold bath refreshed him.
-
Erfrische
dich mit einer Tasse Tee.
Refresh yourself with a cup of tea.
-
Er
erfrischte
sich mit einer Tasse Tee.
He refreshed himself with a cup of tea.
-
Ich freue mich auf Menschen, die mein Herz
erfrischen
.
I look forward to people who refresh my heart.
-
Wenn mir heiß ist,
erfrischt
mich ein Glas kaltes Wasser sehr.
When I'm hot, a glass of cool water really refreshes me.
-
Nach eifriger Arbeit
erfrischten
uns Früchte und Wasser.
After working zealously, we were refreshed by fruit and water.
-
Wir möchten vor dem Essen noch in unser Hotelzimmer, um uns
zu
erfrischen
.
We want to go to our hotel room before eating to freshen up.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erfrischen
-
erfrischen
refresh, be refreshing, brace, freshen, recreate, refresh oneself, rest, revitalize
освежать, освежаться, освежить, освежиться, бодрить, взбадривать, взбодрить, придавать бодрости
refrescar, reanimar, reanimarse, recrearse, refrescarse, renovar
rafraîchir, rafraichir, se rafraichir, revigorer
serinlemek, serinletmek, yenilemek, canlandırmak, ferahlatmak
refrescar, animar, recobrar as forças, refrescar-se, revigorar
rinfrescare, corroborarsi, refrigerare, ricreare, rinfrescarsi, ristorare, ristorarsi, rivitalizzare
revigora, întineri, întări
felfrissít, felfrissül, frissít
odświeżać, odświeżyć, orzeźwiać, orzeźwić, dodawać energii, dodać energii, odświeżyć się
δροσίζομαι, δροσίζω, αναζωογόνηση, αναζωογονώ, φρεσκάδα
verfrissen, verkwikken, opfrissen
občerstvovat, občerstvovattvit, osvěžovat, osvěžovatžit, obnovit, osvěžit, osvěžit se
friska upp, läska, pigga upp, svalka, stärka, uppfriska
forfriske, styrke, forfriskning, frisk, opfriske, stærke
元気づける, リフレッシュ, 元気を取り戻す, 新鮮さを与える, 活力を与える
refrescar, reanimar, renovar
virkistyä, virkistää, piristää, piristyä, raikastaa
forfriske, fornye, friske opp, friskne, styrke seg
berritzea, berritze, fresh
освежити, osveženje, osvežiti, osvežiti se
освежи, освежување, враќање на сила
osvežiti, okrepiti, osvežitev
obnoviť, osviežiť, osviežiť sa, posilniť sa
osvježiti, okrijepiti, osvježenje
osvježiti, obnoviti, okrijepiti
освіжити, підбадьорити
освежавам, ободрявам, подновявам
асвяжыць, аднаўляць, освяжыць
לְהִתְרַוֵּחַ، לְחַזֵּק، לחדש، רענן
أنعش، إنعاش، تجديد
تازه کردن، تقویت کردن، نیرومند کردن
تازہ کرنا، تروتازہ کرنا، تازگی دینا، نئی طاقت دینا
erfrischen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erfrischen- neue Stärke geben, (mit etwas, durch etwas) Frische verleihen, sich mit etwas stärken, sich an etwas gütlich tun, beleben, sich erquicken, erquicken, such laben
- neue Stärke geben, (mit etwas, durch etwas) Frische verleihen, sich mit etwas stärken, sich an etwas gütlich tun, beleben, sich erquicken, erquicken, such laben
- neue Stärke geben, (mit etwas, durch etwas) Frische verleihen, sich mit etwas stärken, sich an etwas gütlich tun, beleben, sich erquicken, erquicken, such laben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erfrischen
≡ erbieten
≡ erbauen
≡ erblicken
≡ erbeten
≡ erblinden
≡ erblassen
≡ erachten
≡ erbleichen
≡ auffrischen
≡ erbarmen
≡ anfrischen
≡ erbeuten
≡ erarbeiten
≡ erbittern
≡ erbitten
≡ erbeben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erfrischen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erfrischen
Die erfrischt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erfrischt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist erfrischt? - war erfrischt? - ist erfrischt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erfrischen und unter erfrischen im Duden.
erfrischen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin erfrischt? | war erfrischt? | sei erfrischt? | wäre erfrischt? | - |
du | bist erfrischt? | warst erfrischt? | seiest erfrischt? | wärest erfrischt? | sei erfrischt |
er | ist erfrischt? | war erfrischt? | sei erfrischt? | wäre erfrischt? | - |
wir | sind erfrischt? | waren erfrischt? | seien erfrischt? | wären erfrischt? | seien erfrischt |
ihr | seid erfrischt? | wart erfrischt? | seiet erfrischt? | wäret erfrischt? | seid erfrischt |
sie | sind erfrischt? | waren erfrischt? | seien erfrischt? | wären erfrischt? | seien erfrischt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich erfrischt?, bist du erfrischt?, ist er erfrischt?, sind wir erfrischt?, seid ihr erfrischt?, sind sie erfrischt?
- Präteritum: war ich erfrischt?, warst du erfrischt?, war er erfrischt?, waren wir erfrischt?, wart ihr erfrischt?, waren sie erfrischt?
- Perfekt: bin ich erfrischt gewesen?, bist du erfrischt gewesen?, ist er erfrischt gewesen?, sind wir erfrischt gewesen?, seid ihr erfrischt gewesen?, sind sie erfrischt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich erfrischt gewesen?, warst du erfrischt gewesen?, war er erfrischt gewesen?, waren wir erfrischt gewesen?, wart ihr erfrischt gewesen?, waren sie erfrischt gewesen?
- Futur I: werde ich erfrischt sein?, wirst du erfrischt sein?, wird er erfrischt sein?, werden wir erfrischt sein?, werdet ihr erfrischt sein?, werden sie erfrischt sein?
- Futur II: werde ich erfrischt gewesen sein?, wirst du erfrischt gewesen sein?, wird er erfrischt gewesen sein?, werden wir erfrischt gewesen sein?, werdet ihr erfrischt gewesen sein?, werden sie erfrischt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich erfrischt?, seiest du erfrischt?, sei er erfrischt?, seien wir erfrischt?, seiet ihr erfrischt?, seien sie erfrischt?
- Präteritum: wäre ich erfrischt?, wärest du erfrischt?, wäre er erfrischt?, wären wir erfrischt?, wäret ihr erfrischt?, wären sie erfrischt?
- Perfekt: sei ich erfrischt gewesen?, seiest du erfrischt gewesen?, sei er erfrischt gewesen?, seien wir erfrischt gewesen?, seiet ihr erfrischt gewesen?, seien sie erfrischt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich erfrischt gewesen?, wärest du erfrischt gewesen?, wäre er erfrischt gewesen?, wären wir erfrischt gewesen?, wäret ihr erfrischt gewesen?, wären sie erfrischt gewesen?
- Futur I: werde ich erfrischt sein?, werdest du erfrischt sein?, werde er erfrischt sein?, werden wir erfrischt sein?, werdet ihr erfrischt sein?, werden sie erfrischt sein?
- Futur II: werde ich erfrischt gewesen sein?, werdest du erfrischt gewesen sein?, werde er erfrischt gewesen sein?, werden wir erfrischt gewesen sein?, werdet ihr erfrischt gewesen sein?, werden sie erfrischt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich erfrischt sein?, würdest du erfrischt sein?, würde er erfrischt sein?, würden wir erfrischt sein?, würdet ihr erfrischt sein?, würden sie erfrischt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich erfrischt gewesen sein?, würdest du erfrischt gewesen sein?, würde er erfrischt gewesen sein?, würden wir erfrischt gewesen sein?, würdet ihr erfrischt gewesen sein?, würden sie erfrischt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) erfrischt, seien wir erfrischt, seid (ihr) erfrischt, seien Sie erfrischt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: erfrischt sein, erfrischt zu sein
- Infinitiv II: erfrischt gewesen sein, erfrischt gewesen zu sein
- Partizip I: erfrischt seiend
- Partizip II: erfrischt gewesen