Konjugation des Verbs erhandeln ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erhandeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist erhandelt?, war erhandelt? und ist erhandelt gewesen?. Als Hilfsverb von erhandeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erhandeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erhandeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erhandeln. Man kann nicht nur erhandeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

erhandelt sein

ist erhandelt? · war erhandelt? · ist erhandelt gewesen?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch bargain for, negotiate, bargain, deal, reach agreement, settle

eine Ware erwerben, nachdem man sich über den Preis geeinigt ( gehandelt) hat; zu einem Ergebnis kommen, nachdem man ein Thema besprochen ( behandelt, ausgehandelt) hat; einkaufen, aushandeln, eintauschen, erkaufen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erhandeln

Präsens

bin ich erhandelt?
bist du erhandelt?
ist er erhandelt?
sind wir erhandelt?
seid ihr erhandelt?
sind sie erhandelt?

Präteritum

war ich erhandelt?
warst du erhandelt?
war er erhandelt?
waren wir erhandelt?
wart ihr erhandelt?
waren sie erhandelt?

Imperativ

-
sei (du) erhandelt
-
seien wir erhandelt
seid (ihr) erhandelt
seien Sie erhandelt

Konjunktiv I

sei ich erhandelt?
seiest du erhandelt?
sei er erhandelt?
seien wir erhandelt?
seiet ihr erhandelt?
seien sie erhandelt?

Konjunktiv II

wäre ich erhandelt?
wärest du erhandelt?
wäre er erhandelt?
wären wir erhandelt?
wäret ihr erhandelt?
wären sie erhandelt?

Infinitiv

erhandelt sein
erhandelt zu sein

Partizip

erhandelt seiend
erhandelt gewesen

Indikativ

Das Verb erhandeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich erhandelt?
bist du erhandelt?
ist er erhandelt?
sind wir erhandelt?
seid ihr erhandelt?
sind sie erhandelt?

Präteritum

war ich erhandelt?
warst du erhandelt?
war er erhandelt?
waren wir erhandelt?
wart ihr erhandelt?
waren sie erhandelt?

Perfekt

bin ich erhandelt gewesen?
bist du erhandelt gewesen?
ist er erhandelt gewesen?
sind wir erhandelt gewesen?
seid ihr erhandelt gewesen?
sind sie erhandelt gewesen?

Plusquam.

war ich erhandelt gewesen?
warst du erhandelt gewesen?
war er erhandelt gewesen?
waren wir erhandelt gewesen?
wart ihr erhandelt gewesen?
waren sie erhandelt gewesen?

Futur I

werde ich erhandelt sein?
wirst du erhandelt sein?
wird er erhandelt sein?
werden wir erhandelt sein?
werdet ihr erhandelt sein?
werden sie erhandelt sein?

Futur II

werde ich erhandelt gewesen sein?
wirst du erhandelt gewesen sein?
wird er erhandelt gewesen sein?
werden wir erhandelt gewesen sein?
werdet ihr erhandelt gewesen sein?
werden sie erhandelt gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erhandeln


Konjunktiv I

sei ich erhandelt?
seiest du erhandelt?
sei er erhandelt?
seien wir erhandelt?
seiet ihr erhandelt?
seien sie erhandelt?

Konjunktiv II

wäre ich erhandelt?
wärest du erhandelt?
wäre er erhandelt?
wären wir erhandelt?
wäret ihr erhandelt?
wären sie erhandelt?

Konj. Perfekt

sei ich erhandelt gewesen?
seiest du erhandelt gewesen?
sei er erhandelt gewesen?
seien wir erhandelt gewesen?
seiet ihr erhandelt gewesen?
seien sie erhandelt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich erhandelt gewesen?
wärest du erhandelt gewesen?
wäre er erhandelt gewesen?
wären wir erhandelt gewesen?
wäret ihr erhandelt gewesen?
wären sie erhandelt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich erhandelt sein?
werdest du erhandelt sein?
werde er erhandelt sein?
werden wir erhandelt sein?
werdet ihr erhandelt sein?
werden sie erhandelt sein?

Konj. Futur II

werde ich erhandelt gewesen sein?
werdest du erhandelt gewesen sein?
werde er erhandelt gewesen sein?
werden wir erhandelt gewesen sein?
werdet ihr erhandelt gewesen sein?
werden sie erhandelt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich erhandelt sein?
würdest du erhandelt sein?
würde er erhandelt sein?
würden wir erhandelt sein?
würdet ihr erhandelt sein?
würden sie erhandelt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich erhandelt gewesen sein?
würdest du erhandelt gewesen sein?
würde er erhandelt gewesen sein?
würden wir erhandelt gewesen sein?
würdet ihr erhandelt gewesen sein?
würden sie erhandelt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb erhandeln


Präsens

sei (du) erhandelt
seien wir erhandelt
seid (ihr) erhandelt
seien Sie erhandelt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für erhandeln


Infinitiv I


erhandelt sein
erhandelt zu sein

Infinitiv II


erhandelt gewesen sein
erhandelt gewesen zu sein

Partizip I


erhandelt seiend

Partizip II


erhandelt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erhandeln


Deutsch erhandeln
Englisch bargain for, negotiate, bargain, deal, reach agreement, settle
Russisch договориться, выторговать, достигнуть соглашения, покупать, торговаться
Spanisch acordar, negociar
Französisch négocier, marchander, conclure
Türkisch anlaşmak, müzakere etmek, pazarlık yapmak, tartışmak
Portugiesisch negociar, acordar, discutir
Italienisch negoziare, trattare, acquistare, concordare, procurarsi, contrattare
Rumänisch negocia, achiziționa, discutare
Ungarisch alku, megegyezés, megállapodás, tárgyalás
Polnisch wynegocjować, uzgodnić, uzgodnić cenę
Griechisch διαπραγμάτευση, συμφωνία
Niederländisch onderhandelen, afspreken
Tschechisch vyjednat, dohodnout
Schwedisch förhandla, handla, komma överens
Dänisch aftale, forhandle
Japanisch 交渉する, 取り引きする, 取り決める
Katalanisch negociar, acordar, arribar a un acord
Finnisch neuvotella, sopia
Norwegisch forhandle, oppnå, utarbeide
Baskisch itzuli, adostu, negoziatu
Serbisch dogovoriti, izgovoriti, pregovarati
Mazedonisch договор
Slowenisch dogovoriti, dogovoriti se, izpogajati, pridobiti
Slowakisch vyjednať, dohodnúť, získať
Bosnisch pregovarati, dogovoriti, dogovoriti cijenu
Kroatisch dogovoriti, pregovarati
Ukrainisch домовитися, торгуватися, узгоджувати, узгодити
Bulgarisch договоря, изпазарувам, постигане на споразумение
Belorussisch дасягнуць пагаднення, вырашыць пытанне, узгадніць
Hebräischלהשיג، לנהל משא ומתן، לסחור، לסכם
Arabischالتفاوض، المفاوضة، تفاوض
Persischتوافق کردن، مذاکره کردن، چانه‌زنی
Urduقیمت طے کرنا، مذاکرہ کرنا، مساومہ کرنا، نتیجہ نکالنا

erhandeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erhandeln

  • eine Ware erwerben, nachdem man sich über den Preis geeinigt ( gehandelt) hat, zu einem Ergebnis kommen, nachdem man ein Thema besprochen ( behandelt, ausgehandelt) hat, einkaufen, aushandeln, eintauschen, erkaufen
  • eine Ware erwerben, nachdem man sich über den Preis geeinigt ( gehandelt) hat, zu einem Ergebnis kommen, nachdem man ein Thema besprochen ( behandelt, ausgehandelt) hat, einkaufen, aushandeln, eintauschen, erkaufen
  • eine Ware erwerben, nachdem man sich über den Preis geeinigt ( gehandelt) hat, zu einem Ergebnis kommen, nachdem man ein Thema besprochen ( behandelt, ausgehandelt) hat, einkaufen, aushandeln, eintauschen, erkaufen

erhandeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erhandeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erhandeln


Die erhandelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erhandelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist erhandelt? - war erhandelt? - ist erhandelt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erhandeln und unter erhandeln im Duden.

erhandeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin erhandelt?war erhandelt?sei erhandelt?wäre erhandelt?-
du bist erhandelt?warst erhandelt?seiest erhandelt?wärest erhandelt?sei erhandelt
er ist erhandelt?war erhandelt?sei erhandelt?wäre erhandelt?-
wir sind erhandelt?waren erhandelt?seien erhandelt?wären erhandelt?seien erhandelt
ihr seid erhandelt?wart erhandelt?seiet erhandelt?wäret erhandelt?seid erhandelt
sie sind erhandelt?waren erhandelt?seien erhandelt?wären erhandelt?seien erhandelt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich erhandelt?, bist du erhandelt?, ist er erhandelt?, sind wir erhandelt?, seid ihr erhandelt?, sind sie erhandelt?
  • Präteritum: war ich erhandelt?, warst du erhandelt?, war er erhandelt?, waren wir erhandelt?, wart ihr erhandelt?, waren sie erhandelt?
  • Perfekt: bin ich erhandelt gewesen?, bist du erhandelt gewesen?, ist er erhandelt gewesen?, sind wir erhandelt gewesen?, seid ihr erhandelt gewesen?, sind sie erhandelt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich erhandelt gewesen?, warst du erhandelt gewesen?, war er erhandelt gewesen?, waren wir erhandelt gewesen?, wart ihr erhandelt gewesen?, waren sie erhandelt gewesen?
  • Futur I: werde ich erhandelt sein?, wirst du erhandelt sein?, wird er erhandelt sein?, werden wir erhandelt sein?, werdet ihr erhandelt sein?, werden sie erhandelt sein?
  • Futur II: werde ich erhandelt gewesen sein?, wirst du erhandelt gewesen sein?, wird er erhandelt gewesen sein?, werden wir erhandelt gewesen sein?, werdet ihr erhandelt gewesen sein?, werden sie erhandelt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich erhandelt?, seiest du erhandelt?, sei er erhandelt?, seien wir erhandelt?, seiet ihr erhandelt?, seien sie erhandelt?
  • Präteritum: wäre ich erhandelt?, wärest du erhandelt?, wäre er erhandelt?, wären wir erhandelt?, wäret ihr erhandelt?, wären sie erhandelt?
  • Perfekt: sei ich erhandelt gewesen?, seiest du erhandelt gewesen?, sei er erhandelt gewesen?, seien wir erhandelt gewesen?, seiet ihr erhandelt gewesen?, seien sie erhandelt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich erhandelt gewesen?, wärest du erhandelt gewesen?, wäre er erhandelt gewesen?, wären wir erhandelt gewesen?, wäret ihr erhandelt gewesen?, wären sie erhandelt gewesen?
  • Futur I: werde ich erhandelt sein?, werdest du erhandelt sein?, werde er erhandelt sein?, werden wir erhandelt sein?, werdet ihr erhandelt sein?, werden sie erhandelt sein?
  • Futur II: werde ich erhandelt gewesen sein?, werdest du erhandelt gewesen sein?, werde er erhandelt gewesen sein?, werden wir erhandelt gewesen sein?, werdet ihr erhandelt gewesen sein?, werden sie erhandelt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich erhandelt sein?, würdest du erhandelt sein?, würde er erhandelt sein?, würden wir erhandelt sein?, würdet ihr erhandelt sein?, würden sie erhandelt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich erhandelt gewesen sein?, würdest du erhandelt gewesen sein?, würde er erhandelt gewesen sein?, würden wir erhandelt gewesen sein?, würdet ihr erhandelt gewesen sein?, würden sie erhandelt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) erhandelt, seien wir erhandelt, seid (ihr) erhandelt, seien Sie erhandelt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: erhandelt sein, erhandelt zu sein
  • Infinitiv II: erhandelt gewesen sein, erhandelt gewesen zu sein
  • Partizip I: erhandelt seiend
  • Partizip II: erhandelt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 768512, 768512

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9