Konjugation des Verbs ermäßigen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ermäßigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist ermäßigt?, war ermäßigt? und ist ermäßigt gewesen?. Als Hilfsverb von ermäßigen wird "haben" verwendet. Das Verb ermäßigen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von ermäßigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ermäßigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ermäßigen. Man kann nicht nur ermäßigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist ermäßigt? · war ermäßigt? · ist ermäßigt gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
reduce, abate, bring down, cheapen, cut, discount, lower
etwas billiger machen, etwas reduzieren, weniger werden; absenken, verkleinern, abspecken, verringern, mindern
Akk., (sich+A, um+A)
» Sonntags ist der Eintritt im Museum ermäßigt
. The museum's admission fee is reduced on Sundays.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ermäßigen
Präsens
bin | ich | ermäßigt? |
bist | du | ermäßigt? |
ist | er | ermäßigt? |
sind | wir | ermäßigt? |
seid | ihr | ermäßigt? |
sind | sie | ermäßigt? |
Präteritum
war | ich | ermäßigt? |
warst | du | ermäßigt? |
war | er | ermäßigt? |
waren | wir | ermäßigt? |
wart | ihr | ermäßigt? |
waren | sie | ermäßigt? |
Konjunktiv I
sei | ich | ermäßigt? |
seiest | du | ermäßigt? |
sei | er | ermäßigt? |
seien | wir | ermäßigt? |
seiet | ihr | ermäßigt? |
seien | sie | ermäßigt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | ermäßigt? |
wärest | du | ermäßigt? |
wäre | er | ermäßigt? |
wären | wir | ermäßigt? |
wäret | ihr | ermäßigt? |
wären | sie | ermäßigt? |
Indikativ
Das Verb ermäßigen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | ermäßigt? |
bist | du | ermäßigt? |
ist | er | ermäßigt? |
sind | wir | ermäßigt? |
seid | ihr | ermäßigt? |
sind | sie | ermäßigt? |
Präteritum
war | ich | ermäßigt? |
warst | du | ermäßigt? |
war | er | ermäßigt? |
waren | wir | ermäßigt? |
wart | ihr | ermäßigt? |
waren | sie | ermäßigt? |
Perfekt
bin | ich | ermäßigt | gewesen? |
bist | du | ermäßigt | gewesen? |
ist | er | ermäßigt | gewesen? |
sind | wir | ermäßigt | gewesen? |
seid | ihr | ermäßigt | gewesen? |
sind | sie | ermäßigt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | ermäßigt | gewesen? |
warst | du | ermäßigt | gewesen? |
war | er | ermäßigt | gewesen? |
waren | wir | ermäßigt | gewesen? |
wart | ihr | ermäßigt | gewesen? |
waren | sie | ermäßigt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ermäßigen
Konjunktiv I
sei | ich | ermäßigt? |
seiest | du | ermäßigt? |
sei | er | ermäßigt? |
seien | wir | ermäßigt? |
seiet | ihr | ermäßigt? |
seien | sie | ermäßigt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | ermäßigt? |
wärest | du | ermäßigt? |
wäre | er | ermäßigt? |
wären | wir | ermäßigt? |
wäret | ihr | ermäßigt? |
wären | sie | ermäßigt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | ermäßigt | gewesen? |
seiest | du | ermäßigt | gewesen? |
sei | er | ermäßigt | gewesen? |
seien | wir | ermäßigt | gewesen? |
seiet | ihr | ermäßigt | gewesen? |
seien | sie | ermäßigt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | ermäßigt | gewesen? |
wärest | du | ermäßigt | gewesen? |
wäre | er | ermäßigt | gewesen? |
wären | wir | ermäßigt | gewesen? |
wäret | ihr | ermäßigt | gewesen? |
wären | sie | ermäßigt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb ermäßigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für ermäßigen
Beispiele
Beispielsätze für ermäßigen
-
Sonntags ist der Eintritt im Museum
ermäßigt
.
The museum's admission fee is reduced on Sundays.
-
Zum Jahresanfang wurden die Beitragssätze
ermäßigt
.
At the beginning of the year, the contribution rates were reduced.
-
Sicher will man mit den frei werdenden Mitteln notleidenden Rentnern eine Freude machen oder die Eintrittspreise
ermäßigen
.
Surely, with the released funds, one wants to make needy retirees happy or reduce ticket prices.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ermäßigen
-
ermäßigen
reduce, abate, bring down, cheapen, cut, discount, lower
снижать, снизить, уменьшать, сбавить, сбавлять, сокращать, уменьшить
reducir, abaratar, bajar, descontar, disminuir, rebajar
diminuer, réduire, baisser
azaltmak, düşürmek, indirim yapmak, indirmek
diminuir, reduzir, baratear
ridurre, abbassare, diminuire, ribassare, ridursi, scontare
reducere, scădere
csökkent, kedvezményesít, leszállít, mérsékel, mérséklődik
obniżać, zmniejszać, obniżyć, zmniejszyć, zniżać, zniżyć
μειώνω, εκπτώσεις, κατεβάζω
verminderen, matigen, reduceren, verlagen
snížit, redukce, snižovat, zlevnit
minska, sänka, reducera, sätta ned
nedsætte, formindske, reducere
割引する, 引き下げる, 減少する
rebaixar, reduir
alennus, alentaa, halventaa, vähentää
gjøre billigere, nedsette, redusere, senke
merketu, murriztu
smanjenje, smanjiti
намалување, снижување
reducirati, znižati
znížiť, zľaviť
reducirati, smanjiti
reducirati, smanjiti, umanjiti
зменшувати, знижувати
намалявам, редуцирам
зменшыць, зніжаць
menurunkan harga
giảm giá
narxini pasaytirish
कीमत घटाना
降价, 降低价格
ลดราคา
가격 인하하다, 가격을 내리다
qiyməti azaltmaq, qiyməti endirmək
ფასის შემცირება
মূল্য কমানো
zbrit çmimin
कीमत कमी करणे, दर कमी करणे
मूल्य घटाउन
ధర తగ్గించు
cenu samazināt
விலை குறைக்க
hinna alandama
գին նվազեցնել
biha kêm kirin
להוזיל، להפחית
تخفيض، تقليل، خفض
ارزان کردن، کاهش دادن
کم کرنا، کمی کرنا
ermäßigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ermäßigen- etwas billiger machen, etwas reduzieren, weniger werden, absenken, abspecken, herabsetzen, heruntersetzen, minimalisieren
- verkleinern, verringern, mindern, abspecken, nachlassen, reduzieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ermäßigen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ermäßigen
≡ erarbeiten
≡ mäßigen
≡ erbeten
≡ erblicken
≡ erbauen
≡ erbleichen
≡ erblonden
≡ erbarmen
≡ erbeben
≡ erbeuten
≡ erbittern
≡ erbetteln
≡ erblinden
≡ erahnen
≡ erachten
≡ erbieten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ermäßigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ermäßigen
Die ermäßigt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ermäßigt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist ermäßigt? - war ermäßigt? - ist ermäßigt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ermäßigen und unter ermäßigen im Duden.
ermäßigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin ermäßigt? | war ermäßigt? | sei ermäßigt? | wäre ermäßigt? | - |
du | bist ermäßigt? | warst ermäßigt? | seiest ermäßigt? | wärest ermäßigt? | sei ermäßigt |
er | ist ermäßigt? | war ermäßigt? | sei ermäßigt? | wäre ermäßigt? | - |
wir | sind ermäßigt? | waren ermäßigt? | seien ermäßigt? | wären ermäßigt? | seien ermäßigt |
ihr | seid ermäßigt? | wart ermäßigt? | seiet ermäßigt? | wäret ermäßigt? | seid ermäßigt |
sie | sind ermäßigt? | waren ermäßigt? | seien ermäßigt? | wären ermäßigt? | seien ermäßigt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich ermäßigt?, bist du ermäßigt?, ist er ermäßigt?, sind wir ermäßigt?, seid ihr ermäßigt?, sind sie ermäßigt?
- Präteritum: war ich ermäßigt?, warst du ermäßigt?, war er ermäßigt?, waren wir ermäßigt?, wart ihr ermäßigt?, waren sie ermäßigt?
- Perfekt: bin ich ermäßigt gewesen?, bist du ermäßigt gewesen?, ist er ermäßigt gewesen?, sind wir ermäßigt gewesen?, seid ihr ermäßigt gewesen?, sind sie ermäßigt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich ermäßigt gewesen?, warst du ermäßigt gewesen?, war er ermäßigt gewesen?, waren wir ermäßigt gewesen?, wart ihr ermäßigt gewesen?, waren sie ermäßigt gewesen?
- Futur I: werde ich ermäßigt sein?, wirst du ermäßigt sein?, wird er ermäßigt sein?, werden wir ermäßigt sein?, werdet ihr ermäßigt sein?, werden sie ermäßigt sein?
- Futur II: werde ich ermäßigt gewesen sein?, wirst du ermäßigt gewesen sein?, wird er ermäßigt gewesen sein?, werden wir ermäßigt gewesen sein?, werdet ihr ermäßigt gewesen sein?, werden sie ermäßigt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich ermäßigt?, seiest du ermäßigt?, sei er ermäßigt?, seien wir ermäßigt?, seiet ihr ermäßigt?, seien sie ermäßigt?
- Präteritum: wäre ich ermäßigt?, wärest du ermäßigt?, wäre er ermäßigt?, wären wir ermäßigt?, wäret ihr ermäßigt?, wären sie ermäßigt?
- Perfekt: sei ich ermäßigt gewesen?, seiest du ermäßigt gewesen?, sei er ermäßigt gewesen?, seien wir ermäßigt gewesen?, seiet ihr ermäßigt gewesen?, seien sie ermäßigt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich ermäßigt gewesen?, wärest du ermäßigt gewesen?, wäre er ermäßigt gewesen?, wären wir ermäßigt gewesen?, wäret ihr ermäßigt gewesen?, wären sie ermäßigt gewesen?
- Futur I: werde ich ermäßigt sein?, werdest du ermäßigt sein?, werde er ermäßigt sein?, werden wir ermäßigt sein?, werdet ihr ermäßigt sein?, werden sie ermäßigt sein?
- Futur II: werde ich ermäßigt gewesen sein?, werdest du ermäßigt gewesen sein?, werde er ermäßigt gewesen sein?, werden wir ermäßigt gewesen sein?, werdet ihr ermäßigt gewesen sein?, werden sie ermäßigt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich ermäßigt sein?, würdest du ermäßigt sein?, würde er ermäßigt sein?, würden wir ermäßigt sein?, würdet ihr ermäßigt sein?, würden sie ermäßigt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich ermäßigt gewesen sein?, würdest du ermäßigt gewesen sein?, würde er ermäßigt gewesen sein?, würden wir ermäßigt gewesen sein?, würdet ihr ermäßigt gewesen sein?, würden sie ermäßigt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) ermäßigt, seien wir ermäßigt, seid (ihr) ermäßigt, seien Sie ermäßigt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: ermäßigt sein, ermäßigt zu sein
- Infinitiv II: ermäßigt gewesen sein, ermäßigt gewesen zu sein
- Partizip I: ermäßigt seiend
- Partizip II: ermäßigt gewesen