Konjugation des Verbs heraussuchen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs heraussuchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist herausgesucht?, war herausgesucht? und ist herausgesucht gewesen?. Als Hilfsverb von heraussuchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von heraussuchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heraussuchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heraussuchen. Man kann nicht nur heraussuchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
ist herausgesucht? · war herausgesucht? · ist herausgesucht gewesen?
choose, pick out, select, pick, seek out, single out
/ˈheːʁaʊ̯szuːxən/ · /zʊxt ˈheːʁaʊ̯s/ · /ˈzʊxtə ˈheːʁaʊ̯s/ · /ˈheːʁaʊ̯sɡəˈzuːxt/
jemanden oder etwas aus einer größeren Menge auswählen und dabei von den anderen abgrenzen; sieben, herauslesen, selektieren, herauspicken, auslesen
(sich+D, Akk., aus+D)
» Jetzt müssen Sie Regensachen heraussuchen
. Now you have to pick out rain clothes.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heraussuchen
Präsens
bin | ich | herausgesucht? |
bist | du | herausgesucht? |
ist | er | herausgesucht? |
sind | wir | herausgesucht? |
seid | ihr | herausgesucht? |
sind | sie | herausgesucht? |
Präteritum
war | ich | herausgesucht? |
warst | du | herausgesucht? |
war | er | herausgesucht? |
waren | wir | herausgesucht? |
wart | ihr | herausgesucht? |
waren | sie | herausgesucht? |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | herausgesucht |
- | ||
seien | wir | herausgesucht |
seid | (ihr) | herausgesucht |
seien | Sie | herausgesucht |
Konjunktiv I
sei | ich | herausgesucht? |
seiest | du | herausgesucht? |
sei | er | herausgesucht? |
seien | wir | herausgesucht? |
seiet | ihr | herausgesucht? |
seien | sie | herausgesucht? |
Konjunktiv II
wäre | ich | herausgesucht? |
wärest | du | herausgesucht? |
wäre | er | herausgesucht? |
wären | wir | herausgesucht? |
wäret | ihr | herausgesucht? |
wären | sie | herausgesucht? |
Indikativ
Das Verb heraussuchen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | herausgesucht? |
bist | du | herausgesucht? |
ist | er | herausgesucht? |
sind | wir | herausgesucht? |
seid | ihr | herausgesucht? |
sind | sie | herausgesucht? |
Präteritum
war | ich | herausgesucht? |
warst | du | herausgesucht? |
war | er | herausgesucht? |
waren | wir | herausgesucht? |
wart | ihr | herausgesucht? |
waren | sie | herausgesucht? |
Perfekt
bin | ich | herausgesucht | gewesen? |
bist | du | herausgesucht | gewesen? |
ist | er | herausgesucht | gewesen? |
sind | wir | herausgesucht | gewesen? |
seid | ihr | herausgesucht | gewesen? |
sind | sie | herausgesucht | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | herausgesucht | gewesen? |
warst | du | herausgesucht | gewesen? |
war | er | herausgesucht | gewesen? |
waren | wir | herausgesucht | gewesen? |
wart | ihr | herausgesucht | gewesen? |
waren | sie | herausgesucht | gewesen? |
Futur I
werde | ich | herausgesucht | sein? |
wirst | du | herausgesucht | sein? |
wird | er | herausgesucht | sein? |
werden | wir | herausgesucht | sein? |
werdet | ihr | herausgesucht | sein? |
werden | sie | herausgesucht | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heraussuchen
Konjunktiv I
sei | ich | herausgesucht? |
seiest | du | herausgesucht? |
sei | er | herausgesucht? |
seien | wir | herausgesucht? |
seiet | ihr | herausgesucht? |
seien | sie | herausgesucht? |
Konjunktiv II
wäre | ich | herausgesucht? |
wärest | du | herausgesucht? |
wäre | er | herausgesucht? |
wären | wir | herausgesucht? |
wäret | ihr | herausgesucht? |
wären | sie | herausgesucht? |
Konj. Perfekt
sei | ich | herausgesucht | gewesen? |
seiest | du | herausgesucht | gewesen? |
sei | er | herausgesucht | gewesen? |
seien | wir | herausgesucht | gewesen? |
seiet | ihr | herausgesucht | gewesen? |
seien | sie | herausgesucht | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | herausgesucht | gewesen? |
wärest | du | herausgesucht | gewesen? |
wäre | er | herausgesucht | gewesen? |
wären | wir | herausgesucht | gewesen? |
wäret | ihr | herausgesucht | gewesen? |
wären | sie | herausgesucht | gewesen? |
Konj. Futur I
werde | ich | herausgesucht | sein? |
werdest | du | herausgesucht | sein? |
werde | er | herausgesucht | sein? |
werden | wir | herausgesucht | sein? |
werdet | ihr | herausgesucht | sein? |
werden | sie | herausgesucht | sein? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb heraussuchen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für heraussuchen
Beispiele
Beispielsätze für heraussuchen
-
Jetzt müssen Sie Regensachen
heraussuchen
.
Now you have to pick out rain clothes.
-
Ich weiß, was du
heraussuchst
.
I know what you are choosing.
-
Ich weiß, was ihr
heraussucht
.
I know what you are choosing.
-
Einen besseren Augenblick konnte er nicht
heraussuchen
.
He could not choose a better moment.
-
Die besten zwei Klassenarbeiten werden vom Lehrer
herausgesucht
und der Klasse vorgestellt.
The best two class assignments are selected by the teacher and presented to the class.
-
Sie können gerne auf dem Flur warten, während ich ihnen die Angaben
heraussuche
.
You can feel free to wait in the hallway while I look up the information for you.
-
Es steht irgendwo in diesem Buch, aber ich habe jetzt keine Lust, die Stelle
herauszusuchen
.
It's in this book somewhere, but I can't be bothered to look for it at the moment.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von heraussuchen
-
heraussuchen
choose, pick out, select, pick, seek out, single out
выбирать, выбрать, выискать, выискивать, отбирать, подбирать, подыскать, подыскивать
escoger, seleccionar, entresacar de, sacar
choisir, choisir dans, rechercher, sélectionner
seçmek, ayırt etmek, bulup çıkarmak
escolher, selecionar
scegliere, selezionare, cercare, scegliersi
alege, selecta
kikeres, kiválasztani
wybierać, wyszukać, wyszukiwać
διαλέγω, επιλέγω, ψάχνω
uitzoeken, selecteren, uitkiezen, zoeken
vybrat, vyhledat, vyhledávat, vyhledávatdat
leta fram, plocka ut, välja, välja ut
søge frem, udvælge, vælge
選ぶ, 選択する
escollir, seleccionar
valinta, valita
plukke ut, velge
aukera, hautatu
izabrati, odabrati
избор
izbrati
vybrať
izabrati, odabrati
izabrati, odabrati
вибрати, обрати
избиране, избор
выбіраць
memilih, menyeleksi
chọn, chọn ra
tanlab chiqish
चुनना
挑出, 挑选
คัดเลือก
가려내다, 선택하다
seçmək
შერჩევა
চয়ন করা
zgjedh
निवडणे
चुन्नु
ఎంచుకోవడం
izvēlēties
தேர்ந்தெடு
välja valima
ընտրել
hilbijartin
לבחור
اختار، اختيار، انتقاء، فرز
انتخاب کردن
منتخب کرنا، چننا
heraussuchen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heraussuchen- jemanden oder etwas aus einer größeren Menge auswählen und dabei von den anderen abgrenzen, sieben, herauslesen, selektieren, herauspicken, auslesen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für heraussuchen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von heraussuchen
≡ versuchen
≡ herausbohren
≡ herausbitten
≡ herausblicken
≡ raussuchen
≡ herausbomben
≡ herausboxen
≡ durchsuchen
≡ herausarbeiten
≡ herausdeuten
≡ herausdrängen
≡ aufsuchen
≡ herausbrüllen
≡ ansuchen
≡ herausdrehen
≡ suchen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb heraussuchen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heraussuchen
Die heraus·gesucht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·gesucht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist herausgesucht? - war herausgesucht? - ist herausgesucht gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heraussuchen und unter heraussuchen im Duden.
heraussuchen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin herausgesucht? | war herausgesucht? | sei herausgesucht? | wäre herausgesucht? | - |
du | bist herausgesucht? | warst herausgesucht? | seiest herausgesucht? | wärest herausgesucht? | sei herausgesucht |
er | ist herausgesucht? | war herausgesucht? | sei herausgesucht? | wäre herausgesucht? | - |
wir | sind herausgesucht? | waren herausgesucht? | seien herausgesucht? | wären herausgesucht? | seien herausgesucht |
ihr | seid herausgesucht? | wart herausgesucht? | seiet herausgesucht? | wäret herausgesucht? | seid herausgesucht |
sie | sind herausgesucht? | waren herausgesucht? | seien herausgesucht? | wären herausgesucht? | seien herausgesucht |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich herausgesucht?, bist du herausgesucht?, ist er herausgesucht?, sind wir herausgesucht?, seid ihr herausgesucht?, sind sie herausgesucht?
- Präteritum: war ich herausgesucht?, warst du herausgesucht?, war er herausgesucht?, waren wir herausgesucht?, wart ihr herausgesucht?, waren sie herausgesucht?
- Perfekt: bin ich herausgesucht gewesen?, bist du herausgesucht gewesen?, ist er herausgesucht gewesen?, sind wir herausgesucht gewesen?, seid ihr herausgesucht gewesen?, sind sie herausgesucht gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich herausgesucht gewesen?, warst du herausgesucht gewesen?, war er herausgesucht gewesen?, waren wir herausgesucht gewesen?, wart ihr herausgesucht gewesen?, waren sie herausgesucht gewesen?
- Futur I: werde ich herausgesucht sein?, wirst du herausgesucht sein?, wird er herausgesucht sein?, werden wir herausgesucht sein?, werdet ihr herausgesucht sein?, werden sie herausgesucht sein?
- Futur II: werde ich herausgesucht gewesen sein?, wirst du herausgesucht gewesen sein?, wird er herausgesucht gewesen sein?, werden wir herausgesucht gewesen sein?, werdet ihr herausgesucht gewesen sein?, werden sie herausgesucht gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich herausgesucht?, seiest du herausgesucht?, sei er herausgesucht?, seien wir herausgesucht?, seiet ihr herausgesucht?, seien sie herausgesucht?
- Präteritum: wäre ich herausgesucht?, wärest du herausgesucht?, wäre er herausgesucht?, wären wir herausgesucht?, wäret ihr herausgesucht?, wären sie herausgesucht?
- Perfekt: sei ich herausgesucht gewesen?, seiest du herausgesucht gewesen?, sei er herausgesucht gewesen?, seien wir herausgesucht gewesen?, seiet ihr herausgesucht gewesen?, seien sie herausgesucht gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich herausgesucht gewesen?, wärest du herausgesucht gewesen?, wäre er herausgesucht gewesen?, wären wir herausgesucht gewesen?, wäret ihr herausgesucht gewesen?, wären sie herausgesucht gewesen?
- Futur I: werde ich herausgesucht sein?, werdest du herausgesucht sein?, werde er herausgesucht sein?, werden wir herausgesucht sein?, werdet ihr herausgesucht sein?, werden sie herausgesucht sein?
- Futur II: werde ich herausgesucht gewesen sein?, werdest du herausgesucht gewesen sein?, werde er herausgesucht gewesen sein?, werden wir herausgesucht gewesen sein?, werdet ihr herausgesucht gewesen sein?, werden sie herausgesucht gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich herausgesucht sein?, würdest du herausgesucht sein?, würde er herausgesucht sein?, würden wir herausgesucht sein?, würdet ihr herausgesucht sein?, würden sie herausgesucht sein?
- Plusquamperfekt: würde ich herausgesucht gewesen sein?, würdest du herausgesucht gewesen sein?, würde er herausgesucht gewesen sein?, würden wir herausgesucht gewesen sein?, würdet ihr herausgesucht gewesen sein?, würden sie herausgesucht gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) herausgesucht, seien wir herausgesucht, seid (ihr) herausgesucht, seien Sie herausgesucht
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: herausgesucht sein, herausgesucht zu sein
- Infinitiv II: herausgesucht gewesen sein, herausgesucht gewesen zu sein
- Partizip I: herausgesucht seiend
- Partizip II: herausgesucht gewesen