Konjugation des Verbs herumwälzen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herumwälzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist herumgewälzt?, war herumgewälzt? und ist herumgewälzt gewesen?. Als Hilfsverb von herumwälzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumwälzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumwälzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumwälzen. Man kann nicht nur herumwälzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

herum·gewälzt sein

ist herumgewälzt? · war herumgewälzt? · ist herumgewälzt gewesen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch roll around, churn about, roll about, turn over, toss, tumble

sich hin und her drehen; sich unruhig bewegen; (sich) wälzen, (sich) suhlen

(sich+A, in+D)

» In der Zeit, als Bernd nachts nicht mehr durchschlief und sich nur im Bett herumwälzte , wäre ich fast irre geworden. Englisch At the time when Bernd no longer slept at night and just tossed and turned in bed, I almost went crazy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumwälzen

Präsens

bin ich herumgewälzt?
bist du herumgewälzt?
ist er herumgewälzt?
sind wir herumgewälzt?
seid ihr herumgewälzt?
sind sie herumgewälzt?

Präteritum

war ich herumgewälzt?
warst du herumgewälzt?
war er herumgewälzt?
waren wir herumgewälzt?
wart ihr herumgewälzt?
waren sie herumgewälzt?

Imperativ

-
sei (du) herumgewälzt
-
seien wir herumgewälzt
seid (ihr) herumgewälzt
seien Sie herumgewälzt

Konjunktiv I

sei ich herumgewälzt?
seiest du herumgewälzt?
sei er herumgewälzt?
seien wir herumgewälzt?
seiet ihr herumgewälzt?
seien sie herumgewälzt?

Konjunktiv II

wäre ich herumgewälzt?
wärest du herumgewälzt?
wäre er herumgewälzt?
wären wir herumgewälzt?
wäret ihr herumgewälzt?
wären sie herumgewälzt?

Infinitiv

herumgewälzt sein
herumgewälzt zu sein

Partizip

herumgewälzt seiend
herumgewälzt gewesen

Indikativ

Das Verb herumwälzen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich herumgewälzt?
bist du herumgewälzt?
ist er herumgewälzt?
sind wir herumgewälzt?
seid ihr herumgewälzt?
sind sie herumgewälzt?

Präteritum

war ich herumgewälzt?
warst du herumgewälzt?
war er herumgewälzt?
waren wir herumgewälzt?
wart ihr herumgewälzt?
waren sie herumgewälzt?

Perfekt

bin ich herumgewälzt gewesen?
bist du herumgewälzt gewesen?
ist er herumgewälzt gewesen?
sind wir herumgewälzt gewesen?
seid ihr herumgewälzt gewesen?
sind sie herumgewälzt gewesen?

Plusquam.

war ich herumgewälzt gewesen?
warst du herumgewälzt gewesen?
war er herumgewälzt gewesen?
waren wir herumgewälzt gewesen?
wart ihr herumgewälzt gewesen?
waren sie herumgewälzt gewesen?

Futur I

werde ich herumgewälzt sein?
wirst du herumgewälzt sein?
wird er herumgewälzt sein?
werden wir herumgewälzt sein?
werdet ihr herumgewälzt sein?
werden sie herumgewälzt sein?

Futur II

werde ich herumgewälzt gewesen sein?
wirst du herumgewälzt gewesen sein?
wird er herumgewälzt gewesen sein?
werden wir herumgewälzt gewesen sein?
werdet ihr herumgewälzt gewesen sein?
werden sie herumgewälzt gewesen sein?

  • In der Zeit, als Bernd nachts nicht mehr durchschlief und sich nur im Bett herumwälzte , wäre ich fast irre geworden. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumwälzen


Konjunktiv I

sei ich herumgewälzt?
seiest du herumgewälzt?
sei er herumgewälzt?
seien wir herumgewälzt?
seiet ihr herumgewälzt?
seien sie herumgewälzt?

Konjunktiv II

wäre ich herumgewälzt?
wärest du herumgewälzt?
wäre er herumgewälzt?
wären wir herumgewälzt?
wäret ihr herumgewälzt?
wären sie herumgewälzt?

Konj. Perfekt

sei ich herumgewälzt gewesen?
seiest du herumgewälzt gewesen?
sei er herumgewälzt gewesen?
seien wir herumgewälzt gewesen?
seiet ihr herumgewälzt gewesen?
seien sie herumgewälzt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich herumgewälzt gewesen?
wärest du herumgewälzt gewesen?
wäre er herumgewälzt gewesen?
wären wir herumgewälzt gewesen?
wäret ihr herumgewälzt gewesen?
wären sie herumgewälzt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich herumgewälzt sein?
werdest du herumgewälzt sein?
werde er herumgewälzt sein?
werden wir herumgewälzt sein?
werdet ihr herumgewälzt sein?
werden sie herumgewälzt sein?

Konj. Futur II

werde ich herumgewälzt gewesen sein?
werdest du herumgewälzt gewesen sein?
werde er herumgewälzt gewesen sein?
werden wir herumgewälzt gewesen sein?
werdet ihr herumgewälzt gewesen sein?
werden sie herumgewälzt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich herumgewälzt sein?
würdest du herumgewälzt sein?
würde er herumgewälzt sein?
würden wir herumgewälzt sein?
würdet ihr herumgewälzt sein?
würden sie herumgewälzt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich herumgewälzt gewesen sein?
würdest du herumgewälzt gewesen sein?
würde er herumgewälzt gewesen sein?
würden wir herumgewälzt gewesen sein?
würdet ihr herumgewälzt gewesen sein?
würden sie herumgewälzt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb herumwälzen


Präsens

sei (du) herumgewälzt
seien wir herumgewälzt
seid (ihr) herumgewälzt
seien Sie herumgewälzt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für herumwälzen


Infinitiv I


herumgewälzt sein
herumgewälzt zu sein

Infinitiv II


herumgewälzt gewesen sein
herumgewälzt gewesen zu sein

Partizip I


herumgewälzt seiend

Partizip II


herumgewälzt gewesen

  • In der Zeit, als Bernd nachts nicht mehr durchschlief und sich nur im Bett herumwälzte , wäre ich fast irre geworden. 

Beispiele

Beispielsätze für herumwälzen


  • In der Zeit, als Bernd nachts nicht mehr durchschlief und sich nur im Bett herumwälzte , wäre ich fast irre geworden. 
    Englisch At the time when Bernd no longer slept at night and just tossed and turned in bed, I almost went crazy.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumwälzen


Deutsch herumwälzen
Englisch roll around, churn about, roll about, turn over, toss, tumble
Russisch валяться, ворочаться, вываляться, крутиться, вертеться, переворачиваться
Spanisch revolcarse, removerse, dar vueltas, moverse inquieto, revolotear
Französisch se rouler, rouler, se déplacer, se retourner, se tourner
Türkisch dönmek, sallanmak, çevirmek
Portugiesisch revirar-se, espojar-se, revirar, agitar
Italienisch dimenarsi, rigirarsi in continuazione, agitarsi, girare, rotolare
Rumänisch se răsuci, se zbate, se întoarce
Ungarisch forgatni, forgácsol, forog, forogni
Polnisch walać, turlanie, kręcenie się, przewracanie
Griechisch κυλιέμαι, κινούμαι ανήσυχα, στριφογυρίζω
Niederländisch rollen, draaien, zich omrollen, zich verplaatsen
Tschechisch povalovat se, otáčet se, pohybovat se neklidně, převalovat se
Schwedisch vrida, rulla, snurra
Dänisch rulle, rulle rundt, valse, vralte
Japanisch 転がる, 動き回る, 回る
Katalanisch girar-se, moure's inquiet, revoltar-se
Finnisch pyöriä, kääntyä
Norwegisch rulle, rulle rundt, vri, vri seg
Baskisch biraka ibili, mugitu
Serbisch kotrljati se, prevrnuti se, prevrćati se, vrzati se
Mazedonisch вртеж
Slowenisch prevaljati se, prevrniti se, valjati se
Slowakisch krúžiť, otáčať sa, prevalovať sa, prevracať sa
Bosnisch prevrćati se, valjati se
Kroatisch kotrljati se, prevrćati se, valjati se, vrti se
Ukrainisch перевертатися, крутитися, вертітися
Bulgarisch въртя се, мятам се, търкалям се
Belorussisch круціцца, варушыцца, круціць
Hebräischלהתגלגל، להתנועע
Arabischتدوير، تدوير النفس، يتحرك بقلق
Persischغلتیدن، چرخیدن
Urduگھومنا، لٹکنا، چلنا

herumwälzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumwälzen

  • sich hin und her drehen, sich unruhig bewegen, (sich) wälzen, (sich) suhlen
  • sich hin und her drehen, sich unruhig bewegen, (sich) wälzen, (sich) suhlen
  • sich hin und her drehen, sich unruhig bewegen, (sich) wälzen, (sich) suhlen

herumwälzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herumwälzen


  • jemand/etwas wälzt sich in etwas herum

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumwälzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumwälzen


Die herum·gewälzt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·gewälzt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist herumgewälzt? - war herumgewälzt? - ist herumgewälzt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumwälzen und unter herumwälzen im Duden.

herumwälzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin herumgewälzt?war herumgewälzt?sei herumgewälzt?wäre herumgewälzt?-
du bist herumgewälzt?warst herumgewälzt?seiest herumgewälzt?wärest herumgewälzt?sei herumgewälzt
er ist herumgewälzt?war herumgewälzt?sei herumgewälzt?wäre herumgewälzt?-
wir sind herumgewälzt?waren herumgewälzt?seien herumgewälzt?wären herumgewälzt?seien herumgewälzt
ihr seid herumgewälzt?wart herumgewälzt?seiet herumgewälzt?wäret herumgewälzt?seid herumgewälzt
sie sind herumgewälzt?waren herumgewälzt?seien herumgewälzt?wären herumgewälzt?seien herumgewälzt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich herumgewälzt?, bist du herumgewälzt?, ist er herumgewälzt?, sind wir herumgewälzt?, seid ihr herumgewälzt?, sind sie herumgewälzt?
  • Präteritum: war ich herumgewälzt?, warst du herumgewälzt?, war er herumgewälzt?, waren wir herumgewälzt?, wart ihr herumgewälzt?, waren sie herumgewälzt?
  • Perfekt: bin ich herumgewälzt gewesen?, bist du herumgewälzt gewesen?, ist er herumgewälzt gewesen?, sind wir herumgewälzt gewesen?, seid ihr herumgewälzt gewesen?, sind sie herumgewälzt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich herumgewälzt gewesen?, warst du herumgewälzt gewesen?, war er herumgewälzt gewesen?, waren wir herumgewälzt gewesen?, wart ihr herumgewälzt gewesen?, waren sie herumgewälzt gewesen?
  • Futur I: werde ich herumgewälzt sein?, wirst du herumgewälzt sein?, wird er herumgewälzt sein?, werden wir herumgewälzt sein?, werdet ihr herumgewälzt sein?, werden sie herumgewälzt sein?
  • Futur II: werde ich herumgewälzt gewesen sein?, wirst du herumgewälzt gewesen sein?, wird er herumgewälzt gewesen sein?, werden wir herumgewälzt gewesen sein?, werdet ihr herumgewälzt gewesen sein?, werden sie herumgewälzt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich herumgewälzt?, seiest du herumgewälzt?, sei er herumgewälzt?, seien wir herumgewälzt?, seiet ihr herumgewälzt?, seien sie herumgewälzt?
  • Präteritum: wäre ich herumgewälzt?, wärest du herumgewälzt?, wäre er herumgewälzt?, wären wir herumgewälzt?, wäret ihr herumgewälzt?, wären sie herumgewälzt?
  • Perfekt: sei ich herumgewälzt gewesen?, seiest du herumgewälzt gewesen?, sei er herumgewälzt gewesen?, seien wir herumgewälzt gewesen?, seiet ihr herumgewälzt gewesen?, seien sie herumgewälzt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich herumgewälzt gewesen?, wärest du herumgewälzt gewesen?, wäre er herumgewälzt gewesen?, wären wir herumgewälzt gewesen?, wäret ihr herumgewälzt gewesen?, wären sie herumgewälzt gewesen?
  • Futur I: werde ich herumgewälzt sein?, werdest du herumgewälzt sein?, werde er herumgewälzt sein?, werden wir herumgewälzt sein?, werdet ihr herumgewälzt sein?, werden sie herumgewälzt sein?
  • Futur II: werde ich herumgewälzt gewesen sein?, werdest du herumgewälzt gewesen sein?, werde er herumgewälzt gewesen sein?, werden wir herumgewälzt gewesen sein?, werdet ihr herumgewälzt gewesen sein?, werden sie herumgewälzt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich herumgewälzt sein?, würdest du herumgewälzt sein?, würde er herumgewälzt sein?, würden wir herumgewälzt sein?, würdet ihr herumgewälzt sein?, würden sie herumgewälzt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich herumgewälzt gewesen sein?, würdest du herumgewälzt gewesen sein?, würde er herumgewälzt gewesen sein?, würden wir herumgewälzt gewesen sein?, würdet ihr herumgewälzt gewesen sein?, würden sie herumgewälzt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) herumgewälzt, seien wir herumgewälzt, seid (ihr) herumgewälzt, seien Sie herumgewälzt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: herumgewälzt sein, herumgewälzt zu sein
  • Infinitiv II: herumgewälzt gewesen sein, herumgewälzt gewesen zu sein
  • Partizip I: herumgewälzt seiend
  • Partizip II: herumgewälzt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 280307

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herumwälzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9