Konjugation des Verbs knipsen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs knipsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist geknipst?, war geknipst? und ist geknipst gewesen?. Als Hilfsverb von knipsen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb knipsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für knipsen. Man kann nicht nur knipsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

geknipst sein

ist geknipst? · war geknipst? · ist geknipst gewesen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch snap, snap away, snapshoot, take a photograph, take photos, punch, take pictures

bei einer bestimmten Tätigkeit (mit den Fingern) einen kurzen Laut erzeugen; dilettantisch fotografieren, Bilder machen; schnipsen, entwerten, fotografieren, (etwas) fotografieren

(Akk., mit+D)

» Ich knipse die Frau. Englisch I am taking a picture of the woman.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von knipsen

Präsens

bin ich geknipst?
bist du geknipst?
ist er geknipst?
sind wir geknipst?
seid ihr geknipst?
sind sie geknipst?

Präteritum

war ich geknipst?
warst du geknipst?
war er geknipst?
waren wir geknipst?
wart ihr geknipst?
waren sie geknipst?

Imperativ

-
sei (du) geknipst
-
seien wir geknipst
seid (ihr) geknipst
seien Sie geknipst

Konjunktiv I

sei ich geknipst?
seiest du geknipst?
sei er geknipst?
seien wir geknipst?
seiet ihr geknipst?
seien sie geknipst?

Konjunktiv II

wäre ich geknipst?
wärest du geknipst?
wäre er geknipst?
wären wir geknipst?
wäret ihr geknipst?
wären sie geknipst?

Infinitiv

geknipst sein
geknipst zu sein

Partizip

geknipst seiend
geknipst gewesen

Indikativ

Das Verb knipsen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich geknipst?
bist du geknipst?
ist er geknipst?
sind wir geknipst?
seid ihr geknipst?
sind sie geknipst?

Präteritum

war ich geknipst?
warst du geknipst?
war er geknipst?
waren wir geknipst?
wart ihr geknipst?
waren sie geknipst?

Perfekt

bin ich geknipst gewesen?
bist du geknipst gewesen?
ist er geknipst gewesen?
sind wir geknipst gewesen?
seid ihr geknipst gewesen?
sind sie geknipst gewesen?

Plusquam.

war ich geknipst gewesen?
warst du geknipst gewesen?
war er geknipst gewesen?
waren wir geknipst gewesen?
wart ihr geknipst gewesen?
waren sie geknipst gewesen?

Futur I

werde ich geknipst sein?
wirst du geknipst sein?
wird er geknipst sein?
werden wir geknipst sein?
werdet ihr geknipst sein?
werden sie geknipst sein?

Futur II

werde ich geknipst gewesen sein?
wirst du geknipst gewesen sein?
wird er geknipst gewesen sein?
werden wir geknipst gewesen sein?
werdet ihr geknipst gewesen sein?
werden sie geknipst gewesen sein?

  • Ich knipse die Frau. 
  • Tom knipste sich mit seinem Telefon. 
  • Tom knipste sich und schickte das Foto seiner Freundin. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb knipsen


Konjunktiv I

sei ich geknipst?
seiest du geknipst?
sei er geknipst?
seien wir geknipst?
seiet ihr geknipst?
seien sie geknipst?

Konjunktiv II

wäre ich geknipst?
wärest du geknipst?
wäre er geknipst?
wären wir geknipst?
wäret ihr geknipst?
wären sie geknipst?

Konj. Perfekt

sei ich geknipst gewesen?
seiest du geknipst gewesen?
sei er geknipst gewesen?
seien wir geknipst gewesen?
seiet ihr geknipst gewesen?
seien sie geknipst gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich geknipst gewesen?
wärest du geknipst gewesen?
wäre er geknipst gewesen?
wären wir geknipst gewesen?
wäret ihr geknipst gewesen?
wären sie geknipst gewesen?

Konj. Futur I

werde ich geknipst sein?
werdest du geknipst sein?
werde er geknipst sein?
werden wir geknipst sein?
werdet ihr geknipst sein?
werden sie geknipst sein?

Konj. Futur II

werde ich geknipst gewesen sein?
werdest du geknipst gewesen sein?
werde er geknipst gewesen sein?
werden wir geknipst gewesen sein?
werdet ihr geknipst gewesen sein?
werden sie geknipst gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich geknipst sein?
würdest du geknipst sein?
würde er geknipst sein?
würden wir geknipst sein?
würdet ihr geknipst sein?
würden sie geknipst sein?

Konj. Plusquam.

würde ich geknipst gewesen sein?
würdest du geknipst gewesen sein?
würde er geknipst gewesen sein?
würden wir geknipst gewesen sein?
würdet ihr geknipst gewesen sein?
würden sie geknipst gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb knipsen


Präsens

sei (du) geknipst
seien wir geknipst
seid (ihr) geknipst
seien Sie geknipst

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für knipsen


Infinitiv I


geknipst sein
geknipst zu sein

Infinitiv II


geknipst gewesen sein
geknipst gewesen zu sein

Partizip I


geknipst seiend

Partizip II


geknipst gewesen

  • Hast Du Deine Fahrkarte schon geknipst ? 
  • Während der Reise wird sie viele Bilder knipsen . 

Beispiele

Beispielsätze für knipsen


  • Ich knipse die Frau. 
    Englisch I am taking a picture of the woman.
  • Hast Du Deine Fahrkarte schon geknipst ? 
    Englisch Have you already punched your ticket?
  • Tom knipste sich mit seinem Telefon. 
    Englisch Tom took a selfie with his phone.
  • Während der Reise wird sie viele Bilder knipsen . 
    Englisch During the trip, she will take many pictures.
  • Tom knipste sich und schickte das Foto seiner Freundin. 
    Englisch Tom took a picture of himself and sent it to his girlfriend.
  • Vorsorglich knipst Siegfried die großen Poster an den Wänden. 
    Englisch As a precaution, Siegfried attaches the large posters to the walls.
  • Roman knipste nur einmal mit den Fingern und der Hund legte sich nieder. 
    Englisch Roman snapped his fingers just once and the dog lay down.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von knipsen


Deutsch knipsen
Englisch snap, snap away, snapshoot, take a photograph, take photos, punch, take pictures
Russisch компостировать, прокомпостировать, снимать, снять, щёлкать, щёлкнуть, пробивать, фотографировать
Spanisch fotografiar, chasquear, disparar, hacer fotografías, picar, sacar fotografías, sacar una foto, tomar fotografías
Französisch photographier, prendre des photos, poinçonner, prendre en photo, claquer, perforer, snap
Türkisch delmek, şaklatmak, fotoğraf çekmek, zımbalamak, deli açmak, foto çekmek, resim yapmak
Portugiesisch fotografar, disparar, picar, estalar, furar, tirar fotos
Italienisch fotografare, scattare, fare, fare scattare, forare, scattare fotografie, punzonare, schioccare
Rumänisch fotografia, pocni, ciocni, face poze, perforare
Ungarisch csattint, lyukaszt, csettintés, fotózni, fényképezni, lyukasztani, pattogás
Polnisch pstrykać, pstrykać fotki, pstrykać fotkę, pstryknąć, pstryknąć fotkę, fotografować, skasować
Griechisch τραβώ, τραβώ φωτογραφία, τρυπώ, χτυπώ, αποκοπή, κροτάλισμα, τραβάω φωτογραφίες, φωτογραφίζω
Niederländisch knippen, aanknippen of uitknippen, een kiekje nemen, kieken, afstempelen, foto's maken, klikken
Tschechisch fotit, proštipovat, proštipovatštípnout, vyfotit, cvaknout, dělat obrázky, fotografovat, klapnout
Schwedisch knäppa, klippa, knipsa, plåta, fotografera, knäpp, stämpla
Dänisch knipse, klippe, „tage“, stemple, tage billeder
Japanisch パチン, 写真を撮る, 切符を無効にする, 指を鳴らす, 撮影する, 穴をあける
Katalanisch fer clic, fer fotos, fotografiar, perforar, xocar
Finnisch näpätä, kuvata, leimata, napata, napauttaa, sorminapsautus
Norwegisch knipse, stemple, ta bilder
Baskisch argazkiak ateratzea, argazkiak egitea, txartela zulatu, txin-txin
Serbisch fotografisati, izbušiti, klizati, kucati, odabrati, slikati
Mazedonisch отбележување, правење слики, фотографирање, црцкање
Slowenisch fotografirati, klipati, odtrgati, odviti, poklikati, slikati
Slowakisch cvaknúť, fotografovať, klapnúť, odtrhnúť, snímať, znehodnotiť
Bosnisch fotografisati, izbušiti, klik, otvoriti, slikati
Kroatisch fotografirati, izbušiti, kliknuti, odabrati, snimati, zveckati
Ukrainisch клікати, постукувати, пробивати, прошивати, робити знімки, фотографувати
Bulgarisch перфорирам, пробивам, фотографирам, щраквам, щракване
Belorussisch здымаць, клік, пратэставаць, фотаграфаваць
Hebräischלחורר، לצלם، לצלם חובבני، קְלִיק
Arabischخرم، قرض، التقاط صور، تصوير، ثقب، قرقعة
Persischعکس گرفتن، کلیک کردن، سوراخ کردن، صدای انگشت
Urduچٹکی بجانا، تصویر بنانا، فوٹو لینا، چٹ، چھیدنا

knipsen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von knipsen

  • bei einer bestimmten Tätigkeit (mit den Fingern) einen kurzen Laut erzeugen, dilettantisch fotografieren, Bilder machen, schnipsen, entwerten, fotografieren, (etwas) fotografieren
  • bei einer bestimmten Tätigkeit (mit den Fingern) einen kurzen Laut erzeugen, dilettantisch fotografieren, Bilder machen, schnipsen, entwerten, fotografieren, (etwas) fotografieren
  • bei einer bestimmten Tätigkeit (mit den Fingern) einen kurzen Laut erzeugen, dilettantisch fotografieren, Bilder machen, schnipsen, entwerten, fotografieren, (etwas) fotografieren
  • bei einer bestimmten Tätigkeit (mit den Fingern) einen kurzen Laut erzeugen, dilettantisch fotografieren, Bilder machen, schnipsen, entwerten, fotografieren, (etwas) fotografieren

knipsen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für knipsen


  • jemand/etwas knipst mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb knipsen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts knipsen


Die geknipst sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geknipst sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist geknipst? - war geknipst? - ist geknipst gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary knipsen und unter knipsen im Duden.

knipsen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin geknipst?war geknipst?sei geknipst?wäre geknipst?-
du bist geknipst?warst geknipst?seiest geknipst?wärest geknipst?sei geknipst
er ist geknipst?war geknipst?sei geknipst?wäre geknipst?-
wir sind geknipst?waren geknipst?seien geknipst?wären geknipst?seien geknipst
ihr seid geknipst?wart geknipst?seiet geknipst?wäret geknipst?seid geknipst
sie sind geknipst?waren geknipst?seien geknipst?wären geknipst?seien geknipst

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich geknipst?, bist du geknipst?, ist er geknipst?, sind wir geknipst?, seid ihr geknipst?, sind sie geknipst?
  • Präteritum: war ich geknipst?, warst du geknipst?, war er geknipst?, waren wir geknipst?, wart ihr geknipst?, waren sie geknipst?
  • Perfekt: bin ich geknipst gewesen?, bist du geknipst gewesen?, ist er geknipst gewesen?, sind wir geknipst gewesen?, seid ihr geknipst gewesen?, sind sie geknipst gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich geknipst gewesen?, warst du geknipst gewesen?, war er geknipst gewesen?, waren wir geknipst gewesen?, wart ihr geknipst gewesen?, waren sie geknipst gewesen?
  • Futur I: werde ich geknipst sein?, wirst du geknipst sein?, wird er geknipst sein?, werden wir geknipst sein?, werdet ihr geknipst sein?, werden sie geknipst sein?
  • Futur II: werde ich geknipst gewesen sein?, wirst du geknipst gewesen sein?, wird er geknipst gewesen sein?, werden wir geknipst gewesen sein?, werdet ihr geknipst gewesen sein?, werden sie geknipst gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich geknipst?, seiest du geknipst?, sei er geknipst?, seien wir geknipst?, seiet ihr geknipst?, seien sie geknipst?
  • Präteritum: wäre ich geknipst?, wärest du geknipst?, wäre er geknipst?, wären wir geknipst?, wäret ihr geknipst?, wären sie geknipst?
  • Perfekt: sei ich geknipst gewesen?, seiest du geknipst gewesen?, sei er geknipst gewesen?, seien wir geknipst gewesen?, seiet ihr geknipst gewesen?, seien sie geknipst gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich geknipst gewesen?, wärest du geknipst gewesen?, wäre er geknipst gewesen?, wären wir geknipst gewesen?, wäret ihr geknipst gewesen?, wären sie geknipst gewesen?
  • Futur I: werde ich geknipst sein?, werdest du geknipst sein?, werde er geknipst sein?, werden wir geknipst sein?, werdet ihr geknipst sein?, werden sie geknipst sein?
  • Futur II: werde ich geknipst gewesen sein?, werdest du geknipst gewesen sein?, werde er geknipst gewesen sein?, werden wir geknipst gewesen sein?, werdet ihr geknipst gewesen sein?, werden sie geknipst gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich geknipst sein?, würdest du geknipst sein?, würde er geknipst sein?, würden wir geknipst sein?, würdet ihr geknipst sein?, würden sie geknipst sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich geknipst gewesen sein?, würdest du geknipst gewesen sein?, würde er geknipst gewesen sein?, würden wir geknipst gewesen sein?, würdet ihr geknipst gewesen sein?, würden sie geknipst gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) geknipst, seien wir geknipst, seid (ihr) geknipst, seien Sie geknipst

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: geknipst sein, geknipst zu sein
  • Infinitiv II: geknipst gewesen sein, geknipst gewesen zu sein
  • Partizip I: geknipst seiend
  • Partizip II: geknipst gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 129827, 129827, 76156, 129827

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 903594, 10454939, 6139695

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 129827, 129827, 129827

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: knipsen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9