Konjugation des Verbs leerpumpen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs leerpumpen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist leergepumpt?, war leergepumpt? und ist leergepumpt gewesen?. Als Hilfsverb von leerpumpen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe leer- von leerpumpen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb leerpumpen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für leerpumpen. Man kann nicht nur leerpumpen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
ist leergepumpt? · war leergepumpt? · ist leergepumpt gewesen?
pump dry, pump empty, pump out, drain, empty
mithilfe einer Pumpe etwas entleeren, von einer Flüssigkeit befreien; abpumpen, absaugen, ausschöpfen, leer pumpen, trockenlegen
» Toms Magen wurde leergepumpt
. Tom's stomach was pumped empty.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von leerpumpen
Präsens
bin | ich | leergepumpt? |
bist | du | leergepumpt? |
ist | er | leergepumpt? |
sind | wir | leergepumpt? |
seid | ihr | leergepumpt? |
sind | sie | leergepumpt? |
Präteritum
war | ich | leergepumpt? |
warst | du | leergepumpt? |
war | er | leergepumpt? |
waren | wir | leergepumpt? |
wart | ihr | leergepumpt? |
waren | sie | leergepumpt? |
Konjunktiv I
sei | ich | leergepumpt? |
seiest | du | leergepumpt? |
sei | er | leergepumpt? |
seien | wir | leergepumpt? |
seiet | ihr | leergepumpt? |
seien | sie | leergepumpt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | leergepumpt? |
wärest | du | leergepumpt? |
wäre | er | leergepumpt? |
wären | wir | leergepumpt? |
wäret | ihr | leergepumpt? |
wären | sie | leergepumpt? |
Indikativ
Das Verb leerpumpen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | leergepumpt? |
bist | du | leergepumpt? |
ist | er | leergepumpt? |
sind | wir | leergepumpt? |
seid | ihr | leergepumpt? |
sind | sie | leergepumpt? |
Präteritum
war | ich | leergepumpt? |
warst | du | leergepumpt? |
war | er | leergepumpt? |
waren | wir | leergepumpt? |
wart | ihr | leergepumpt? |
waren | sie | leergepumpt? |
Perfekt
bin | ich | leergepumpt | gewesen? |
bist | du | leergepumpt | gewesen? |
ist | er | leergepumpt | gewesen? |
sind | wir | leergepumpt | gewesen? |
seid | ihr | leergepumpt | gewesen? |
sind | sie | leergepumpt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | leergepumpt | gewesen? |
warst | du | leergepumpt | gewesen? |
war | er | leergepumpt | gewesen? |
waren | wir | leergepumpt | gewesen? |
wart | ihr | leergepumpt | gewesen? |
waren | sie | leergepumpt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb leerpumpen
Konjunktiv I
sei | ich | leergepumpt? |
seiest | du | leergepumpt? |
sei | er | leergepumpt? |
seien | wir | leergepumpt? |
seiet | ihr | leergepumpt? |
seien | sie | leergepumpt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | leergepumpt? |
wärest | du | leergepumpt? |
wäre | er | leergepumpt? |
wären | wir | leergepumpt? |
wäret | ihr | leergepumpt? |
wären | sie | leergepumpt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | leergepumpt | gewesen? |
seiest | du | leergepumpt | gewesen? |
sei | er | leergepumpt | gewesen? |
seien | wir | leergepumpt | gewesen? |
seiet | ihr | leergepumpt | gewesen? |
seien | sie | leergepumpt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | leergepumpt | gewesen? |
wärest | du | leergepumpt | gewesen? |
wäre | er | leergepumpt | gewesen? |
wären | wir | leergepumpt | gewesen? |
wäret | ihr | leergepumpt | gewesen? |
wären | sie | leergepumpt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb leerpumpen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für leerpumpen
Beispiele
Beispielsätze für leerpumpen
-
Toms Magen wurde
leergepumpt
.
Tom's stomach was pumped empty.
-
Die Jauchegrube wurde vollständig
leergepumpt
.
The manure pit was completely pumped empty.
-
Da der Keller unterhalb der Grundwasserlinie liegt, mussten zunächst Taucher in der gefluteten Baugrube eine Betonwanne gießen, die anschließend
leergepumpt
wurde.
Since the cellar is below the groundwater level, divers first had to pour a concrete basin in the flooded construction pit, which was then pumped out.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von leerpumpen
-
leerpumpen
pump dry, pump empty, pump out, drain, empty
осушать, высасывать
desaguar, vaciar
vidanger, pomper, vider
boşaltmak
drenar, esvaziar
svuotare
golire
kiürít, kiürítés
wypompować, opróżnić
αδειάζω, εκκενώνω
leegpompen
vypumpovat, vyprázdnit
tömma
tømme
排出する, 空にする
després de buidar
tyhjentää
tømme, tømming
hustea
ispumpati
испумпување
izprazniti
odčerpávať, vyprázdniť
ispumpati
ispumpati
випомпувати, осушити
изпомпване
асушыць, высасаць
ריקון
تفريغ
خالی کردن
خالی کرنا، نکالنا
leerpumpen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von leerpumpen- mithilfe einer Pumpe etwas entleeren, von einer Flüssigkeit befreien, abpumpen, absaugen, ausschöpfen, leer pumpen, trockenlegen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von leerpumpen
≡ anpumpen
≡ leerlaufen
≡ leerkaufen
≡ pumpen
≡ leerfegen
≡ auspumpen
≡ reinpumpen
≡ abpumpen
≡ einpumpen
≡ umpumpen
≡ hochpumpen
≡ leerfressen
≡ verpumpen
≡ aufpumpen
≡ leerbleiben
≡ vollpumpen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb leerpumpen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts leerpumpen
Die leer·gepumpt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs leer·gepumpt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist leergepumpt? - war leergepumpt? - ist leergepumpt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary leerpumpen und unter leerpumpen im Duden.
leerpumpen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin leergepumpt? | war leergepumpt? | sei leergepumpt? | wäre leergepumpt? | - |
du | bist leergepumpt? | warst leergepumpt? | seiest leergepumpt? | wärest leergepumpt? | sei leergepumpt |
er | ist leergepumpt? | war leergepumpt? | sei leergepumpt? | wäre leergepumpt? | - |
wir | sind leergepumpt? | waren leergepumpt? | seien leergepumpt? | wären leergepumpt? | seien leergepumpt |
ihr | seid leergepumpt? | wart leergepumpt? | seiet leergepumpt? | wäret leergepumpt? | seid leergepumpt |
sie | sind leergepumpt? | waren leergepumpt? | seien leergepumpt? | wären leergepumpt? | seien leergepumpt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich leergepumpt?, bist du leergepumpt?, ist er leergepumpt?, sind wir leergepumpt?, seid ihr leergepumpt?, sind sie leergepumpt?
- Präteritum: war ich leergepumpt?, warst du leergepumpt?, war er leergepumpt?, waren wir leergepumpt?, wart ihr leergepumpt?, waren sie leergepumpt?
- Perfekt: bin ich leergepumpt gewesen?, bist du leergepumpt gewesen?, ist er leergepumpt gewesen?, sind wir leergepumpt gewesen?, seid ihr leergepumpt gewesen?, sind sie leergepumpt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich leergepumpt gewesen?, warst du leergepumpt gewesen?, war er leergepumpt gewesen?, waren wir leergepumpt gewesen?, wart ihr leergepumpt gewesen?, waren sie leergepumpt gewesen?
- Futur I: werde ich leergepumpt sein?, wirst du leergepumpt sein?, wird er leergepumpt sein?, werden wir leergepumpt sein?, werdet ihr leergepumpt sein?, werden sie leergepumpt sein?
- Futur II: werde ich leergepumpt gewesen sein?, wirst du leergepumpt gewesen sein?, wird er leergepumpt gewesen sein?, werden wir leergepumpt gewesen sein?, werdet ihr leergepumpt gewesen sein?, werden sie leergepumpt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich leergepumpt?, seiest du leergepumpt?, sei er leergepumpt?, seien wir leergepumpt?, seiet ihr leergepumpt?, seien sie leergepumpt?
- Präteritum: wäre ich leergepumpt?, wärest du leergepumpt?, wäre er leergepumpt?, wären wir leergepumpt?, wäret ihr leergepumpt?, wären sie leergepumpt?
- Perfekt: sei ich leergepumpt gewesen?, seiest du leergepumpt gewesen?, sei er leergepumpt gewesen?, seien wir leergepumpt gewesen?, seiet ihr leergepumpt gewesen?, seien sie leergepumpt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich leergepumpt gewesen?, wärest du leergepumpt gewesen?, wäre er leergepumpt gewesen?, wären wir leergepumpt gewesen?, wäret ihr leergepumpt gewesen?, wären sie leergepumpt gewesen?
- Futur I: werde ich leergepumpt sein?, werdest du leergepumpt sein?, werde er leergepumpt sein?, werden wir leergepumpt sein?, werdet ihr leergepumpt sein?, werden sie leergepumpt sein?
- Futur II: werde ich leergepumpt gewesen sein?, werdest du leergepumpt gewesen sein?, werde er leergepumpt gewesen sein?, werden wir leergepumpt gewesen sein?, werdet ihr leergepumpt gewesen sein?, werden sie leergepumpt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich leergepumpt sein?, würdest du leergepumpt sein?, würde er leergepumpt sein?, würden wir leergepumpt sein?, würdet ihr leergepumpt sein?, würden sie leergepumpt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich leergepumpt gewesen sein?, würdest du leergepumpt gewesen sein?, würde er leergepumpt gewesen sein?, würden wir leergepumpt gewesen sein?, würdet ihr leergepumpt gewesen sein?, würden sie leergepumpt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) leergepumpt, seien wir leergepumpt, seid (ihr) leergepumpt, seien Sie leergepumpt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: leergepumpt sein, leergepumpt zu sein
- Infinitiv II: leergepumpt gewesen sein, leergepumpt gewesen zu sein
- Partizip I: leergepumpt seiend
- Partizip II: leergepumpt gewesen