Konjugation des Verbs nachstürzen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs nachstürzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist nachgestürzt?, war nachgestürzt? und ist nachgestürzt gewesen?. Als Hilfsverb von nachstürzen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachstürzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachstürzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachstürzen. Man kann nicht nur nachstürzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

nach·gestürzt sein

ist nachgestürzt? · war nachgestürzt? · ist nachgestürzt gewesen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch break, break down, cave, cave in, chase, collapse, drop, fall, fall after, fall close, fall down, fall in, rush, rush (after), tumble after

hinter etwas hinterherfallen, das heruntergefallen ist; jemandem schnell nachlaufen

(Dat.)

» Als ihr Verlobter abrupt das Zimmer verließ, stürzte sie ihm nach . Englisch When her fiancé abruptly left the room, she rushed after him.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachstürzen

Präsens

bin ich nachgestürzt?
bist du nachgestürzt?
ist er nachgestürzt?
sind wir nachgestürzt?
seid ihr nachgestürzt?
sind sie nachgestürzt?

Präteritum

war ich nachgestürzt?
warst du nachgestürzt?
war er nachgestürzt?
waren wir nachgestürzt?
wart ihr nachgestürzt?
waren sie nachgestürzt?

Imperativ

-
sei (du) nachgestürzt
-
seien wir nachgestürzt
seid (ihr) nachgestürzt
seien Sie nachgestürzt

Konjunktiv I

sei ich nachgestürzt?
seiest du nachgestürzt?
sei er nachgestürzt?
seien wir nachgestürzt?
seiet ihr nachgestürzt?
seien sie nachgestürzt?

Konjunktiv II

wäre ich nachgestürzt?
wärest du nachgestürzt?
wäre er nachgestürzt?
wären wir nachgestürzt?
wäret ihr nachgestürzt?
wären sie nachgestürzt?

Infinitiv

nachgestürzt sein
nachgestürzt zu sein

Partizip

nachgestürzt seiend
nachgestürzt gewesen

Indikativ

Das Verb nachstürzen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich nachgestürzt?
bist du nachgestürzt?
ist er nachgestürzt?
sind wir nachgestürzt?
seid ihr nachgestürzt?
sind sie nachgestürzt?

Präteritum

war ich nachgestürzt?
warst du nachgestürzt?
war er nachgestürzt?
waren wir nachgestürzt?
wart ihr nachgestürzt?
waren sie nachgestürzt?

Perfekt

bin ich nachgestürzt gewesen?
bist du nachgestürzt gewesen?
ist er nachgestürzt gewesen?
sind wir nachgestürzt gewesen?
seid ihr nachgestürzt gewesen?
sind sie nachgestürzt gewesen?

Plusquam.

war ich nachgestürzt gewesen?
warst du nachgestürzt gewesen?
war er nachgestürzt gewesen?
waren wir nachgestürzt gewesen?
wart ihr nachgestürzt gewesen?
waren sie nachgestürzt gewesen?

Futur I

werde ich nachgestürzt sein?
wirst du nachgestürzt sein?
wird er nachgestürzt sein?
werden wir nachgestürzt sein?
werdet ihr nachgestürzt sein?
werden sie nachgestürzt sein?

Futur II

werde ich nachgestürzt gewesen sein?
wirst du nachgestürzt gewesen sein?
wird er nachgestürzt gewesen sein?
werden wir nachgestürzt gewesen sein?
werdet ihr nachgestürzt gewesen sein?
werden sie nachgestürzt gewesen sein?

  • Als ihr Verlobter abrupt das Zimmer verließ, stürzte sie ihm nach . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachstürzen


Konjunktiv I

sei ich nachgestürzt?
seiest du nachgestürzt?
sei er nachgestürzt?
seien wir nachgestürzt?
seiet ihr nachgestürzt?
seien sie nachgestürzt?

Konjunktiv II

wäre ich nachgestürzt?
wärest du nachgestürzt?
wäre er nachgestürzt?
wären wir nachgestürzt?
wäret ihr nachgestürzt?
wären sie nachgestürzt?

Konj. Perfekt

sei ich nachgestürzt gewesen?
seiest du nachgestürzt gewesen?
sei er nachgestürzt gewesen?
seien wir nachgestürzt gewesen?
seiet ihr nachgestürzt gewesen?
seien sie nachgestürzt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich nachgestürzt gewesen?
wärest du nachgestürzt gewesen?
wäre er nachgestürzt gewesen?
wären wir nachgestürzt gewesen?
wäret ihr nachgestürzt gewesen?
wären sie nachgestürzt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich nachgestürzt sein?
werdest du nachgestürzt sein?
werde er nachgestürzt sein?
werden wir nachgestürzt sein?
werdet ihr nachgestürzt sein?
werden sie nachgestürzt sein?

Konj. Futur II

werde ich nachgestürzt gewesen sein?
werdest du nachgestürzt gewesen sein?
werde er nachgestürzt gewesen sein?
werden wir nachgestürzt gewesen sein?
werdet ihr nachgestürzt gewesen sein?
werden sie nachgestürzt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich nachgestürzt sein?
würdest du nachgestürzt sein?
würde er nachgestürzt sein?
würden wir nachgestürzt sein?
würdet ihr nachgestürzt sein?
würden sie nachgestürzt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich nachgestürzt gewesen sein?
würdest du nachgestürzt gewesen sein?
würde er nachgestürzt gewesen sein?
würden wir nachgestürzt gewesen sein?
würdet ihr nachgestürzt gewesen sein?
würden sie nachgestürzt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb nachstürzen


Präsens

sei (du) nachgestürzt
seien wir nachgestürzt
seid (ihr) nachgestürzt
seien Sie nachgestürzt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für nachstürzen


Infinitiv I


nachgestürzt sein
nachgestürzt zu sein

Infinitiv II


nachgestürzt gewesen sein
nachgestürzt gewesen zu sein

Partizip I


nachgestürzt seiend

Partizip II


nachgestürzt gewesen

Beispiele

Beispielsätze für nachstürzen


  • Als ihr Verlobter abrupt das Zimmer verließ, stürzte sie ihm nach . 
    Englisch When her fiancé abruptly left the room, she rushed after him.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachstürzen


Deutsch nachstürzen
Englisch break, break down, cave, cave in, chase, collapse, drop, fall
Russisch бросаться вдогонку, броситься вдогонку, падать, помчаться, поспешить, прибежать
Spanisch caer detrás de algo, correr tras, perseguir
Französisch se précipiter, courir après, poursuivre, retomber, s’écrouler, tomber
Türkisch düşmek, koşmak, peşinden koşmak, yere düşmek
Portugiesisch cair atrás, correr atrás
Italienisch precipitare, abbattersi dietro, cascare dietro, inseguitare
Rumänisch se arunca, se grăbi, se precipita
Ungarisch utánafutás, utánazni
Polnisch gonić, zbiegać się, śpieszyć się za kimś
Griechisch καταδιώκω, πέφτω πίσω
Niederländisch achtervolgen, naloop, oprapen
Tschechisch přihnat se, rychle běžet za někým
Schwedisch falla efter, springa efter
Dänisch kaste sig over, løbe efter, styrte efter
Japanisch 追いかける, 落ちたものを追う
Katalanisch cau, caure, córrer ràpidament
Finnisch juosta perään, kaatua, kaatua perään
Norwegisch falle etter, jage
Baskisch atzera joan, erortzi, jausi
Serbisch natrčati, pasti, srušiti se
Mazedonisch брз трчање, пад, паднати
Slowenisch naskočiti, pohiteti
Slowakisch rýchlo dobehnúť, spadnúť, zrútiť sa
Bosnisch nahrvati se, pasti, pasti za nečim
Kroatisch nahrupati, natrčati, pasti, srušiti se
Ukrainisch кидатись, наздоганяти, падати, поспішати
Bulgarisch настигане, падане, падане след
Belorussisch кінуцца, падбегчы, падбіраць
Indonesisch jatuh menyusul, mengejar, terjun menyusul
Vietnamesisch rơi theo, theo đuổi
Usbekisch kimning orqasidan yugurmoq, ortidan qulamoq
Hindi किसी का पीछा करना, पीछे गिर पड़ना, पीछे-पीछे गिरना
Chinesisch 跟着掉下去, 追赶某人, 随后坠落
Thailändisch ตกตามไป, ไล่ตาม
Koreanisch 뒤따라 떨어지다, 뒤이어 추락하다, 쫓아가다
Aserbaidschanisch ardınca yıxılmaq, dalınca yıxılmaq, təqib etmək
Georgisch დევნა, მოყოლილად ჩავარდნა
Bengalisch ধাওয়া করা, পিছু পিছু পড়ে যাওয়া
Albanisch me rënë pas, me u rrëzuar pas, ndjek
Marathi एखाद्याच्या मागे धावणे, मागोमाग कोसळणे, मागोमाग पडणे
Nepalesisch पछि पछि खस्नु, पछ्याउँदै खस्नु, पछ्याउनु
Telugu ఎవరినైనా వెంబడించడం, వెంట పడిపోవడం
Lettisch krist pakaļ, ķerties pakaļ kādam
Tamil பின்தொடருதல், பின்தொடர்ந்து விழுதல், பின்னால் விழுதல்
Estnisch järele jooksema, järgi kukkuma
Armenisch հետապնդել, հետևից ընկնել
Kurdisch paş veçûn, pişt re ketin
Hebräischליפול אחרי משהו، לרדוף
Arabischالانقضاض، الركض وراء، السقوط
Persischافتادن، دنبال کردن، سقوط کردن
Urduپچھے آنا، پیچھا کرنا، گرنا

nachstürzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachstürzen

  • hinter etwas hinterherfallen, das heruntergefallen ist
  • jemandem schnell nachlaufen

nachstürzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachstürzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachstürzen


Die nach·gestürzt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·gestürzt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist nachgestürzt? - war nachgestürzt? - ist nachgestürzt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachstürzen und unter nachstürzen im Duden.

nachstürzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin nachgestürzt?war nachgestürzt?sei nachgestürzt?wäre nachgestürzt?-
du bist nachgestürzt?warst nachgestürzt?seiest nachgestürzt?wärest nachgestürzt?sei nachgestürzt
er ist nachgestürzt?war nachgestürzt?sei nachgestürzt?wäre nachgestürzt?-
wir sind nachgestürzt?waren nachgestürzt?seien nachgestürzt?wären nachgestürzt?seien nachgestürzt
ihr seid nachgestürzt?wart nachgestürzt?seiet nachgestürzt?wäret nachgestürzt?seid nachgestürzt
sie sind nachgestürzt?waren nachgestürzt?seien nachgestürzt?wären nachgestürzt?seien nachgestürzt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich nachgestürzt?, bist du nachgestürzt?, ist er nachgestürzt?, sind wir nachgestürzt?, seid ihr nachgestürzt?, sind sie nachgestürzt?
  • Präteritum: war ich nachgestürzt?, warst du nachgestürzt?, war er nachgestürzt?, waren wir nachgestürzt?, wart ihr nachgestürzt?, waren sie nachgestürzt?
  • Perfekt: bin ich nachgestürzt gewesen?, bist du nachgestürzt gewesen?, ist er nachgestürzt gewesen?, sind wir nachgestürzt gewesen?, seid ihr nachgestürzt gewesen?, sind sie nachgestürzt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich nachgestürzt gewesen?, warst du nachgestürzt gewesen?, war er nachgestürzt gewesen?, waren wir nachgestürzt gewesen?, wart ihr nachgestürzt gewesen?, waren sie nachgestürzt gewesen?
  • Futur I: werde ich nachgestürzt sein?, wirst du nachgestürzt sein?, wird er nachgestürzt sein?, werden wir nachgestürzt sein?, werdet ihr nachgestürzt sein?, werden sie nachgestürzt sein?
  • Futur II: werde ich nachgestürzt gewesen sein?, wirst du nachgestürzt gewesen sein?, wird er nachgestürzt gewesen sein?, werden wir nachgestürzt gewesen sein?, werdet ihr nachgestürzt gewesen sein?, werden sie nachgestürzt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich nachgestürzt?, seiest du nachgestürzt?, sei er nachgestürzt?, seien wir nachgestürzt?, seiet ihr nachgestürzt?, seien sie nachgestürzt?
  • Präteritum: wäre ich nachgestürzt?, wärest du nachgestürzt?, wäre er nachgestürzt?, wären wir nachgestürzt?, wäret ihr nachgestürzt?, wären sie nachgestürzt?
  • Perfekt: sei ich nachgestürzt gewesen?, seiest du nachgestürzt gewesen?, sei er nachgestürzt gewesen?, seien wir nachgestürzt gewesen?, seiet ihr nachgestürzt gewesen?, seien sie nachgestürzt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich nachgestürzt gewesen?, wärest du nachgestürzt gewesen?, wäre er nachgestürzt gewesen?, wären wir nachgestürzt gewesen?, wäret ihr nachgestürzt gewesen?, wären sie nachgestürzt gewesen?
  • Futur I: werde ich nachgestürzt sein?, werdest du nachgestürzt sein?, werde er nachgestürzt sein?, werden wir nachgestürzt sein?, werdet ihr nachgestürzt sein?, werden sie nachgestürzt sein?
  • Futur II: werde ich nachgestürzt gewesen sein?, werdest du nachgestürzt gewesen sein?, werde er nachgestürzt gewesen sein?, werden wir nachgestürzt gewesen sein?, werdet ihr nachgestürzt gewesen sein?, werden sie nachgestürzt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich nachgestürzt sein?, würdest du nachgestürzt sein?, würde er nachgestürzt sein?, würden wir nachgestürzt sein?, würdet ihr nachgestürzt sein?, würden sie nachgestürzt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich nachgestürzt gewesen sein?, würdest du nachgestürzt gewesen sein?, würde er nachgestürzt gewesen sein?, würden wir nachgestürzt gewesen sein?, würdet ihr nachgestürzt gewesen sein?, würden sie nachgestürzt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) nachgestürzt, seien wir nachgestürzt, seid (ihr) nachgestürzt, seien Sie nachgestürzt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: nachgestürzt sein, nachgestürzt zu sein
  • Infinitiv II: nachgestürzt gewesen sein, nachgestürzt gewesen zu sein
  • Partizip I: nachgestürzt seiend
  • Partizip II: nachgestürzt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1172372, 1172372

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1172372

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9