Konjugation des Verbs sich einlesen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs einlesen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist eingelesen?, war eingelesen? und ist eingelesen gewesen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von sich einlesen wird "haben" verwendet. Das Verb sich einlesen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von sich einlesen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einlesen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einlesen. Man kann nicht nur sich einlesen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

ein·gelesen sein

ist eingelesen? · war eingelesen? · ist eingelesen gewesen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/ie-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch import, read in, input, memorize, read, read into, study, swipe

[Computer] sich in ein Thema anhand von schriftlichen Werken einarbeiten; Daten in ein elektronisches Medium aufnehmen; durchziehen (Karte), einscannen, (sich) einarbeiten, erfassen

(sich+A, Akk., in+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich einlesen

Präsens

bin ich eingelesen?
bist du eingelesen?
ist er eingelesen?
sind wir eingelesen?
seid ihr eingelesen?
sind sie eingelesen?

Präteritum

war ich eingelesen?
warst du eingelesen?
war er eingelesen?
waren wir eingelesen?
wart ihr eingelesen?
waren sie eingelesen?

Imperativ

-
sei (du) eingelesen
-
seien wir eingelesen
seid (ihr) eingelesen
seien Sie eingelesen

Konjunktiv I

sei ich eingelesen?
seiest du eingelesen?
sei er eingelesen?
seien wir eingelesen?
seiet ihr eingelesen?
seien sie eingelesen?

Konjunktiv II

wäre ich eingelesen?
wärest du eingelesen?
wäre er eingelesen?
wären wir eingelesen?
wäret ihr eingelesen?
wären sie eingelesen?

Infinitiv

eingelesen sein
eingelesen zu sein

Partizip

eingelesen seiend
eingelesen gewesen

Indikativ

Das Verb sich einlesen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich eingelesen?
bist du eingelesen?
ist er eingelesen?
sind wir eingelesen?
seid ihr eingelesen?
sind sie eingelesen?

Präteritum

war ich eingelesen?
warst du eingelesen?
war er eingelesen?
waren wir eingelesen?
wart ihr eingelesen?
waren sie eingelesen?

Perfekt

bin ich eingelesen gewesen?
bist du eingelesen gewesen?
ist er eingelesen gewesen?
sind wir eingelesen gewesen?
seid ihr eingelesen gewesen?
sind sie eingelesen gewesen?

Plusquam.

war ich eingelesen gewesen?
warst du eingelesen gewesen?
war er eingelesen gewesen?
waren wir eingelesen gewesen?
wart ihr eingelesen gewesen?
waren sie eingelesen gewesen?

Futur I

werde ich eingelesen sein?
wirst du eingelesen sein?
wird er eingelesen sein?
werden wir eingelesen sein?
werdet ihr eingelesen sein?
werden sie eingelesen sein?

Futur II

werde ich eingelesen gewesen sein?
wirst du eingelesen gewesen sein?
wird er eingelesen gewesen sein?
werden wir eingelesen gewesen sein?
werdet ihr eingelesen gewesen sein?
werden sie eingelesen gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich einlesen


Konjunktiv I

sei ich eingelesen?
seiest du eingelesen?
sei er eingelesen?
seien wir eingelesen?
seiet ihr eingelesen?
seien sie eingelesen?

Konjunktiv II

wäre ich eingelesen?
wärest du eingelesen?
wäre er eingelesen?
wären wir eingelesen?
wäret ihr eingelesen?
wären sie eingelesen?

Konj. Perfekt

sei ich eingelesen gewesen?
seiest du eingelesen gewesen?
sei er eingelesen gewesen?
seien wir eingelesen gewesen?
seiet ihr eingelesen gewesen?
seien sie eingelesen gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich eingelesen gewesen?
wärest du eingelesen gewesen?
wäre er eingelesen gewesen?
wären wir eingelesen gewesen?
wäret ihr eingelesen gewesen?
wären sie eingelesen gewesen?

Konj. Futur I

werde ich eingelesen sein?
werdest du eingelesen sein?
werde er eingelesen sein?
werden wir eingelesen sein?
werdet ihr eingelesen sein?
werden sie eingelesen sein?

Konj. Futur II

werde ich eingelesen gewesen sein?
werdest du eingelesen gewesen sein?
werde er eingelesen gewesen sein?
werden wir eingelesen gewesen sein?
werdet ihr eingelesen gewesen sein?
werden sie eingelesen gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich eingelesen sein?
würdest du eingelesen sein?
würde er eingelesen sein?
würden wir eingelesen sein?
würdet ihr eingelesen sein?
würden sie eingelesen sein?

Konj. Plusquam.

würde ich eingelesen gewesen sein?
würdest du eingelesen gewesen sein?
würde er eingelesen gewesen sein?
würden wir eingelesen gewesen sein?
würdet ihr eingelesen gewesen sein?
würden sie eingelesen gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich einlesen


Präsens

sei (du) eingelesen
seien wir eingelesen
seid (ihr) eingelesen
seien Sie eingelesen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich einlesen


Infinitiv I


eingelesen sein
eingelesen zu sein

Infinitiv II


eingelesen gewesen sein
eingelesen gewesen zu sein

Partizip I


eingelesen seiend

Partizip II


eingelesen gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich einlesen


Deutsch sich einlesen
Englisch import, read in, input, memorize, read, read into, study, swipe
Russisch ввести, вводить, вводить данные, вникнуть, вчитаться, вчитываться, ознакомиться, считать данные
Spanisch cargar, estudiar, familiarizarse, familiarizarse con, importar, investigar, leer, meterse
Französisch charger, importer, s'informer, s'initier, étudier
Türkisch kavramak, okumak, veri alma, veri yüklemek, öğrenmek
Portugiesisch ler, aprofundar-se, estudar, familiarizar-se com, importar
Italienisch addentrarsi in, approfondire, approfondire leggendo, caricare, importare, studiare, trasferire
Rumänisch introduce, studia, încărca, învăța
Ungarisch adatbeolvasás, beolvasás, bevezetés, tanulmányozás
Polnisch wczytać, przeczytać, wczytywać, zapoznać się, załadować
Griechisch εισαγωγή δεδομένων, ενημέρωση, μελέτη, τροφοδοτούμαι με
Niederländisch inlezen, inlezen in
Tschechisch přečíst, načíst, prostudovat, seznámit se, číst
Schwedisch inläsa, läsa in, studera
Dänisch indlejre, indlæse
Japanisch 読み込む, 取り込む, 研究する
Katalanisch estudiar, introduir dades, investigar
Finnisch perehtyä, syöttää, tallentaa
Norwegisch innlese, sette seg inn i
Baskisch aztertu, datuak irakurri, irakurri
Serbisch istražiti, uneti, upoznati se, učitati
Mazedonisch вчитување, вклучување
Slowenisch seznaniti se, vključiti se, vnos podatkov
Slowakisch načítať, naštudovať, preštudovať
Bosnisch istraživati, unijeti, upoznati se, učitati
Kroatisch istraživanje, unijeti, učenik, učitati
Ukrainisch вводити дані, вивчити, зчитувати, ознайомитися
Bulgarisch вникване, въвеждане, записване, изучаване
Belorussisch азнаёміцца, запіс, запісваць, ўвайсці ў тэму
Indonesisch memasukkan data, membaca untuk memahami, membaca untuk mempelajari
Vietnamesisch nhập dữ liệu, đọc để nắm vững, đọc để tìm hiểu
Usbekisch ma'lumotlarni kiritish, o‘rganib chiqmoq
Hindi डेटा दर्ज करना, पढ़कर जानकारी हासिल करना, पढ़कर समझना
Chinesisch 录入数据, 查阅相关资料, 研读
Thailändisch ป้อนข้อมูล, ศึกษาโดยการอ่าน, อ่านเพื่อค้นคว้า
Koreanisch 데이터 입력, 읽고 숙지하다
Aserbaidschanisch məlumatları daxil etmək, oxuyub araşdırmaq, oxuyub öyrənmək
Georgisch თემის შესწავლა კითვით, მონაცემების შეყვანა
Bengalisch তথ্য ইনপুট, পড়ে জেনে নেওয়া, পড়ে শেখা
Albanisch fut të dhënat, lexoj për të mësuar, lexoj për të njohur temën
Marathi डेटा प्रविष्ट करणे, वाचन करून अभ्यास करणे, वाचन करून समजून घेणे
Nepalesisch डेटा प्रविष्टि, पढ़ेर जानकारी पाउनु, पढ़ेर बुझ्नु
Telugu డేటా ప్రవేశపెట్టడం, పఠించి తెలుసుకోవడం, పఠించి పరిశీలించడం
Lettisch iepazīties ar tēmu lasot, ievadīt datus, lasīt par tēmu
Tamil தரவுகள் உள்ளிடுதல், படித்து அறிந்து கொள்ளுதல், படித்து ஆராய்ந்து கொள்வது
Estnisch andmed sisestada, lugeda teemasse süveneda, teemasse süveneda lugedes
Armenisch թեմա ուսումնասիրել կարդալով, կարդալով խորանալ թեմայում, մուտքագրել տվյալներ
Kurdisch daneyên têketin, mijarê xwendin, ser mijarê xwendin
Hebräischלהתעמק، לקרוא، לקרוא נתונים
Arabischإدخال البيانات، تعمق، دراسة
Persischآشنایی، مطالعه، وارد کردن داده‌ها
Urduتحقیق کرنا، داخل کرنا، پڑھائی کرنا، پڑھنا

sich einlesen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich einlesen

  • sich in ein Thema anhand von schriftlichen Werken einarbeiten
  • Daten in ein elektronisches Medium aufnehmen
  • [Computer] durchziehen (Karte), einscannen, (sich) einarbeiten, erfassen

sich einlesen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich einlesen


  • jemand/etwas liest sich in etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einlesen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich einlesen


Die ein·gelesen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·gelesen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist eingelesen? - war eingelesen? - ist eingelesen gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einlesen und unter einlesen im Duden.

einlesen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin eingelesen?war eingelesen?sei eingelesen?wäre eingelesen?-
du bist eingelesen?warst eingelesen?seiest eingelesen?wärest eingelesen?sei eingelesen
er ist eingelesen?war eingelesen?sei eingelesen?wäre eingelesen?-
wir sind eingelesen?waren eingelesen?seien eingelesen?wären eingelesen?seien eingelesen
ihr seid eingelesen?wart eingelesen?seiet eingelesen?wäret eingelesen?seid eingelesen
sie sind eingelesen?waren eingelesen?seien eingelesen?wären eingelesen?seien eingelesen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich eingelesen?, bist du eingelesen?, ist er eingelesen?, sind wir eingelesen?, seid ihr eingelesen?, sind sie eingelesen?
  • Präteritum: war ich eingelesen?, warst du eingelesen?, war er eingelesen?, waren wir eingelesen?, wart ihr eingelesen?, waren sie eingelesen?
  • Perfekt: bin ich eingelesen gewesen?, bist du eingelesen gewesen?, ist er eingelesen gewesen?, sind wir eingelesen gewesen?, seid ihr eingelesen gewesen?, sind sie eingelesen gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich eingelesen gewesen?, warst du eingelesen gewesen?, war er eingelesen gewesen?, waren wir eingelesen gewesen?, wart ihr eingelesen gewesen?, waren sie eingelesen gewesen?
  • Futur I: werde ich eingelesen sein?, wirst du eingelesen sein?, wird er eingelesen sein?, werden wir eingelesen sein?, werdet ihr eingelesen sein?, werden sie eingelesen sein?
  • Futur II: werde ich eingelesen gewesen sein?, wirst du eingelesen gewesen sein?, wird er eingelesen gewesen sein?, werden wir eingelesen gewesen sein?, werdet ihr eingelesen gewesen sein?, werden sie eingelesen gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich eingelesen?, seiest du eingelesen?, sei er eingelesen?, seien wir eingelesen?, seiet ihr eingelesen?, seien sie eingelesen?
  • Präteritum: wäre ich eingelesen?, wärest du eingelesen?, wäre er eingelesen?, wären wir eingelesen?, wäret ihr eingelesen?, wären sie eingelesen?
  • Perfekt: sei ich eingelesen gewesen?, seiest du eingelesen gewesen?, sei er eingelesen gewesen?, seien wir eingelesen gewesen?, seiet ihr eingelesen gewesen?, seien sie eingelesen gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich eingelesen gewesen?, wärest du eingelesen gewesen?, wäre er eingelesen gewesen?, wären wir eingelesen gewesen?, wäret ihr eingelesen gewesen?, wären sie eingelesen gewesen?
  • Futur I: werde ich eingelesen sein?, werdest du eingelesen sein?, werde er eingelesen sein?, werden wir eingelesen sein?, werdet ihr eingelesen sein?, werden sie eingelesen sein?
  • Futur II: werde ich eingelesen gewesen sein?, werdest du eingelesen gewesen sein?, werde er eingelesen gewesen sein?, werden wir eingelesen gewesen sein?, werdet ihr eingelesen gewesen sein?, werden sie eingelesen gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich eingelesen sein?, würdest du eingelesen sein?, würde er eingelesen sein?, würden wir eingelesen sein?, würdet ihr eingelesen sein?, würden sie eingelesen sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich eingelesen gewesen sein?, würdest du eingelesen gewesen sein?, würde er eingelesen gewesen sein?, würden wir eingelesen gewesen sein?, würdet ihr eingelesen gewesen sein?, würden sie eingelesen gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) eingelesen, seien wir eingelesen, seid (ihr) eingelesen, seien Sie eingelesen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: eingelesen sein, eingelesen zu sein
  • Infinitiv II: eingelesen gewesen sein, eingelesen gewesen zu sein
  • Partizip I: eingelesen seiend
  • Partizip II: eingelesen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 880994, 880994

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einlesen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9