Konjugation des Verbs überwölben ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs überwölben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist überwölbt?, war überwölbt? und ist überwölbt gewesen?. Als Hilfsverb von überwölben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überwölben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überwölben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überwölben. Man kann nicht nur überwölben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

überwölbt sein

ist überwölbt? · war überwölbt? · ist überwölbt gewesen?

Englisch vault, arch over, arch, overarch, canopy, span

[Architektur] bogenförmig überspannen; einen Raum mit einem bogenförmigen Bauelement versehen; säumen

(Akk.)

» Das Blätterdach der Bäume überwölbte die Allee. Englisch The canopy of the trees overshadowed the avenue.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überwölben

Präsens

bin ich überwölbt?
bist du überwölbt?
ist er überwölbt?
sind wir überwölbt?
seid ihr überwölbt?
sind sie überwölbt?

Präteritum

war ich überwölbt?
warst du überwölbt?
war er überwölbt?
waren wir überwölbt?
wart ihr überwölbt?
waren sie überwölbt?

Imperativ

-
sei (du) überwölbt
-
seien wir überwölbt
seid (ihr) überwölbt
seien Sie überwölbt

Konjunktiv I

sei ich überwölbt?
seiest du überwölbt?
sei er überwölbt?
seien wir überwölbt?
seiet ihr überwölbt?
seien sie überwölbt?

Konjunktiv II

wäre ich überwölbt?
wärest du überwölbt?
wäre er überwölbt?
wären wir überwölbt?
wäret ihr überwölbt?
wären sie überwölbt?

Infinitiv

überwölbt sein
überwölbt zu sein

Partizip

überwölbt seiend
überwölbt gewesen

Indikativ

Das Verb überwölben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich überwölbt?
bist du überwölbt?
ist er überwölbt?
sind wir überwölbt?
seid ihr überwölbt?
sind sie überwölbt?

Präteritum

war ich überwölbt?
warst du überwölbt?
war er überwölbt?
waren wir überwölbt?
wart ihr überwölbt?
waren sie überwölbt?

Perfekt

bin ich überwölbt gewesen?
bist du überwölbt gewesen?
ist er überwölbt gewesen?
sind wir überwölbt gewesen?
seid ihr überwölbt gewesen?
sind sie überwölbt gewesen?

Plusquam.

war ich überwölbt gewesen?
warst du überwölbt gewesen?
war er überwölbt gewesen?
waren wir überwölbt gewesen?
wart ihr überwölbt gewesen?
waren sie überwölbt gewesen?

Futur I

werde ich überwölbt sein?
wirst du überwölbt sein?
wird er überwölbt sein?
werden wir überwölbt sein?
werdet ihr überwölbt sein?
werden sie überwölbt sein?

Futur II

werde ich überwölbt gewesen sein?
wirst du überwölbt gewesen sein?
wird er überwölbt gewesen sein?
werden wir überwölbt gewesen sein?
werdet ihr überwölbt gewesen sein?
werden sie überwölbt gewesen sein?

  • Das Blätterdach der Bäume überwölbte die Allee. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überwölben


Konjunktiv I

sei ich überwölbt?
seiest du überwölbt?
sei er überwölbt?
seien wir überwölbt?
seiet ihr überwölbt?
seien sie überwölbt?

Konjunktiv II

wäre ich überwölbt?
wärest du überwölbt?
wäre er überwölbt?
wären wir überwölbt?
wäret ihr überwölbt?
wären sie überwölbt?

Konj. Perfekt

sei ich überwölbt gewesen?
seiest du überwölbt gewesen?
sei er überwölbt gewesen?
seien wir überwölbt gewesen?
seiet ihr überwölbt gewesen?
seien sie überwölbt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich überwölbt gewesen?
wärest du überwölbt gewesen?
wäre er überwölbt gewesen?
wären wir überwölbt gewesen?
wäret ihr überwölbt gewesen?
wären sie überwölbt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich überwölbt sein?
werdest du überwölbt sein?
werde er überwölbt sein?
werden wir überwölbt sein?
werdet ihr überwölbt sein?
werden sie überwölbt sein?

Konj. Futur II

werde ich überwölbt gewesen sein?
werdest du überwölbt gewesen sein?
werde er überwölbt gewesen sein?
werden wir überwölbt gewesen sein?
werdet ihr überwölbt gewesen sein?
werden sie überwölbt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich überwölbt sein?
würdest du überwölbt sein?
würde er überwölbt sein?
würden wir überwölbt sein?
würdet ihr überwölbt sein?
würden sie überwölbt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich überwölbt gewesen sein?
würdest du überwölbt gewesen sein?
würde er überwölbt gewesen sein?
würden wir überwölbt gewesen sein?
würdet ihr überwölbt gewesen sein?
würden sie überwölbt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb überwölben


Präsens

sei (du) überwölbt
seien wir überwölbt
seid (ihr) überwölbt
seien Sie überwölbt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für überwölben


Infinitiv I


überwölbt sein
überwölbt zu sein

Infinitiv II


überwölbt gewesen sein
überwölbt gewesen zu sein

Partizip I


überwölbt seiend

Partizip II


überwölbt gewesen

  • Der Winkelbau wurde mit einem einschiffigen Kreuzgratgewölbe überwölbt . 

Beispiele

Beispielsätze für überwölben


  • Das Blätterdach der Bäume überwölbte die Allee. 
    Englisch The canopy of the trees overshadowed the avenue.
  • Der Winkelbau wurde mit einem einschiffigen Kreuzgratgewölbe überwölbt . 
    Englisch The corner building was covered with a single-nave cross vault.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überwölben


Deutsch überwölben
Englisch vault, arch over, arch, overarch, canopy, span
Russisch перекрывать, арка, обвивать, перекрывать сводом
Spanisch abovedar, arco, cubrir
Französisch cintrer, voûter, courber
Türkisch kavramak, örtmek
Portugiesisch abobadar, arco, cobrir
Italienisch arcuare, coprire, volteggiare
Rumänisch arcui
Ungarisch ívben áthidal, íves boltozat
Polnisch przykrywać, przykryć, rozciągać się łukiem, zadaszać, zadaszyć, zasklepiać
Griechisch καλύπτω, καμάρα, καμπυλώνω
Niederländisch overbogen, overkappen, overspannen
Tschechisch překlenout, klenba, přesahovat, zaklenout
Schwedisch båga över, välva, överbåga
Dänisch bue, bueformet dække, overdække, overhvælve
Japanisch アーチで覆う, アーチ状に覆う
Katalanisch cobrir, arc, arcuar
Finnisch holvata, kaarevaksi, kaarevasti peittää
Norwegisch bue, bueformet
Baskisch arkuatu, gainera
Serbisch pokriti, preklapati, preklopiti, prekrivati
Mazedonisch обвивам, облога, покрив, покривам
Slowenisch prekrivati, pokriti
Slowakisch klenba, prekrývať, prelomenie, zakrývať
Bosnisch nadviti, nategnuti, preklapati, preklopiti
Kroatisch nadviti, nategnuti, preklapati, preklopiti
Ukrainisch арка, аркуш, перекриття
Bulgarisch извивам, обвивам, обхващам, покривам
Belorussisch абкручваць, завяртаць, завяршаць, перакрываць
Indonesisch melengkungi, membuat langit-langit melengkung
Vietnamesisch làm vòm, che vòm
Usbekisch kamar bilan qoplamoq, kamar bilan yopmoq
Hindi मेहराब डालना, मेहराब से ढंकना, मेहराबदार छत बनाना
Chinesisch 做拱顶, 加拱顶, 拱形覆盖, 拱跨
Thailändisch ทำเพดานโค้ง, ทำโค้งครอบ
Koreanisch 궁륭으로 덮다, 볼트로 덮다, 아치로 덮다, 아치형 천장을 만들다
Aserbaidschanisch tağla örtmək
Georgisch დაათაღება, თაღით გადახურვა
Bengalisch খিলান করা, খিলান দিয়ে ঢাকা, খিলান দেওয়া
Albanisch harqëzoj, mbuloj me hark, qemeroj
Marathi कमानीचे छत घालणे, कमानीने झाकणे
Nepalesisch कमानी लगाउनु, कमानीले ढाक्नु
Telugu కమానంతో కప్పడం, కమానంతో కప్పివేయు
Lettisch arkveidīgi pārsegt, velvēt
Tamil வளைவு போட்டு மூடுதல், வளைவுக் கூரை அமைக்க
Estnisch võlvima
Armenisch կամարապատել
Kurdisch qemer kirin, taq kirin
Hebräischקשת
Arabischقوس
Persischقوس، قوس‌دار کردن
Urduقوس دار، قوس دار چھپری

überwölben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überwölben

  • bogenförmig überspannen, säumen
  • [Architektur] einen Raum mit einem bogenförmigen Bauelement versehen

überwölben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überwölben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überwölben


Die überwölbt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überwölbt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist überwölbt? - war überwölbt? - ist überwölbt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überwölben und unter überwölben im Duden.

überwölben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin überwölbt?war überwölbt?sei überwölbt?wäre überwölbt?-
du bist überwölbt?warst überwölbt?seiest überwölbt?wärest überwölbt?sei überwölbt
er ist überwölbt?war überwölbt?sei überwölbt?wäre überwölbt?-
wir sind überwölbt?waren überwölbt?seien überwölbt?wären überwölbt?seien überwölbt
ihr seid überwölbt?wart überwölbt?seiet überwölbt?wäret überwölbt?seid überwölbt
sie sind überwölbt?waren überwölbt?seien überwölbt?wären überwölbt?seien überwölbt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich überwölbt?, bist du überwölbt?, ist er überwölbt?, sind wir überwölbt?, seid ihr überwölbt?, sind sie überwölbt?
  • Präteritum: war ich überwölbt?, warst du überwölbt?, war er überwölbt?, waren wir überwölbt?, wart ihr überwölbt?, waren sie überwölbt?
  • Perfekt: bin ich überwölbt gewesen?, bist du überwölbt gewesen?, ist er überwölbt gewesen?, sind wir überwölbt gewesen?, seid ihr überwölbt gewesen?, sind sie überwölbt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich überwölbt gewesen?, warst du überwölbt gewesen?, war er überwölbt gewesen?, waren wir überwölbt gewesen?, wart ihr überwölbt gewesen?, waren sie überwölbt gewesen?
  • Futur I: werde ich überwölbt sein?, wirst du überwölbt sein?, wird er überwölbt sein?, werden wir überwölbt sein?, werdet ihr überwölbt sein?, werden sie überwölbt sein?
  • Futur II: werde ich überwölbt gewesen sein?, wirst du überwölbt gewesen sein?, wird er überwölbt gewesen sein?, werden wir überwölbt gewesen sein?, werdet ihr überwölbt gewesen sein?, werden sie überwölbt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich überwölbt?, seiest du überwölbt?, sei er überwölbt?, seien wir überwölbt?, seiet ihr überwölbt?, seien sie überwölbt?
  • Präteritum: wäre ich überwölbt?, wärest du überwölbt?, wäre er überwölbt?, wären wir überwölbt?, wäret ihr überwölbt?, wären sie überwölbt?
  • Perfekt: sei ich überwölbt gewesen?, seiest du überwölbt gewesen?, sei er überwölbt gewesen?, seien wir überwölbt gewesen?, seiet ihr überwölbt gewesen?, seien sie überwölbt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich überwölbt gewesen?, wärest du überwölbt gewesen?, wäre er überwölbt gewesen?, wären wir überwölbt gewesen?, wäret ihr überwölbt gewesen?, wären sie überwölbt gewesen?
  • Futur I: werde ich überwölbt sein?, werdest du überwölbt sein?, werde er überwölbt sein?, werden wir überwölbt sein?, werdet ihr überwölbt sein?, werden sie überwölbt sein?
  • Futur II: werde ich überwölbt gewesen sein?, werdest du überwölbt gewesen sein?, werde er überwölbt gewesen sein?, werden wir überwölbt gewesen sein?, werdet ihr überwölbt gewesen sein?, werden sie überwölbt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich überwölbt sein?, würdest du überwölbt sein?, würde er überwölbt sein?, würden wir überwölbt sein?, würdet ihr überwölbt sein?, würden sie überwölbt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich überwölbt gewesen sein?, würdest du überwölbt gewesen sein?, würde er überwölbt gewesen sein?, würden wir überwölbt gewesen sein?, würdet ihr überwölbt gewesen sein?, würden sie überwölbt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) überwölbt, seien wir überwölbt, seid (ihr) überwölbt, seien Sie überwölbt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: überwölbt sein, überwölbt zu sein
  • Infinitiv II: überwölbt gewesen sein, überwölbt gewesen zu sein
  • Partizip I: überwölbt seiend
  • Partizip II: überwölbt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1196004, 1196004

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1196004, 1196004

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9