Konjugation des Verbs umquartieren 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs umquartieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist umquartiert?, war umquartiert? und ist umquartiert gewesen?. Als Hilfsverb von umquartieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umquartieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umquartieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umquartieren. Man kann nicht nur umquartieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umquartieren
Präsens
bin | ich | umquartiert? |
bist | du | umquartiert? |
ist | er | umquartiert? |
sind | wir | umquartiert? |
seid | ihr | umquartiert? |
sind | sie | umquartiert? |
Präteritum
war | ich | umquartiert? |
warst | du | umquartiert? |
war | er | umquartiert? |
waren | wir | umquartiert? |
wart | ihr | umquartiert? |
waren | sie | umquartiert? |
Konjunktiv I
sei | ich | umquartiert? |
seiest | du | umquartiert? |
sei | er | umquartiert? |
seien | wir | umquartiert? |
seiet | ihr | umquartiert? |
seien | sie | umquartiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | umquartiert? |
wärest | du | umquartiert? |
wäre | er | umquartiert? |
wären | wir | umquartiert? |
wäret | ihr | umquartiert? |
wären | sie | umquartiert? |
Indikativ
Das Verb umquartieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | umquartiert? |
bist | du | umquartiert? |
ist | er | umquartiert? |
sind | wir | umquartiert? |
seid | ihr | umquartiert? |
sind | sie | umquartiert? |
Präteritum
war | ich | umquartiert? |
warst | du | umquartiert? |
war | er | umquartiert? |
waren | wir | umquartiert? |
wart | ihr | umquartiert? |
waren | sie | umquartiert? |
Perfekt
bin | ich | umquartiert | gewesen? |
bist | du | umquartiert | gewesen? |
ist | er | umquartiert | gewesen? |
sind | wir | umquartiert | gewesen? |
seid | ihr | umquartiert | gewesen? |
sind | sie | umquartiert | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | umquartiert | gewesen? |
warst | du | umquartiert | gewesen? |
war | er | umquartiert | gewesen? |
waren | wir | umquartiert | gewesen? |
wart | ihr | umquartiert | gewesen? |
waren | sie | umquartiert | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umquartieren
Konjunktiv I
sei | ich | umquartiert? |
seiest | du | umquartiert? |
sei | er | umquartiert? |
seien | wir | umquartiert? |
seiet | ihr | umquartiert? |
seien | sie | umquartiert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | umquartiert? |
wärest | du | umquartiert? |
wäre | er | umquartiert? |
wären | wir | umquartiert? |
wäret | ihr | umquartiert? |
wären | sie | umquartiert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | umquartiert | gewesen? |
seiest | du | umquartiert | gewesen? |
sei | er | umquartiert | gewesen? |
seien | wir | umquartiert | gewesen? |
seiet | ihr | umquartiert | gewesen? |
seien | sie | umquartiert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | umquartiert | gewesen? |
wärest | du | umquartiert | gewesen? |
wäre | er | umquartiert | gewesen? |
wären | wir | umquartiert | gewesen? |
wäret | ihr | umquartiert | gewesen? |
wären | sie | umquartiert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb umquartieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für umquartieren
Übersetzungen
Übersetzungen von umquartieren
-
umquartieren
evacuate, reassign, rehouse, relocate
переезжать, переселять
cambiar de alojamiento, evacuar, realojar, reubicar, trasladar
reloger, changer de chambre, faire dormir ailleurs, loger ailleurs, réaffecter
başka yere yerleştirmek, taşımak, yer değiştirmek
mudar, realocar
assegnare, trasferire
relocaliza
átköltöztet, új helyre költöztet
przekwaterować, przekwaterowywać, przemieszczać, przeprowadzać
βάζω αλλού, μετακόμιση, μεταφορά
herhuisvesten, verhuizen
přestěhovat, přesunout, stěhovat
flytta, omboka
flytte, omplacere
引っ越す, 移転する
reubicar, traslladar
muuttaa, siirtää
flytte, omplassere
aldatzea, kokatzea
premestiti, preseliti
преместување, преселување
premestiti, preseliti
premiestniť, presťahovať
premjestiti, preseliti
premjestiti, preseliti
переселити, переїхати
премествам, пренасочвам
перасяліць, размясціць
menempatkan di tempat tinggal baru
điều chuyển chỗ ở
yangi joyga joylashtirish
पुनर्वास करना
重新安置
ย้ายที่อยู่
재배치하다
yeni yaşayış yerinə köçürmək
ახალ საცხოვრებელში განთავსება
নতুন বাসস্থান বরাদ্দ করা
vendos në një banesë të re
पुनर्वास करणे
नयाँ ठाउँमा स्थानान्तरण गर्नु
కొత్త నివాసం కేటాయించడం
izmitināt
புதிய வசிப்பிடத்தில் ஒதுக்குதல்
ümberpaigutada
տեղափոխել
nû cîhê veqetandin
מגורים חדשים
إعادة توطين
انتقال، جا به جا کردن
منتقل کرنا، نیا مقام دینا
umquartieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umquartieren- jemandem einen neuen Ort zuweisen, an dem er unterkommt, umsetzen, (einen) Wohnungswechsel veranlassen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umquartieren
≡ umbuchen
≡ umbinden
≡ umarmen
≡ umblasen
≡ umbrausen
≡ umarbeiten
≡ umblättern
≡ umbetten
≡ umändern
≡ umbringen
≡ umbiegen
≡ umblicken
≡ umackern
≡ umbranden
≡ umbrechen
≡ einquartieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umquartieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umquartieren
Die um·quartiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·quartiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist umquartiert? - war umquartiert? - ist umquartiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umquartieren und unter umquartieren im Duden.
umquartieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin umquartiert? | war umquartiert? | sei umquartiert? | wäre umquartiert? | - |
du | bist umquartiert? | warst umquartiert? | seiest umquartiert? | wärest umquartiert? | sei umquartiert |
er | ist umquartiert? | war umquartiert? | sei umquartiert? | wäre umquartiert? | - |
wir | sind umquartiert? | waren umquartiert? | seien umquartiert? | wären umquartiert? | seien umquartiert |
ihr | seid umquartiert? | wart umquartiert? | seiet umquartiert? | wäret umquartiert? | seid umquartiert |
sie | sind umquartiert? | waren umquartiert? | seien umquartiert? | wären umquartiert? | seien umquartiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich umquartiert?, bist du umquartiert?, ist er umquartiert?, sind wir umquartiert?, seid ihr umquartiert?, sind sie umquartiert?
- Präteritum: war ich umquartiert?, warst du umquartiert?, war er umquartiert?, waren wir umquartiert?, wart ihr umquartiert?, waren sie umquartiert?
- Perfekt: bin ich umquartiert gewesen?, bist du umquartiert gewesen?, ist er umquartiert gewesen?, sind wir umquartiert gewesen?, seid ihr umquartiert gewesen?, sind sie umquartiert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich umquartiert gewesen?, warst du umquartiert gewesen?, war er umquartiert gewesen?, waren wir umquartiert gewesen?, wart ihr umquartiert gewesen?, waren sie umquartiert gewesen?
- Futur I: werde ich umquartiert sein?, wirst du umquartiert sein?, wird er umquartiert sein?, werden wir umquartiert sein?, werdet ihr umquartiert sein?, werden sie umquartiert sein?
- Futur II: werde ich umquartiert gewesen sein?, wirst du umquartiert gewesen sein?, wird er umquartiert gewesen sein?, werden wir umquartiert gewesen sein?, werdet ihr umquartiert gewesen sein?, werden sie umquartiert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich umquartiert?, seiest du umquartiert?, sei er umquartiert?, seien wir umquartiert?, seiet ihr umquartiert?, seien sie umquartiert?
- Präteritum: wäre ich umquartiert?, wärest du umquartiert?, wäre er umquartiert?, wären wir umquartiert?, wäret ihr umquartiert?, wären sie umquartiert?
- Perfekt: sei ich umquartiert gewesen?, seiest du umquartiert gewesen?, sei er umquartiert gewesen?, seien wir umquartiert gewesen?, seiet ihr umquartiert gewesen?, seien sie umquartiert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich umquartiert gewesen?, wärest du umquartiert gewesen?, wäre er umquartiert gewesen?, wären wir umquartiert gewesen?, wäret ihr umquartiert gewesen?, wären sie umquartiert gewesen?
- Futur I: werde ich umquartiert sein?, werdest du umquartiert sein?, werde er umquartiert sein?, werden wir umquartiert sein?, werdet ihr umquartiert sein?, werden sie umquartiert sein?
- Futur II: werde ich umquartiert gewesen sein?, werdest du umquartiert gewesen sein?, werde er umquartiert gewesen sein?, werden wir umquartiert gewesen sein?, werdet ihr umquartiert gewesen sein?, werden sie umquartiert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich umquartiert sein?, würdest du umquartiert sein?, würde er umquartiert sein?, würden wir umquartiert sein?, würdet ihr umquartiert sein?, würden sie umquartiert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich umquartiert gewesen sein?, würdest du umquartiert gewesen sein?, würde er umquartiert gewesen sein?, würden wir umquartiert gewesen sein?, würdet ihr umquartiert gewesen sein?, würden sie umquartiert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) umquartiert, seien wir umquartiert, seid (ihr) umquartiert, seien Sie umquartiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: umquartiert sein, umquartiert zu sein
- Infinitiv II: umquartiert gewesen sein, umquartiert gewesen zu sein
- Partizip I: umquartiert seiend
- Partizip II: umquartiert gewesen