Konjugation des Verbs zerplatzen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zerplatzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist zerplatzt?, war zerplatzt? und ist zerplatzt gewesen?. Als Hilfsverb von zerplatzen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zer- von zerplatzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zerplatzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zerplatzen. Man kann nicht nur zerplatzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

zerplatzt sein

ist zerplatzt? · war zerplatzt? · ist zerplatzt gewesen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch burst, explode, blow up, burst asunder, bust, displode, split open, fail

durch großen Druck von innen mit einem hörbaren Knall platzen; Vorhaben können nicht wie geplant ausgeführt werden, Vorstellungen treffen nicht wie erwartet ein; auseinanderplatzen, fehlschlagen, peng machen, bersten

(vor+D)

» Seine großartigen Ideen zerplatzten wie Luftblasen. Englisch His great ideas burst like air bubbles.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zerplatzen

Präsens

bin ich zerplatzt?
bist du zerplatzt?
ist er zerplatzt?
sind wir zerplatzt?
seid ihr zerplatzt?
sind sie zerplatzt?

Präteritum

war ich zerplatzt?
warst du zerplatzt?
war er zerplatzt?
waren wir zerplatzt?
wart ihr zerplatzt?
waren sie zerplatzt?

Imperativ

-
sei (du) zerplatzt
-
seien wir zerplatzt
seid (ihr) zerplatzt
seien Sie zerplatzt

Konjunktiv I

sei ich zerplatzt?
seiest du zerplatzt?
sei er zerplatzt?
seien wir zerplatzt?
seiet ihr zerplatzt?
seien sie zerplatzt?

Konjunktiv II

wäre ich zerplatzt?
wärest du zerplatzt?
wäre er zerplatzt?
wären wir zerplatzt?
wäret ihr zerplatzt?
wären sie zerplatzt?

Infinitiv

zerplatzt sein
zerplatzt zu sein

Partizip

zerplatzt seiend
zerplatzt gewesen

Indikativ

Das Verb zerplatzen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich zerplatzt?
bist du zerplatzt?
ist er zerplatzt?
sind wir zerplatzt?
seid ihr zerplatzt?
sind sie zerplatzt?

Präteritum

war ich zerplatzt?
warst du zerplatzt?
war er zerplatzt?
waren wir zerplatzt?
wart ihr zerplatzt?
waren sie zerplatzt?

Perfekt

bin ich zerplatzt gewesen?
bist du zerplatzt gewesen?
ist er zerplatzt gewesen?
sind wir zerplatzt gewesen?
seid ihr zerplatzt gewesen?
sind sie zerplatzt gewesen?

Plusquam.

war ich zerplatzt gewesen?
warst du zerplatzt gewesen?
war er zerplatzt gewesen?
waren wir zerplatzt gewesen?
wart ihr zerplatzt gewesen?
waren sie zerplatzt gewesen?

Futur I

werde ich zerplatzt sein?
wirst du zerplatzt sein?
wird er zerplatzt sein?
werden wir zerplatzt sein?
werdet ihr zerplatzt sein?
werden sie zerplatzt sein?

Futur II

werde ich zerplatzt gewesen sein?
wirst du zerplatzt gewesen sein?
wird er zerplatzt gewesen sein?
werden wir zerplatzt gewesen sein?
werdet ihr zerplatzt gewesen sein?
werden sie zerplatzt gewesen sein?

  • Seine großartigen Ideen zerplatzten wie Luftblasen. 
  • Die Seifenblase zerplatzte in der Luft. 
  • Ihre großspurigen Ankündigungen zerplatzten wie Seifenblasen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zerplatzen


Konjunktiv I

sei ich zerplatzt?
seiest du zerplatzt?
sei er zerplatzt?
seien wir zerplatzt?
seiet ihr zerplatzt?
seien sie zerplatzt?

Konjunktiv II

wäre ich zerplatzt?
wärest du zerplatzt?
wäre er zerplatzt?
wären wir zerplatzt?
wäret ihr zerplatzt?
wären sie zerplatzt?

Konj. Perfekt

sei ich zerplatzt gewesen?
seiest du zerplatzt gewesen?
sei er zerplatzt gewesen?
seien wir zerplatzt gewesen?
seiet ihr zerplatzt gewesen?
seien sie zerplatzt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich zerplatzt gewesen?
wärest du zerplatzt gewesen?
wäre er zerplatzt gewesen?
wären wir zerplatzt gewesen?
wäret ihr zerplatzt gewesen?
wären sie zerplatzt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich zerplatzt sein?
werdest du zerplatzt sein?
werde er zerplatzt sein?
werden wir zerplatzt sein?
werdet ihr zerplatzt sein?
werden sie zerplatzt sein?

Konj. Futur II

werde ich zerplatzt gewesen sein?
werdest du zerplatzt gewesen sein?
werde er zerplatzt gewesen sein?
werden wir zerplatzt gewesen sein?
werdet ihr zerplatzt gewesen sein?
werden sie zerplatzt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich zerplatzt sein?
würdest du zerplatzt sein?
würde er zerplatzt sein?
würden wir zerplatzt sein?
würdet ihr zerplatzt sein?
würden sie zerplatzt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich zerplatzt gewesen sein?
würdest du zerplatzt gewesen sein?
würde er zerplatzt gewesen sein?
würden wir zerplatzt gewesen sein?
würdet ihr zerplatzt gewesen sein?
würden sie zerplatzt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zerplatzen


Präsens

sei (du) zerplatzt
seien wir zerplatzt
seid (ihr) zerplatzt
seien Sie zerplatzt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zerplatzen


Infinitiv I


zerplatzt sein
zerplatzt zu sein

Infinitiv II


zerplatzt gewesen sein
zerplatzt gewesen zu sein

Partizip I


zerplatzt seiend

Partizip II


zerplatzt gewesen

  • Die Glasscheibe hat den Druck nicht ausgehalten und ist zerplatzt . 
  • Im Winter ist das Wasser in der Leitung gefroren und das Rohr ist zerplatzt . 

Beispiele

Beispielsätze für zerplatzen


  • Seine großartigen Ideen zerplatzten wie Luftblasen. 
    Englisch His great ideas burst like air bubbles.
  • Die Seifenblase zerplatzte in der Luft. 
    Englisch The bubble burst in the air.
  • Die Glasscheibe hat den Druck nicht ausgehalten und ist zerplatzt . 
    Englisch The glass pane did not withstand the pressure and shattered.
  • Ihre großspurigen Ankündigungen zerplatzten wie Seifenblasen. 
    Englisch Your grand announcements burst like soap bubbles.
  • Meine Katze machte einen Satz, als eine Seifenblase vor ihrer Nase zerplatzte . 
    Englisch My cat jumped when a soap bubble burst in front of her nose.
  • Im Winter ist das Wasser in der Leitung gefroren und das Rohr ist zerplatzt . 
    Englisch In winter, the water in the pipe has frozen and the pipe has burst.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zerplatzen


Deutsch zerplatzen
Englisch burst, explode, blow up, burst asunder, bust, displode, split open, fail
Russisch разрываться, лопаться, лопнуть, разорваться, разлетаться на куски, разлететься на куски, разбиться
Spanisch estallar, reventar, explotar
Französisch éclater, crever, exploser
Türkisch patlamak, bölünmek, çatlamak
Portugiesisch estourar, explodir, quebrar-se com violência, rebentar
Italienisch esplodere, scoppiare, schiantarsi
Rumänisch exploda, să se spargă, sări
Ungarisch buborékpukkadás, meghiúsul, pattanni
Polnisch pękać, pęknąć, eksplodować, rozpaść się
Griechisch σκάω, έκρηξη, σκάσιμο, σπάζω
Niederländisch springen, uiteenbarsten, barsten, exploderen, falen, mislukken
Tschechisch praskat, praskatknout, pukat, pukatknout, prasknout, explodovat, rozpadnout se
Schwedisch springa, explodera, gå i kras, spricka, sprängas
Dänisch revne, sprænge, briste, eksplodere
Japanisch 破裂する, 崩れる, 弾ける
Katalanisch explotar, rebentar, trencar-se
Finnisch hajota, särkyä, puhjeta, räjähtää
Norwegisch eksplodere, gå i stykker, sprekke, sprenge
Baskisch hautsik, hautsitu, patxada
Serbisch eksplodirati, neuspeh, propasti, pucati
Mazedonisch експлозија, неуспех, пукање, разочарување
Slowenisch eksplodirati, počiti, propasti, razpasti
Slowakisch explodovať, neuskutočnenie, neuskutočniť, prasknúť
Bosnisch eksplodirati, neuspjeh, propasti, pucati
Kroatisch eksplodirati, neuspjeti, propasti, puknuti
Ukrainisch вибухнути, лопнути, зриватися, провалюватися
Bulgarisch експлодира, провал, пуквам се, разпадане
Belorussisch разбівацца, лопацца, разбурацца
Hebräischלְהִתְפַּצֵץ، לְהִתְפַּרֵץ، להתמוטט، להתפוצץ
Arabischانفجر، انفقع، تفرقع، انفجار، تحطم
Persischترکیدن، از بین رفتن، انفجار، نابود شدن
Urduپھٹنا، بڑھنا، ٹوٹنا

zerplatzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zerplatzen

  • durch großen Druck von innen mit einem hörbaren Knall platzen, Vorhaben können nicht wie geplant ausgeführt werden, Vorstellungen treffen nicht wie erwartet ein, auseinanderplatzen, fehlschlagen, peng machen, bersten
  • durch großen Druck von innen mit einem hörbaren Knall platzen, Vorhaben können nicht wie geplant ausgeführt werden, Vorstellungen treffen nicht wie erwartet ein, auseinanderplatzen, fehlschlagen, peng machen, bersten
  • durch großen Druck von innen mit einem hörbaren Knall platzen, Vorhaben können nicht wie geplant ausgeführt werden, Vorstellungen treffen nicht wie erwartet ein, auseinanderplatzen, fehlschlagen, peng machen, bersten

zerplatzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zerplatzen


  • jemand/etwas zerplatzt vor etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zerplatzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zerplatzen


Die zerplatzt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zerplatzt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zerplatzt? - war zerplatzt? - ist zerplatzt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zerplatzen und unter zerplatzen im Duden.

zerplatzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin zerplatzt?war zerplatzt?sei zerplatzt?wäre zerplatzt?-
du bist zerplatzt?warst zerplatzt?seiest zerplatzt?wärest zerplatzt?sei zerplatzt
er ist zerplatzt?war zerplatzt?sei zerplatzt?wäre zerplatzt?-
wir sind zerplatzt?waren zerplatzt?seien zerplatzt?wären zerplatzt?seien zerplatzt
ihr seid zerplatzt?wart zerplatzt?seiet zerplatzt?wäret zerplatzt?seid zerplatzt
sie sind zerplatzt?waren zerplatzt?seien zerplatzt?wären zerplatzt?seien zerplatzt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich zerplatzt?, bist du zerplatzt?, ist er zerplatzt?, sind wir zerplatzt?, seid ihr zerplatzt?, sind sie zerplatzt?
  • Präteritum: war ich zerplatzt?, warst du zerplatzt?, war er zerplatzt?, waren wir zerplatzt?, wart ihr zerplatzt?, waren sie zerplatzt?
  • Perfekt: bin ich zerplatzt gewesen?, bist du zerplatzt gewesen?, ist er zerplatzt gewesen?, sind wir zerplatzt gewesen?, seid ihr zerplatzt gewesen?, sind sie zerplatzt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich zerplatzt gewesen?, warst du zerplatzt gewesen?, war er zerplatzt gewesen?, waren wir zerplatzt gewesen?, wart ihr zerplatzt gewesen?, waren sie zerplatzt gewesen?
  • Futur I: werde ich zerplatzt sein?, wirst du zerplatzt sein?, wird er zerplatzt sein?, werden wir zerplatzt sein?, werdet ihr zerplatzt sein?, werden sie zerplatzt sein?
  • Futur II: werde ich zerplatzt gewesen sein?, wirst du zerplatzt gewesen sein?, wird er zerplatzt gewesen sein?, werden wir zerplatzt gewesen sein?, werdet ihr zerplatzt gewesen sein?, werden sie zerplatzt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich zerplatzt?, seiest du zerplatzt?, sei er zerplatzt?, seien wir zerplatzt?, seiet ihr zerplatzt?, seien sie zerplatzt?
  • Präteritum: wäre ich zerplatzt?, wärest du zerplatzt?, wäre er zerplatzt?, wären wir zerplatzt?, wäret ihr zerplatzt?, wären sie zerplatzt?
  • Perfekt: sei ich zerplatzt gewesen?, seiest du zerplatzt gewesen?, sei er zerplatzt gewesen?, seien wir zerplatzt gewesen?, seiet ihr zerplatzt gewesen?, seien sie zerplatzt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich zerplatzt gewesen?, wärest du zerplatzt gewesen?, wäre er zerplatzt gewesen?, wären wir zerplatzt gewesen?, wäret ihr zerplatzt gewesen?, wären sie zerplatzt gewesen?
  • Futur I: werde ich zerplatzt sein?, werdest du zerplatzt sein?, werde er zerplatzt sein?, werden wir zerplatzt sein?, werdet ihr zerplatzt sein?, werden sie zerplatzt sein?
  • Futur II: werde ich zerplatzt gewesen sein?, werdest du zerplatzt gewesen sein?, werde er zerplatzt gewesen sein?, werden wir zerplatzt gewesen sein?, werdet ihr zerplatzt gewesen sein?, werden sie zerplatzt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich zerplatzt sein?, würdest du zerplatzt sein?, würde er zerplatzt sein?, würden wir zerplatzt sein?, würdet ihr zerplatzt sein?, würden sie zerplatzt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich zerplatzt gewesen sein?, würdest du zerplatzt gewesen sein?, würde er zerplatzt gewesen sein?, würden wir zerplatzt gewesen sein?, würdet ihr zerplatzt gewesen sein?, würden sie zerplatzt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) zerplatzt, seien wir zerplatzt, seid (ihr) zerplatzt, seien Sie zerplatzt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: zerplatzt sein, zerplatzt zu sein
  • Infinitiv II: zerplatzt gewesen sein, zerplatzt gewesen zu sein
  • Partizip I: zerplatzt seiend
  • Partizip II: zerplatzt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4002465, 3231910

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 93869, 92229, 78854

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 78854, 78854

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zerplatzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9