Konjugation des Verbs abfallen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abfallen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... abgefallen ist, ... abgefallen war und ... abgefallen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von abfallen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abfallen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abfallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abfallen. Man kann nicht nur abfallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Video 

C2 · unregelmäßig · sein · trennbar

ab·gefallen sein

... abgefallen ist · ... abgefallen war · ... abgefallen gewesen ist

 Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  ll - l - ll 

Englisch fall off, drop, drop off, be left over, deviate, drop away, slope, be left (over) (for), de-energize, decay, decline, decrease, deenergize, defect (from), descend, desert, detach, dip, drop down (to), drop out, drop/fall away (towards), fall, fall away, rebel (against), remain, vanish, yield, apostatize

/ˈapˌfalən/ · /fɛlt ˈap/ · /fiːl ˈap/ · /fiːlə ˈap/ · /apɡəˈfalən/

[…, Sport, Religion] sich von etwas lösen und herunterfallen; übrig bleiben; sich senken, fallen, überlaufen, sinken

(zu+D, vor+D, neben+D, gegen+A, von+D, bei+D, für+A)

» Der Rückspiegel ist abgefallen . Englisch The rear-view mirror fell off.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abfallen

Präsens

... ich abgefallen bin
... du abgefallen bist
... er abgefallen ist
... wir abgefallen sind
... ihr abgefallen seid
... sie abgefallen sind

Präteritum

... ich abgefallen war
... du abgefallen warst
... er abgefallen war
... wir abgefallen waren
... ihr abgefallen wart
... sie abgefallen waren

Imperativ

-
sei (du) abgefallen
-
seien wir abgefallen
seid (ihr) abgefallen
seien Sie abgefallen

Konjunktiv I

... ich abgefallen sei
... du abgefallen seiest
... er abgefallen sei
... wir abgefallen seien
... ihr abgefallen seiet
... sie abgefallen seien

Konjunktiv II

... ich abgefallen wäre
... du abgefallen wärest
... er abgefallen wäre
... wir abgefallen wären
... ihr abgefallen wäret
... sie abgefallen wären

Infinitiv

abgefallen sein
abgefallen zu sein

Partizip

abgefallen seiend
abgefallen gewesen

Indikativ

Das Verb abfallen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abgefallen bin
... du abgefallen bist
... er abgefallen ist
... wir abgefallen sind
... ihr abgefallen seid
... sie abgefallen sind

Präteritum

... ich abgefallen war
... du abgefallen warst
... er abgefallen war
... wir abgefallen waren
... ihr abgefallen wart
... sie abgefallen waren

Perfekt

... ich abgefallen gewesen bin
... du abgefallen gewesen bist
... er abgefallen gewesen ist
... wir abgefallen gewesen sind
... ihr abgefallen gewesen seid
... sie abgefallen gewesen sind

Plusquam.

... ich abgefallen gewesen war
... du abgefallen gewesen warst
... er abgefallen gewesen war
... wir abgefallen gewesen waren
... ihr abgefallen gewesen wart
... sie abgefallen gewesen waren

Futur I

... ich abgefallen sein werde
... du abgefallen sein wirst
... er abgefallen sein wird
... wir abgefallen sein werden
... ihr abgefallen sein werdet
... sie abgefallen sein werden

Futur II

... ich abgefallen gewesen sein werde
... du abgefallen gewesen sein wirst
... er abgefallen gewesen sein wird
... wir abgefallen gewesen sein werden
... ihr abgefallen gewesen sein werdet
... sie abgefallen gewesen sein werden

  • Hier fallen die Klippen besonders steil ab . 
  • Wir nehmen den Weg längs des Felsenufers, das zum Meer steil abfällt . 
  • Dein Hemdknopf fällt ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abfallen


Konjunktiv I

... ich abgefallen sei
... du abgefallen seiest
... er abgefallen sei
... wir abgefallen seien
... ihr abgefallen seiet
... sie abgefallen seien

Konjunktiv II

... ich abgefallen wäre
... du abgefallen wärest
... er abgefallen wäre
... wir abgefallen wären
... ihr abgefallen wäret
... sie abgefallen wären

Konj. Perfekt

... ich abgefallen gewesen sei
... du abgefallen gewesen seiest
... er abgefallen gewesen sei
... wir abgefallen gewesen seien
... ihr abgefallen gewesen seiet
... sie abgefallen gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich abgefallen gewesen wäre
... du abgefallen gewesen wärest
... er abgefallen gewesen wäre
... wir abgefallen gewesen wären
... ihr abgefallen gewesen wäret
... sie abgefallen gewesen wären

Konj. Futur I

... ich abgefallen sein werde
... du abgefallen sein werdest
... er abgefallen sein werde
... wir abgefallen sein werden
... ihr abgefallen sein werdet
... sie abgefallen sein werden

Konj. Futur II

... ich abgefallen gewesen sein werde
... du abgefallen gewesen sein werdest
... er abgefallen gewesen sein werde
... wir abgefallen gewesen sein werden
... ihr abgefallen gewesen sein werdet
... sie abgefallen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abgefallen sein würde
... du abgefallen sein würdest
... er abgefallen sein würde
... wir abgefallen sein würden
... ihr abgefallen sein würdet
... sie abgefallen sein würden

Konj. Plusquam.

... ich abgefallen gewesen sein würde
... du abgefallen gewesen sein würdest
... er abgefallen gewesen sein würde
... wir abgefallen gewesen sein würden
... ihr abgefallen gewesen sein würdet
... sie abgefallen gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abfallen


Präsens

sei (du) abgefallen
seien wir abgefallen
seid (ihr) abgefallen
seien Sie abgefallen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abfallen


Infinitiv I


abgefallen sein
abgefallen zu sein

Infinitiv II


abgefallen gewesen sein
abgefallen gewesen zu sein

Partizip I


abgefallen seiend

Partizip II


abgefallen gewesen

  • Der Rückspiegel ist abgefallen . 
  • Einige Vertragspartner sind inzwischen abgefallen . 
  • Der Auspuff meines Wagens ist abgefallen . 

Beispiele

Beispielsätze für abfallen


  • Der Rückspiegel ist abgefallen . 
    Englisch The rear-view mirror fell off.
  • Einige Vertragspartner sind inzwischen abgefallen . 
    Englisch Some contracting partners have now dropped out.
  • Der Auspuff meines Wagens ist abgefallen . 
    Englisch The exhaust of my car has fallen off.
  • Hier fallen die Klippen besonders steil ab . 
    Englisch Here the cliffs drop particularly steeply.
  • Ein Knopf ist von der Jacke abgefallen . 
    Englisch A button's fallen off the jacket.
  • Einer der Zeiger ist von meiner Uhr abgefallen . 
    Englisch One of the hands has fallen off my watch.
  • Im Herbst sieht man die Blätter von den Bäumen abfallen . 
    Englisch In autumn, you can see the leaves falling from the trees.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abfallen


Deutsch abfallen
Englisch fall off, drop, drop off, be left over, deviate, drop away, slope, be left (over) (for)
Russisch отваливаться, отпадать, оставаться, отклоняться, перепадать, бледнеть, быть отвергнутым, быть хуже
Spanisch caer, desprenderse, desviarse, sobrar, abandonar, alejarse, apostatar, apostatar de
Französisch descendre, rester, se détacher, tomber, abattre, baisser, chuter, demeurer
Türkisch düşmek, artmak, azalmak, bağlı kalmamak, dökülmek, eğim, kalmak, kopmak
Portugiesisch abandonar, cair, descer, desprender-se, ficar atrás de, sobrar, abjurar, afastar-se
Italienisch cadere, scendere, calare, declinare, digradare, diminuire, disattendere, rallentare
Rumänisch cădea, se abate, rămâne, se desprinde, se devia, se înclina
Ungarisch lejt, elmarad, elpártol, leesik, leesni, lefelé fordul, lejtő, lemarad
Polnisch odpaść, opadać, spadać, nachylać się, odpadać, odstąpić, odwrócić się od wiatru, opaść
Griechisch πέφτω, αθέτηση, αποκόπτω, απομακρύνομαι από τον άνεμο, αποσκιρτώ, αποστατώ, κλίνω, κλίση
Niederländisch afvallen, afdrijven, afwijken, hellen, overblijven, vallen
Tschechisch odpadnout, zbývat, klesat, odchýlit se, odpadat, odpadatdnout, odvrátit se, snižovat se
Schwedisch falla av, avfalla, avvika, bli över, fall, hoppa av, lossna, lutning
Dänisch falde af, afdreje, afvige, blive tilbage, falde, falde fra, falde ned, sakke agterud
Japanisch 下がる, 余る, 傾斜する, 散る, 残る, 脱落, 落ちる, 離れる
Katalanisch caure, declivi, desprendre's, desviar-se, incomplimentar, quedar
Finnisch pudota, irrottaa, jäädä, jäädä jälkeen, kaltevuus, kääntyä, laskeutua, poiketa
Norwegisch falle av, avta, avvike, bli igjen, bryte, gjenstå, helling, løsne
Baskisch askatzea, atzera joan, geratu, haizetik aldentzea, itzuli, jausita, jeits, malda
Serbisch nagib, ne pridržavati se, odstupiti, odvojiti se, ostati, otpadati, padati, skrenuti
Mazedonisch оддели се, остана, отворање, отпадне, отстапување, паднати, спуштени
Slowenisch nagib, odpadati, odstopiti, odvrniti se od vetra, ostati, padati, padec, pasti dol
Slowakisch odpadnúť, klesať, odbočiť, spadnúť, zostať, zostupovať
Bosnisch nagib, nepoštovati, odstupiti, odvojiti se, ostati, padati, pasti, skrenuti
Kroatisch nagib, nepoštivanje, odvojiti se, ostati, otpasti, padati, skrenuti
Ukrainisch відпадати, відмовлятися, відпасти, відходити, залишатися, змінювати курс, схил
Bulgarisch отпадане, наклонявам се, остава, отказване, отклонявам се, падане, спадам
Belorussisch адхіляцца, адпадаць, адпадаць ад, заставацца, зніжацца, схіляцца
Indonesisch copot, ingkar janji, melanggar perjanjian, membelok menjauhi angin, menjauhi angin, menurun, miring ke bawah, rontok
Vietnamesisch còn lại, dốc xuống, không tuân thủ thỏa thuận, nghiêng xuống, quay khỏi gió, rơi ra, rời gió, rụng
Usbekisch kelishuvni buzmoq, ko'chib tushmoq, ortib qolmoq, pasaymoq, pastga egilmoq, qolmoq, shamoldan burilmoq, shamoldan chetga burilmoq
Hindi उखड़ना, झड़ना, ढलना, नीचे उतरना, बच जाना, बाकी रहना, वचन तोड़ना, समझौता तोड़ना
Chinesisch 下坡, 不遵守协议, 余下, 剥落, 剩下, 向下倾斜, 离风, 背风转向
Thailändisch ผิดสัญญา, ร่วง, ลาดลง, หลุดร่วง, หันออกจากลม, เลี้ยวออกจากลม, เหลือ, เอียงลง
Koreanisch 경사가 지다, 남다, 내려가다, 떨어지다, 바람에서 벗어나다, 바람을 등지다, 벗겨지다, 약속을 어기다
Aserbaidschanisch artıq qalmaq, aşağı enmək, küləkdən uzaqlaşmaq, küləyə arxa çevirmək, meyilli olmaq, müqaviləni pozmaq, qalmaq, qopmaq
Georgisch დარჩენა, დახრილობა, პირობის უგულებელყოფა, ქარიდან მოშორება, ქარიდან შებრუნება, ჩამოსვლა, ცვივა, ხელშეკრულების დარღვევა
Bengalisch খসে পড়া, চুক্তি ভঙ্গ করা, ঝরে পড়া, ঢালু হওয়া, নীচে নামা, প্রতিশ্রুতি ভঙ্গ করা, বাকি থাকা, বাতাস থেকে দূরে ঘোরা
Albanisch bie, kthehem larg erës, larguar nga era, mbetem, mosrespektoj marrëveshjen, pjerrtohem, shkel marrëveshjen, shkëputem
Marathi उखडणे, उतरणे, उरणे, करार मोडणे, गळणे, ढळणे, वचनभंग करणे, वारा सोडणे
Nepalesisch ओर्लनु, खस्नु, झर्नु, ढल्नु, प्रतिज्ञा भंग गर्नु, बाँकी रहनु, सम्झौता भंग गर्नु, हावाबाट टाढा घुम्नु
Telugu ఊడిపోవడం, ఒప్పందాన్ని ఉల్లంఘించు, గాలి నుంచి దూరమవడం, గాలికి తిప్పుకోవడం, తగ్గిపోవు, మిగలడం, రాలిపోవడం, వంగిపోవు
Lettisch atlikt, atlobīties, lauzt vienošanos, neievērot vienošanos, nobirt, nolīst no vēja, pagriest prom no vēja, palikt pāri
Tamil உதிருதல், ஒப்பந்தத்தை மீறுவது, காற்றிலிருந்து விலகுவது, காற்றை விட்டு விலகுவது, கீழே நகர்வு, சாய்வது, மீதமிரு, வாக்குறுதி மீறுவது
Estnisch alla langema, jääma, kalduma, kokkulepet eirama, lepingut rikkuma, maha kukkuma, tuulest eemalduma, tuulest ära pöörduma
Armenisch ավել մնալ, թափվել, թեքվել, իջնել, մնալ, պայմանագիրը խախտել, պայմանավորվածությունը խախտել, պոկվել
Kurdisch ji ba dûr bûn, ji ba ve derketin, kêm bûn, mayîn, peymanê şikandin, sözê şikandin, veqetîn, xwarin (kêm bûn)
Hebräischליפול، להתנתק، להתדרדר، לחרוג، לסטות، נשאר
Arabischسقط، ارتد، التخلي عن الاتفاقات، انحدار، انحدر، كان دون مستواه، ميل، يتبقى
Persischافتادن، باقی ماندن، تخلف کردن، دور شدن، سرازیر شدن، سقوط کردن، شیب داشتن
Urduباقی رہنا، خلاف ورزی، موڑنا، نیچے جانا، پیچھے ہٹنا، چھڑنا، ڈھلوان، گرنا

abfallen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abfallen

  • sich von etwas lösen und herunterfallen
  • übrig bleiben
  • sich nicht an Vereinbarungen halten
  • [Sport] mit einem hoch am Wind segelnden Boot vom Wind abdrehen
  • mehr oder weniger steil nach unten verlaufen, ein Gefälle aufweisen, sich senken
  • ...

abfallen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abfallen


  • jemand/etwas fällt bei jemandem ab
  • jemand/etwas fällt für jemanden ab
  • jemand/etwas fällt gegen etwas/jemanden ab
  • jemand/etwas fällt gegen jemanden ab
  • jemand/etwas fällt gegen jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas fällt neben jemandem/etwas ab
  • jemand/etwas fällt von etwas ab
  • jemand/etwas fällt von jemandem ab
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abfallen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abfallen


Die ab·gefallen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gefallen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgefallen ist - ... abgefallen war - ... abgefallen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abfallen und unter abfallen im Duden.

abfallen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abgefallen bin... abgefallen war... abgefallen sei... abgefallen wäre-
du ... abgefallen bist... abgefallen warst... abgefallen seiest... abgefallen wärestsei abgefallen
er ... abgefallen ist... abgefallen war... abgefallen sei... abgefallen wäre-
wir ... abgefallen sind... abgefallen waren... abgefallen seien... abgefallen wärenseien abgefallen
ihr ... abgefallen seid... abgefallen wart... abgefallen seiet... abgefallen wäretseid abgefallen
sie ... abgefallen sind... abgefallen waren... abgefallen seien... abgefallen wärenseien abgefallen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich abgefallen bin, ... du abgefallen bist, ... er abgefallen ist, ... wir abgefallen sind, ... ihr abgefallen seid, ... sie abgefallen sind
  • Präteritum: ... ich abgefallen war, ... du abgefallen warst, ... er abgefallen war, ... wir abgefallen waren, ... ihr abgefallen wart, ... sie abgefallen waren
  • Perfekt: ... ich abgefallen gewesen bin, ... du abgefallen gewesen bist, ... er abgefallen gewesen ist, ... wir abgefallen gewesen sind, ... ihr abgefallen gewesen seid, ... sie abgefallen gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich abgefallen gewesen war, ... du abgefallen gewesen warst, ... er abgefallen gewesen war, ... wir abgefallen gewesen waren, ... ihr abgefallen gewesen wart, ... sie abgefallen gewesen waren
  • Futur I: ... ich abgefallen sein werde, ... du abgefallen sein wirst, ... er abgefallen sein wird, ... wir abgefallen sein werden, ... ihr abgefallen sein werdet, ... sie abgefallen sein werden
  • Futur II: ... ich abgefallen gewesen sein werde, ... du abgefallen gewesen sein wirst, ... er abgefallen gewesen sein wird, ... wir abgefallen gewesen sein werden, ... ihr abgefallen gewesen sein werdet, ... sie abgefallen gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich abgefallen sei, ... du abgefallen seiest, ... er abgefallen sei, ... wir abgefallen seien, ... ihr abgefallen seiet, ... sie abgefallen seien
  • Präteritum: ... ich abgefallen wäre, ... du abgefallen wärest, ... er abgefallen wäre, ... wir abgefallen wären, ... ihr abgefallen wäret, ... sie abgefallen wären
  • Perfekt: ... ich abgefallen gewesen sei, ... du abgefallen gewesen seiest, ... er abgefallen gewesen sei, ... wir abgefallen gewesen seien, ... ihr abgefallen gewesen seiet, ... sie abgefallen gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich abgefallen gewesen wäre, ... du abgefallen gewesen wärest, ... er abgefallen gewesen wäre, ... wir abgefallen gewesen wären, ... ihr abgefallen gewesen wäret, ... sie abgefallen gewesen wären
  • Futur I: ... ich abgefallen sein werde, ... du abgefallen sein werdest, ... er abgefallen sein werde, ... wir abgefallen sein werden, ... ihr abgefallen sein werdet, ... sie abgefallen sein werden
  • Futur II: ... ich abgefallen gewesen sein werde, ... du abgefallen gewesen sein werdest, ... er abgefallen gewesen sein werde, ... wir abgefallen gewesen sein werden, ... ihr abgefallen gewesen sein werdet, ... sie abgefallen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich abgefallen sein würde, ... du abgefallen sein würdest, ... er abgefallen sein würde, ... wir abgefallen sein würden, ... ihr abgefallen sein würdet, ... sie abgefallen sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgefallen gewesen sein würde, ... du abgefallen gewesen sein würdest, ... er abgefallen gewesen sein würde, ... wir abgefallen gewesen sein würden, ... ihr abgefallen gewesen sein würdet, ... sie abgefallen gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) abgefallen, seien wir abgefallen, seid (ihr) abgefallen, seien Sie abgefallen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: abgefallen sein, abgefallen zu sein
  • Infinitiv II: abgefallen gewesen sein, abgefallen gewesen zu sein
  • Partizip I: abgefallen seiend
  • Partizip II: abgefallen gewesen

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 125241, 763109, 125241, 125241

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 816473, 520790, 8508274, 2344896, 2357743

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abfallen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 125241, 125241, 125241, 125241, 125241

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9