Konjugation des Verbs abformen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abformen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abgeformt ist, ... abgeformt war und ... abgeformt gewesen ist. Als Hilfsverb von abformen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abformen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abformen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abformen. Man kann nicht nur abformen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Video 

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·geformt sein

... abgeformt ist · ... abgeformt war · ... abgeformt gewesen ist

Englisch mold, cast, form, mould

/ˈapˌfɔʁmən/ · /ˈfɔʁmt ap/ · /ˈfɔʁmtə ap/ · /apɡəˈfɔʁmt/

eine vorgegebene Form plastisch nachbilden

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abformen

Präsens

... ich abgeformt bin
... du abgeformt bist
... er abgeformt ist
... wir abgeformt sind
... ihr abgeformt seid
... sie abgeformt sind

Präteritum

... ich abgeformt war
... du abgeformt warst
... er abgeformt war
... wir abgeformt waren
... ihr abgeformt wart
... sie abgeformt waren

Imperativ

-
sei (du) abgeformt
-
seien wir abgeformt
seid (ihr) abgeformt
seien Sie abgeformt

Konjunktiv I

... ich abgeformt sei
... du abgeformt seiest
... er abgeformt sei
... wir abgeformt seien
... ihr abgeformt seiet
... sie abgeformt seien

Konjunktiv II

... ich abgeformt wäre
... du abgeformt wärest
... er abgeformt wäre
... wir abgeformt wären
... ihr abgeformt wäret
... sie abgeformt wären

Infinitiv

abgeformt sein
abgeformt zu sein

Partizip

abgeformt seiend
abgeformt gewesen

Indikativ

Das Verb abformen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abgeformt bin
... du abgeformt bist
... er abgeformt ist
... wir abgeformt sind
... ihr abgeformt seid
... sie abgeformt sind

Präteritum

... ich abgeformt war
... du abgeformt warst
... er abgeformt war
... wir abgeformt waren
... ihr abgeformt wart
... sie abgeformt waren

Perfekt

... ich abgeformt gewesen bin
... du abgeformt gewesen bist
... er abgeformt gewesen ist
... wir abgeformt gewesen sind
... ihr abgeformt gewesen seid
... sie abgeformt gewesen sind

Plusquam.

... ich abgeformt gewesen war
... du abgeformt gewesen warst
... er abgeformt gewesen war
... wir abgeformt gewesen waren
... ihr abgeformt gewesen wart
... sie abgeformt gewesen waren

Futur I

... ich abgeformt sein werde
... du abgeformt sein wirst
... er abgeformt sein wird
... wir abgeformt sein werden
... ihr abgeformt sein werdet
... sie abgeformt sein werden

Futur II

... ich abgeformt gewesen sein werde
... du abgeformt gewesen sein wirst
... er abgeformt gewesen sein wird
... wir abgeformt gewesen sein werden
... ihr abgeformt gewesen sein werdet
... sie abgeformt gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abformen


Konjunktiv I

... ich abgeformt sei
... du abgeformt seiest
... er abgeformt sei
... wir abgeformt seien
... ihr abgeformt seiet
... sie abgeformt seien

Konjunktiv II

... ich abgeformt wäre
... du abgeformt wärest
... er abgeformt wäre
... wir abgeformt wären
... ihr abgeformt wäret
... sie abgeformt wären

Konj. Perfekt

... ich abgeformt gewesen sei
... du abgeformt gewesen seiest
... er abgeformt gewesen sei
... wir abgeformt gewesen seien
... ihr abgeformt gewesen seiet
... sie abgeformt gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich abgeformt gewesen wäre
... du abgeformt gewesen wärest
... er abgeformt gewesen wäre
... wir abgeformt gewesen wären
... ihr abgeformt gewesen wäret
... sie abgeformt gewesen wären

Konj. Futur I

... ich abgeformt sein werde
... du abgeformt sein werdest
... er abgeformt sein werde
... wir abgeformt sein werden
... ihr abgeformt sein werdet
... sie abgeformt sein werden

Konj. Futur II

... ich abgeformt gewesen sein werde
... du abgeformt gewesen sein werdest
... er abgeformt gewesen sein werde
... wir abgeformt gewesen sein werden
... ihr abgeformt gewesen sein werdet
... sie abgeformt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abgeformt sein würde
... du abgeformt sein würdest
... er abgeformt sein würde
... wir abgeformt sein würden
... ihr abgeformt sein würdet
... sie abgeformt sein würden

Konj. Plusquam.

... ich abgeformt gewesen sein würde
... du abgeformt gewesen sein würdest
... er abgeformt gewesen sein würde
... wir abgeformt gewesen sein würden
... ihr abgeformt gewesen sein würdet
... sie abgeformt gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abformen


Präsens

sei (du) abgeformt
seien wir abgeformt
seid (ihr) abgeformt
seien Sie abgeformt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abformen


Infinitiv I


abgeformt sein
abgeformt zu sein

Infinitiv II


abgeformt gewesen sein
abgeformt gewesen zu sein

Partizip I


abgeformt seiend

Partizip II


abgeformt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abformen


Deutsch abformen
Englisch mold, cast, form, mould
Russisch отливать, формовать, делать отливку, делать по образцу, делать слепок, заформовать, заформовывать, копировать форму
Spanisch copiar, modelar, moldar
Französisch copie, modeler, moulage, mouler
Türkisch kalıp çıkarmak, şekil vermek
Portugiesisch modelar, moldar
Italienisch modellare, replicare
Rumänisch replica
Ungarisch formázás, másolás
Polnisch odlew
Griechisch αναπαράσταση
Niederländisch afgieten, vormen
Tschechisch formovat, odlévat
Schwedisch avforma, forma om, göra avgjutning av
Dänisch afstøbning, forme
Japanisch 型取り, 成形
Katalanisch còpia, moldar
Finnisch muottiin kaataminen, muottiin valaminen
Norwegisch forme
Baskisch formatu
Serbisch modelovati, oblikovati
Mazedonisch облик
Slowenisch oblikovati, odliti
Slowakisch formovanie, odliatok
Bosnisch izraditi oblik, oblikovati
Kroatisch izraditi oblik, oblikovati
Ukrainisch відтворювати, формувати
Bulgarisch отливка, формообразуване
Belorussisch адліваць, формаваць
Indonesisch membentuk, mencetak
Vietnamesisch tạo khuôn, đúc
Usbekisch qoliplamoq, shaklni nusxalamoq
Hindi ढालना, साँचा बनाना
Chinesisch 取模, 模塑
Thailändisch พิมพ์ขึ้นรูป, หล่อ
Koreanisch 본을 뜨다, 틀로 만들다
Aserbaidschanisch formaya salmaq, qaliplamaq
Georgisch ფორმირება, ფორმის შექმნა
Bengalisch ছাঁচ করা, ছাঁচে তৈরি করা
Albanisch bëj kallëp, formoj
Marathi साचा तयार करणे, साच्यात ओतणे
Nepalesisch ढाल्नु, साँचा बनाउनु
Telugu ఆకారం ఇవ్వడం, ఆకారాన్ని ప్రతిరూపించటం
Lettisch veidni izveidot, veidņot
Tamil வடிவமைக்க, வடிவம் உருவாக்குதல்
Estnisch valada, vormida
Armenisch ձուլել, ձևավորել
Kurdisch qelib kirin, şekil çêkirin
Hebräischלְהַעֲתִיק
Arabischتشكيل
Persischقالب‌گیری
Urduشکل دینا، نقشہ بنانا

abformen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abformen

  • eine vorgegebene Form plastisch nachbilden

abformen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abformen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abformen


Die ab·geformt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·geformt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgeformt ist - ... abgeformt war - ... abgeformt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abformen und unter abformen im Duden.

abformen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abgeformt bin... abgeformt war... abgeformt sei... abgeformt wäre-
du ... abgeformt bist... abgeformt warst... abgeformt seiest... abgeformt wärestsei abgeformt
er ... abgeformt ist... abgeformt war... abgeformt sei... abgeformt wäre-
wir ... abgeformt sind... abgeformt waren... abgeformt seien... abgeformt wärenseien abgeformt
ihr ... abgeformt seid... abgeformt wart... abgeformt seiet... abgeformt wäretseid abgeformt
sie ... abgeformt sind... abgeformt waren... abgeformt seien... abgeformt wärenseien abgeformt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich abgeformt bin, ... du abgeformt bist, ... er abgeformt ist, ... wir abgeformt sind, ... ihr abgeformt seid, ... sie abgeformt sind
  • Präteritum: ... ich abgeformt war, ... du abgeformt warst, ... er abgeformt war, ... wir abgeformt waren, ... ihr abgeformt wart, ... sie abgeformt waren
  • Perfekt: ... ich abgeformt gewesen bin, ... du abgeformt gewesen bist, ... er abgeformt gewesen ist, ... wir abgeformt gewesen sind, ... ihr abgeformt gewesen seid, ... sie abgeformt gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeformt gewesen war, ... du abgeformt gewesen warst, ... er abgeformt gewesen war, ... wir abgeformt gewesen waren, ... ihr abgeformt gewesen wart, ... sie abgeformt gewesen waren
  • Futur I: ... ich abgeformt sein werde, ... du abgeformt sein wirst, ... er abgeformt sein wird, ... wir abgeformt sein werden, ... ihr abgeformt sein werdet, ... sie abgeformt sein werden
  • Futur II: ... ich abgeformt gewesen sein werde, ... du abgeformt gewesen sein wirst, ... er abgeformt gewesen sein wird, ... wir abgeformt gewesen sein werden, ... ihr abgeformt gewesen sein werdet, ... sie abgeformt gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich abgeformt sei, ... du abgeformt seiest, ... er abgeformt sei, ... wir abgeformt seien, ... ihr abgeformt seiet, ... sie abgeformt seien
  • Präteritum: ... ich abgeformt wäre, ... du abgeformt wärest, ... er abgeformt wäre, ... wir abgeformt wären, ... ihr abgeformt wäret, ... sie abgeformt wären
  • Perfekt: ... ich abgeformt gewesen sei, ... du abgeformt gewesen seiest, ... er abgeformt gewesen sei, ... wir abgeformt gewesen seien, ... ihr abgeformt gewesen seiet, ... sie abgeformt gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeformt gewesen wäre, ... du abgeformt gewesen wärest, ... er abgeformt gewesen wäre, ... wir abgeformt gewesen wären, ... ihr abgeformt gewesen wäret, ... sie abgeformt gewesen wären
  • Futur I: ... ich abgeformt sein werde, ... du abgeformt sein werdest, ... er abgeformt sein werde, ... wir abgeformt sein werden, ... ihr abgeformt sein werdet, ... sie abgeformt sein werden
  • Futur II: ... ich abgeformt gewesen sein werde, ... du abgeformt gewesen sein werdest, ... er abgeformt gewesen sein werde, ... wir abgeformt gewesen sein werden, ... ihr abgeformt gewesen sein werdet, ... sie abgeformt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich abgeformt sein würde, ... du abgeformt sein würdest, ... er abgeformt sein würde, ... wir abgeformt sein würden, ... ihr abgeformt sein würdet, ... sie abgeformt sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeformt gewesen sein würde, ... du abgeformt gewesen sein würdest, ... er abgeformt gewesen sein würde, ... wir abgeformt gewesen sein würden, ... ihr abgeformt gewesen sein würdet, ... sie abgeformt gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) abgeformt, seien wir abgeformt, seid (ihr) abgeformt, seien Sie abgeformt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: abgeformt sein, abgeformt zu sein
  • Infinitiv II: abgeformt gewesen sein, abgeformt gewesen zu sein
  • Partizip I: abgeformt seiend
  • Partizip II: abgeformt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 149842

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9