Konjugation des Verbs abgeraten ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abgeraten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... abgeraten ist, ... abgeraten war und ... abgeraten gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von abgeraten wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abgeraten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abgeraten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abgeraten. Man kann nicht nur abgeraten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

Video 

unregelmäßig · sein · trennbar

ab·geraten sein

... abgeraten ist · ... abgeraten war · ... abgeraten gewesen ist

 Flexiv-Verschmelzung   e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch abandon, leave

etwas verlassen (z. B. einen Weg, eine Piste, eine eingeschlagene Richtung und Ähnliches), ohne dies zu wollen und zu bemerken; abkommen; abirren, abkommen, irregehen, in die Irre gehen

» Bis jetzt hat sie weder etwas empfohlen, noch von etwas abgeraten . Englisch So far, she has neither recommended anything nor advised against anything.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abgeraten

Präsens

... ich abgeraten bin
... du abgeraten bist
... er abgeraten ist
... wir abgeraten sind
... ihr abgeraten seid
... sie abgeraten sind

Präteritum

... ich abgeraten war
... du abgeraten warst
... er abgeraten war
... wir abgeraten waren
... ihr abgeraten wart
... sie abgeraten waren

Imperativ

-
sei (du) abgeraten
-
seien wir abgeraten
seid (ihr) abgeraten
seien Sie abgeraten

Konjunktiv I

... ich abgeraten sei
... du abgeraten seiest
... er abgeraten sei
... wir abgeraten seien
... ihr abgeraten seiet
... sie abgeraten seien

Konjunktiv II

... ich abgeraten wäre
... du abgeraten wärest
... er abgeraten wäre
... wir abgeraten wären
... ihr abgeraten wäret
... sie abgeraten wären

Infinitiv

abgeraten sein
abgeraten zu sein

Partizip

abgeraten seiend
abgeraten gewesen

Indikativ

Das Verb abgeraten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abgeraten bin
... du abgeraten bist
... er abgeraten ist
... wir abgeraten sind
... ihr abgeraten seid
... sie abgeraten sind

Präteritum

... ich abgeraten war
... du abgeraten warst
... er abgeraten war
... wir abgeraten waren
... ihr abgeraten wart
... sie abgeraten waren

Perfekt

... ich abgeraten gewesen bin
... du abgeraten gewesen bist
... er abgeraten gewesen ist
... wir abgeraten gewesen sind
... ihr abgeraten gewesen seid
... sie abgeraten gewesen sind

Plusquam.

... ich abgeraten gewesen war
... du abgeraten gewesen warst
... er abgeraten gewesen war
... wir abgeraten gewesen waren
... ihr abgeraten gewesen wart
... sie abgeraten gewesen waren

Futur I

... ich abgeraten sein werde
... du abgeraten sein wirst
... er abgeraten sein wird
... wir abgeraten sein werden
... ihr abgeraten sein werdet
... sie abgeraten sein werden

Futur II

... ich abgeraten gewesen sein werde
... du abgeraten gewesen sein wirst
... er abgeraten gewesen sein wird
... wir abgeraten gewesen sein werden
... ihr abgeraten gewesen sein werdet
... sie abgeraten gewesen sein werden

  • Die Bergwanderer gerieten immer weiter von dem Pfad ab , bis sie schließlich nach Hilfe telefonieren mussten. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abgeraten


Konjunktiv I

... ich abgeraten sei
... du abgeraten seiest
... er abgeraten sei
... wir abgeraten seien
... ihr abgeraten seiet
... sie abgeraten seien

Konjunktiv II

... ich abgeraten wäre
... du abgeraten wärest
... er abgeraten wäre
... wir abgeraten wären
... ihr abgeraten wäret
... sie abgeraten wären

Konj. Perfekt

... ich abgeraten gewesen sei
... du abgeraten gewesen seiest
... er abgeraten gewesen sei
... wir abgeraten gewesen seien
... ihr abgeraten gewesen seiet
... sie abgeraten gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich abgeraten gewesen wäre
... du abgeraten gewesen wärest
... er abgeraten gewesen wäre
... wir abgeraten gewesen wären
... ihr abgeraten gewesen wäret
... sie abgeraten gewesen wären

Konj. Futur I

... ich abgeraten sein werde
... du abgeraten sein werdest
... er abgeraten sein werde
... wir abgeraten sein werden
... ihr abgeraten sein werdet
... sie abgeraten sein werden

Konj. Futur II

... ich abgeraten gewesen sein werde
... du abgeraten gewesen sein werdest
... er abgeraten gewesen sein werde
... wir abgeraten gewesen sein werden
... ihr abgeraten gewesen sein werdet
... sie abgeraten gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abgeraten sein würde
... du abgeraten sein würdest
... er abgeraten sein würde
... wir abgeraten sein würden
... ihr abgeraten sein würdet
... sie abgeraten sein würden

Konj. Plusquam.

... ich abgeraten gewesen sein würde
... du abgeraten gewesen sein würdest
... er abgeraten gewesen sein würde
... wir abgeraten gewesen sein würden
... ihr abgeraten gewesen sein würdet
... sie abgeraten gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abgeraten


Präsens

sei (du) abgeraten
seien wir abgeraten
seid (ihr) abgeraten
seien Sie abgeraten

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abgeraten


Infinitiv I


abgeraten sein
abgeraten zu sein

Infinitiv II


abgeraten gewesen sein
abgeraten gewesen zu sein

Partizip I


abgeraten seiend

Partizip II


abgeraten gewesen

  • Bis jetzt hat sie weder etwas empfohlen, noch von etwas abgeraten . 
  • Die Bergwanderer gerieten immer weiter von dem Pfad ab , bis sie schließlich nach Hilfe telefonieren mussten. 

Beispiele

Beispielsätze für abgeraten


  • Bis jetzt hat sie weder etwas empfohlen, noch von etwas abgeraten . 
    Englisch So far, she has neither recommended anything nor advised against anything.
  • Die Bergwanderer gerieten immer weiter von dem Pfad ab , bis sie schließlich nach Hilfe telefonieren mussten. 
    Englisch The mountain hikers strayed further and further from the path until they finally had to call for help.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abgeraten


Deutsch abgeraten
Englisch abandon, leave
Russisch оставить, покинуть
Spanisch abandonar, dejar
Französisch abandonner, laisser
Türkisch terk etmek
Portugiesisch abandonar, desistir
Italienisch abbandonare, lasciare
Rumänisch abandonat, părăsit
Ungarisch lemondani
Polnisch odradzać, zrezygnować
Griechisch απογοήτευση
Niederländisch afgeraden
Tschechisch opustit
Schwedisch avlägsna sig, avvika
Dänisch forlade, fravige
Japanisch 脱線する, 離れる
Katalanisch abandonar, deixar
Finnisch poistua
Norwegisch forlate
Baskisch uztea
Serbisch napustiti, odustati
Mazedonisch отстапување
Slowenisch zapustiti
Slowakisch opustiť
Bosnisch napustiti, odustati
Kroatisch napustiti, odustati
Ukrainisch залишити, покинути
Bulgarisch отказвам се
Belorussisch пакінуць
Indonesisch keluar jalur, tersesat
Vietnamesisch lạc đường, đi lệch
Usbekisch yo'ldan adashmoq, yo'ldan chiqmoq
Hindi भटकना, रास्ता भटकना
Chinesisch 偏离, 走偏
Thailändisch พลัดหลง, ออกนอกเส้นทาง
Koreanisch 길을 잃다, 벗어나다
Aserbaidschanisch yoldan çıxmaq, yolunu itirmək
Georgisch გაბნევა, გზიდან გადახრა
Bengalisch পথভ্রষ্ট হওয়া, ভুল পথে যাওয়া
Albanisch devijoj, humbas rrugën
Marathi भटकणे, मार्ग सोडणे
Nepalesisch भ्रान्त हुनु, रास्ता छोड्नु
Telugu తప్పిపోవడం, పథం తప్పిపోవడం
Lettisch apmaldīties, novirzīties
Tamil தவறிச் செல்லுதல், பாதை தவறுதல்
Estnisch eksima, rajalt kalduma
Armenisch ճանապարհից շեղվել, շեղվել
Kurdisch ji rê ve derketin
Hebräischלנטוש، לעזוב
Arabischترك
Persischترک کردن
Urduترک کرنا، چھوڑ دینا

abgeraten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abgeraten

  • etwas verlassen (z. B. einen Weg, eine Piste, eine eingeschlagene Richtung und Ähnliches), ohne dies zu wollen und zu bemerken, abirren, abkommen, irregehen, in die Irre gehen, sich verirren
  • abkommen

abgeraten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abgeraten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abgeraten


Die ab·geraten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·geraten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgeraten ist - ... abgeraten war - ... abgeraten gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abgeraten und unter abgeraten im Duden.

abgeraten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abgeraten bin... abgeraten war... abgeraten sei... abgeraten wäre-
du ... abgeraten bist... abgeraten warst... abgeraten seiest... abgeraten wärestsei abgeraten
er ... abgeraten ist... abgeraten war... abgeraten sei... abgeraten wäre-
wir ... abgeraten sind... abgeraten waren... abgeraten seien... abgeraten wärenseien abgeraten
ihr ... abgeraten seid... abgeraten wart... abgeraten seiet... abgeraten wäretseid abgeraten
sie ... abgeraten sind... abgeraten waren... abgeraten seien... abgeraten wärenseien abgeraten

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich abgeraten bin, ... du abgeraten bist, ... er abgeraten ist, ... wir abgeraten sind, ... ihr abgeraten seid, ... sie abgeraten sind
  • Präteritum: ... ich abgeraten war, ... du abgeraten warst, ... er abgeraten war, ... wir abgeraten waren, ... ihr abgeraten wart, ... sie abgeraten waren
  • Perfekt: ... ich abgeraten gewesen bin, ... du abgeraten gewesen bist, ... er abgeraten gewesen ist, ... wir abgeraten gewesen sind, ... ihr abgeraten gewesen seid, ... sie abgeraten gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeraten gewesen war, ... du abgeraten gewesen warst, ... er abgeraten gewesen war, ... wir abgeraten gewesen waren, ... ihr abgeraten gewesen wart, ... sie abgeraten gewesen waren
  • Futur I: ... ich abgeraten sein werde, ... du abgeraten sein wirst, ... er abgeraten sein wird, ... wir abgeraten sein werden, ... ihr abgeraten sein werdet, ... sie abgeraten sein werden
  • Futur II: ... ich abgeraten gewesen sein werde, ... du abgeraten gewesen sein wirst, ... er abgeraten gewesen sein wird, ... wir abgeraten gewesen sein werden, ... ihr abgeraten gewesen sein werdet, ... sie abgeraten gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich abgeraten sei, ... du abgeraten seiest, ... er abgeraten sei, ... wir abgeraten seien, ... ihr abgeraten seiet, ... sie abgeraten seien
  • Präteritum: ... ich abgeraten wäre, ... du abgeraten wärest, ... er abgeraten wäre, ... wir abgeraten wären, ... ihr abgeraten wäret, ... sie abgeraten wären
  • Perfekt: ... ich abgeraten gewesen sei, ... du abgeraten gewesen seiest, ... er abgeraten gewesen sei, ... wir abgeraten gewesen seien, ... ihr abgeraten gewesen seiet, ... sie abgeraten gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeraten gewesen wäre, ... du abgeraten gewesen wärest, ... er abgeraten gewesen wäre, ... wir abgeraten gewesen wären, ... ihr abgeraten gewesen wäret, ... sie abgeraten gewesen wären
  • Futur I: ... ich abgeraten sein werde, ... du abgeraten sein werdest, ... er abgeraten sein werde, ... wir abgeraten sein werden, ... ihr abgeraten sein werdet, ... sie abgeraten sein werden
  • Futur II: ... ich abgeraten gewesen sein werde, ... du abgeraten gewesen sein werdest, ... er abgeraten gewesen sein werde, ... wir abgeraten gewesen sein werden, ... ihr abgeraten gewesen sein werdet, ... sie abgeraten gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich abgeraten sein würde, ... du abgeraten sein würdest, ... er abgeraten sein würde, ... wir abgeraten sein würden, ... ihr abgeraten sein würdet, ... sie abgeraten sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeraten gewesen sein würde, ... du abgeraten gewesen sein würdest, ... er abgeraten gewesen sein würde, ... wir abgeraten gewesen sein würden, ... ihr abgeraten gewesen sein würdet, ... sie abgeraten gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) abgeraten, seien wir abgeraten, seid (ihr) abgeraten, seien Sie abgeraten

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: abgeraten sein, abgeraten zu sein
  • Infinitiv II: abgeraten gewesen sein, abgeraten gewesen zu sein
  • Partizip I: abgeraten seiend
  • Partizip II: abgeraten gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 128106

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2691799

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 128106

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9