Konjugation des Verbs anrauchen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs anrauchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... angeraucht ist, ... angeraucht war und ... angeraucht gewesen ist. Als Hilfsverb von anrauchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anrauchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anrauchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anrauchen. Man kann nicht nur anrauchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

an·geraucht sein

... angeraucht ist · ... angeraucht war · ... angeraucht gewesen ist

Englisch light up, blow smoke, start smoking

/ənˈʁaʊ̯χn̩/ · /ˈʁaʊ̯χt an/ · /ˈʁaʊ̯χtə an/ · /ˈanɡəˈʁaʊ̯χt/

eine Zigarette oder Ähnliches anzünden und beginnen zu rauchen; jemanden den Rauch von einer Zigarette oder Ähnlichem ins Gesicht pusten

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anrauchen

Präsens

... ich angeraucht bin
... du angeraucht bist
... er angeraucht ist
... wir angeraucht sind
... ihr angeraucht seid
... sie angeraucht sind

Präteritum

... ich angeraucht war
... du angeraucht warst
... er angeraucht war
... wir angeraucht waren
... ihr angeraucht wart
... sie angeraucht waren

Imperativ

-
sei (du) angeraucht
-
seien wir angeraucht
seid (ihr) angeraucht
seien Sie angeraucht

Konjunktiv I

... ich angeraucht sei
... du angeraucht seiest
... er angeraucht sei
... wir angeraucht seien
... ihr angeraucht seiet
... sie angeraucht seien

Konjunktiv II

... ich angeraucht wäre
... du angeraucht wärest
... er angeraucht wäre
... wir angeraucht wären
... ihr angeraucht wäret
... sie angeraucht wären

Infinitiv

angeraucht sein
angeraucht zu sein

Partizip

angeraucht seiend
angeraucht gewesen

Indikativ

Das Verb anrauchen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich angeraucht bin
... du angeraucht bist
... er angeraucht ist
... wir angeraucht sind
... ihr angeraucht seid
... sie angeraucht sind

Präteritum

... ich angeraucht war
... du angeraucht warst
... er angeraucht war
... wir angeraucht waren
... ihr angeraucht wart
... sie angeraucht waren

Perfekt

... ich angeraucht gewesen bin
... du angeraucht gewesen bist
... er angeraucht gewesen ist
... wir angeraucht gewesen sind
... ihr angeraucht gewesen seid
... sie angeraucht gewesen sind

Plusquam.

... ich angeraucht gewesen war
... du angeraucht gewesen warst
... er angeraucht gewesen war
... wir angeraucht gewesen waren
... ihr angeraucht gewesen wart
... sie angeraucht gewesen waren

Futur I

... ich angeraucht sein werde
... du angeraucht sein wirst
... er angeraucht sein wird
... wir angeraucht sein werden
... ihr angeraucht sein werdet
... sie angeraucht sein werden

Futur II

... ich angeraucht gewesen sein werde
... du angeraucht gewesen sein wirst
... er angeraucht gewesen sein wird
... wir angeraucht gewesen sein werden
... ihr angeraucht gewesen sein werdet
... sie angeraucht gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anrauchen


Konjunktiv I

... ich angeraucht sei
... du angeraucht seiest
... er angeraucht sei
... wir angeraucht seien
... ihr angeraucht seiet
... sie angeraucht seien

Konjunktiv II

... ich angeraucht wäre
... du angeraucht wärest
... er angeraucht wäre
... wir angeraucht wären
... ihr angeraucht wäret
... sie angeraucht wären

Konj. Perfekt

... ich angeraucht gewesen sei
... du angeraucht gewesen seiest
... er angeraucht gewesen sei
... wir angeraucht gewesen seien
... ihr angeraucht gewesen seiet
... sie angeraucht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich angeraucht gewesen wäre
... du angeraucht gewesen wärest
... er angeraucht gewesen wäre
... wir angeraucht gewesen wären
... ihr angeraucht gewesen wäret
... sie angeraucht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich angeraucht sein werde
... du angeraucht sein werdest
... er angeraucht sein werde
... wir angeraucht sein werden
... ihr angeraucht sein werdet
... sie angeraucht sein werden

Konj. Futur II

... ich angeraucht gewesen sein werde
... du angeraucht gewesen sein werdest
... er angeraucht gewesen sein werde
... wir angeraucht gewesen sein werden
... ihr angeraucht gewesen sein werdet
... sie angeraucht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich angeraucht sein würde
... du angeraucht sein würdest
... er angeraucht sein würde
... wir angeraucht sein würden
... ihr angeraucht sein würdet
... sie angeraucht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich angeraucht gewesen sein würde
... du angeraucht gewesen sein würdest
... er angeraucht gewesen sein würde
... wir angeraucht gewesen sein würden
... ihr angeraucht gewesen sein würdet
... sie angeraucht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb anrauchen


Präsens

sei (du) angeraucht
seien wir angeraucht
seid (ihr) angeraucht
seien Sie angeraucht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für anrauchen


Infinitiv I


angeraucht sein
angeraucht zu sein

Infinitiv II


angeraucht gewesen sein
angeraucht gewesen zu sein

Partizip I


angeraucht seiend

Partizip II


angeraucht gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anrauchen


Deutsch anrauchen
Englisch light up, blow smoke, start smoking
Russisch закуривать, закурить, закоптить, начать курить, начинать курить, обдавать дымом, обдать дымом, обкуривать
Spanisch encender, fumar, soplar humo
Französisch allumer, fumer
Türkisch duman üflemek, sigara içmek, yakmak
Portugiesisch acender, fumar, soprar fumaça
Italienisch accendere, cominciare a fumare, soffiare fumo
Rumänisch aprinde, fuma, sufla fum
Ungarisch füstölni, meggyújtani
Polnisch dmuchać dymem, zapalić
Griechisch ανάβω τσιγάρο, φουμάρω
Niederländisch aansteken, roken, rook in het gezicht blazen
Tschechisch foukat kouř, kouřit, zapálit
Schwedisch blåsa rök, börja röka, tända
Dänisch blæse røg, ryge til, tænde
Japanisch 吸い始める, 煙を吹きかける
Katalanisch bufar fum, encendre, fumant
Finnisch polttaa, savustaa, sytyttää
Norwegisch blåse røyk, røyke, tenne
Baskisch keinuaren aurpegian puztu, zigarreta piztu
Serbisch pušiti u lice, zapali
Mazedonisch дувка, запалување
Slowenisch prižgati, puhati dim
Slowakisch fajčiť do tváre, započať fajčiť
Bosnisch pušiti, upaliti
Kroatisch pušiti, upaliti
Ukrainisch закурити, запалити, пускати дим в обличчя
Bulgarisch запалване на цигара, пуша в лицето
Belorussisch запальваць, курыць, падманваць дымам
Indonesisch meniup asap ke wajah, menyalakan rokok
Vietnamesisch phả khói vào mặt, thổi khói vào mặt, đốt thuốc lá
Usbekisch sigaret yoqish, yuziga tutun puflamoq
Hindi चेहरे पर धुआँ उड़ाना, चेहरे पर धुआँ फूँकना, सिगरेट जलाना
Chinesisch 往人脸上吐烟, 朝人脸上吐烟, 点烟
Thailändisch จุดบุหรี่, พ่นควันใส่หน้า, เป่าควันใส่หน้า
Koreanisch 담배를 피우다, 연기를 얼굴에 내뿜다, 연기를 얼굴에 뿜다
Aserbaidschanisch siqareti yandırmaq, üzünə tüstü üfürmək
Georgisch კვამლის სახეში შებერვა, სიგარეტის დანთება
Bengalisch মুখে ধোঁয়া ফুঁক দেওয়া, সিগারেট ধরানো
Albanisch i fryn tym në fytyrë, ndiz cigaren
Marathi सिगरेट पेटवणे
Nepalesisch अनुहारमा धुँवा फुक्नु, सिगरेट जलाउन
Telugu ముఖంపై పొగ ఊదడం, సిగరెట్ వెలిగించడం
Lettisch iededzināt cigareti, pūst dūmus sejā
Tamil சிகரெட் ஏற்றுதல், முகத்தில் புகை ஊதுதல்
Estnisch puhuma suitsu näkku, suitsu süütama
Armenisch ծխախոտ վառել, մեկի դեմքին ծուխ փչել
Kurdisch dûman li rûyê kesekî fûlkirin, sigareta danîn
Hebräischלהדליק סיגריה، להעיף עשן
Arabischإشعال، تدخين، نفخ الدخان
Persischدود کردن، سیگار کشیدن
Urduدھواں پھینکنا، سگریٹ جلانا

anrauchen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anrauchen

  • eine Zigarette oder Ähnliches anzünden und beginnen zu rauchen
  • jemanden den Rauch von einer Zigarette oder Ähnlichem ins Gesicht pusten

anrauchen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anrauchen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anrauchen


Die an·geraucht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·geraucht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... angeraucht ist - ... angeraucht war - ... angeraucht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anrauchen und unter anrauchen im Duden.

anrauchen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... angeraucht bin... angeraucht war... angeraucht sei... angeraucht wäre-
du ... angeraucht bist... angeraucht warst... angeraucht seiest... angeraucht wärestsei angeraucht
er ... angeraucht ist... angeraucht war... angeraucht sei... angeraucht wäre-
wir ... angeraucht sind... angeraucht waren... angeraucht seien... angeraucht wärenseien angeraucht
ihr ... angeraucht seid... angeraucht wart... angeraucht seiet... angeraucht wäretseid angeraucht
sie ... angeraucht sind... angeraucht waren... angeraucht seien... angeraucht wärenseien angeraucht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich angeraucht bin, ... du angeraucht bist, ... er angeraucht ist, ... wir angeraucht sind, ... ihr angeraucht seid, ... sie angeraucht sind
  • Präteritum: ... ich angeraucht war, ... du angeraucht warst, ... er angeraucht war, ... wir angeraucht waren, ... ihr angeraucht wart, ... sie angeraucht waren
  • Perfekt: ... ich angeraucht gewesen bin, ... du angeraucht gewesen bist, ... er angeraucht gewesen ist, ... wir angeraucht gewesen sind, ... ihr angeraucht gewesen seid, ... sie angeraucht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich angeraucht gewesen war, ... du angeraucht gewesen warst, ... er angeraucht gewesen war, ... wir angeraucht gewesen waren, ... ihr angeraucht gewesen wart, ... sie angeraucht gewesen waren
  • Futur I: ... ich angeraucht sein werde, ... du angeraucht sein wirst, ... er angeraucht sein wird, ... wir angeraucht sein werden, ... ihr angeraucht sein werdet, ... sie angeraucht sein werden
  • Futur II: ... ich angeraucht gewesen sein werde, ... du angeraucht gewesen sein wirst, ... er angeraucht gewesen sein wird, ... wir angeraucht gewesen sein werden, ... ihr angeraucht gewesen sein werdet, ... sie angeraucht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich angeraucht sei, ... du angeraucht seiest, ... er angeraucht sei, ... wir angeraucht seien, ... ihr angeraucht seiet, ... sie angeraucht seien
  • Präteritum: ... ich angeraucht wäre, ... du angeraucht wärest, ... er angeraucht wäre, ... wir angeraucht wären, ... ihr angeraucht wäret, ... sie angeraucht wären
  • Perfekt: ... ich angeraucht gewesen sei, ... du angeraucht gewesen seiest, ... er angeraucht gewesen sei, ... wir angeraucht gewesen seien, ... ihr angeraucht gewesen seiet, ... sie angeraucht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich angeraucht gewesen wäre, ... du angeraucht gewesen wärest, ... er angeraucht gewesen wäre, ... wir angeraucht gewesen wären, ... ihr angeraucht gewesen wäret, ... sie angeraucht gewesen wären
  • Futur I: ... ich angeraucht sein werde, ... du angeraucht sein werdest, ... er angeraucht sein werde, ... wir angeraucht sein werden, ... ihr angeraucht sein werdet, ... sie angeraucht sein werden
  • Futur II: ... ich angeraucht gewesen sein werde, ... du angeraucht gewesen sein werdest, ... er angeraucht gewesen sein werde, ... wir angeraucht gewesen sein werden, ... ihr angeraucht gewesen sein werdet, ... sie angeraucht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich angeraucht sein würde, ... du angeraucht sein würdest, ... er angeraucht sein würde, ... wir angeraucht sein würden, ... ihr angeraucht sein würdet, ... sie angeraucht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich angeraucht gewesen sein würde, ... du angeraucht gewesen sein würdest, ... er angeraucht gewesen sein würde, ... wir angeraucht gewesen sein würden, ... ihr angeraucht gewesen sein würdet, ... sie angeraucht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) angeraucht, seien wir angeraucht, seid (ihr) angeraucht, seien Sie angeraucht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: angeraucht sein, angeraucht zu sein
  • Infinitiv II: angeraucht gewesen sein, angeraucht gewesen zu sein
  • Partizip I: angeraucht seiend
  • Partizip II: angeraucht gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 716992, 716992

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9