Konjugation des Verbs blühen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs blühen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... geblüht ist, ... geblüht war und ... geblüht gewesen ist. Als Hilfsverb von blühen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb blühen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für blühen. Man kann nicht nur blühen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

geblüht sein

... geblüht ist · ... geblüht war · ... geblüht gewesen ist

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch bloom, flourish, flower, prosper, thrive, be in bloom, be in blossom, be in flower, blossom, blow, burgeon, come up, show up, turn up, boom

/ˈblyːən/ · /ˈblyːt/ · /ˈblyːtə/ · /ɡəˈblyːt/

[…, Pflanzen, Wirtschaft] Blüten haben; sehr gut laufen, sich wirtschaftlich gut entwickeln; florieren, widerfahren, erblühen, boomen

(Akk., Dat.)

» Die Aprikosen blühen . Englisch The apricots are blooming.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von blühen

Präsens

... ich geblüht bin
... du geblüht bist
... er geblüht ist
... wir geblüht sind
... ihr geblüht seid
... sie geblüht sind

Präteritum

... ich geblüht war
... du geblüht warst
... er geblüht war
... wir geblüht waren
... ihr geblüht wart
... sie geblüht waren

Imperativ

-
sei (du) geblüht
-
seien wir geblüht
seid (ihr) geblüht
seien Sie geblüht

Konjunktiv I

... ich geblüht sei
... du geblüht seiest
... er geblüht sei
... wir geblüht seien
... ihr geblüht seiet
... sie geblüht seien

Konjunktiv II

... ich geblüht wäre
... du geblüht wärest
... er geblüht wäre
... wir geblüht wären
... ihr geblüht wäret
... sie geblüht wären

Infinitiv

geblüht sein
geblüht zu sein

Partizip

geblüht seiend
geblüht gewesen

Indikativ

Das Verb blühen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich geblüht bin
... du geblüht bist
... er geblüht ist
... wir geblüht sind
... ihr geblüht seid
... sie geblüht sind

Präteritum

... ich geblüht war
... du geblüht warst
... er geblüht war
... wir geblüht waren
... ihr geblüht wart
... sie geblüht waren

Perfekt

... ich geblüht gewesen bin
... du geblüht gewesen bist
... er geblüht gewesen ist
... wir geblüht gewesen sind
... ihr geblüht gewesen seid
... sie geblüht gewesen sind

Plusquam.

... ich geblüht gewesen war
... du geblüht gewesen warst
... er geblüht gewesen war
... wir geblüht gewesen waren
... ihr geblüht gewesen wart
... sie geblüht gewesen waren

Futur I

... ich geblüht sein werde
... du geblüht sein wirst
... er geblüht sein wird
... wir geblüht sein werden
... ihr geblüht sein werdet
... sie geblüht sein werden

Futur II

... ich geblüht gewesen sein werde
... du geblüht gewesen sein wirst
... er geblüht gewesen sein wird
... wir geblüht gewesen sein werden
... ihr geblüht gewesen sein werdet
... sie geblüht gewesen sein werden

  • Die Aprikosen blühen . 
  • Die Wiese blüht . 
  • Die Bäume blühen bald. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb blühen


Konjunktiv I

... ich geblüht sei
... du geblüht seiest
... er geblüht sei
... wir geblüht seien
... ihr geblüht seiet
... sie geblüht seien

Konjunktiv II

... ich geblüht wäre
... du geblüht wärest
... er geblüht wäre
... wir geblüht wären
... ihr geblüht wäret
... sie geblüht wären

Konj. Perfekt

... ich geblüht gewesen sei
... du geblüht gewesen seiest
... er geblüht gewesen sei
... wir geblüht gewesen seien
... ihr geblüht gewesen seiet
... sie geblüht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich geblüht gewesen wäre
... du geblüht gewesen wärest
... er geblüht gewesen wäre
... wir geblüht gewesen wären
... ihr geblüht gewesen wäret
... sie geblüht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich geblüht sein werde
... du geblüht sein werdest
... er geblüht sein werde
... wir geblüht sein werden
... ihr geblüht sein werdet
... sie geblüht sein werden

Konj. Futur II

... ich geblüht gewesen sein werde
... du geblüht gewesen sein werdest
... er geblüht gewesen sein werde
... wir geblüht gewesen sein werden
... ihr geblüht gewesen sein werdet
... sie geblüht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich geblüht sein würde
... du geblüht sein würdest
... er geblüht sein würde
... wir geblüht sein würden
... ihr geblüht sein würdet
... sie geblüht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich geblüht gewesen sein würde
... du geblüht gewesen sein würdest
... er geblüht gewesen sein würde
... wir geblüht gewesen sein würden
... ihr geblüht gewesen sein würdet
... sie geblüht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb blühen


Präsens

sei (du) geblüht
seien wir geblüht
seid (ihr) geblüht
seien Sie geblüht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für blühen


Infinitiv I


geblüht sein
geblüht zu sein

Infinitiv II


geblüht gewesen sein
geblüht gewesen zu sein

Partizip I


geblüht seiend

Partizip II


geblüht gewesen

  • Glück blüht nur beständig, wenn man nicht darauf vergisst es zu gießen. 
  • Bei dem warmen Wetter werden die Obstbäume bald blühen . 
  • Auch unser Weizen wird einmal blühen . 

Beispiele

Beispielsätze für blühen


  • Die Aprikosen blühen . 
    Englisch The apricots are blooming.
  • Die Wiese blüht . 
    Englisch The meadow is blooming.
  • Die Bäume blühen bald. 
    Englisch The trees are almost in bloom.
  • Viele Pflanzen blühen im Frühling. 
    Englisch Many plants bloom in the spring.
  • Während des Sommers blühen alle Rosen. 
    Englisch During the summer, all roses bloom.
  • Die Birne blüht früher als der Apfel. 
    Englisch The pear blooms earlier than the apple.
  • Die Bäume blühen , und die Blumen blühen auch. 
    Englisch The trees are blooming and the flowers are blooming as well.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von blühen


Deutsch blühen
Englisch bloom, flourish, flower, prosper, thrive, boom, be in bloom, be in blossom
Russisch процветать, цвести, расцветать, развиваться
Spanisch florecer, prosperar, floración, suceder, florar, florear, pasar, tramar
Französisch fleurir, fleuronner, florir, prospérer, être en fleur
Türkisch bloom, gelişmek, çiçek açmak, başarılı olmak, ilerlemek, çiçeklenmek
Portugiesisch florescer, florir, prosperar, ir acontecer
Italienisch fiorire, prosperare, accadere, capitare, fioritura, presentarsi, sbocciare, spuntare
Rumänisch înflori, prospera
Ungarisch virágzik, jól megy, virul
Polnisch kwitnąć, dobrze się rozwijać, rozkwitać, zakwitnąć
Griechisch ανθίζω, ακμάζω, ανθισμένος, ευημερώ
Niederländisch bloeien, floreren, in bloei staan, bloeiend, bloemen, bloemen hebben, gedijen
Tschechisch kvést, rozkvétat, dařit se, vzkvétat
Schwedisch blomstra, blomma, trivas
Dänisch blomstre, trives
Japanisch 咲く, 好調に進む, 栄える, 繁栄する, 繁盛する, 興る, 花が咲く, 開花
Katalanisch florir, flor, floració, floreix, prospera
Finnisch kukkia, kehittyä hyvin, kukkii, kukoistaa, menestyä
Norwegisch blomstre, trives
Baskisch loratu, loreak izan, lorez beteta egon, ondo garatu, ondo joan
Serbisch biti u cvatu, bujati, cvjetati, dobro napredovati, uspešno se razvijati, напредовати, процветати, цветати
Mazedonisch цвета, процутува
Slowenisch cvetele, cveteti
Slowakisch kvitnúť, rozkvitať, rozvíjať sa
Bosnisch cvjetati, biti u cvatu, dobro ići
Kroatisch biti u cvatu, cvjetati, dobro ići
Ukrainisch процвітати, цвісти, бути в цвіті, розвиватися, цвітіння
Bulgarisch развивам се добре, разцъфтявам, цъфтя
Belorussisch квітнець, квітка, развівацца
Indonesisch berbunga, berkembang
Vietnamesisch nở, nở hoa, phát triển
Usbekisch gul ochmoq, ravnaq topmoq
Hindi फूलना, खिलना, फलना-फूलना
Chinesisch 兴旺, 开花
Thailändisch บาน, เฟื่องฟู
Koreanisch 꽃피다, 번창하다, 피다
Aserbaidschanisch firavanlaşmaq, çiçəklənmək
Georgisch განვითარდება, ყვავილობა
Bengalisch ফুল ফোটে, সমৃদ্ধ হওয়া
Albanisch lulëzoj
Marathi फुलणे, समृद्ध होणे
Nepalesisch फुल्नु, समृद्ध हुनु
Telugu పూయడం, వృద్ధి చెందడం
Lettisch uzplaukt, ziedēt
Tamil செழிக்க, பூக்கும்
Estnisch õitseda, õitsema
Armenisch ծաղկել
Kurdisch gul kirin, pêşveçûn, serketin
Hebräischלפרוח، לְפָרוֹחַ، לִפְרוֹחַ، להצליח
Arabischأزهر، تزهر، تفتح، ازدهار، ازدهر، تطور إيجابي
Persischبه کمال رسیدن، در شکوفه بودن، رشد کردن، شکفتن، شکوفا شدن، شکوفه زدن، شکوفه کردن، پیشرفت کردن
Urduپھولنا، ترقی کرنا، کھلنا

blühen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von blühen

  • [Pflanzen] Blüten haben, eine oder mehrere Blüten hervorgebracht haben, in Blüte stehen
  • [Wirtschaft, Handel] sehr gut laufen, sich wirtschaftlich gut entwickeln, florieren, gedeihen prosperieren
  • widerfahren
  • Blüten haben, erblühen, boomen, voll sein von, (jemanden) erwarten, nichts Gutes verheißen

blühen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb blühen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts blühen


Die geblüht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geblüht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... geblüht ist - ... geblüht war - ... geblüht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary blühen und unter blühen im Duden.

blühen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... geblüht bin... geblüht war... geblüht sei... geblüht wäre-
du ... geblüht bist... geblüht warst... geblüht seiest... geblüht wärestsei geblüht
er ... geblüht ist... geblüht war... geblüht sei... geblüht wäre-
wir ... geblüht sind... geblüht waren... geblüht seien... geblüht wärenseien geblüht
ihr ... geblüht seid... geblüht wart... geblüht seiet... geblüht wäretseid geblüht
sie ... geblüht sind... geblüht waren... geblüht seien... geblüht wärenseien geblüht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich geblüht bin, ... du geblüht bist, ... er geblüht ist, ... wir geblüht sind, ... ihr geblüht seid, ... sie geblüht sind
  • Präteritum: ... ich geblüht war, ... du geblüht warst, ... er geblüht war, ... wir geblüht waren, ... ihr geblüht wart, ... sie geblüht waren
  • Perfekt: ... ich geblüht gewesen bin, ... du geblüht gewesen bist, ... er geblüht gewesen ist, ... wir geblüht gewesen sind, ... ihr geblüht gewesen seid, ... sie geblüht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich geblüht gewesen war, ... du geblüht gewesen warst, ... er geblüht gewesen war, ... wir geblüht gewesen waren, ... ihr geblüht gewesen wart, ... sie geblüht gewesen waren
  • Futur I: ... ich geblüht sein werde, ... du geblüht sein wirst, ... er geblüht sein wird, ... wir geblüht sein werden, ... ihr geblüht sein werdet, ... sie geblüht sein werden
  • Futur II: ... ich geblüht gewesen sein werde, ... du geblüht gewesen sein wirst, ... er geblüht gewesen sein wird, ... wir geblüht gewesen sein werden, ... ihr geblüht gewesen sein werdet, ... sie geblüht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich geblüht sei, ... du geblüht seiest, ... er geblüht sei, ... wir geblüht seien, ... ihr geblüht seiet, ... sie geblüht seien
  • Präteritum: ... ich geblüht wäre, ... du geblüht wärest, ... er geblüht wäre, ... wir geblüht wären, ... ihr geblüht wäret, ... sie geblüht wären
  • Perfekt: ... ich geblüht gewesen sei, ... du geblüht gewesen seiest, ... er geblüht gewesen sei, ... wir geblüht gewesen seien, ... ihr geblüht gewesen seiet, ... sie geblüht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich geblüht gewesen wäre, ... du geblüht gewesen wärest, ... er geblüht gewesen wäre, ... wir geblüht gewesen wären, ... ihr geblüht gewesen wäret, ... sie geblüht gewesen wären
  • Futur I: ... ich geblüht sein werde, ... du geblüht sein werdest, ... er geblüht sein werde, ... wir geblüht sein werden, ... ihr geblüht sein werdet, ... sie geblüht sein werden
  • Futur II: ... ich geblüht gewesen sein werde, ... du geblüht gewesen sein werdest, ... er geblüht gewesen sein werde, ... wir geblüht gewesen sein werden, ... ihr geblüht gewesen sein werdet, ... sie geblüht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich geblüht sein würde, ... du geblüht sein würdest, ... er geblüht sein würde, ... wir geblüht sein würden, ... ihr geblüht sein würdet, ... sie geblüht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich geblüht gewesen sein würde, ... du geblüht gewesen sein würdest, ... er geblüht gewesen sein würde, ... wir geblüht gewesen sein würden, ... ihr geblüht gewesen sein würdet, ... sie geblüht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) geblüht, seien wir geblüht, seid (ihr) geblüht, seien Sie geblüht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: geblüht sein, geblüht zu sein
  • Infinitiv II: geblüht gewesen sein, geblüht gewesen zu sein
  • Partizip I: geblüht seiend
  • Partizip II: geblüht gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 73321, 73321, 73321

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: blühen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 26524, 2822

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11327631, 10350974, 10550390, 518686, 11070099, 361513, 3050213, 9701801

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9