Konjugation des Verbs davonjagen (ist) 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs davonjagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... davongejagt ist, ... davongejagt war und ... davongejagt gewesen ist. Als Hilfsverb von davonjagen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe davon- von davonjagen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb davonjagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für davonjagen. Man kann nicht nur davonjagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von davonjagen (ist)
Präsens
| ... | ich | davongejagt | bin |
| ... | du | davongejagt | bist |
| ... | er | davongejagt | ist |
| ... | wir | davongejagt | sind |
| ... | ihr | davongejagt | seid |
| ... | sie | davongejagt | sind |
Präteritum
| ... | ich | davongejagt | war |
| ... | du | davongejagt | warst |
| ... | er | davongejagt | war |
| ... | wir | davongejagt | waren |
| ... | ihr | davongejagt | wart |
| ... | sie | davongejagt | waren |
Konjunktiv I
| ... | ich | davongejagt | sei |
| ... | du | davongejagt | seiest |
| ... | er | davongejagt | sei |
| ... | wir | davongejagt | seien |
| ... | ihr | davongejagt | seiet |
| ... | sie | davongejagt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | davongejagt | wäre |
| ... | du | davongejagt | wärest |
| ... | er | davongejagt | wäre |
| ... | wir | davongejagt | wären |
| ... | ihr | davongejagt | wäret |
| ... | sie | davongejagt | wären |
Indikativ
Das Verb davonjagen (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | davongejagt | bin |
| ... | du | davongejagt | bist |
| ... | er | davongejagt | ist |
| ... | wir | davongejagt | sind |
| ... | ihr | davongejagt | seid |
| ... | sie | davongejagt | sind |
Präteritum
| ... | ich | davongejagt | war |
| ... | du | davongejagt | warst |
| ... | er | davongejagt | war |
| ... | wir | davongejagt | waren |
| ... | ihr | davongejagt | wart |
| ... | sie | davongejagt | waren |
Perfekt
| ... | ich | davongejagt | gewesen | bin |
| ... | du | davongejagt | gewesen | bist |
| ... | er | davongejagt | gewesen | ist |
| ... | wir | davongejagt | gewesen | sind |
| ... | ihr | davongejagt | gewesen | seid |
| ... | sie | davongejagt | gewesen | sind |
Plusquam.
| ... | ich | davongejagt | gewesen | war |
| ... | du | davongejagt | gewesen | warst |
| ... | er | davongejagt | gewesen | war |
| ... | wir | davongejagt | gewesen | waren |
| ... | ihr | davongejagt | gewesen | wart |
| ... | sie | davongejagt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb davonjagen (ist)
Konjunktiv I
| ... | ich | davongejagt | sei |
| ... | du | davongejagt | seiest |
| ... | er | davongejagt | sei |
| ... | wir | davongejagt | seien |
| ... | ihr | davongejagt | seiet |
| ... | sie | davongejagt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | davongejagt | wäre |
| ... | du | davongejagt | wärest |
| ... | er | davongejagt | wäre |
| ... | wir | davongejagt | wären |
| ... | ihr | davongejagt | wäret |
| ... | sie | davongejagt | wären |
Konj. Perfekt
| ... | ich | davongejagt | gewesen | sei |
| ... | du | davongejagt | gewesen | seiest |
| ... | er | davongejagt | gewesen | sei |
| ... | wir | davongejagt | gewesen | seien |
| ... | ihr | davongejagt | gewesen | seiet |
| ... | sie | davongejagt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | davongejagt | gewesen | wäre |
| ... | du | davongejagt | gewesen | wärest |
| ... | er | davongejagt | gewesen | wäre |
| ... | wir | davongejagt | gewesen | wären |
| ... | ihr | davongejagt | gewesen | wäret |
| ... | sie | davongejagt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb davonjagen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für davonjagen (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von davonjagen (ist)
-
davonjagen (ist)
chase away, dash away, drive away
прогнать, прогонять, убежать, умчаться, ускользнуть
escapar, huir, salir pitando
s'en aller rapidement, s'éloigner rapidement
kaçmak, uzaklaşmak
afastar-se rapidamente, fugir, partir depressa
allontanarsi, allontanarsi velocemente, fuggire, sfrecciare via
se îndepărta rapid
elmenekül
uciekać, zbiegać
απομακρύνομαι, φεύγω
afjagen, wegjagen
utéct, zmizet
jaga bort, skynda bort
fjerne sig hurtigt, forlade hurtigt
去る, 逃げる
escapar, fugir
karkuun juokseminen, pakoon juokseminen
fjerne seg, jage bort
ihes egin
odjuriti, pobeći
бегам, бегство
oditi, pobegniti
odbehnúť
odjuriti, pobjegnuti
odjuriti, odlaziti
втекти, втікти
бягам, изчезвам
збегчы, знікнуць
melarikan diri dengan cepat
chạy nhanh khỏi đó
tez qochib ketmoq
तेजी से भागना
快速离开
วิ่งหนีออกไปอย่างรวดเร็ว
빨리 달아나다
tez qaçmaq
სწრაფად გასვლა
দ্রুত পালিয়ে যাওয়া
shpejt të largohem
वेगाने पळून जाऊ
छिटो भाग्नु
త్వరగా పారిపోయడం
ātri aizbēgt
வேகமாக ஓடி வெளியேறு
kiirelt lahkuma
արագորեն հեռանալ
bi lez ketin
להתרחק במהירות
الابتعاد، الهروب
دور شدن، فرار کردن
بھاگنا، دور جانا
davonjagen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von davonjagen (ist)- mit Vehemenz dazu bringen, einen Ort zu verlassen, fortjagen, verscheuchen, vertreiben, wegjagen
- sich mit hoher Geschwindigkeit von einem Ort entfernen, fortjagen
- zum Teufel jagen, fortjagen, verjagen, verscheuchen, schassen, wegjagen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von davonjagen (ist)
≡ erjagen
≡ fortjagen
≡ losjagen
≡ einjagen
≡ davonmachen
≡ bejagen
≡ abjagen
≡ davonfahren
≡ dahinjagen
≡ davonhuschen
≡ jagen
≡ anjagen
≡ durchjagen
≡ rausjagen
≡ davonlaufen
≡ umherjagen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb davonjagen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts davonjagen (ist)
Die davon·gejagt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs davon·gejagt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... davongejagt ist - ... davongejagt war - ... davongejagt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary davonjagen und unter davonjagen im Duden.
davonjagen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... davongejagt bin | ... davongejagt war | ... davongejagt sei | ... davongejagt wäre | - |
| du | ... davongejagt bist | ... davongejagt warst | ... davongejagt seiest | ... davongejagt wärest | sei davongejagt |
| er | ... davongejagt ist | ... davongejagt war | ... davongejagt sei | ... davongejagt wäre | - |
| wir | ... davongejagt sind | ... davongejagt waren | ... davongejagt seien | ... davongejagt wären | seien davongejagt |
| ihr | ... davongejagt seid | ... davongejagt wart | ... davongejagt seiet | ... davongejagt wäret | seid davongejagt |
| sie | ... davongejagt sind | ... davongejagt waren | ... davongejagt seien | ... davongejagt wären | seien davongejagt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich davongejagt bin, ... du davongejagt bist, ... er davongejagt ist, ... wir davongejagt sind, ... ihr davongejagt seid, ... sie davongejagt sind
- Präteritum: ... ich davongejagt war, ... du davongejagt warst, ... er davongejagt war, ... wir davongejagt waren, ... ihr davongejagt wart, ... sie davongejagt waren
- Perfekt: ... ich davongejagt gewesen bin, ... du davongejagt gewesen bist, ... er davongejagt gewesen ist, ... wir davongejagt gewesen sind, ... ihr davongejagt gewesen seid, ... sie davongejagt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich davongejagt gewesen war, ... du davongejagt gewesen warst, ... er davongejagt gewesen war, ... wir davongejagt gewesen waren, ... ihr davongejagt gewesen wart, ... sie davongejagt gewesen waren
- Futur I: ... ich davongejagt sein werde, ... du davongejagt sein wirst, ... er davongejagt sein wird, ... wir davongejagt sein werden, ... ihr davongejagt sein werdet, ... sie davongejagt sein werden
- Futur II: ... ich davongejagt gewesen sein werde, ... du davongejagt gewesen sein wirst, ... er davongejagt gewesen sein wird, ... wir davongejagt gewesen sein werden, ... ihr davongejagt gewesen sein werdet, ... sie davongejagt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich davongejagt sei, ... du davongejagt seiest, ... er davongejagt sei, ... wir davongejagt seien, ... ihr davongejagt seiet, ... sie davongejagt seien
- Präteritum: ... ich davongejagt wäre, ... du davongejagt wärest, ... er davongejagt wäre, ... wir davongejagt wären, ... ihr davongejagt wäret, ... sie davongejagt wären
- Perfekt: ... ich davongejagt gewesen sei, ... du davongejagt gewesen seiest, ... er davongejagt gewesen sei, ... wir davongejagt gewesen seien, ... ihr davongejagt gewesen seiet, ... sie davongejagt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich davongejagt gewesen wäre, ... du davongejagt gewesen wärest, ... er davongejagt gewesen wäre, ... wir davongejagt gewesen wären, ... ihr davongejagt gewesen wäret, ... sie davongejagt gewesen wären
- Futur I: ... ich davongejagt sein werde, ... du davongejagt sein werdest, ... er davongejagt sein werde, ... wir davongejagt sein werden, ... ihr davongejagt sein werdet, ... sie davongejagt sein werden
- Futur II: ... ich davongejagt gewesen sein werde, ... du davongejagt gewesen sein werdest, ... er davongejagt gewesen sein werde, ... wir davongejagt gewesen sein werden, ... ihr davongejagt gewesen sein werdet, ... sie davongejagt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich davongejagt sein würde, ... du davongejagt sein würdest, ... er davongejagt sein würde, ... wir davongejagt sein würden, ... ihr davongejagt sein würdet, ... sie davongejagt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich davongejagt gewesen sein würde, ... du davongejagt gewesen sein würdest, ... er davongejagt gewesen sein würde, ... wir davongejagt gewesen sein würden, ... ihr davongejagt gewesen sein würdet, ... sie davongejagt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) davongejagt, seien wir davongejagt, seid (ihr) davongejagt, seien Sie davongejagt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: davongejagt sein, davongejagt zu sein
- Infinitiv II: davongejagt gewesen sein, davongejagt gewesen zu sein
- Partizip I: davongejagt seiend
- Partizip II: davongejagt gewesen