Konjugation des Verbs durchfliegen (hat) ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchfliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... durchflogen ist, ... durchflogen war und ... durchflogen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von durchfliegen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe durch- von durchfliegen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchfliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchfliegen. Man kann nicht nur durchfliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben, untrennbar
durchflogen sein
sein, trennbar
durch·geflogen sein

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

durchflogen sein

... durchflogen ist · ... durchflogen war · ... durchflogen gewesen ist

 Wechsel des Stammvokals  ie - o - o 

Englisch fly through, fly (through), fly over, cover distance flying, cross in flight, glance over, glance through, overfly, overwhelm, seize, skim

im Flug durchqueren; eine bestimmte Distanz im Flug überwinden, eine bestimmte Distanz fliegend zurücklegen; überfliegen, erfüllen, ergreifen

(Akk., durch+A)

» Zum Spaß haben wir mehrere Wolken durchflogen . Englisch For fun, we flew through several clouds.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchfliegen (hat)

Präsens

... ich durchflogen bin
... du durchflogen bist
... er durchflogen ist
... wir durchflogen sind
... ihr durchflogen seid
... sie durchflogen sind

Präteritum

... ich durchflogen war
... du durchflogen warst
... er durchflogen war
... wir durchflogen waren
... ihr durchflogen wart
... sie durchflogen waren

Imperativ

-
sei (du) durchflogen
-
seien wir durchflogen
seid (ihr) durchflogen
seien Sie durchflogen

Konjunktiv I

... ich durchflogen sei
... du durchflogen seiest
... er durchflogen sei
... wir durchflogen seien
... ihr durchflogen seiet
... sie durchflogen seien

Konjunktiv II

... ich durchflogen wäre
... du durchflogen wärest
... er durchflogen wäre
... wir durchflogen wären
... ihr durchflogen wäret
... sie durchflogen wären

Infinitiv

durchflogen sein
durchflogen zu sein

Partizip

durchflogen seiend
durchflogen gewesen

Indikativ

Das Verb durchfliegen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich durchflogen bin
... du durchflogen bist
... er durchflogen ist
... wir durchflogen sind
... ihr durchflogen seid
... sie durchflogen sind

Präteritum

... ich durchflogen war
... du durchflogen warst
... er durchflogen war
... wir durchflogen waren
... ihr durchflogen wart
... sie durchflogen waren

Perfekt

... ich durchflogen gewesen bin
... du durchflogen gewesen bist
... er durchflogen gewesen ist
... wir durchflogen gewesen sind
... ihr durchflogen gewesen seid
... sie durchflogen gewesen sind

Plusquam.

... ich durchflogen gewesen war
... du durchflogen gewesen warst
... er durchflogen gewesen war
... wir durchflogen gewesen waren
... ihr durchflogen gewesen wart
... sie durchflogen gewesen waren

Futur I

... ich durchflogen sein werde
... du durchflogen sein wirst
... er durchflogen sein wird
... wir durchflogen sein werden
... ihr durchflogen sein werdet
... sie durchflogen sein werden

Futur II

... ich durchflogen gewesen sein werde
... du durchflogen gewesen sein wirst
... er durchflogen gewesen sein wird
... wir durchflogen gewesen sein werden
... ihr durchflogen gewesen sein werdet
... sie durchflogen gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchfliegen (hat)


Konjunktiv I

... ich durchflogen sei
... du durchflogen seiest
... er durchflogen sei
... wir durchflogen seien
... ihr durchflogen seiet
... sie durchflogen seien

Konjunktiv II

... ich durchflogen wäre
... du durchflogen wärest
... er durchflogen wäre
... wir durchflogen wären
... ihr durchflogen wäret
... sie durchflogen wären

Konj. Perfekt

... ich durchflogen gewesen sei
... du durchflogen gewesen seiest
... er durchflogen gewesen sei
... wir durchflogen gewesen seien
... ihr durchflogen gewesen seiet
... sie durchflogen gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich durchflogen gewesen wäre
... du durchflogen gewesen wärest
... er durchflogen gewesen wäre
... wir durchflogen gewesen wären
... ihr durchflogen gewesen wäret
... sie durchflogen gewesen wären

Konj. Futur I

... ich durchflogen sein werde
... du durchflogen sein werdest
... er durchflogen sein werde
... wir durchflogen sein werden
... ihr durchflogen sein werdet
... sie durchflogen sein werden

Konj. Futur II

... ich durchflogen gewesen sein werde
... du durchflogen gewesen sein werdest
... er durchflogen gewesen sein werde
... wir durchflogen gewesen sein werden
... ihr durchflogen gewesen sein werdet
... sie durchflogen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich durchflogen sein würde
... du durchflogen sein würdest
... er durchflogen sein würde
... wir durchflogen sein würden
... ihr durchflogen sein würdet
... sie durchflogen sein würden

Konj. Plusquam.

... ich durchflogen gewesen sein würde
... du durchflogen gewesen sein würdest
... er durchflogen gewesen sein würde
... wir durchflogen gewesen sein würden
... ihr durchflogen gewesen sein würdet
... sie durchflogen gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durchfliegen (hat)


Präsens

sei (du) durchflogen
seien wir durchflogen
seid (ihr) durchflogen
seien Sie durchflogen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durchfliegen (hat)


Infinitiv I


durchflogen sein
durchflogen zu sein

Infinitiv II


durchflogen gewesen sein
durchflogen gewesen zu sein

Partizip I


durchflogen seiend

Partizip II


durchflogen gewesen

  • Zum Spaß haben wir mehrere Wolken durchflogen . 
  • Ich habe schon oft die Strecke von Moskau nach Peking durchflogen . 
  • Der Abteilungsleiter hatte das Schreiben nur durchflogen und den wesentlichen Inhalt übersehen. 

Beispiele

Beispielsätze für durchfliegen (hat)


  • Zum Spaß haben wir mehrere Wolken durchflogen . 
    Englisch For fun, we flew through several clouds.
  • Ich habe schon oft die Strecke von Moskau nach Peking durchflogen . 
    Englisch I have often flown the route from Moscow to Beijing.
  • Der Abteilungsleiter hatte das Schreiben nur durchflogen und den wesentlichen Inhalt übersehen. 
    Englisch The department head had only skimmed through the letter and overlooked the essential content.
  • Auch bei tiefen Temperaturen ist es mit diesem Hubschrauber möglich, noch weite Strecken zu durchfliegen . 
    Englisch Even at low temperatures, it is possible to fly long distances with this helicopter.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchfliegen (hat)


Deutsch durchfliegen (hat)
Englisch fly through, fly (through), fly over, cover distance flying, cross in flight, glance over, glance through, overfly
Russisch пролетать, пролететь, бегло прочесть, бегло прочитать, бегло прочитывать, пробегать глазами, пробежать глазами, перелетать
Spanisch atravesar volando, leer por encima, pasar volando, recorrer, sobrevolar, leer rápidamente, atrapar, atravesar
Französisch traverser, survoler, envahir, saisir
Türkisch çakmak, uçmak, geçmek, göz atmak, hızla okumak, kaplamak, sarmak, uçarken geçmek
Portugiesisch atravessar, voar por, sobrevoar, ler rapidamente, passar por cima, preencher, tomar, voar sobre
Italienisch sorvolare, attraversare volando, leggere in fretta, attraversare, attraversare in volo, leggere superficialmente, pervadere, scorrere
Rumänisch survola, citi superficial și rapid, citi în fugă, cuprinde, răsfoi, traversa, zbura peste, zburând
Ungarisch átrepül, elragad, felületesen olvasni, megérint, átfutni
Polnisch przelatywać, przelecieć, przelatywać przez, napełnić, ogarnąć, przelotnie czytać
Griechisch ξεφυλλίζω, διασχίζω, διασχίζω στον αέρα, καλύπτω, καταλαμβάνω, πετάω πάνω από, σκανάρω
Niederländisch doorvliegen, vliegen door, overvliegen, doorkruisen, oppervlakkig lezen, overvallen, snel lezen, vervullen
Tschechisch přelétat, přeletět, překvapit, uchvátit
Schwedisch översiktsläsa, flyga över, fylla, genomflyga, gripa, skumläsa, skumma, överse
Dänisch flyve igennem, fylde, gribe, overflyve, skimme
Japanisch 飛び越える, 流し読み, 通過する, ざっと読む, 満たす, 襲う, 飛行する
Katalanisch sobrevolar, captivar, envaïr, llegir ràpidament, llegir superficialment, volar
Finnisch lennättää, lennellä yli, pinnallisesti ja nopeasti lukeminen, silmäillä, täyttää, valaista, ylilentää, ylittää
Norwegisch fly over, krysse, fly gjennom, fylle, overvelde, skumlese
Baskisch hegan igarotzea, bihurtu, gainetik irakurri, hartu, hegan zeharkatu, irakurtzea
Serbisch preleteti, proleteti, brzo čitati, obuhvatiti, pročitati, zauzeti
Mazedonisch прелетување, површно читање, поминува
Slowenisch preleteti, leteti čez, napolniti, zagrabiti
Slowakisch preletieť, naplniť, prelet, zachytiť
Bosnisch preletjeti, brzo pročitati, brzo čitati, obuzeti, prolaziti, proletjeti, pročitati površno
Kroatisch proletjeti, preletjeti, brzo pročitati, brzo čitati, obuhvatiti, površno čitati, pročitati površno, zauzeti
Ukrainisch перелітати, захопити, охопити, поверхнево читати, пробігати, пролетіти
Bulgarisch прелетя, завладявам, обхващам, повърхностно четене, прелитам
Belorussisch пралятаць, ахапіць, захапіць, празмерна чытаць
Hebräischחוצה، לטוס، למלא، לעבור، לעוף، לעוף מעל، לקרוא בעפיפון، לקרוא שטחית
Arabischاجتياز، تحليق فوق، تصفح، طيران، عبور في الطيران، قراءة سريعة، يستولي على
Persischپرواز کردن، سرسری خواندن، ناگهان در بر گرفتن، پر کردن، پرواز کردن بر فراز
Urduپرواز کرنا، احساس کرنا، اچانک پکڑنا، سرسری پڑھنا، پرواز سے گزرنا، پرواز کے دوران عبور کرنا، پرواز کے ذریعے طے کرنا

durchfliegen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchfliegen (hat)

  • im Flug durchqueren, eine bestimmte Distanz im Flug überwinden, eine bestimmte Distanz fliegend zurücklegen, überfliegen, erfüllen, ergreifen
  • im Flug durchqueren, eine bestimmte Distanz im Flug überwinden, eine bestimmte Distanz fliegend zurücklegen, überfliegen, erfüllen, ergreifen
  • im Flug durchqueren, eine bestimmte Distanz im Flug überwinden, eine bestimmte Distanz fliegend zurücklegen, überfliegen, erfüllen, ergreifen
  • im Flug durchqueren, eine bestimmte Distanz im Flug überwinden, eine bestimmte Distanz fliegend zurücklegen, überfliegen, erfüllen, ergreifen
  • im Flug durchqueren, eine bestimmte Distanz im Flug überwinden, eine bestimmte Distanz fliegend zurücklegen, überfliegen, erfüllen, ergreifen

durchfliegen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für durchfliegen (hat)


  • jemand/etwas durchfliegt durch etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchfliegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchfliegen (hat)


Die durchflogen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchflogen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchflogen ist - ... durchflogen war - ... durchflogen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchfliegen und unter durchfliegen im Duden.

durchfliegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... durchflogen bin... durchflogen war... durchflogen sei... durchflogen wäre-
du ... durchflogen bist... durchflogen warst... durchflogen seiest... durchflogen wärestsei durchflogen
er ... durchflogen ist... durchflogen war... durchflogen sei... durchflogen wäre-
wir ... durchflogen sind... durchflogen waren... durchflogen seien... durchflogen wärenseien durchflogen
ihr ... durchflogen seid... durchflogen wart... durchflogen seiet... durchflogen wäretseid durchflogen
sie ... durchflogen sind... durchflogen waren... durchflogen seien... durchflogen wärenseien durchflogen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich durchflogen bin, ... du durchflogen bist, ... er durchflogen ist, ... wir durchflogen sind, ... ihr durchflogen seid, ... sie durchflogen sind
  • Präteritum: ... ich durchflogen war, ... du durchflogen warst, ... er durchflogen war, ... wir durchflogen waren, ... ihr durchflogen wart, ... sie durchflogen waren
  • Perfekt: ... ich durchflogen gewesen bin, ... du durchflogen gewesen bist, ... er durchflogen gewesen ist, ... wir durchflogen gewesen sind, ... ihr durchflogen gewesen seid, ... sie durchflogen gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich durchflogen gewesen war, ... du durchflogen gewesen warst, ... er durchflogen gewesen war, ... wir durchflogen gewesen waren, ... ihr durchflogen gewesen wart, ... sie durchflogen gewesen waren
  • Futur I: ... ich durchflogen sein werde, ... du durchflogen sein wirst, ... er durchflogen sein wird, ... wir durchflogen sein werden, ... ihr durchflogen sein werdet, ... sie durchflogen sein werden
  • Futur II: ... ich durchflogen gewesen sein werde, ... du durchflogen gewesen sein wirst, ... er durchflogen gewesen sein wird, ... wir durchflogen gewesen sein werden, ... ihr durchflogen gewesen sein werdet, ... sie durchflogen gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich durchflogen sei, ... du durchflogen seiest, ... er durchflogen sei, ... wir durchflogen seien, ... ihr durchflogen seiet, ... sie durchflogen seien
  • Präteritum: ... ich durchflogen wäre, ... du durchflogen wärest, ... er durchflogen wäre, ... wir durchflogen wären, ... ihr durchflogen wäret, ... sie durchflogen wären
  • Perfekt: ... ich durchflogen gewesen sei, ... du durchflogen gewesen seiest, ... er durchflogen gewesen sei, ... wir durchflogen gewesen seien, ... ihr durchflogen gewesen seiet, ... sie durchflogen gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich durchflogen gewesen wäre, ... du durchflogen gewesen wärest, ... er durchflogen gewesen wäre, ... wir durchflogen gewesen wären, ... ihr durchflogen gewesen wäret, ... sie durchflogen gewesen wären
  • Futur I: ... ich durchflogen sein werde, ... du durchflogen sein werdest, ... er durchflogen sein werde, ... wir durchflogen sein werden, ... ihr durchflogen sein werdet, ... sie durchflogen sein werden
  • Futur II: ... ich durchflogen gewesen sein werde, ... du durchflogen gewesen sein werdest, ... er durchflogen gewesen sein werde, ... wir durchflogen gewesen sein werden, ... ihr durchflogen gewesen sein werdet, ... sie durchflogen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich durchflogen sein würde, ... du durchflogen sein würdest, ... er durchflogen sein würde, ... wir durchflogen sein würden, ... ihr durchflogen sein würdet, ... sie durchflogen sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich durchflogen gewesen sein würde, ... du durchflogen gewesen sein würdest, ... er durchflogen gewesen sein würde, ... wir durchflogen gewesen sein würden, ... ihr durchflogen gewesen sein würdet, ... sie durchflogen gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) durchflogen, seien wir durchflogen, seid (ihr) durchflogen, seien Sie durchflogen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: durchflogen sein, durchflogen zu sein
  • Infinitiv II: durchflogen gewesen sein, durchflogen gewesen zu sein
  • Partizip I: durchflogen seiend
  • Partizip II: durchflogen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 846225, 846225, 846225

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 846225, 846225, 846225, 846225, 846225, 846225, 846225

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9