Konjugation des Verbs durchhalten 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs durchhalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... durchgehalten ist, ... durchgehalten war und ... durchgehalten gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von durchhalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchhalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchhalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchhalten. Man kann nicht nur durchhalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · haben · trennbar
... durchgehalten ist · ... durchgehalten war · ... durchgehalten gewesen ist
e-Erweiterung Flexiv-Verschmelzung Wechsel des Stammvokals a - ie - a Umlautung im Präsens
persevere, hang on, hold out, bear up, endure, face, keep up, persist, see through, sit through, stand, stand the gaff, stick it out, sustain, sweat it out
Auch unter erschwerten Bedingungen etwas fortsetzen.; (die) Zähne zusammenbeißen, gewachsen sein, (an etwas) dranbleiben, mitmachen, nicht aufgeben
(Akk.)
» Tom hat nicht lange durchgehalten
. Tom didn't last long.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchhalten
Präsens
... | ich | durchgehalten | bin |
... | du | durchgehalten | bist |
... | er | durchgehalten | ist |
... | wir | durchgehalten | sind |
... | ihr | durchgehalten | seid |
... | sie | durchgehalten | sind |
Präteritum
... | ich | durchgehalten | war |
... | du | durchgehalten | warst |
... | er | durchgehalten | war |
... | wir | durchgehalten | waren |
... | ihr | durchgehalten | wart |
... | sie | durchgehalten | waren |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | durchgehalten |
- | ||
seien | wir | durchgehalten |
seid | (ihr) | durchgehalten |
seien | Sie | durchgehalten |
Konjunktiv I
... | ich | durchgehalten | sei |
... | du | durchgehalten | seiest |
... | er | durchgehalten | sei |
... | wir | durchgehalten | seien |
... | ihr | durchgehalten | seiet |
... | sie | durchgehalten | seien |
Konjunktiv II
... | ich | durchgehalten | wäre |
... | du | durchgehalten | wärest |
... | er | durchgehalten | wäre |
... | wir | durchgehalten | wären |
... | ihr | durchgehalten | wäret |
... | sie | durchgehalten | wären |
Indikativ
Das Verb durchhalten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | durchgehalten | bin |
... | du | durchgehalten | bist |
... | er | durchgehalten | ist |
... | wir | durchgehalten | sind |
... | ihr | durchgehalten | seid |
... | sie | durchgehalten | sind |
Präteritum
... | ich | durchgehalten | war |
... | du | durchgehalten | warst |
... | er | durchgehalten | war |
... | wir | durchgehalten | waren |
... | ihr | durchgehalten | wart |
... | sie | durchgehalten | waren |
Perfekt
... | ich | durchgehalten | gewesen | bin |
... | du | durchgehalten | gewesen | bist |
... | er | durchgehalten | gewesen | ist |
... | wir | durchgehalten | gewesen | sind |
... | ihr | durchgehalten | gewesen | seid |
... | sie | durchgehalten | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | durchgehalten | gewesen | war |
... | du | durchgehalten | gewesen | warst |
... | er | durchgehalten | gewesen | war |
... | wir | durchgehalten | gewesen | waren |
... | ihr | durchgehalten | gewesen | wart |
... | sie | durchgehalten | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | durchgehalten | sein | werde |
... | du | durchgehalten | sein | wirst |
... | er | durchgehalten | sein | wird |
... | wir | durchgehalten | sein | werden |
... | ihr | durchgehalten | sein | werdet |
... | sie | durchgehalten | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchhalten
Konjunktiv I
... | ich | durchgehalten | sei |
... | du | durchgehalten | seiest |
... | er | durchgehalten | sei |
... | wir | durchgehalten | seien |
... | ihr | durchgehalten | seiet |
... | sie | durchgehalten | seien |
Konjunktiv II
... | ich | durchgehalten | wäre |
... | du | durchgehalten | wärest |
... | er | durchgehalten | wäre |
... | wir | durchgehalten | wären |
... | ihr | durchgehalten | wäret |
... | sie | durchgehalten | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | durchgehalten | gewesen | sei |
... | du | durchgehalten | gewesen | seiest |
... | er | durchgehalten | gewesen | sei |
... | wir | durchgehalten | gewesen | seien |
... | ihr | durchgehalten | gewesen | seiet |
... | sie | durchgehalten | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | durchgehalten | gewesen | wäre |
... | du | durchgehalten | gewesen | wärest |
... | er | durchgehalten | gewesen | wäre |
... | wir | durchgehalten | gewesen | wären |
... | ihr | durchgehalten | gewesen | wäret |
... | sie | durchgehalten | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durchhalten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durchhalten
Beispiele
Beispielsätze für durchhalten
-
Tom hat nicht lange
durchgehalten
.
Tom didn't last long.
-
Wir werden bis zum Ende
durchhalten
.
We will hold out until the end.
-
Sie
hielt
bis zum bitteren Endedurch
.
She saw it through to the bitter end.
-
Ich glaube nicht, dass sie
durchhält
.
I don't believe she will hold out.
-
Ich musste
durchhalten
, und Tränen würden mir dabei nicht helfen.
I had to hold on, and tears would not help me.
-
Das Armeekorps
hielt
durch
.
The army corps held out.
-
Die Bergleute konnten
durchhalten
, bis sie gerettet wurden.
The miners were able to hold out until they were rescued.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durchhalten
-
durchhalten
persevere, hang on, hold out, bear up, endure, face, keep up, persist
продержаться, выдержать, выдержать до конца, выдерживать, выдерживать до конца, продолжать
perseverar, aguantar, mantenerse, mantenerse firme, persistir
persévérer, tenir bon, persister, poursuivre, résister à, s'accrocher, supporter, tenir
dayanmak, sonuna kadar dayanmak, sürdürmek
aguentar, aguentar firme, continuar a fazer, continuar fazendo, manter-se, manter-se firme, perseverar, persistir
resistere, sostenere, reggere, resistere a, tener duro
persevera, rezista
kitart, kitartás, tartani
wytrzymywać, przetrwać, wytrwać, wytrwać w, wytrzymać
αντέχω, συνεχίζω, υπομένω
doorzetten, volhouden, niet opgeven
vydržet, odolávat
hålla ut, hålla, uthärda
holde den gående, holde ud, stå fast
耐える, やり抜く, 持ちこたえる, 持続する, 耐え忍ぶ
aguantar, mantenir-se
jatkaminen, kestäminen, kestää, pitää pintansa
holde ut, stå imot
eutsi, iraun
izdržati, izdržavanje
издржливост
držati se, vztrajati
pretrvať, vydržať
izdržati, izdržavanje
izdržati, izdržavanje
витримувати, продовжувати
издържам, упорствам
выстаяць, трымацца
bertahan, melanjutkan
kiên trì
bardosh qilmoq, davom ettirmoq
डटे रहना
坚持下去
ดำเนินต่อ, อดทน
버티다
davam etmək
აგრძელება
চালিয়ে যাওয়া
rezistoj, vazhdoh
चालू ठेवणे
जारी राख्नु
కొనసాగించు
izturēt, turpināt
தாங்கி தொடரு
jätkama, kestma
հաստատակամ մնալ
berdewam kirin
להתמיד
الاستمرار، المثابرة، صبر - صمد، صمد، واصل
ادامه دادن، استقامت، پایداری، پایداری کردن، ایستادگی کردن، پشتکار داشتن، پیشروی کردن
استقامت، پائیداری
durchhalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchhalten- Auch unter erschwerten Bedingungen etwas fortsetzen.
- (die) Zähne zusammenbeißen, gewachsen sein, (an etwas) dranbleiben, mitmachen, nicht aufgeben, (ein) Unentwegter
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchhalten
≡ durchblättern
≡ durchbluten
≡ abhalten
≡ aufbehalten
≡ draufhalten
≡ durchbläuen
≡ durcharbeiten
≡ durchbeben
≡ dichthalten
≡ durchbilden
≡ durchatmen
≡ behalten
≡ durchbacken
≡ aufhalten
≡ beihalten
≡ durchbeißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchhalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchhalten
Die durch·gehalten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gehalten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchgehalten ist - ... durchgehalten war - ... durchgehalten gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchhalten und unter durchhalten im Duden.
durchhalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... durchgehalten bin | ... durchgehalten war | ... durchgehalten sei | ... durchgehalten wäre | - |
du | ... durchgehalten bist | ... durchgehalten warst | ... durchgehalten seiest | ... durchgehalten wärest | sei durchgehalten |
er | ... durchgehalten ist | ... durchgehalten war | ... durchgehalten sei | ... durchgehalten wäre | - |
wir | ... durchgehalten sind | ... durchgehalten waren | ... durchgehalten seien | ... durchgehalten wären | seien durchgehalten |
ihr | ... durchgehalten seid | ... durchgehalten wart | ... durchgehalten seiet | ... durchgehalten wäret | seid durchgehalten |
sie | ... durchgehalten sind | ... durchgehalten waren | ... durchgehalten seien | ... durchgehalten wären | seien durchgehalten |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich durchgehalten bin, ... du durchgehalten bist, ... er durchgehalten ist, ... wir durchgehalten sind, ... ihr durchgehalten seid, ... sie durchgehalten sind
- Präteritum: ... ich durchgehalten war, ... du durchgehalten warst, ... er durchgehalten war, ... wir durchgehalten waren, ... ihr durchgehalten wart, ... sie durchgehalten waren
- Perfekt: ... ich durchgehalten gewesen bin, ... du durchgehalten gewesen bist, ... er durchgehalten gewesen ist, ... wir durchgehalten gewesen sind, ... ihr durchgehalten gewesen seid, ... sie durchgehalten gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich durchgehalten gewesen war, ... du durchgehalten gewesen warst, ... er durchgehalten gewesen war, ... wir durchgehalten gewesen waren, ... ihr durchgehalten gewesen wart, ... sie durchgehalten gewesen waren
- Futur I: ... ich durchgehalten sein werde, ... du durchgehalten sein wirst, ... er durchgehalten sein wird, ... wir durchgehalten sein werden, ... ihr durchgehalten sein werdet, ... sie durchgehalten sein werden
- Futur II: ... ich durchgehalten gewesen sein werde, ... du durchgehalten gewesen sein wirst, ... er durchgehalten gewesen sein wird, ... wir durchgehalten gewesen sein werden, ... ihr durchgehalten gewesen sein werdet, ... sie durchgehalten gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich durchgehalten sei, ... du durchgehalten seiest, ... er durchgehalten sei, ... wir durchgehalten seien, ... ihr durchgehalten seiet, ... sie durchgehalten seien
- Präteritum: ... ich durchgehalten wäre, ... du durchgehalten wärest, ... er durchgehalten wäre, ... wir durchgehalten wären, ... ihr durchgehalten wäret, ... sie durchgehalten wären
- Perfekt: ... ich durchgehalten gewesen sei, ... du durchgehalten gewesen seiest, ... er durchgehalten gewesen sei, ... wir durchgehalten gewesen seien, ... ihr durchgehalten gewesen seiet, ... sie durchgehalten gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich durchgehalten gewesen wäre, ... du durchgehalten gewesen wärest, ... er durchgehalten gewesen wäre, ... wir durchgehalten gewesen wären, ... ihr durchgehalten gewesen wäret, ... sie durchgehalten gewesen wären
- Futur I: ... ich durchgehalten sein werde, ... du durchgehalten sein werdest, ... er durchgehalten sein werde, ... wir durchgehalten sein werden, ... ihr durchgehalten sein werdet, ... sie durchgehalten sein werden
- Futur II: ... ich durchgehalten gewesen sein werde, ... du durchgehalten gewesen sein werdest, ... er durchgehalten gewesen sein werde, ... wir durchgehalten gewesen sein werden, ... ihr durchgehalten gewesen sein werdet, ... sie durchgehalten gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich durchgehalten sein würde, ... du durchgehalten sein würdest, ... er durchgehalten sein würde, ... wir durchgehalten sein würden, ... ihr durchgehalten sein würdet, ... sie durchgehalten sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich durchgehalten gewesen sein würde, ... du durchgehalten gewesen sein würdest, ... er durchgehalten gewesen sein würde, ... wir durchgehalten gewesen sein würden, ... ihr durchgehalten gewesen sein würdet, ... sie durchgehalten gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchgehalten, seien wir durchgehalten, seid (ihr) durchgehalten, seien Sie durchgehalten
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchgehalten sein, durchgehalten zu sein
- Infinitiv II: durchgehalten gewesen sein, durchgehalten gewesen zu sein
- Partizip I: durchgehalten seiend
- Partizip II: durchgehalten gewesen