Konjugation des Verbs durchschreiten ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchschreiten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... durchschritten ist, ... durchschritten war und ... durchschritten gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von durchschreiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchschreiten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchschreiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchschreiten. Man kann nicht nur durchschreiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · untrennbar

durchschritten sein

... durchschritten ist · ... durchschritten war · ... durchschritten gewesen ist

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  tt - tt - tt 

Englisch cross, traverse, pace, pass through, perambulate, stride

/dʊʁˈʃʁaɪ̯tən/ · /dʊʁˈʃʁaɪ̯tət/ · /dʊʁˈʃʁɪt/ · /dʊʁˈʃʁɪtə/ · /dʊʁˈʃʁɪtən/

schreitend durchqueren; durch etwas hindurchgehen, das einen Durchgang darstellt

(Akk.)

» Die Talsohle ist durchschritten . Englisch The valley floor has been crossed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchschreiten

Präsens

... ich durchschritten bin
... du durchschritten bist
... er durchschritten ist
... wir durchschritten sind
... ihr durchschritten seid
... sie durchschritten sind

Präteritum

... ich durchschritten war
... du durchschritten warst
... er durchschritten war
... wir durchschritten waren
... ihr durchschritten wart
... sie durchschritten waren

Imperativ

-
sei (du) durchschritten
-
seien wir durchschritten
seid (ihr) durchschritten
seien Sie durchschritten

Konjunktiv I

... ich durchschritten sei
... du durchschritten seiest
... er durchschritten sei
... wir durchschritten seien
... ihr durchschritten seiet
... sie durchschritten seien

Konjunktiv II

... ich durchschritten wäre
... du durchschritten wärest
... er durchschritten wäre
... wir durchschritten wären
... ihr durchschritten wäret
... sie durchschritten wären

Infinitiv

durchschritten sein
durchschritten zu sein

Partizip

durchschritten seiend
durchschritten gewesen

Indikativ

Das Verb durchschreiten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich durchschritten bin
... du durchschritten bist
... er durchschritten ist
... wir durchschritten sind
... ihr durchschritten seid
... sie durchschritten sind

Präteritum

... ich durchschritten war
... du durchschritten warst
... er durchschritten war
... wir durchschritten waren
... ihr durchschritten wart
... sie durchschritten waren

Perfekt

... ich durchschritten gewesen bin
... du durchschritten gewesen bist
... er durchschritten gewesen ist
... wir durchschritten gewesen sind
... ihr durchschritten gewesen seid
... sie durchschritten gewesen sind

Plusquam.

... ich durchschritten gewesen war
... du durchschritten gewesen warst
... er durchschritten gewesen war
... wir durchschritten gewesen waren
... ihr durchschritten gewesen wart
... sie durchschritten gewesen waren

Futur I

... ich durchschritten sein werde
... du durchschritten sein wirst
... er durchschritten sein wird
... wir durchschritten sein werden
... ihr durchschritten sein werdet
... sie durchschritten sein werden

Futur II

... ich durchschritten gewesen sein werde
... du durchschritten gewesen sein wirst
... er durchschritten gewesen sein wird
... wir durchschritten gewesen sein werden
... ihr durchschritten gewesen sein werdet
... sie durchschritten gewesen sein werden

  • Ich durchschritt das Zimmer und sah aus dem Fenster. 
  • Langsam durchschritten die Männer das Lager, bemüht nicht allzu tief einzuatmen. 
  • Ein Jüngling in einem weißen Mantel durchschreitet leichten Schritts den Garten und erreicht schließlich das Haus. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchschreiten


Konjunktiv I

... ich durchschritten sei
... du durchschritten seiest
... er durchschritten sei
... wir durchschritten seien
... ihr durchschritten seiet
... sie durchschritten seien

Konjunktiv II

... ich durchschritten wäre
... du durchschritten wärest
... er durchschritten wäre
... wir durchschritten wären
... ihr durchschritten wäret
... sie durchschritten wären

Konj. Perfekt

... ich durchschritten gewesen sei
... du durchschritten gewesen seiest
... er durchschritten gewesen sei
... wir durchschritten gewesen seien
... ihr durchschritten gewesen seiet
... sie durchschritten gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich durchschritten gewesen wäre
... du durchschritten gewesen wärest
... er durchschritten gewesen wäre
... wir durchschritten gewesen wären
... ihr durchschritten gewesen wäret
... sie durchschritten gewesen wären

Konj. Futur I

... ich durchschritten sein werde
... du durchschritten sein werdest
... er durchschritten sein werde
... wir durchschritten sein werden
... ihr durchschritten sein werdet
... sie durchschritten sein werden

Konj. Futur II

... ich durchschritten gewesen sein werde
... du durchschritten gewesen sein werdest
... er durchschritten gewesen sein werde
... wir durchschritten gewesen sein werden
... ihr durchschritten gewesen sein werdet
... sie durchschritten gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich durchschritten sein würde
... du durchschritten sein würdest
... er durchschritten sein würde
... wir durchschritten sein würden
... ihr durchschritten sein würdet
... sie durchschritten sein würden

Konj. Plusquam.

... ich durchschritten gewesen sein würde
... du durchschritten gewesen sein würdest
... er durchschritten gewesen sein würde
... wir durchschritten gewesen sein würden
... ihr durchschritten gewesen sein würdet
... sie durchschritten gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durchschreiten


Präsens

sei (du) durchschritten
seien wir durchschritten
seid (ihr) durchschritten
seien Sie durchschritten

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durchschreiten


Infinitiv I


durchschritten sein
durchschritten zu sein

Infinitiv II


durchschritten gewesen sein
durchschritten gewesen zu sein

Partizip I


durchschritten seiend

Partizip II


durchschritten gewesen

  • Langsam durchschritten die Männer das Lager, bemüht nicht allzu tief einzuatmen. 
  • Der Pastor reichte ihr ein Büchlein mit erbaulichen Geschichten über Menschen, die ihr zum Vorbild dienen sollten, Menschen, die das irdische Jammertal durchschritten hatten und daran gewachsen waren. 

Beispiele

Beispielsätze für durchschreiten


  • Die Talsohle ist durchschritten . 
    Englisch The valley floor has been crossed.
  • Ich durchschritt das Zimmer und sah aus dem Fenster. 
    Englisch I crossed the room and looked out the window.
  • Langsam durchschritten die Männer das Lager, bemüht nicht allzu tief einzuatmen. 
    Englisch The men slowly walked through the camp, trying not to breathe too deeply.
  • Ein Jüngling in einem weißen Mantel durchschreitet leichten Schritts den Garten und erreicht schließlich das Haus. 
    Englisch A young man in a white coat walks lightly through the garden and finally reaches the house.
  • Der Pastor reichte ihr ein Büchlein mit erbaulichen Geschichten über Menschen, die ihr zum Vorbild dienen sollten, Menschen, die das irdische Jammertal durchschritten hatten und daran gewachsen waren. 
    Englisch The pastor handed her a small book with edifying stories about people who were to serve as her role models, people who had gone through the earthly vale of tears and had grown from it.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchschreiten


Deutsch durchschreiten
Englisch cross, traverse, pace, pass through, perambulate, stride
Russisch пересекать, пройти сквозь, вышагать, вышагивать, проходить
Spanisch atravesar, cruzar, franquear
Französisch traverser, franchir, parcourir
Türkisch geçmek, aşmak, boylamak, içinden geçmek
Portugiesisch atravessar, transitar
Italienisch attraversare, camminare, incedere, passare, percorrere
Rumänisch traversa
Ungarisch keresztülmenni, átlépni, átlép, átmegy
Polnisch przechodzić, przejść, przekraczać, przekroczać, przekroczyć, przemierzać
Griechisch διασχίζω
Niederländisch doorlopen, doorkruisen, doorgaan
Tschechisch procházet, přejít, projít, přecházet
Schwedisch genomtränga, passera
Dänisch gennemgå, gennemtræde, gennemvandre, gå igennem, passere
Japanisch 横断する, 通過する
Katalanisch travessar, creuar
Finnisch kulkea läpi, ylittää, kulkea
Norwegisch gjennomgå, krysse
Baskisch igaro, zeharkatu
Serbisch proći, preći
Mazedonisch преминување
Slowenisch prečkati, prehoditi
Slowakisch prechádzať, prejsť
Bosnisch proći
Kroatisch proći, preći
Ukrainisch перетинати, пересікати, перехід, проходити
Bulgarisch преминаване, пресичане
Belorussisch праходзіць
Indonesisch melewati, menyeberangi dengan berjalan kaki, menyusuri dengan tenang
Vietnamesisch đi bộ xuyên qua, đi qua, đi qua một cách trang nghiêm
Usbekisch ichidan o'tish, piyoda kesib o'tish, sekin-asta o'tib borish
Hindi गुज़रना, धीमे-धीमे चलकर पार करना, पैदल पार करना, में से गुजरना
Chinesisch 庄重地走过, 徒步穿过, 穿过
Thailändisch ข้ามด้วยการเดินเท้า, ผ่าน, เดินผ่านอย่างสง่างาม
Koreanisch 걸어서 지나가다, 장엄하게 지나가다, 통과하다
Aserbaidschanisch ayaqla keçmək, hörmətlə keçmək, içəridən keçmək
Georgisch გადავლა, ფეხით გადასვლა, ღირსეულად გავლა
Bengalisch পেরিয়ে যাওয়া, সম্মানে ধীরে ধীরে চলা, হেঁটে পার হওয়া
Albanisch kaloj me dinjitet, kaloj me këmbë, kaloj përmes
Marathi पायाने पार करणे, पार करणे, शांतपणे चालत पार करणे
Nepalesisch गौरवपूर्ण ढंगले पार गर्नु, पैदल पार गर्नु, भित्रबाट पार गर्नु
Telugu గౌరవపూర్వకంగా దాటడం, ద్వారా దాటడం, నడుస్తూ దాటడం
Lettisch cienīgi iziet cauri telpai, pāriet cauri, šķērsot ar kājām
Tamil கடந்து செல்லுதல், நடந்து கடக்க, மானத்துடன் மெதுவாக நடக்க
Estnisch graatsiliselt läbi kõndida, jalgsi läbima, läbima
Armenisch ազնիվ քայլերով անցնել, գայլելով անցնել, միջով անցնել
Kurdisch bi pê ve derbas bûn, bi rêzê derbas bûn, derbas bûn
Hebräischחוצה، לחלוף، לחצות، לעבור
Arabischاجتياز، عبور
Persischعبور کردن
Urduپار کرنا، گزرنا، عبور کرنا

durchschreiten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchschreiten

  • schreitend durchqueren, durch etwas hindurchgehen, das einen Durchgang darstellt
  • einen Raum oder ein Gebiet zu Fuß und langsam, feierlich, würdevoll, mit gemessenen Schritten, durchqueren

durchschreiten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchschreiten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchschreiten


Die durchschritten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchschritten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchschritten ist - ... durchschritten war - ... durchschritten gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchschreiten und unter durchschreiten im Duden.

durchschreiten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... durchschritten bin... durchschritten war... durchschritten sei... durchschritten wäre-
du ... durchschritten bist... durchschritten warst... durchschritten seiest... durchschritten wärestsei durchschritten
er ... durchschritten ist... durchschritten war... durchschritten sei... durchschritten wäre-
wir ... durchschritten sind... durchschritten waren... durchschritten seien... durchschritten wärenseien durchschritten
ihr ... durchschritten seid... durchschritten wart... durchschritten seiet... durchschritten wäretseid durchschritten
sie ... durchschritten sind... durchschritten waren... durchschritten seien... durchschritten wärenseien durchschritten

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich durchschritten bin, ... du durchschritten bist, ... er durchschritten ist, ... wir durchschritten sind, ... ihr durchschritten seid, ... sie durchschritten sind
  • Präteritum: ... ich durchschritten war, ... du durchschritten warst, ... er durchschritten war, ... wir durchschritten waren, ... ihr durchschritten wart, ... sie durchschritten waren
  • Perfekt: ... ich durchschritten gewesen bin, ... du durchschritten gewesen bist, ... er durchschritten gewesen ist, ... wir durchschritten gewesen sind, ... ihr durchschritten gewesen seid, ... sie durchschritten gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich durchschritten gewesen war, ... du durchschritten gewesen warst, ... er durchschritten gewesen war, ... wir durchschritten gewesen waren, ... ihr durchschritten gewesen wart, ... sie durchschritten gewesen waren
  • Futur I: ... ich durchschritten sein werde, ... du durchschritten sein wirst, ... er durchschritten sein wird, ... wir durchschritten sein werden, ... ihr durchschritten sein werdet, ... sie durchschritten sein werden
  • Futur II: ... ich durchschritten gewesen sein werde, ... du durchschritten gewesen sein wirst, ... er durchschritten gewesen sein wird, ... wir durchschritten gewesen sein werden, ... ihr durchschritten gewesen sein werdet, ... sie durchschritten gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich durchschritten sei, ... du durchschritten seiest, ... er durchschritten sei, ... wir durchschritten seien, ... ihr durchschritten seiet, ... sie durchschritten seien
  • Präteritum: ... ich durchschritten wäre, ... du durchschritten wärest, ... er durchschritten wäre, ... wir durchschritten wären, ... ihr durchschritten wäret, ... sie durchschritten wären
  • Perfekt: ... ich durchschritten gewesen sei, ... du durchschritten gewesen seiest, ... er durchschritten gewesen sei, ... wir durchschritten gewesen seien, ... ihr durchschritten gewesen seiet, ... sie durchschritten gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich durchschritten gewesen wäre, ... du durchschritten gewesen wärest, ... er durchschritten gewesen wäre, ... wir durchschritten gewesen wären, ... ihr durchschritten gewesen wäret, ... sie durchschritten gewesen wären
  • Futur I: ... ich durchschritten sein werde, ... du durchschritten sein werdest, ... er durchschritten sein werde, ... wir durchschritten sein werden, ... ihr durchschritten sein werdet, ... sie durchschritten sein werden
  • Futur II: ... ich durchschritten gewesen sein werde, ... du durchschritten gewesen sein werdest, ... er durchschritten gewesen sein werde, ... wir durchschritten gewesen sein werden, ... ihr durchschritten gewesen sein werdet, ... sie durchschritten gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich durchschritten sein würde, ... du durchschritten sein würdest, ... er durchschritten sein würde, ... wir durchschritten sein würden, ... ihr durchschritten sein würdet, ... sie durchschritten sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich durchschritten gewesen sein würde, ... du durchschritten gewesen sein würdest, ... er durchschritten gewesen sein würde, ... wir durchschritten gewesen sein würden, ... ihr durchschritten gewesen sein würdet, ... sie durchschritten gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) durchschritten, seien wir durchschritten, seid (ihr) durchschritten, seien Sie durchschritten

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: durchschritten sein, durchschritten zu sein
  • Infinitiv II: durchschritten gewesen sein, durchschritten gewesen zu sein
  • Partizip I: durchschritten seiend
  • Partizip II: durchschritten gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1073994, 1073994

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1073994

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2665376, 8867743, 2150960

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9