Konjugation des Verbs quatschen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs quatschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gequatscht ist, ... gequatscht war und ... gequatscht gewesen ist. Als Hilfsverb von quatschen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb quatschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für quatschen. Man kann nicht nur quatschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben

gequatscht sein

... gequatscht ist · ... gequatscht war · ... gequatscht gewesen ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch chat, babble, blab, blather, blither, chew the rag, crack, gab, gabble, gas, gibber, gossip, jaw, natter, rap, spiel, talk, talk nonsense, talk rubbish, throw the bull, tittle-tattle, witter (on), yak, squelch, squidge

sich ungezwungen unterhalten, ein lockeres Gespräch führen; viel (und häufig Unsinn) reden/erzählen; sich unterhalten, quasseln, (miteinander) reden, sabbeln

(mit+D, von+D, über+A)

» Hört auf zu quatschen und hört zu. Englisch Cut the talking and listen.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von quatschen

Präsens

... ich gequatscht bin
... du gequatscht bist
... er gequatscht ist
... wir gequatscht sind
... ihr gequatscht seid
... sie gequatscht sind

Präteritum

... ich gequatscht war
... du gequatscht warst
... er gequatscht war
... wir gequatscht waren
... ihr gequatscht wart
... sie gequatscht waren

Imperativ

-
sei (du) gequatscht
-
seien wir gequatscht
seid (ihr) gequatscht
seien Sie gequatscht

Konjunktiv I

... ich gequatscht sei
... du gequatscht seiest
... er gequatscht sei
... wir gequatscht seien
... ihr gequatscht seiet
... sie gequatscht seien

Konjunktiv II

... ich gequatscht wäre
... du gequatscht wärest
... er gequatscht wäre
... wir gequatscht wären
... ihr gequatscht wäret
... sie gequatscht wären

Infinitiv

gequatscht sein
gequatscht zu sein

Partizip

gequatscht seiend
gequatscht gewesen

Indikativ

Das Verb quatschen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich gequatscht bin
... du gequatscht bist
... er gequatscht ist
... wir gequatscht sind
... ihr gequatscht seid
... sie gequatscht sind

Präteritum

... ich gequatscht war
... du gequatscht warst
... er gequatscht war
... wir gequatscht waren
... ihr gequatscht wart
... sie gequatscht waren

Perfekt

... ich gequatscht gewesen bin
... du gequatscht gewesen bist
... er gequatscht gewesen ist
... wir gequatscht gewesen sind
... ihr gequatscht gewesen seid
... sie gequatscht gewesen sind

Plusquam.

... ich gequatscht gewesen war
... du gequatscht gewesen warst
... er gequatscht gewesen war
... wir gequatscht gewesen waren
... ihr gequatscht gewesen wart
... sie gequatscht gewesen waren

Futur I

... ich gequatscht sein werde
... du gequatscht sein wirst
... er gequatscht sein wird
... wir gequatscht sein werden
... ihr gequatscht sein werdet
... sie gequatscht sein werden

Futur II

... ich gequatscht gewesen sein werde
... du gequatscht gewesen sein wirst
... er gequatscht gewesen sein wird
... wir gequatscht gewesen sein werden
... ihr gequatscht gewesen sein werdet
... sie gequatscht gewesen sein werden

  • Der quatscht nun schon den ganzen Abend. 
  • Tote quatschen nicht. 
  • Du quatschst zu viel. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb quatschen


Konjunktiv I

... ich gequatscht sei
... du gequatscht seiest
... er gequatscht sei
... wir gequatscht seien
... ihr gequatscht seiet
... sie gequatscht seien

Konjunktiv II

... ich gequatscht wäre
... du gequatscht wärest
... er gequatscht wäre
... wir gequatscht wären
... ihr gequatscht wäret
... sie gequatscht wären

Konj. Perfekt

... ich gequatscht gewesen sei
... du gequatscht gewesen seiest
... er gequatscht gewesen sei
... wir gequatscht gewesen seien
... ihr gequatscht gewesen seiet
... sie gequatscht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich gequatscht gewesen wäre
... du gequatscht gewesen wärest
... er gequatscht gewesen wäre
... wir gequatscht gewesen wären
... ihr gequatscht gewesen wäret
... sie gequatscht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich gequatscht sein werde
... du gequatscht sein werdest
... er gequatscht sein werde
... wir gequatscht sein werden
... ihr gequatscht sein werdet
... sie gequatscht sein werden

Konj. Futur II

... ich gequatscht gewesen sein werde
... du gequatscht gewesen sein werdest
... er gequatscht gewesen sein werde
... wir gequatscht gewesen sein werden
... ihr gequatscht gewesen sein werdet
... sie gequatscht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich gequatscht sein würde
... du gequatscht sein würdest
... er gequatscht sein würde
... wir gequatscht sein würden
... ihr gequatscht sein würdet
... sie gequatscht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich gequatscht gewesen sein würde
... du gequatscht gewesen sein würdest
... er gequatscht gewesen sein würde
... wir gequatscht gewesen sein würden
... ihr gequatscht gewesen sein würdet
... sie gequatscht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb quatschen


Präsens

sei (du) gequatscht
seien wir gequatscht
seid (ihr) gequatscht
seien Sie gequatscht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für quatschen


Infinitiv I


gequatscht sein
gequatscht zu sein

Infinitiv II


gequatscht gewesen sein
gequatscht gewesen zu sein

Partizip I


gequatscht seiend

Partizip II


gequatscht gewesen

Beispiele

Beispielsätze für quatschen


  • Hört auf zu quatschen und hört zu. 
    Englisch Cut the talking and listen.
  • Der quatscht nun schon den ganzen Abend. 
    Englisch He has been chatting the whole evening now.
  • Tote quatschen nicht. 
    Englisch Dead men tell no tales.
  • Du quatschst zu viel. 
    Englisch You chatter too much.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von quatschen


Deutsch quatschen
Englisch chat, babble, blab, blather, blither, chew the rag, crack, gab
Russisch болтать, трепаться, нести чушь, разговаривать, поболтать с
Spanisch charlar, contar, conversar, cotillear, darle al pico, decir, desparpajar, hablar
Französisch bavarder, papoter, bavarder avec, bavasser, cafarder, clapoter, discuter, radoter
Türkisch gevezelik yapmak, saçmalamak, cene calmak, sohbet etmek, zırvalamak, çene çalmak
Portugiesisch conversar, dar à língua, dizer disparates, falar bobagem, falar demais, papo, revelar, tagarelar
Italienisch chiacchierare, ciarlare, conversare, dire, parlare, spettegolare, spifferare tutto
Rumänisch vorbi, bârfi, discuta, povesti
Ungarisch beszélgetni, beszélni, csevegni, dumál, fecseg, locsog, locsogni
Polnisch gadać, paplać, plotkować, poplotkować, rozmawiać, wypaplać
Griechisch κουβέντα, κουβεντιάζω, μπλα μπλα, συζήτηση, φλυαρώ
Niederländisch kletsen, praten, babbelen, zwetsen
Tschechisch klábosit, žvanit, pokecat, tlachat
Schwedisch snacka, prata, tjata, babbla, pladdra
Dänisch snakke, plapre, prate, vrøvle
Japanisch おしゃべり, 無駄話, 雑談
Katalanisch parlar, xerrar
Finnisch puhua, jutella, lörpötellä
Norwegisch prate, snakke
Baskisch berbatu, solasaldi, txikitu
Serbisch brbljati, pričati, pričati gluposti, razgovarati
Mazedonisch бла-бла, благи разговор, празнословие, разговарање
Slowenisch klepetati, pogovarjati se, povedati neumnosti
Slowakisch kecať, klábosiť, pokecať, tárať
Bosnisch brbljati, pričati, pričati gluposti, razgovarati
Kroatisch brbljati, pričati, pričati gluposti, razgovarati
Ukrainisch балакати, базікати, балаканина, говорити
Bulgarisch беседа, бъбря, дърдоря, разговор
Belorussisch размаўляць, балакаць, балбатаць
Indonesisch mengobrol, ngobrol, ngobrol terus, ngomong omong kosong
Vietnamesisch lải nhải, nói chuyện, nói nhảm, tán gẫu
Usbekisch ahmaqcha gapirish, gaplashib ketmoq, gaplashmoq, suhbat qilish
Hindi गप्पे लगाना, बकवास बोलना, बातचीत करना
Chinesisch 闲聊, 瞎扯淡, 聊天
Thailändisch คุยเล่น, พูดคุย, พูดพล่าม, พูดไร้สาระ
Koreanisch 수다 떨다, 잡담하다, 허튼소리를 하다
Aserbaidschanisch boş sözlər danışmaq, danışmaq, söhbət etmək, çox danışmaq
Georgisch საუბრობ, საუბრობ ბევრს, საუბრობა
Bengalisch আড্ডা মারা, আলাপ করা, গল্পগুজব করা
Albanisch bisedoj, bisedoj shumë, flas shumë
Marathi गप्पा मारणे, फाल्तู बोलणे
Nepalesisch गफ गर्नु, धेरै कुरा गर्नु, बकबक गर्नु
Telugu చాట్ చేయడం, చాలా మాట్లాడుతూ
Lettisch pļāpāt, sarunāties, čatēt
Tamil சாட் செய்தல், பலமாக பேசு, பேசுவது
Estnisch juttu ajama, vestelda
Armenisch զրուցել, խոսել, շատ խոսել
Kurdisch axaftin, gelek axaftin, sohbet kirin
Hebräischלקשקש، לשוחח، פטפט
Arabischثرثر، ثرثرة، حديث غير رسمي، حديث فارغ، دردشة، هذر
Persischحرف زدن، صحبت کردن، چرت و پرت گفتن، گپ زدن
Urduبات چیت، بکواس کرنا، گپ شپ، گپ شپ کرنا

quatschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von quatschen

  • sich ungezwungen unterhalten, ein lockeres Gespräch führen, sich unterhalten
  • viel (und häufig Unsinn) reden/erzählen, quasseln, schwatzen
  • tratschen, (miteinander) reden, sabbeln, schnattern, auspacken (ausplaudern), schnacken

quatschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für quatschen


  • jemand/etwas quatscht mit jemandem
  • jemand/etwas quatscht von etwas
  • jemand/etwas quatscht über jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb quatschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts quatschen


Die gequatscht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gequatscht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gequatscht ist - ... gequatscht war - ... gequatscht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary quatschen und unter quatschen im Duden.

quatschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... gequatscht bin... gequatscht war... gequatscht sei... gequatscht wäre-
du ... gequatscht bist... gequatscht warst... gequatscht seiest... gequatscht wärestsei gequatscht
er ... gequatscht ist... gequatscht war... gequatscht sei... gequatscht wäre-
wir ... gequatscht sind... gequatscht waren... gequatscht seien... gequatscht wärenseien gequatscht
ihr ... gequatscht seid... gequatscht wart... gequatscht seiet... gequatscht wäretseid gequatscht
sie ... gequatscht sind... gequatscht waren... gequatscht seien... gequatscht wärenseien gequatscht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gequatscht bin, ... du gequatscht bist, ... er gequatscht ist, ... wir gequatscht sind, ... ihr gequatscht seid, ... sie gequatscht sind
  • Präteritum: ... ich gequatscht war, ... du gequatscht warst, ... er gequatscht war, ... wir gequatscht waren, ... ihr gequatscht wart, ... sie gequatscht waren
  • Perfekt: ... ich gequatscht gewesen bin, ... du gequatscht gewesen bist, ... er gequatscht gewesen ist, ... wir gequatscht gewesen sind, ... ihr gequatscht gewesen seid, ... sie gequatscht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich gequatscht gewesen war, ... du gequatscht gewesen warst, ... er gequatscht gewesen war, ... wir gequatscht gewesen waren, ... ihr gequatscht gewesen wart, ... sie gequatscht gewesen waren
  • Futur I: ... ich gequatscht sein werde, ... du gequatscht sein wirst, ... er gequatscht sein wird, ... wir gequatscht sein werden, ... ihr gequatscht sein werdet, ... sie gequatscht sein werden
  • Futur II: ... ich gequatscht gewesen sein werde, ... du gequatscht gewesen sein wirst, ... er gequatscht gewesen sein wird, ... wir gequatscht gewesen sein werden, ... ihr gequatscht gewesen sein werdet, ... sie gequatscht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich gequatscht sei, ... du gequatscht seiest, ... er gequatscht sei, ... wir gequatscht seien, ... ihr gequatscht seiet, ... sie gequatscht seien
  • Präteritum: ... ich gequatscht wäre, ... du gequatscht wärest, ... er gequatscht wäre, ... wir gequatscht wären, ... ihr gequatscht wäret, ... sie gequatscht wären
  • Perfekt: ... ich gequatscht gewesen sei, ... du gequatscht gewesen seiest, ... er gequatscht gewesen sei, ... wir gequatscht gewesen seien, ... ihr gequatscht gewesen seiet, ... sie gequatscht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich gequatscht gewesen wäre, ... du gequatscht gewesen wärest, ... er gequatscht gewesen wäre, ... wir gequatscht gewesen wären, ... ihr gequatscht gewesen wäret, ... sie gequatscht gewesen wären
  • Futur I: ... ich gequatscht sein werde, ... du gequatscht sein werdest, ... er gequatscht sein werde, ... wir gequatscht sein werden, ... ihr gequatscht sein werdet, ... sie gequatscht sein werden
  • Futur II: ... ich gequatscht gewesen sein werde, ... du gequatscht gewesen sein werdest, ... er gequatscht gewesen sein werde, ... wir gequatscht gewesen sein werden, ... ihr gequatscht gewesen sein werdet, ... sie gequatscht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich gequatscht sein würde, ... du gequatscht sein würdest, ... er gequatscht sein würde, ... wir gequatscht sein würden, ... ihr gequatscht sein würdet, ... sie gequatscht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gequatscht gewesen sein würde, ... du gequatscht gewesen sein würdest, ... er gequatscht gewesen sein würde, ... wir gequatscht gewesen sein würden, ... ihr gequatscht gewesen sein würdet, ... sie gequatscht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gequatscht, seien wir gequatscht, seid (ihr) gequatscht, seien Sie gequatscht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gequatscht sein, gequatscht zu sein
  • Infinitiv II: gequatscht gewesen sein, gequatscht gewesen zu sein
  • Partizip I: gequatscht seiend
  • Partizip II: gequatscht gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 697871, 1772985, 761947

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 34451

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: quatschen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 34451, 34451

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9