Konjugation des Verbs sich austollen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs sich austollen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ausgetollt ist, ... ausgetollt war und ... ausgetollt gewesen ist. Als Hilfsverb von sich austollen wird "haben" verwendet. Das Verb sich austollen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe aus- von sich austollen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb austollen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für austollen. Man kann nicht nur sich austollen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich austollen
Präsens
| ... | ich | ausgetollt | bin |
| ... | du | ausgetollt | bist |
| ... | er | ausgetollt | ist |
| ... | wir | ausgetollt | sind |
| ... | ihr | ausgetollt | seid |
| ... | sie | ausgetollt | sind |
Präteritum
| ... | ich | ausgetollt | war |
| ... | du | ausgetollt | warst |
| ... | er | ausgetollt | war |
| ... | wir | ausgetollt | waren |
| ... | ihr | ausgetollt | wart |
| ... | sie | ausgetollt | waren |
Konjunktiv I
| ... | ich | ausgetollt | sei |
| ... | du | ausgetollt | seiest |
| ... | er | ausgetollt | sei |
| ... | wir | ausgetollt | seien |
| ... | ihr | ausgetollt | seiet |
| ... | sie | ausgetollt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | ausgetollt | wäre |
| ... | du | ausgetollt | wärest |
| ... | er | ausgetollt | wäre |
| ... | wir | ausgetollt | wären |
| ... | ihr | ausgetollt | wäret |
| ... | sie | ausgetollt | wären |
Indikativ
Das Verb sich austollen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | ausgetollt | bin |
| ... | du | ausgetollt | bist |
| ... | er | ausgetollt | ist |
| ... | wir | ausgetollt | sind |
| ... | ihr | ausgetollt | seid |
| ... | sie | ausgetollt | sind |
Präteritum
| ... | ich | ausgetollt | war |
| ... | du | ausgetollt | warst |
| ... | er | ausgetollt | war |
| ... | wir | ausgetollt | waren |
| ... | ihr | ausgetollt | wart |
| ... | sie | ausgetollt | waren |
Perfekt
| ... | ich | ausgetollt | gewesen | bin |
| ... | du | ausgetollt | gewesen | bist |
| ... | er | ausgetollt | gewesen | ist |
| ... | wir | ausgetollt | gewesen | sind |
| ... | ihr | ausgetollt | gewesen | seid |
| ... | sie | ausgetollt | gewesen | sind |
Plusquam.
| ... | ich | ausgetollt | gewesen | war |
| ... | du | ausgetollt | gewesen | warst |
| ... | er | ausgetollt | gewesen | war |
| ... | wir | ausgetollt | gewesen | waren |
| ... | ihr | ausgetollt | gewesen | wart |
| ... | sie | ausgetollt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich austollen
Konjunktiv I
| ... | ich | ausgetollt | sei |
| ... | du | ausgetollt | seiest |
| ... | er | ausgetollt | sei |
| ... | wir | ausgetollt | seien |
| ... | ihr | ausgetollt | seiet |
| ... | sie | ausgetollt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | ausgetollt | wäre |
| ... | du | ausgetollt | wärest |
| ... | er | ausgetollt | wäre |
| ... | wir | ausgetollt | wären |
| ... | ihr | ausgetollt | wäret |
| ... | sie | ausgetollt | wären |
Konj. Perfekt
| ... | ich | ausgetollt | gewesen | sei |
| ... | du | ausgetollt | gewesen | seiest |
| ... | er | ausgetollt | gewesen | sei |
| ... | wir | ausgetollt | gewesen | seien |
| ... | ihr | ausgetollt | gewesen | seiet |
| ... | sie | ausgetollt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | ausgetollt | gewesen | wäre |
| ... | du | ausgetollt | gewesen | wärest |
| ... | er | ausgetollt | gewesen | wäre |
| ... | wir | ausgetollt | gewesen | wären |
| ... | ihr | ausgetollt | gewesen | wäret |
| ... | sie | ausgetollt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich austollen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich austollen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich austollen
-
sich austollen
frolic, gambol, let off steam, romp
бегать, беситься, набегаться, наиграться, порезвиться, резвиться, скакать
jugar, revolotear
se défouler, se déchaîner
dağılmak, koşmak
brincar, correr
scatenarsi, correre, sbrigliarsi, scapricciarsi, sfogarsi
se juca, se zbengui
futkározni, szórakozni
bawić się, szaleć, wyszumieć
τρέχω, χοροπηδώ
rondrennen, wild bewegen
bláznit, běhat, skotačit
leka vilt, springa omkring
løbe rundt, være vild
暴れ回る, 遊ぶ
córrer, moure's
juosta, leikkiä
herje, løpe rundt
dantza egin, jolastu
divljati, trčati
лудување, разигрување
divjati, norčevati
behovať, blázniť sa
divljati, skakati, trčati
divljati, skakati
бігати, гратися
игриво движение, развлекателно движение
бескамерна рухацца, разгульваць
berlari-lari, bermain
chạy quanh, nhảy nhót
o'ynab yugurmoq, shodlanmoq
उछल-कूद करना, मस्ती करना
嬉闹, 跑来跑去
ซุกซน, วิ่งเล่น
날뛰다, 뛰놀다
coşmaq, qaçıb-oynamaq
დარბენა, თამაშობა
উচ্ছল হওয়া, দৌড়ে বেড়ানো
luaj, vrapoj
उडी मारणे, धावत फिरणे
खुसीले उफ्रिनु, खेल्दै दौडनु
ఆడుకుంటూ పరుగెత్తడం, ఉత్సాహంగా తిరగడం
skraidīt, trakoties
குதிக்குதல், விளையாடி ஓடுதல்
möllama, ringi joosta
թափառել, խաղալ
lîstin, xweşik bûn
לשחק ברוח חופשית
يتجول، يعبث
دور زدن، پریدن
بے قابو ہونا، بے ہنگم حرکت کرنا
sich austollen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich austollen- sich beim Spiel ausgelassen oder wild bewegen, umherlaufen, (sich) ausleben, austoben, ungezügelt sein, ausgelassen (sein)
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich austollen
≡ ausarten
≡ ausbauchen
≡ ausarbeiten
≡ ausbeinen
≡ rumtollen
≡ ausästen
≡ ausapern
≡ umhertollen
≡ ausixen
≡ tollen
≡ ausbacken
≡ ausagieren
≡ ausbaden
≡ ausbeißen
≡ ausatmen
≡ ausätzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb austollen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich austollen
Die aus·getollt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·getollt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausgetollt ist - ... ausgetollt war - ... ausgetollt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary austollen und unter austollen im Duden.
austollen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... ausgetollt bin | ... ausgetollt war | ... ausgetollt sei | ... ausgetollt wäre | - |
| du | ... ausgetollt bist | ... ausgetollt warst | ... ausgetollt seiest | ... ausgetollt wärest | sei ausgetollt |
| er | ... ausgetollt ist | ... ausgetollt war | ... ausgetollt sei | ... ausgetollt wäre | - |
| wir | ... ausgetollt sind | ... ausgetollt waren | ... ausgetollt seien | ... ausgetollt wären | seien ausgetollt |
| ihr | ... ausgetollt seid | ... ausgetollt wart | ... ausgetollt seiet | ... ausgetollt wäret | seid ausgetollt |
| sie | ... ausgetollt sind | ... ausgetollt waren | ... ausgetollt seien | ... ausgetollt wären | seien ausgetollt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich ausgetollt bin, ... du ausgetollt bist, ... er ausgetollt ist, ... wir ausgetollt sind, ... ihr ausgetollt seid, ... sie ausgetollt sind
- Präteritum: ... ich ausgetollt war, ... du ausgetollt warst, ... er ausgetollt war, ... wir ausgetollt waren, ... ihr ausgetollt wart, ... sie ausgetollt waren
- Perfekt: ... ich ausgetollt gewesen bin, ... du ausgetollt gewesen bist, ... er ausgetollt gewesen ist, ... wir ausgetollt gewesen sind, ... ihr ausgetollt gewesen seid, ... sie ausgetollt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich ausgetollt gewesen war, ... du ausgetollt gewesen warst, ... er ausgetollt gewesen war, ... wir ausgetollt gewesen waren, ... ihr ausgetollt gewesen wart, ... sie ausgetollt gewesen waren
- Futur I: ... ich ausgetollt sein werde, ... du ausgetollt sein wirst, ... er ausgetollt sein wird, ... wir ausgetollt sein werden, ... ihr ausgetollt sein werdet, ... sie ausgetollt sein werden
- Futur II: ... ich ausgetollt gewesen sein werde, ... du ausgetollt gewesen sein wirst, ... er ausgetollt gewesen sein wird, ... wir ausgetollt gewesen sein werden, ... ihr ausgetollt gewesen sein werdet, ... sie ausgetollt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich ausgetollt sei, ... du ausgetollt seiest, ... er ausgetollt sei, ... wir ausgetollt seien, ... ihr ausgetollt seiet, ... sie ausgetollt seien
- Präteritum: ... ich ausgetollt wäre, ... du ausgetollt wärest, ... er ausgetollt wäre, ... wir ausgetollt wären, ... ihr ausgetollt wäret, ... sie ausgetollt wären
- Perfekt: ... ich ausgetollt gewesen sei, ... du ausgetollt gewesen seiest, ... er ausgetollt gewesen sei, ... wir ausgetollt gewesen seien, ... ihr ausgetollt gewesen seiet, ... sie ausgetollt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich ausgetollt gewesen wäre, ... du ausgetollt gewesen wärest, ... er ausgetollt gewesen wäre, ... wir ausgetollt gewesen wären, ... ihr ausgetollt gewesen wäret, ... sie ausgetollt gewesen wären
- Futur I: ... ich ausgetollt sein werde, ... du ausgetollt sein werdest, ... er ausgetollt sein werde, ... wir ausgetollt sein werden, ... ihr ausgetollt sein werdet, ... sie ausgetollt sein werden
- Futur II: ... ich ausgetollt gewesen sein werde, ... du ausgetollt gewesen sein werdest, ... er ausgetollt gewesen sein werde, ... wir ausgetollt gewesen sein werden, ... ihr ausgetollt gewesen sein werdet, ... sie ausgetollt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich ausgetollt sein würde, ... du ausgetollt sein würdest, ... er ausgetollt sein würde, ... wir ausgetollt sein würden, ... ihr ausgetollt sein würdet, ... sie ausgetollt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich ausgetollt gewesen sein würde, ... du ausgetollt gewesen sein würdest, ... er ausgetollt gewesen sein würde, ... wir ausgetollt gewesen sein würden, ... ihr ausgetollt gewesen sein würdet, ... sie ausgetollt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) ausgetollt, seien wir ausgetollt, seid (ihr) ausgetollt, seien Sie ausgetollt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: ausgetollt sein, ausgetollt zu sein
- Infinitiv II: ausgetollt gewesen sein, ausgetollt gewesen zu sein
- Partizip I: ausgetollt seiend
- Partizip II: ausgetollt gewesen