Konjugation des Verbs sich durchspielen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs durchspielen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... durchgespielt ist, ... durchgespielt war und ... durchgespielt gewesen ist. Als Hilfsverb von sich durchspielen wird "haben" verwendet. Das Verb sich durchspielen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe durch- von sich durchspielen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchspielen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchspielen. Man kann nicht nur sich durchspielen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv
... durchgespielt ist · ... durchgespielt war · ... durchgespielt gewesen ist
play through, run through, act out, beat, finish without breaks, go (through), simulate, test
ein Spiel ohne Pausen, eine Spielsaison ohne Unterbrechungen zu Ende bringen; einen Vorgang, eine geplante Unternehmung, einen Gedankengang probeweise abwickeln; üben, durchexerzieren, proben, durchdeklinieren
(sich, Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich durchspielen
Präsens
... | ich | durchgespielt | bin |
... | du | durchgespielt | bist |
... | er | durchgespielt | ist |
... | wir | durchgespielt | sind |
... | ihr | durchgespielt | seid |
... | sie | durchgespielt | sind |
Präteritum
... | ich | durchgespielt | war |
... | du | durchgespielt | warst |
... | er | durchgespielt | war |
... | wir | durchgespielt | waren |
... | ihr | durchgespielt | wart |
... | sie | durchgespielt | waren |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | durchgespielt |
- | ||
seien | wir | durchgespielt |
seid | (ihr) | durchgespielt |
seien | Sie | durchgespielt |
Konjunktiv I
... | ich | durchgespielt | sei |
... | du | durchgespielt | seiest |
... | er | durchgespielt | sei |
... | wir | durchgespielt | seien |
... | ihr | durchgespielt | seiet |
... | sie | durchgespielt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | durchgespielt | wäre |
... | du | durchgespielt | wärest |
... | er | durchgespielt | wäre |
... | wir | durchgespielt | wären |
... | ihr | durchgespielt | wäret |
... | sie | durchgespielt | wären |
Indikativ
Das Verb sich durchspielen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | durchgespielt | bin |
... | du | durchgespielt | bist |
... | er | durchgespielt | ist |
... | wir | durchgespielt | sind |
... | ihr | durchgespielt | seid |
... | sie | durchgespielt | sind |
Präteritum
... | ich | durchgespielt | war |
... | du | durchgespielt | warst |
... | er | durchgespielt | war |
... | wir | durchgespielt | waren |
... | ihr | durchgespielt | wart |
... | sie | durchgespielt | waren |
Perfekt
... | ich | durchgespielt | gewesen | bin |
... | du | durchgespielt | gewesen | bist |
... | er | durchgespielt | gewesen | ist |
... | wir | durchgespielt | gewesen | sind |
... | ihr | durchgespielt | gewesen | seid |
... | sie | durchgespielt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | durchgespielt | gewesen | war |
... | du | durchgespielt | gewesen | warst |
... | er | durchgespielt | gewesen | war |
... | wir | durchgespielt | gewesen | waren |
... | ihr | durchgespielt | gewesen | wart |
... | sie | durchgespielt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich durchspielen
Konjunktiv I
... | ich | durchgespielt | sei |
... | du | durchgespielt | seiest |
... | er | durchgespielt | sei |
... | wir | durchgespielt | seien |
... | ihr | durchgespielt | seiet |
... | sie | durchgespielt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | durchgespielt | wäre |
... | du | durchgespielt | wärest |
... | er | durchgespielt | wäre |
... | wir | durchgespielt | wären |
... | ihr | durchgespielt | wäret |
... | sie | durchgespielt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | durchgespielt | gewesen | sei |
... | du | durchgespielt | gewesen | seiest |
... | er | durchgespielt | gewesen | sei |
... | wir | durchgespielt | gewesen | seien |
... | ihr | durchgespielt | gewesen | seiet |
... | sie | durchgespielt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | durchgespielt | gewesen | wäre |
... | du | durchgespielt | gewesen | wärest |
... | er | durchgespielt | gewesen | wäre |
... | wir | durchgespielt | gewesen | wären |
... | ihr | durchgespielt | gewesen | wäret |
... | sie | durchgespielt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich durchspielen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich durchspielen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich durchspielen
-
sich durchspielen
play through, run through, act out, beat, finish without breaks, go (through), simulate, test
доиграть, завершить игру, проиграть, проигрывать, пройти, протестировать
jugar sin pausas, probar, repasar, simular, terminar sin interrupciones
jouer jusqu'au bout, envisager, finir sans interruption, simuler, tester
bitirmek, denemek, tamamlamak, uygulamak
simular, jogar sem pausas, terminar sem interrupções, testar
giocare ininterrottamente, giocare senza interruzioni, portare a termine, prefigurarsi, provare, simulare, sperimentare
finaliza, simula, termina, testa
kipróbál, végigjátszik, átjátszik
przejść przez grę, przetestować, przećwiczyć, rozegrać
δοκιμάζω, παίζω, παίζω χωρίς διαλείμματα
doorlopen, doornemen, doorspelen, goed nadenken over, nagaan, uitproberen, verder spelen, voltooien
dohrát, odehrát, prozkoumat, přehrávat, přehrávathrát, uvažovat, uvážit, vyzkoušet
genomspela, spela igenom, testköra
spille igennem, afprøve, afslutte uden pauser, gennemspille
試行する, 通して演じる, 通しプレイ, 連続プレイ
acabar una temporada de joc, jugar sense pauses, provar, simular
kokeilla, pelata loppuun, pelata läpi, testata
fullføre, gjennomføre, prøve, spille gjennom
joko bat amaitu, proba egin
izvršiti, odigrati, proći
завршување на игра, игра без паузи, испитување, проверка
izvesti, odigrati, preizkusiti
dohrať, dohrávať, prezentovať, vyskúšať
izvršiti, odigrati, proći
izvesti, odigrati, proći
випробовувати, досидіти, дослухати, програвати
изигравам, изпълнявам, преминавам, провеждам
правесці, прайграць, пратэставаць
main sampai selesai, mengujicoba
chơi đến khi kết thúc, chạy thử, thử nghiệm
oxirigacha o'ynash, sinab ko'rish
आख़िर तक खेलना, परीक्षण करना
演练, 玩到底, 试运行
ซ้อม, ทดสอบ, เล่นจนจบ
끝까지 플레이하다, 시연하다, 연습하다
oyunu sonuna qədər oynamak, sınaq keçirmək
ბოლოამდე ითამაშო, სცადო, ტესტირება
পরীক্ষা করা, শেষ পর্যন্ত খেলা চালিয়ে যাওয়া
luaj deri në fund, provoj, testoj
अखेरपर्यंत खेळणे, चाचणी करणे
अन्तसम्म खेल्नु, परीक्षण गर्नु
చివరამდე ఆడడం, పరీక్షించడం
iztestēt, nospēlēt līdz galam
இறுதிவரை விளையாட, சோதனை செய்யுதல்
katsetama, läbi mängida, proovida
ամբողջությամբ խաղալ, թեստավորել, փորձարկել
lîstin bi dawî kirin, test kirin
לנסות، לשחק، לשחק ברצף
إنهاء اللعبة، تجربة، تنفيذ تجريبي
آزمایش کردن، تست کردن، پایان دادن به بازی بدون وقفه
آزمائش، بغیر وقفے کے کھیلنا
sich durchspielen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich durchspielen- ein Spiel ohne Pausen, eine Spielsaison ohne Unterbrechungen zu Ende bringen
- einen Vorgang, eine geplante Unternehmung, einen Gedankengang probeweise abwickeln
- üben, durchexerzieren, proben, durchdeklinieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich durchspielen
≡ rumspielen
≡ durchbetteln
≡ bespielen
≡ spielen
≡ durchblättern
≡ durchackern
≡ reinspielen
≡ durchbeben
≡ hinspielen
≡ ausspielen
≡ nachspielen
≡ durchblitzen
≡ anspielen
≡ mitspielen
≡ herumspielen
≡ überspielen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchspielen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich durchspielen
Die durch·gespielt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gespielt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchgespielt ist - ... durchgespielt war - ... durchgespielt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchspielen und unter durchspielen im Duden.
durchspielen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... durchgespielt bin | ... durchgespielt war | ... durchgespielt sei | ... durchgespielt wäre | - |
du | ... durchgespielt bist | ... durchgespielt warst | ... durchgespielt seiest | ... durchgespielt wärest | sei durchgespielt |
er | ... durchgespielt ist | ... durchgespielt war | ... durchgespielt sei | ... durchgespielt wäre | - |
wir | ... durchgespielt sind | ... durchgespielt waren | ... durchgespielt seien | ... durchgespielt wären | seien durchgespielt |
ihr | ... durchgespielt seid | ... durchgespielt wart | ... durchgespielt seiet | ... durchgespielt wäret | seid durchgespielt |
sie | ... durchgespielt sind | ... durchgespielt waren | ... durchgespielt seien | ... durchgespielt wären | seien durchgespielt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich durchgespielt bin, ... du durchgespielt bist, ... er durchgespielt ist, ... wir durchgespielt sind, ... ihr durchgespielt seid, ... sie durchgespielt sind
- Präteritum: ... ich durchgespielt war, ... du durchgespielt warst, ... er durchgespielt war, ... wir durchgespielt waren, ... ihr durchgespielt wart, ... sie durchgespielt waren
- Perfekt: ... ich durchgespielt gewesen bin, ... du durchgespielt gewesen bist, ... er durchgespielt gewesen ist, ... wir durchgespielt gewesen sind, ... ihr durchgespielt gewesen seid, ... sie durchgespielt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich durchgespielt gewesen war, ... du durchgespielt gewesen warst, ... er durchgespielt gewesen war, ... wir durchgespielt gewesen waren, ... ihr durchgespielt gewesen wart, ... sie durchgespielt gewesen waren
- Futur I: ... ich durchgespielt sein werde, ... du durchgespielt sein wirst, ... er durchgespielt sein wird, ... wir durchgespielt sein werden, ... ihr durchgespielt sein werdet, ... sie durchgespielt sein werden
- Futur II: ... ich durchgespielt gewesen sein werde, ... du durchgespielt gewesen sein wirst, ... er durchgespielt gewesen sein wird, ... wir durchgespielt gewesen sein werden, ... ihr durchgespielt gewesen sein werdet, ... sie durchgespielt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich durchgespielt sei, ... du durchgespielt seiest, ... er durchgespielt sei, ... wir durchgespielt seien, ... ihr durchgespielt seiet, ... sie durchgespielt seien
- Präteritum: ... ich durchgespielt wäre, ... du durchgespielt wärest, ... er durchgespielt wäre, ... wir durchgespielt wären, ... ihr durchgespielt wäret, ... sie durchgespielt wären
- Perfekt: ... ich durchgespielt gewesen sei, ... du durchgespielt gewesen seiest, ... er durchgespielt gewesen sei, ... wir durchgespielt gewesen seien, ... ihr durchgespielt gewesen seiet, ... sie durchgespielt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich durchgespielt gewesen wäre, ... du durchgespielt gewesen wärest, ... er durchgespielt gewesen wäre, ... wir durchgespielt gewesen wären, ... ihr durchgespielt gewesen wäret, ... sie durchgespielt gewesen wären
- Futur I: ... ich durchgespielt sein werde, ... du durchgespielt sein werdest, ... er durchgespielt sein werde, ... wir durchgespielt sein werden, ... ihr durchgespielt sein werdet, ... sie durchgespielt sein werden
- Futur II: ... ich durchgespielt gewesen sein werde, ... du durchgespielt gewesen sein werdest, ... er durchgespielt gewesen sein werde, ... wir durchgespielt gewesen sein werden, ... ihr durchgespielt gewesen sein werdet, ... sie durchgespielt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich durchgespielt sein würde, ... du durchgespielt sein würdest, ... er durchgespielt sein würde, ... wir durchgespielt sein würden, ... ihr durchgespielt sein würdet, ... sie durchgespielt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich durchgespielt gewesen sein würde, ... du durchgespielt gewesen sein würdest, ... er durchgespielt gewesen sein würde, ... wir durchgespielt gewesen sein würden, ... ihr durchgespielt gewesen sein würdet, ... sie durchgespielt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchgespielt, seien wir durchgespielt, seid (ihr) durchgespielt, seien Sie durchgespielt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchgespielt sein, durchgespielt zu sein
- Infinitiv II: durchgespielt gewesen sein, durchgespielt gewesen zu sein
- Partizip I: durchgespielt seiend
- Partizip II: durchgespielt gewesen