Konjugation des Verbs umwehen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs umwehen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... umweht ist, ... umweht war und ... umweht gewesen ist. Als Hilfsverb von umwehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umwehen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umwehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umwehen. Man kann nicht nur umwehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

trennbar
um·geweht sein
untrennbar
umweht sein

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

umweht sein

... umweht ist · ... umweht war · ... umweht gewesen ist

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch fan, blow around, blow over, waft, waft around

/ʊmˈveːən/ · /ʊmˈveːt/ · /ʊmˈveːtə/ · /ʊmˈveːt/

mit einer Bewegung der Luft um jemanden herum treiben, getrieben werden

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umwehen

Präsens

... ich umweht bin
... du umweht bist
... er umweht ist
... wir umweht sind
... ihr umweht seid
... sie umweht sind

Präteritum

... ich umweht war
... du umweht warst
... er umweht war
... wir umweht waren
... ihr umweht wart
... sie umweht waren

Imperativ

-
sei (du) umweht
-
seien wir umweht
seid (ihr) umweht
seien Sie umweht

Konjunktiv I

... ich umweht sei
... du umweht seiest
... er umweht sei
... wir umweht seien
... ihr umweht seiet
... sie umweht seien

Konjunktiv II

... ich umweht wäre
... du umweht wärest
... er umweht wäre
... wir umweht wären
... ihr umweht wäret
... sie umweht wären

Infinitiv

umweht sein
umweht zu sein

Partizip

umweht seiend
umweht gewesen

Indikativ

Das Verb umwehen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich umweht bin
... du umweht bist
... er umweht ist
... wir umweht sind
... ihr umweht seid
... sie umweht sind

Präteritum

... ich umweht war
... du umweht warst
... er umweht war
... wir umweht waren
... ihr umweht wart
... sie umweht waren

Perfekt

... ich umweht gewesen bin
... du umweht gewesen bist
... er umweht gewesen ist
... wir umweht gewesen sind
... ihr umweht gewesen seid
... sie umweht gewesen sind

Plusquam.

... ich umweht gewesen war
... du umweht gewesen warst
... er umweht gewesen war
... wir umweht gewesen waren
... ihr umweht gewesen wart
... sie umweht gewesen waren

Futur I

... ich umweht sein werde
... du umweht sein wirst
... er umweht sein wird
... wir umweht sein werden
... ihr umweht sein werdet
... sie umweht sein werden

Futur II

... ich umweht gewesen sein werde
... du umweht gewesen sein wirst
... er umweht gewesen sein wird
... wir umweht gewesen sein werden
... ihr umweht gewesen sein werdet
... sie umweht gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umwehen


Konjunktiv I

... ich umweht sei
... du umweht seiest
... er umweht sei
... wir umweht seien
... ihr umweht seiet
... sie umweht seien

Konjunktiv II

... ich umweht wäre
... du umweht wärest
... er umweht wäre
... wir umweht wären
... ihr umweht wäret
... sie umweht wären

Konj. Perfekt

... ich umweht gewesen sei
... du umweht gewesen seiest
... er umweht gewesen sei
... wir umweht gewesen seien
... ihr umweht gewesen seiet
... sie umweht gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich umweht gewesen wäre
... du umweht gewesen wärest
... er umweht gewesen wäre
... wir umweht gewesen wären
... ihr umweht gewesen wäret
... sie umweht gewesen wären

Konj. Futur I

... ich umweht sein werde
... du umweht sein werdest
... er umweht sein werde
... wir umweht sein werden
... ihr umweht sein werdet
... sie umweht sein werden

Konj. Futur II

... ich umweht gewesen sein werde
... du umweht gewesen sein werdest
... er umweht gewesen sein werde
... wir umweht gewesen sein werden
... ihr umweht gewesen sein werdet
... sie umweht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich umweht sein würde
... du umweht sein würdest
... er umweht sein würde
... wir umweht sein würden
... ihr umweht sein würdet
... sie umweht sein würden

Konj. Plusquam.

... ich umweht gewesen sein würde
... du umweht gewesen sein würdest
... er umweht gewesen sein würde
... wir umweht gewesen sein würden
... ihr umweht gewesen sein würdet
... sie umweht gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb umwehen


Präsens

sei (du) umweht
seien wir umweht
seid (ihr) umweht
seien Sie umweht

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für umwehen


Infinitiv I


umweht sein
umweht zu sein

Infinitiv II


umweht gewesen sein
umweht gewesen zu sein

Partizip I


umweht seiend

Partizip II


umweht gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umwehen


Deutsch umwehen
Englisch fan, blow around, blow over, waft, waft around
Russisch обдувать, обвевать, обвеять, обдуть, овевать, овеивать, овеять, окружать
Spanisch envolver, soplar
Französisch entourer, envelopper
Türkisch kuşatmak, sarmak
Portugiesisch envolver, soprar
Italienisch abbattere, avvolgere, circondare
Rumänisch aer, vânt
Ungarisch fújni, körbefújni
Polnisch otaczać, owiewać
Griechisch περιστρέφω, στροβιλίζω
Niederländisch omwaaien
Tschechisch obklopit, pohánět
Schwedisch omsväva, vinddriven
Dänisch blæse omkring
Japanisch 吹き飛ばす, 巻き込む
Katalanisch envoltar, moure's
Finnisch tuulen kuljettaa, tuulen ympäröimä
Norwegisch blåse rundt, sveve
Baskisch haizeak eramatea, haizez inguratu
Serbisch okružiti, pomerati
Mazedonisch обдувување
Slowenisch obkrožiti, pihati okoli
Slowakisch obkolesiť, poháňať
Bosnisch okružiti, puhati oko
Kroatisch puhati oko, vjetroviti
Ukrainisch обвивати, обдувати
Bulgarisch обвивам, обдухвам
Belorussisch абдуваць, завіваць
Indonesisch berkibar, berputar
Vietnamesisch phấp phới, quẩn quanh
Usbekisch aylanib esmoq, hilpiramoq
Hindi आसपास उड़ना, लहराना
Chinesisch 缭绕, 飘绕
Thailändisch ปลิวไสว, หมุนวน
Koreanisch 감돌다, 나부끼다
Aserbaidschanisch dalğalanmaq, dolanmaq
Georgisch ტრიალი, ფარფატება
Bengalisch পাক খাওয়া, ফড়ফড় করা
Albanisch rrotullohet, valëvitet
Marathi घोंगावणे, फडफडणे
Nepalesisch फरफरिनु, लहरिनु
Telugu చుట్టూ వీచు, రెపరెపలాడు
Lettisch plīvot, virpuļot
Tamil அலைபாய்தல், சுழலுதல்
Estnisch keerelda, lehvida
Armenisch ծածանվել, շրջապտտվել
Kurdisch zivirîn
Hebräischלסובב، סובב
Arabischتحريك الهواء، تدوير
Persischاحاطه کردن، چرخاندن
Urduہوا سے بہنا، ہوا میں گھیرنا

umwehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umwehen

  • durch einen Windstoß, einen Sturm zum Umfallen bringen, umblasen, umpusten
  • mit einer Bewegung der Luft um jemanden herum treiben, getrieben werden

umwehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umwehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umwehen


Die umweht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umweht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... umweht ist - ... umweht war - ... umweht gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umwehen und unter umwehen im Duden.

umwehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... umweht bin... umweht war... umweht sei... umweht wäre-
du ... umweht bist... umweht warst... umweht seiest... umweht wärestsei umweht
er ... umweht ist... umweht war... umweht sei... umweht wäre-
wir ... umweht sind... umweht waren... umweht seien... umweht wärenseien umweht
ihr ... umweht seid... umweht wart... umweht seiet... umweht wäretseid umweht
sie ... umweht sind... umweht waren... umweht seien... umweht wärenseien umweht

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich umweht bin, ... du umweht bist, ... er umweht ist, ... wir umweht sind, ... ihr umweht seid, ... sie umweht sind
  • Präteritum: ... ich umweht war, ... du umweht warst, ... er umweht war, ... wir umweht waren, ... ihr umweht wart, ... sie umweht waren
  • Perfekt: ... ich umweht gewesen bin, ... du umweht gewesen bist, ... er umweht gewesen ist, ... wir umweht gewesen sind, ... ihr umweht gewesen seid, ... sie umweht gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich umweht gewesen war, ... du umweht gewesen warst, ... er umweht gewesen war, ... wir umweht gewesen waren, ... ihr umweht gewesen wart, ... sie umweht gewesen waren
  • Futur I: ... ich umweht sein werde, ... du umweht sein wirst, ... er umweht sein wird, ... wir umweht sein werden, ... ihr umweht sein werdet, ... sie umweht sein werden
  • Futur II: ... ich umweht gewesen sein werde, ... du umweht gewesen sein wirst, ... er umweht gewesen sein wird, ... wir umweht gewesen sein werden, ... ihr umweht gewesen sein werdet, ... sie umweht gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich umweht sei, ... du umweht seiest, ... er umweht sei, ... wir umweht seien, ... ihr umweht seiet, ... sie umweht seien
  • Präteritum: ... ich umweht wäre, ... du umweht wärest, ... er umweht wäre, ... wir umweht wären, ... ihr umweht wäret, ... sie umweht wären
  • Perfekt: ... ich umweht gewesen sei, ... du umweht gewesen seiest, ... er umweht gewesen sei, ... wir umweht gewesen seien, ... ihr umweht gewesen seiet, ... sie umweht gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich umweht gewesen wäre, ... du umweht gewesen wärest, ... er umweht gewesen wäre, ... wir umweht gewesen wären, ... ihr umweht gewesen wäret, ... sie umweht gewesen wären
  • Futur I: ... ich umweht sein werde, ... du umweht sein werdest, ... er umweht sein werde, ... wir umweht sein werden, ... ihr umweht sein werdet, ... sie umweht sein werden
  • Futur II: ... ich umweht gewesen sein werde, ... du umweht gewesen sein werdest, ... er umweht gewesen sein werde, ... wir umweht gewesen sein werden, ... ihr umweht gewesen sein werdet, ... sie umweht gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich umweht sein würde, ... du umweht sein würdest, ... er umweht sein würde, ... wir umweht sein würden, ... ihr umweht sein würdet, ... sie umweht sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich umweht gewesen sein würde, ... du umweht gewesen sein würdest, ... er umweht gewesen sein würde, ... wir umweht gewesen sein würden, ... ihr umweht gewesen sein würdet, ... sie umweht gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) umweht, seien wir umweht, seid (ihr) umweht, seien Sie umweht

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: umweht sein, umweht zu sein
  • Infinitiv II: umweht gewesen sein, umweht gewesen zu sein
  • Partizip I: umweht seiend
  • Partizip II: umweht gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 428694, 428694

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9