Konjugation des Verbs zurückbeugen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zurückbeugen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... zurückgebeugt ist, ... zurückgebeugt war und ... zurückgebeugt gewesen ist. Als Hilfsverb von zurückbeugen wird "haben" verwendet. Das Verb zurückbeugen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe zurück- von zurückbeugen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückbeugen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückbeugen. Man kann nicht nur zurückbeugen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

zurück·gebeugt sein

... zurückgebeugt ist · ... zurückgebeugt war · ... zurückgebeugt gewesen ist

Englisch bend back, lean back, arch back

etwas leicht nach hinten bewegen, krümmen; sich nach hinten beugen; vorbeugen

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückbeugen

Präsens

... ich zurückgebeugt bin
... du zurückgebeugt bist
... er zurückgebeugt ist
... wir zurückgebeugt sind
... ihr zurückgebeugt seid
... sie zurückgebeugt sind

Präteritum

... ich zurückgebeugt war
... du zurückgebeugt warst
... er zurückgebeugt war
... wir zurückgebeugt waren
... ihr zurückgebeugt wart
... sie zurückgebeugt waren

Imperativ

-
sei (du) zurückgebeugt
-
seien wir zurückgebeugt
seid (ihr) zurückgebeugt
seien Sie zurückgebeugt

Konjunktiv I

... ich zurückgebeugt sei
... du zurückgebeugt seiest
... er zurückgebeugt sei
... wir zurückgebeugt seien
... ihr zurückgebeugt seiet
... sie zurückgebeugt seien

Konjunktiv II

... ich zurückgebeugt wäre
... du zurückgebeugt wärest
... er zurückgebeugt wäre
... wir zurückgebeugt wären
... ihr zurückgebeugt wäret
... sie zurückgebeugt wären

Infinitiv

zurückgebeugt sein
zurückgebeugt zu sein

Partizip

zurückgebeugt seiend
zurückgebeugt gewesen

Indikativ

Das Verb zurückbeugen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich zurückgebeugt bin
... du zurückgebeugt bist
... er zurückgebeugt ist
... wir zurückgebeugt sind
... ihr zurückgebeugt seid
... sie zurückgebeugt sind

Präteritum

... ich zurückgebeugt war
... du zurückgebeugt warst
... er zurückgebeugt war
... wir zurückgebeugt waren
... ihr zurückgebeugt wart
... sie zurückgebeugt waren

Perfekt

... ich zurückgebeugt gewesen bin
... du zurückgebeugt gewesen bist
... er zurückgebeugt gewesen ist
... wir zurückgebeugt gewesen sind
... ihr zurückgebeugt gewesen seid
... sie zurückgebeugt gewesen sind

Plusquam.

... ich zurückgebeugt gewesen war
... du zurückgebeugt gewesen warst
... er zurückgebeugt gewesen war
... wir zurückgebeugt gewesen waren
... ihr zurückgebeugt gewesen wart
... sie zurückgebeugt gewesen waren

Futur I

... ich zurückgebeugt sein werde
... du zurückgebeugt sein wirst
... er zurückgebeugt sein wird
... wir zurückgebeugt sein werden
... ihr zurückgebeugt sein werdet
... sie zurückgebeugt sein werden

Futur II

... ich zurückgebeugt gewesen sein werde
... du zurückgebeugt gewesen sein wirst
... er zurückgebeugt gewesen sein wird
... wir zurückgebeugt gewesen sein werden
... ihr zurückgebeugt gewesen sein werdet
... sie zurückgebeugt gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückbeugen


Konjunktiv I

... ich zurückgebeugt sei
... du zurückgebeugt seiest
... er zurückgebeugt sei
... wir zurückgebeugt seien
... ihr zurückgebeugt seiet
... sie zurückgebeugt seien

Konjunktiv II

... ich zurückgebeugt wäre
... du zurückgebeugt wärest
... er zurückgebeugt wäre
... wir zurückgebeugt wären
... ihr zurückgebeugt wäret
... sie zurückgebeugt wären

Konj. Perfekt

... ich zurückgebeugt gewesen sei
... du zurückgebeugt gewesen seiest
... er zurückgebeugt gewesen sei
... wir zurückgebeugt gewesen seien
... ihr zurückgebeugt gewesen seiet
... sie zurückgebeugt gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich zurückgebeugt gewesen wäre
... du zurückgebeugt gewesen wärest
... er zurückgebeugt gewesen wäre
... wir zurückgebeugt gewesen wären
... ihr zurückgebeugt gewesen wäret
... sie zurückgebeugt gewesen wären

Konj. Futur I

... ich zurückgebeugt sein werde
... du zurückgebeugt sein werdest
... er zurückgebeugt sein werde
... wir zurückgebeugt sein werden
... ihr zurückgebeugt sein werdet
... sie zurückgebeugt sein werden

Konj. Futur II

... ich zurückgebeugt gewesen sein werde
... du zurückgebeugt gewesen sein werdest
... er zurückgebeugt gewesen sein werde
... wir zurückgebeugt gewesen sein werden
... ihr zurückgebeugt gewesen sein werdet
... sie zurückgebeugt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich zurückgebeugt sein würde
... du zurückgebeugt sein würdest
... er zurückgebeugt sein würde
... wir zurückgebeugt sein würden
... ihr zurückgebeugt sein würdet
... sie zurückgebeugt sein würden

Konj. Plusquam.

... ich zurückgebeugt gewesen sein würde
... du zurückgebeugt gewesen sein würdest
... er zurückgebeugt gewesen sein würde
... wir zurückgebeugt gewesen sein würden
... ihr zurückgebeugt gewesen sein würdet
... sie zurückgebeugt gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zurückbeugen


Präsens

sei (du) zurückgebeugt
seien wir zurückgebeugt
seid (ihr) zurückgebeugt
seien Sie zurückgebeugt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zurückbeugen


Infinitiv I


zurückgebeugt sein
zurückgebeugt zu sein

Infinitiv II


zurückgebeugt gewesen sein
zurückgebeugt gewesen zu sein

Partizip I


zurückgebeugt seiend

Partizip II


zurückgebeugt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zurückbeugen


Deutsch zurückbeugen
Englisch bend back, lean back, arch back
Russisch наклониться назад, загибаться назад, изгибать, наклоняться назад, отклонять
Spanisch doblar hacia atrás, inclinarse hacia atrás, inflexión hacia atrás
Französisch renverser, courber, incliner, se pencher en arrière
Türkisch arkaya eğilmek, arkaya eğmek, bükmek, geriye eğilmek, geriye eğmek
Portugiesisch dobrar para trás, curvar, inclinar-se para trás
Italienisch mettere indietro, piegare all'indietro, piegarsi all'indietro, piegarsi all’indietro, curvare, inclinare, inclinarsi all'indietro
Rumänisch îndoi, întoarce
Ungarisch hátradönt, hátradől, meghajlít
Polnisch odginać, odgiąć, pochylać się do tyłu, wygiąć, zgiąć
Griechisch γυρίζω πίσω, καμπή, καμπυλώνω
Niederländisch achteroverbuigen, achteroverleunen, naar achteren buigen, buigen
Tschechisch ohnout zpět, ohýbat zpět, ohnout, ohnout se zpět, zaklonit, zaklonit se
Schwedisch bakåtböja, böja, kröka
Dänisch bøje tilbage
Japanisch 反らす, 後ろに曲がる, 後ろに曲げる, 後屈
Katalanisch inclinar-se enrere, corbar
Finnisch taivuttaa taaksepäin
Norwegisch bøye, bøye seg bakover, bøye tilbake
Baskisch atzerako makurtu
Serbisch nagnuti, nagnuti se unazad, savijati
Mazedonisch завиткување назад, завртување назад, кривење назад
Slowenisch nagniti nazaj, nagniti se nazaj, ukriviti nazaj
Slowakisch ohýbať sa dozadu, ohýbať späť, zakriviť
Bosnisch nagnuti, nagnuti se nazad, savijati
Kroatisch nagnuti, nagnuti se unatrag, savijati
Ukrainisch згинати, нахилитися назад, нахиляти назад
Bulgarisch извивам назад, извивам се назад, огъвам се назад
Belorussisch загнуцца назад, загнуць, згінаць
Hebräischלהזיז אחורה، להתכופף אחורה، לכופף
Arabischانحناء للخلف
Persischخم شدن به عقب، به عقب خم کردن، خم کردن
Urduپیچھے جھکانا، پیچھے جھکنا، پیچھے موڑنا

zurückbeugen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zurückbeugen

  • etwas leicht nach hinten bewegen, krümmen, sich nach hinten beugen, vorbeugen
  • etwas leicht nach hinten bewegen, krümmen, sich nach hinten beugen, vorbeugen

zurückbeugen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zurückbeugen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückbeugen


Die zurück·gebeugt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·gebeugt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zurückgebeugt ist - ... zurückgebeugt war - ... zurückgebeugt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückbeugen und unter zurückbeugen im Duden.

zurückbeugen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... zurückgebeugt bin... zurückgebeugt war... zurückgebeugt sei... zurückgebeugt wäre-
du ... zurückgebeugt bist... zurückgebeugt warst... zurückgebeugt seiest... zurückgebeugt wärestsei zurückgebeugt
er ... zurückgebeugt ist... zurückgebeugt war... zurückgebeugt sei... zurückgebeugt wäre-
wir ... zurückgebeugt sind... zurückgebeugt waren... zurückgebeugt seien... zurückgebeugt wärenseien zurückgebeugt
ihr ... zurückgebeugt seid... zurückgebeugt wart... zurückgebeugt seiet... zurückgebeugt wäretseid zurückgebeugt
sie ... zurückgebeugt sind... zurückgebeugt waren... zurückgebeugt seien... zurückgebeugt wärenseien zurückgebeugt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich zurückgebeugt bin, ... du zurückgebeugt bist, ... er zurückgebeugt ist, ... wir zurückgebeugt sind, ... ihr zurückgebeugt seid, ... sie zurückgebeugt sind
  • Präteritum: ... ich zurückgebeugt war, ... du zurückgebeugt warst, ... er zurückgebeugt war, ... wir zurückgebeugt waren, ... ihr zurückgebeugt wart, ... sie zurückgebeugt waren
  • Perfekt: ... ich zurückgebeugt gewesen bin, ... du zurückgebeugt gewesen bist, ... er zurückgebeugt gewesen ist, ... wir zurückgebeugt gewesen sind, ... ihr zurückgebeugt gewesen seid, ... sie zurückgebeugt gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich zurückgebeugt gewesen war, ... du zurückgebeugt gewesen warst, ... er zurückgebeugt gewesen war, ... wir zurückgebeugt gewesen waren, ... ihr zurückgebeugt gewesen wart, ... sie zurückgebeugt gewesen waren
  • Futur I: ... ich zurückgebeugt sein werde, ... du zurückgebeugt sein wirst, ... er zurückgebeugt sein wird, ... wir zurückgebeugt sein werden, ... ihr zurückgebeugt sein werdet, ... sie zurückgebeugt sein werden
  • Futur II: ... ich zurückgebeugt gewesen sein werde, ... du zurückgebeugt gewesen sein wirst, ... er zurückgebeugt gewesen sein wird, ... wir zurückgebeugt gewesen sein werden, ... ihr zurückgebeugt gewesen sein werdet, ... sie zurückgebeugt gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich zurückgebeugt sei, ... du zurückgebeugt seiest, ... er zurückgebeugt sei, ... wir zurückgebeugt seien, ... ihr zurückgebeugt seiet, ... sie zurückgebeugt seien
  • Präteritum: ... ich zurückgebeugt wäre, ... du zurückgebeugt wärest, ... er zurückgebeugt wäre, ... wir zurückgebeugt wären, ... ihr zurückgebeugt wäret, ... sie zurückgebeugt wären
  • Perfekt: ... ich zurückgebeugt gewesen sei, ... du zurückgebeugt gewesen seiest, ... er zurückgebeugt gewesen sei, ... wir zurückgebeugt gewesen seien, ... ihr zurückgebeugt gewesen seiet, ... sie zurückgebeugt gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich zurückgebeugt gewesen wäre, ... du zurückgebeugt gewesen wärest, ... er zurückgebeugt gewesen wäre, ... wir zurückgebeugt gewesen wären, ... ihr zurückgebeugt gewesen wäret, ... sie zurückgebeugt gewesen wären
  • Futur I: ... ich zurückgebeugt sein werde, ... du zurückgebeugt sein werdest, ... er zurückgebeugt sein werde, ... wir zurückgebeugt sein werden, ... ihr zurückgebeugt sein werdet, ... sie zurückgebeugt sein werden
  • Futur II: ... ich zurückgebeugt gewesen sein werde, ... du zurückgebeugt gewesen sein werdest, ... er zurückgebeugt gewesen sein werde, ... wir zurückgebeugt gewesen sein werden, ... ihr zurückgebeugt gewesen sein werdet, ... sie zurückgebeugt gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich zurückgebeugt sein würde, ... du zurückgebeugt sein würdest, ... er zurückgebeugt sein würde, ... wir zurückgebeugt sein würden, ... ihr zurückgebeugt sein würdet, ... sie zurückgebeugt sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich zurückgebeugt gewesen sein würde, ... du zurückgebeugt gewesen sein würdest, ... er zurückgebeugt gewesen sein würde, ... wir zurückgebeugt gewesen sein würden, ... ihr zurückgebeugt gewesen sein würdet, ... sie zurückgebeugt gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) zurückgebeugt, seien wir zurückgebeugt, seid (ihr) zurückgebeugt, seien Sie zurückgebeugt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: zurückgebeugt sein, zurückgebeugt zu sein
  • Infinitiv II: zurückgebeugt gewesen sein, zurückgebeugt gewesen zu sein
  • Partizip I: zurückgebeugt seiend
  • Partizip II: zurückgebeugt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1113913, 1113913

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9